Altersfreigabe

Am 6. November 2008 startete das 22. James-Bond-Abenteuer mit Daniel Craig in seinem 2. Auftritt als 007! Alle Meldungen, Gerüchte, Fakten und Fragen zu QUANTUM OF SOLACE und allen weiteren Bondfilmen (BOND 23 etc.) hier herein! [Leseforum]
Benutzeravatar
mosi
Agent
Beiträge: 26
Registriert: 8. Februar 2008 23:58
Wohnort: Taufkirchen

Ich möchte mal über die altersfreigabe reden.Ich frage mich ob qos ab 12 oder ab 16 ist.
hoffentlich ab 12 denn ich bin erst 14
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Und wenn er ab 16 ist wird sich ins Kino gemogelt! Oder habt Ihr Lütten keine Fantasie mehr!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
Victor 'Renard' Zokas
Agent
Beiträge: 1575
Registriert: 11. September 2006 11:29
Wohnort: Ravensburg
Contact:

Zum jetzigen Zeitpunkt ist es noch viel zu früh, um über eine Altersfreigabe zu sprechen. Man weiß noch nicht den genauen Inhalt, das Ausmaß/die Härte der Actionsequenzen. Aber alles außer FSK 12 ist unrealistisch, da die Produzenten auch ein hohes Einspielergebnis haben wollen!!!
Und wenn sogar CR (mit Folterszene) ab 12 war...
"The name's Bond. James Bond."
chief

Obwohl ich die Freigabe FSK 12 für CR schon für grenzwertig halte, wird wohl QOS diese bekommen, da bin ich sicher. Eine höhere Einstufung hätte zwangsläufig eine geringere Besucherzahl zur Folge.
Benutzeravatar
mosi
Agent
Beiträge: 26
Registriert: 8. Februar 2008 23:58
Wohnort: Taufkirchen

dacht ja nur wegen lizenz zum töten,war auch eine rachefilm und ab 16
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

LTK war im Kino damals sogar ab 18!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

chief hat geschrieben:Obwohl ich die Freigabe FSK 12 für CR schon für grenzwertig halte, wird wohl QOS diese bekommen, da bin ich sicher. Eine höhere Einstufung hätte zwangsläufig eine geringere Besucherzahl zur Folge.
Ich finde die Grenze wurde schon definitiev überschritten. Auch wenn der Film nicht Gewalt verherrlicht wie es öfters bei Bond geschieht.
mosi hat geschrieben:dacht ja nur wegen lizenz zum töten,war auch eine rachefilm und ab 16
Ne, QOS ist kein Rachefilm, laut Babs Broccolli. Rache wird dort eine Rolle spielen, keine Frage, aber es soll weitaus komplizierter werden. Außerdem ist Rache kein Argument für eine FSK 16.
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

also ob er ab 12, 16 oder 18 ist! ich schau ihn sowieso im kino! :wink:
chief

Chris hat geschrieben:LTK war im Kino damals sogar ab 18!
Sicher? Ich war so um die 16 und hab ihn im Kino gesehen. Ich denke der war auch im Kino ab 16 und nicht ab 18.
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Alter...ich war so um die 9 und hab Ihn im Kino gesehen! Bis ca. 1995 war das bei uns im Dorfkino voll locker! Wenn nur eine Begleitperson dabei war (egal wer, bei mir wars mein Cousin) hat der Kinobetreiber nur aufs Geld geschielt!

Geändert hat damals alles der Film "Scream", da waren fast nur Kinder drin und in einer Vorstellung gabs eine Razzia! Der Betreiber musste damals extrem bluten und kontrollierte seit daher sehr streng!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
chief

Ich habe noch mal ein wenig recherchiert und bleibe dabei, dass LTK in Deutschland eine 16er Freigabe hatte.

Quelle Nr 1 Wikipedia
# Lizenz zum Töten ist der einzige Bond-Film, der beinahe in den USA die Altersfreigabe "R" bekam. Aufgrund marktwirtschaftlicher Aspekte wurde der bislang brutalste Bond für die angestrebte "PG-13" Freigabe im Vorfeld von der MPAA geschnitten. Bisher gibt es in den USA auch nur diese Fassung zu sehen.
# Lediglich in den europäischen Ultimate Editions auf DVD ist die komplett ungeschnittene Fassung enthalten. Sie zeigt unter anderem, wie Milton Krest der Kopf platzt oder wie Sanchez länger verbrennt.


Quelle Nr 2 Internet Movie Data Base
Germany:16 (re-release) (uncut).... / West Germany:16 (video rating) (cut)

Quelle Nr 3 Homepage der FSK, auch hier wird die DVD FSK 16 eingestuft.

Quelle Nr 4 und das ist die wohl wichtigste: OFDB.de.
Hier werden alle Fassungen des Films mit der jeweiligen Freigabe aufgeführt.
Hier der Link:
http://www.ofdb.de/film/406,Lizenz-zum-T%F6ten
Benutzeravatar
Evil Genius
Agent
Beiträge: 541
Registriert: 26. Juni 2006 11:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Hannover

Sie zeigt unter anderem, wie Milton Krest der Kopf platzt
Wirklich? Da kann ich mich jetzt gar nicht dran erinnern. Muss ich nachher nochmal reinschauen... :wink:

Zum Thema FSK: Ich kann mich an die Situation bei TND erinnern. Bei uns war der Film ab 16 freigegeben und mit meinen jungen Jahren war der Film noch für mich tabu. Leider wurde auch immer sehr streng kontrolliert...

In den folgenden Osterferien hatten wir Urlaub auf Spiekeroog gemacht, wo im Rahmen des "Kur-Kinos" (oder wie es geheißen hat), auch TND gezeigt wurde. Nur war er hier ab 12 und somit war ein Kinobesuch fällig. :mrgreen:

Als dann die VHS-Kassette rauskam, hab ich mir den Film dann nochmal angesehen und festgestellt, dass es identische Versionen waren,, die ich gesehen habe.
"Soll ich etwa jedem Menschen ein Lächeln und Blümchen schenken?
Ich bin der Meinung, dass ein gezielter Schuß zwischen die Augen mehr Eindruck hinterlässt..."
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

OK...ich glaubs!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

Da sieht man mal wieder, das eine PG-13 bzw. FSK 12 Einstufung ein finanzieller Segen ist.
LTK sowie TND waren finanziell weniger Erfolgreich als unmittelbare Vor- und Nachgäger.
Deshalb denke ich werden die Produzenten in zukunft immer eine FSK 12 Einstufung anstreben. Es ist nunmal ein großer Teil der Zuschauer unter 16 Jahre alt. Mal abgesehen davon können dann ja auch die kleinsten Blagen, durch das Harry-Pottersche-Gesetzt, mit ihren unverantwortlichen Eltern den Kinosaal belästigen.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6619
Registriert: 21. November 2005 21:09

007James Bond hat geschrieben:Da sieht man mal wieder, das eine PG-13 bzw. FSK 12 Einstufung ein finanzieller Segen ist.
Gerade bei James Bond.
Denn ein Großteil des 007-Publikums sind nunmal Teenager. Und wenn dann die 12 - 15-jährigen wegfallen würden, wären das schon ziemlich viele Besucher, die flöten gehen.

EON wird zu 100% versuchen, eine FSK 12-Freigabe zu bekommen. Alles andere würde überhaupt keinen Sinn machen.
Gesperrt