Modellautos

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
M
Agent
Beiträge: 167
Registriert: 18. April 2008 18:34
Wohnort: Dortmund

Ich werde mich beim Kauf der Autos aus Preis- und Platzgründen auf "echte" Bond-Autos beschränken und damit meine ich Autos, die Bond von seiner Dienststelle zur Verfügung gestellt wurden. Also keine Leihwagen, wie die Ente, oder Autos, die mal durchs Bild huschen.
Hat sich einer hier schon mal zufällig die Mühe gemacht, die in diesem Sinne "echten" Wagen zu zählen? Sooo viele dürfte es eigentlich nicht sein, da Bond ja anfangs meist den DB5 fährt. Ich schätze, daß es 12 bis 15 sein könnten. Liege ich mit der Vermutung richtig?
Danke
Benutzeravatar
BondAutor
Agent
Beiträge: 521
Registriert: 12. Februar 2008 18:59
Wohnort: Hamburg

Wow da ist ja auch schon der Aston Martin aus Quantum of Solace vorgemerkt! :shock:.

Tja, dann muss ich mich wohl auch ab Ausgabe 30 auf die eigentlich Bond Auto Modelle beschränken.
Bild

The danger, the fear and BOND out now!
Benutzeravatar
James92
Agent
Beiträge: 8
Registriert: 30. November 2007 20:57

Bei mir wirs leider nichts mit den Modellautos...

Schade...! :cry:
Bild
chief

Ich habe die Ausgaben 8 und 9 auch vor ein paar Tagen erhalten. Der Z3 hat leider auch bei mir einen etwas verzerrten Grill, aber ich werde es so hinnehmen. Was mir super gefiel, war das Backcover von Magazin Nr 8. Eine japanisches Poster zu FYEO, welches voll meinen Geschmack getroffen hat.
Benutzeravatar
BondAutor
Agent
Beiträge: 521
Registriert: 12. Februar 2008 18:59
Wohnort: Hamburg

Ich bin auch schon gespannt auf den BMW Z3. Ganz ehrlich, ich muss zugeben, dass ich mir noch nicht so oft die Magazine durch gelesen habe. Was ich allerdings immer recht interessant und sehr informativ finde, sind die Fackten und Daten/ Bonus Informationen über dem Film, die auf der vorletzten Seite stehen.
Bild

The danger, the fear and BOND out now!
Benutzeravatar
Pilot 027
Agent
Beiträge: 19
Registriert: 20. März 2008 18:18
Wohnort: Berthierville, Quebec

Na prima, das hört sich so an, als ob ich der Einzige bin, der noch nicht seinen Lotus bzw. Z3 bekommen hat :( Nicht, dass ich jetzt so scharf auf den BMW wäre, dessen Rolle als Filmauto war doch wohl eher unbedeutend. Aber der Esprit turbo hat es mir echt angetan, so wie man es auf den Bildern gesehen hat, im Schnee, mit den Skiern auf dem Heck, prima. Naja, vielleicht klingelt der Postmann ja heute noch...
Benutzeravatar
BondAutor
Agent
Beiträge: 521
Registriert: 12. Februar 2008 18:59
Wohnort: Hamburg

Pilot 027 hat geschrieben:Na prima, das hört sich so an, als ob ich der Einzige bin, der noch nicht seinen Lotus bzw. Z3 bekommen hat :( Nicht, dass ich jetzt so scharf auf den BMW wäre, dessen Rolle als Filmauto war doch wohl eher unbedeutend. Aber der Esprit turbo hat es mir echt angetan, so wie man es auf den Bildern gesehen hat, im Schnee, mit den Skiern auf dem Heck, prima. Naja, vielleicht klingelt der Postmann ja heute noch...
Mach dir mal keine sorgen, das kommt bestimmt noch. Und wenn du mal Nachrichten guckst, dann wirste sehen, dass die Post in diesen Tagen oder zumindistens in den vergangenen Tagen gestreikt hat ... vielleicht liegt es ja deswegen.
Und der BMW Z3 kommt eh erst morgen raus :D

Aber ein kleiner Hinweis:
Der Lotus Turbo sieht es klasse aus. :wink:
Bild

The danger, the fear and BOND out now!
Benutzeravatar
Pilot 027
Agent
Beiträge: 19
Registriert: 20. März 2008 18:18
Wohnort: Berthierville, Quebec

...ja, danke :wink: . Bisher sind die Modelle jedenfalls von Hermes geliefert worden.
Nun denn, ich werde deinen Tipp beherzigen, abwarten und Tee trinken... :sleep:
Keep racing!
Benutzeravatar
irvine99
Agent
Beiträge: 123
Registriert: 21. Oktober 2007 02:14

Ich warte immer noch auf die 7 + 8. Toyota und Lotus turbo.

irvine99 :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
M
Agent
Beiträge: 167
Registriert: 18. April 2008 18:34
Wohnort: Dortmund

Ich habe mir soeben den neuen Wagen gekauft, den BMW Z3 aus Goldeneye. Das Modell gefällt mir sehr gut, hat aber einen m. E. gravierenden Mangel: Natalya Simonova hat keine Füße. Das arme Mädchen. Die hätte man wirklich noch anbauen können, statt die Unterschenkelstümpfe auf den Wagenboden zu stellen.
Aber ich bin ja ein netter Mensch: Falls Natalya aussteigen wollte, würde ich sie tragen!
Und jetzt kann ich den Text nicht abschicken, weil mein dusseliger Computer immer anzeigt, daß er das Forum von jamesbond.de nicht findet, obwohl ich doch drin bin.
Benutzeravatar
BondAutor
Agent
Beiträge: 521
Registriert: 12. Februar 2008 18:59
Wohnort: Hamburg

M hat geschrieben:Ich habe mir soeben den neuen Wagen gekauft, den BMW Z3 aus Goldeneye. Das Modell gefällt mir sehr gut, hat aber einen m. E. gravierenden Mangel: Natalya Simonova hat keine Füße. Das arme Mädchen. Die hätte man wirklich noch anbauen können, statt die Unterschenkelstümpfe auf den Wagenboden zu stellen.
Aber ich bin ja ein netter Mensch: Falls Natalya aussteigen wollte, würde ich sie tragen!
Und jetzt kann ich den Text nicht abschicken, weil mein dusseliger Computer immer anzeigt, daß er das Forum von jamesbond.de nicht findet, obwohl ich doch drin bin.
Wow :shock: jetzt bin ich aber neidisch, dass du schon im Besitz dieses schönen Modelles bist. Ich werde es mir erst heute Nachmittag kaufen, wenn ich im Feierabend bin.
Mal schaun ob ich dann nicht gleich einen Rollstuhl für Natalya dazu kaufe :wink:
Bild

The danger, the fear and BOND out now!
Benutzeravatar
007.Mirco
Agent
Beiträge: 844
Registriert: 12. Dezember 2004 15:53
Lieblings-Bondfilm?: TND
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Ich bin jetzt auch im Besitz des BMW Z3 aus GE und ich muss sagen, dass mir der Wagen nicht so gut gefällt, denn die linke Niere des Kühlergrills ist etwas schief. Zudem wirkt der Z3 nicht so detailgetreu wie die anderen Modelle. Der BMW Z3 und der Aston Martin Vanquish sind bisher die schlechtesten Modelle. Mit den anderen sieben bin ich Voll und Ganz zufrieden, da sie sehr detailgetreu und gut verarbeitet sind.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco
Benutzeravatar
BondAutor
Agent
Beiträge: 521
Registriert: 12. Februar 2008 18:59
Wohnort: Hamburg

Nun hat der BMW Z3 auch seinen Weg in meine James Bond Auto Modell Sammlung gefunden!
007.Mirco hat geschrieben:ich muss sagen, dass mir der Wagen nicht so gut gefällt, denn die linke Niere des Kühlergrills ist etwas schief. Zudem wirkt der Z3 nicht so detailgetreu wie die anderen Modelle.
Also ich muss sagen, dass mir dieser Fehler mit dem schiefen Kühlergrill gar nicht so sehr auffällt, das finde ich auch nicht so schlimm. Auch diese Sache von der M schon berichtet hat, dass Natalyas Beine nicht ganz vollständig sind, sieht man nicht wirklich, jedenfalls nicht wenn man sich die Modellsammlung aus einem ´normalen´ Blickwinkel anschaut.

Hier mal ein Bild, wie ich meine Sammlung aufgestellt habe:
Bild
007.Mirco hat geschrieben:Der BMW Z3 und der Aston Martin Vanquish sind bisher die schlechtesten Modelle. Mit den anderen sieben bin ich Voll und Ganz zufrieden, da sie sehr detailgetreu und gut verarbeitet sind.
Also momentan muss ich sagen, gefällt mir der BMW Z8 aus Ausgabe 4 am wenigstens. Detailgetreu finde ich momentan denm Aston Martin DB5 aus Ausgabe 1 und den Citröen 2CV aus Ausgabe 5 man besten.

Einen kleinen Wunsch hätte ich was die Modelle angeht ... da ich ja ein großer Aston Martin Fan bin, würde ich es gut finden, wenn es den DB5 nicht nur aus Goldfinger und Feuerball geben würde, sondern auch noch vielleicht aus GoldenEye und Casino Royale.
Bild

The danger, the fear and BOND out now!
Benutzeravatar
M
Agent
Beiträge: 167
Registriert: 18. April 2008 18:34
Wohnort: Dortmund

007.Mirco, jetzt, wo Du es sagst, fällt es mir an meinem Wagen auch auf. Die, in Fahrtrichtung, rechte Niere, hängt ein bißchen schief.
Das Modell ist linksgelenkt, auf dem Poster in der Heftmitte ist ein rechtsgelenkter Wagen abgebildet.
Sooo schlimm finde ich diese kleinen Fehler auch nicht, aber wenn der Hersteller will, daß die Leute die Modelle kaufen, sollte er etwas mehr Sorgfalt ab Werk verlangen.
Das nächste "Bond-Auto" ist der Ferrari von Xenia. Der Hersteller hat eine tolle Phantasie beim Verteilen der Bezeichnung "Bond-Auto". Da wundert mich, daß die Rikscha aus Octopussy nicht als Modell rauskommt. In dem Ding ist 007 wenigstens gefahren; in dem Ferrari nicht.
Antworten