Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Die Trailer wurden jetzt aktualisiert:



#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9965
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

craigistheman hat geschrieben: 7. Oktober 2020 15:19 Sagt mal, sind jetzt alle hier im Winterschlafmodus oder was? Jetzt haben wir endlich einen richtigen Clip, und dazu noch ein spektakulärer, und niemand diskutiert hier?! Das enttäuscht mich jetzt schon ein bisschen :?
Dann will ich jetzt hier noch Abhilfe schaffen. Was sagt ihr denn zu dem Burschen, den die Doppelnull da zu Beginn des Clips über die Brücke jagt? Mir kam der schon beim ersten Anschauen ungewöhnlich jung vor für einen "Henchman" oder was auch immer der ist, wenn nicht sogar generell für einen Charakter in einem Bondfilm. Vielleicht Ende Teens bis höchstens Anfang 20. Der Bond-YouTuber Calvin Dyson geht aber noch weiter, der schätzt den mit Selbstverständlichkeit auf 13-14 und redet in seinem Video von einem "Jungen", der hier gejagt wird. Wie seht ihr das?
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7102
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Ja, fand ich auch etwas komisch. Dachte aber, dass er so etwas wie ein Lockvogel sein könnte.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Also mir kommt das nicht so vor, als ob der Junge von Bond "gejagt" werden würde. Es sieht vielmehr so aus, als ob Bond ihm einfach folgen würde. Ist zwar etwas Wortglauberei, aber der Begriff "jagen" wär mir hier zu hart.

Außerdem könnte ich mir auch vorstellen, dass Bond und der Junge von den gleichen Leuten verfolgt werden und Bond also selbst niemanden jagt, sondern bereits hier gejagt wird.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6157
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

GoldenProjectile hat geschrieben: 13. Oktober 2020 20:07 Dann will ich jetzt hier noch Abhilfe schaffen. Was sagt ihr denn zu dem Burschen, den die Doppelnull da zu Beginn des Clips über die Brücke jagt? Mir kam der schon beim ersten Anschauen ungewöhnlich jung vor für einen "Henchman" oder was auch immer der ist, wenn nicht sogar generell für einen Charakter in einem Bondfilm. Vielleicht Ende Teens bis höchstens Anfang 20. Der Bond-YouTuber Calvin Dyson geht aber noch weiter, der schätzt den mit Selbstverständlichkeit auf 13-14 und redet in seinem Video von einem "Jungen", der hier gejagt wird. Wie seht ihr das?
Sehr schön! :D

Spoilerfrei: Also, ich gehe davon aus, dass der Junge Bond absichtlich in den Hinterhalt lockt. Vielleicht hat er ihm etwas wichtiges gestohlen, weshalb Bond ihm hinterher rennt. Bond scheint sich bewusst zu sein, dass der Junge kaum älter als 16-17 Jahre sein kann, weshalb er ihn so mustert, nach dem Motto: "Was wird das, was machst du da überhaupt, kleiner".

Obacht, jetzt mit Spoilern:
Spoiler
Die Sprengfalle an Vespers Grab dürfte Bond ganz schön zugesetzt haben. Er rennt so komisch weil er nichts hört, und sein Gleichgewichtssinn gestört ist. Das ist nicht merkwürdig von Craig so gespielt, sondern ein schönes Detail von Seiten der Autoren/der Regie. Ich gehe davon aus, dass Bond nach der Detonation erstmal schachmatt ist und langsam wieder zu sich kommt. Kann sein, dass er daraufhin merkt, dass ihm was gestohlen wurde, oder der Knirps hat die Sprengfalle aus dem Hinterhalt selbst ausgelöst, vielleicht wurde er gezwungen. Es werden jedenfalls mafiöse Strukturen im Spiel sein, da bin ich mir sicher!
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6731
Registriert: 21. November 2005 21:09

craigistheman hat geschrieben: 15. Oktober 2020 16:34
GoldenProjectile hat geschrieben: 13. Oktober 2020 20:07 Dann will ich jetzt hier noch Abhilfe schaffen. Was sagt ihr denn zu dem Burschen, den die Doppelnull da zu Beginn des Clips über die Brücke jagt? Mir kam der schon beim ersten Anschauen ungewöhnlich jung vor für einen "Henchman" oder was auch immer der ist, wenn nicht sogar generell für einen Charakter in einem Bondfilm. Vielleicht Ende Teens bis höchstens Anfang 20. Der Bond-YouTuber Calvin Dyson geht aber noch weiter, der schätzt den mit Selbstverständlichkeit auf 13-14 und redet in seinem Video von einem "Jungen", der hier gejagt wird. Wie seht ihr das?
Sehr schön! :D

Spoilerfrei: Also, ich gehe davon aus, dass der Junge Bond absichtlich in den Hinterhalt lockt. Vielleicht hat er ihm etwas wichtiges gestohlen, weshalb Bond ihm hinterher rennt. Bond scheint sich bewusst zu sein, dass der Junge kaum älter als 16-17 Jahre sein kann, weshalb er ihn so mustert, nach dem Motto: "Was wird das, was machst du da überhaupt, kleiner".

Obacht, jetzt mit Spoilern:
Spoiler
Die Sprengfalle an Vespers Grab dürfte Bond ganz schön zugesetzt haben. Er rennt so komisch weil er nichts hört, und sein Gleichgewichtssinn gestört ist. Das ist nicht merkwürdig von Craig so gespielt, sondern ein schönes Detail von Seiten der Autoren/der Regie. Ich gehe davon aus, dass Bond nach der Detonation erstmal schachmatt ist und langsam wieder zu sich kommt. Kann sein, dass er daraufhin merkt, dass ihm was gestohlen wurde, oder der Knirps hat die Sprengfalle aus dem Hinterhalt selbst ausgelöst, vielleicht wurde er gezwungen. Es werden jedenfalls mafiöse Strukturen im Spiel sein, da bin ich mir sicher!
Spoiler
In einem englischsprachigen Forum hat ein User geschrieben, dass es wohl geleakte Set Dispos gibt, auf denen eine Szene eingetragen ist, in der Bond eine Gruppe Jugendliche nach dem Weg fragt. Angeblich soll der Junge im Film einer dieser Gruppe sein, dem Bond dann nachläuft.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6157
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Invincible1958 hat geschrieben: 15. Oktober 2020 19:05
Spoiler
In einem englischsprachigen Forum hat ein User geschrieben, dass es wohl geleakte Set Dispos gibt, auf denen eine Szene eingetragen ist, in der Bond eine Gruppe Jugendliche nach dem Weg fragt. Angeblich soll der Junge im Film einer dieser Gruppe sein, dem Bond dann nachläuft.
Spoiler
Und die führen Bond dann absichtlich in einen Hinterhalt? Bzw. der eine Knirps - der scheint ja eingeweiht zu sein, so hämisch wie er lächelt und dann abzischt. Oder reden die Jugendlichen gar nicht erst mit Bond und fliehen vor ihm, weil sie bereits wissen, dass es gleich knallt? Könnte auch sein. Wahrscheinlich würde Bond das Gesprochene eh nicht hören, oder nur sehr leise, weshalb er der Gruppe wahrscheinlich einfach folgt.
Jaybee
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 16. Dezember 2014 11:20

https://www.antennemuenster.de/artikel/ ... 10345.html
Da ich nicht wußte, wohin sonst. Interview mit Dietmar Wunder inkl NTTD- Schnipsel (mit Tip in den letzten 60 Sekunden). Nette 20 Minuten. Und man hat ja sonst nix.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21813
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Krass wie viel Dietmar Wunder über Bond weiß. Wahrscheinlich mehr als die meisten Bonddarsteller
"It's been a long time - and finally, here we are"
Jaybee
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 16. Dezember 2014 11:20

danielcc hat geschrieben: 29. April 2021 21:02 Krass wie viel Dietmar Wunder über Bond weiß.
Und herrlich sympathisch, mit welcher Begeisterung er über seine Arbeit spricht- ist wohl ein echter Fan. :D
Und das nächste Mal, wenn ich OHMSS sehe, werde ich einfach mal „die Augen zumachen“ und Connerys unentdeckten Bondfilm genießen. :wink:
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3088
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Ja, Dietmar Wunder sagte ja selbst in einem Interview, dass das wie ein "Ritterschlag" für ihn war, als er für die Stimme von dem neuen James Bond ausgewählt wurde.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1187
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Interessant finde ich die Aussage, dass der Film noch nicht final fertig war während der Synchronisierung. Soweit so unspektakulär - Colorgrading, Ton, Special Effects etc. brauchen halt auch ihre Zeit und die Zeit kann man wunderbar dafür nutzen. Er sagt aber, er könne daher nicht sagen, wie der Film ausgeht. Und das finde ich spannend. Klar wird er das alleine schon aus vertraglichen Gründen nicht sagen dürfen und falls mal hier und da für den finalen Film noch ein Satz hinzugeschnitten wird, dann kann man den noch schnell nachsynchronisieren. Aber im großen und ganzen wird da vermutlich nicht mehr viel an der Handlung geändert werden, wenn der sogar bereits in der Synchronisation war. Ganz davon abgesehen, dass auch Special Effects ihre Zeit bräuchten, wenn sie überzeugend sein wollen. Das wird im Rohschnitt denke ich alles schon fertig gewesen sein. Es gab ja mal die Gerüchte, dass drei verschiedene Enden gedreht worden seien. Hat man - um das wahre Ende weiterhin geheim zu halten oder um sich die Entscheidung noch offen zu halten - vielleicht sogar alle drei Enden synchronisieren lassen und Dietmar Wunder weiß deshalb nicht, wie er ausgeht? Wenn er es nicht sagen darf - was jedem klar sein dürfte - dann könnte er damit auch offen umgehen.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6731
Registriert: 21. November 2005 21:09

0 0 7 hat geschrieben: 3. Mai 2021 01:53Wenn er es nicht sagen darf - was jedem klar sein dürfte - dann könnte er damit auch offen umgehen.
Flavia Vinzenz, die Lashana Lynch synchronisiert hat, hat mir erzählt, dass die Synchro nur zum Teil im März 2020 stattgefunden hat, der Rest erst im Spätsommer 2020, weil man aufgrund des ersten Lockdowns nicht fertig geworden ist.
Mehr durfte sie dazu nicht sagen, auch nicht, ob sie inhaltlich etwas über das Ende weiß oder nicht.
Ich denke, das ist bei Dietmar Wunder ähnlich.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21813
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Neben Toneffekten, Score und visuellen Effekten geht es wohl vor allem darum, dass ja Synchro nicht so funktioniert, dass man den Film durchlaufen lässt und dann die Sprecher einfach so synchronisieren.
DIe Sprecher sehen ja alle einzeln jeweils nur den winzigen Take (meist ein Satz) den ihre Figur spricht. Da kriegt man vom Film in Gänze nicht viel mit
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6731
Registriert: 21. November 2005 21:09

danielcc hat geschrieben: 3. Mai 2021 18:54 Neben Toneffekten, Score und visuellen Effekten geht es wohl vor allem darum, dass ja Synchro nicht so funktioniert, dass man den Film durchlaufen lässt und dann die Sprecher einfach so synchronisieren.
DIe Sprecher sehen ja alle einzeln jeweils nur den winzigen Take (meist ein Satz) den ihre Figur spricht. Da kriegt man vom Film in Gänze nicht viel mit
So ist es.
Aber wenn der Charakter, den du synchronisierst, auch Szenen am Filmende hat, kann es dennoch passieren, dass die Synchronsprecher wissen was mit der Figur passiert oder wie der Film endet.
Antworten