Re: Thema, Story, Drehbuch
1006Na jetzt wo du es sagst, würde ich dich schon gerne mal herausfordern
. Natürlich nur wenn du willst und Zeit hast dir was aus den Fingern zu ziehen.
Meinst du damit jetzt die Geschichte um Blofeld oder die andere Story, die ich jetzt nicht weiter ausgeschmückt habe, mit der Verschwendung?Casino Hille hat geschrieben:Das ist aber dramaturgisch - mit Verlaub - ziemlich blöde, weil man im Film Erzählzeit für etwas verschwenden würde, was für den Film eigentlich unsinnig ist.
Vielleicht, das muss man verhindern. Wenn die eigentliche Story tatsächlich nicht so überzeugend ist und man erkennt, dass es nur um Blofelds Ausbruch geht, dann schon. Aber das sollte auch nicht das Ziel sein.Casino Hille hat geschrieben:Man würde so einem Film zurecht vorwerfen, nur ein Lückenfüller zu sein und sich einen beliebigen Cliffhanger für Bond 26 zurecht zu basteln.
Ich finde es eigentlich schon spannend, vor allem weil es sich anders entwickeln würde als erwartet. Eigentlich entwickelt sich alles wie erwartet. Der Punkt ist aber, dass genau das schon nicht mehr erwartet wird (kein Plottwist).craigistheman hat geschrieben:@Henrik: Und wo bleibt die Spannung, wenn ich fragen darf?![]()
Davon wusste ich noch gar nicht. Es gefällt mir aber, das sollte man verwenden.craigistheman hat geschrieben:An einer bedeutenden/unerwarteten Stelle des Filmes könnte man ihn handgreiflich werden lassen, was zu der ursprünglichen (und vielleicht deutlich besseren) Idee seiner Vergangenheit in der Fremdenlegion passen würde (Scriptentürfe zu SP - Blofeld und White haben sich in der Fremdenlegion kennengelernt).
Casino Hille hat geschrieben:http://www.duden.de/rechtschreibung/Ironie
Gezeichnet
Dein Moderator der Rhetorik für Fortgeschrittene
Da bin ich ausnahmsweise mal ganz deiner Ansicht. Die Idee gefällt mir gut.danielcc hat geschrieben:Es gibt keine Brüder...
Wenn man möchte wird man aber das Motiv aufgreifen dass Bond immer wieder in Blofelds Pläne eingreift. Ich hätte es gerne gesehen wenn man Blofeld als absoluten neurotischen Kontrolle Freak gezeichnet hätte. Eine neueose die er schob im Jugendalter entwickelt hat weswegen er es auch nicht leiden konnte dass Jung James in sein Leben eingedrungen ist. Das hätte zum Charakter gepasst und das könnte man schön weiter entwickeln
Um das noch umzusetzen hat man das aber schon zu sehr verfestigt. Ich glaube nicht, dass man das glaubwürdig umsetzen könnte, nach dem, was wir in SP gesehen haben. Wenn man die Bruder-Geschichte aufgeben will wäre es das beste, es einfach zu ignorieren.Revoked hat geschrieben:Da man mit der Bond/Blofeld Jugendverbindungssache ja mächtig Mist gemacht hat in SP, wäre es richtig und vor allem für das Mainstreampublikum sicher überraschend das zu negieren.
Blofeld ist nicht Oberhauser, hat nur dessen Identität angenommen um Bond etwas vorzugaukeln.
Wieso? Ob Blofeld jetzt hinter allem steckt und der Sohn von Bonds temporärem Vormund ist oder nicht ist doch egal. Und in SP kann er ja Bond einfach nur quälen/täuschen wollen.ProfessorDent hat geschrieben:Stimmt, außerdem ist dann die ganze Handlung von CR, QOS, SF und SP völlig unsinnig, bzw. es wird absolut undurchschaubar!
Zurück zu „BOND 25 - NO TIME TO DIE [2021]“