Aber du hast Recht, an Connery in Höchstform kommt keiner ran ...
Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
- FreddyKruemel2
- Agent
- Beiträge: 845
- Registriert: 20. Dezember 2015 16:58
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Sogar mein Favorit von allen Bond Filmen 
Aber du hast Recht, an Connery in Höchstform kommt keiner ran ...
Aber du hast Recht, an Connery in Höchstform kommt keiner ran ...
- Starlight
- Agent
- Beiträge: 323
- Registriert: 14. Mai 2014 16:37
- Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Süddeutschland
Bei mir ist es genau umgekehrt. GF gefällt mir etwas besser als OHMSS, eben durch das Spiel von Connery. Doch OHMSS folgt dicht dahinter und hat bei mir Platz zwei sehr sicher unter den 60er Jahre Bondfilmen. Dr. No ist auf dem 3. Platz bei mir.
"Lasst mich mit Eurer Meinung in Ruhe. Ich diskutiere nur Fakten, die ich selber als solche definiere."
Ich stelle mal die Aussage in den Raum, dass Im Geheimdienst ihrer Majestät der beste Bond aller Zeiten wäre, wenn Sean Connery in Top Form mitgespielt hätte.
Im Prinzip hat der Film alles was ein Platz 1 Bond braucht. Lazenby nimmt bei mir im Darsteller Ranking Platz 5 ein. Leider. Irgendwie haut der mich nicht um. Er spielt die Rolle nicht schlecht, aber eben nicht herausragend.
●Handlung●
Nahezu brillant. Die Idee ist sehr gut und die Umsetzung genauso. Wüsste nicht was ich kritisieren sollte. Vielleicht die etwas zu lange Film Länge, aber sonst nichts.
●Gegenspieler●
Savalas spielt gut und macht einen gefährlichen Bösewicht. Allerdings sind Goldfinger, Sanchez und Largo wesentlich stärker. Vielleicht noch der ein oder andere aber sonst ist Bloefeld in der Top 10.
●Bondgirl●
Mein Platz 1 Bondgirl! Diana Rigg hat es mir voll angetan. Nicht nur das sie die schönste ist, sondern dass sie am Anfang so zickig und Diva mäßig ist finde ich stark! Mitte im Film ist sie dann Bonds Rettung und genauso so wie ich mir ein Bondgirl vorstelle. Außerdem kann sie hinlangen wie man am Ende sieht. Ihr Tod macht mich zwar immer wieder fertig, aber verleiht dem Film nochmal eine andere Note.
●Nebendarsteller●
Irma Bunt kann einem richtig Angst machen. Für mich Vergleichbar mit Rosa Klebb nur besser. Ich finde sie spielt richtig gut.
Die Konversationen mit Draco finde ich auch nett. Somit gute Nebendarsteller, allerdings gibt es Filmen mit wichtigeren.
●Soundtrack und Titelsequenz●
Gefällt mir beides gut und siedelt sich oben an.
●Anfang und Ende●
Der Anfang ist echt gelungen, da Bond gleich mal typischerweise eine Frau rettet und in eine Schlägerei verwickelt wird. Das macht Spaß!
Das wohl spektakulärste Ende. Ich möchte es eigentlich nicht bewerten. Ich finde schade das es so endet, aber es muss so kommen, weil Bond einfach nicht verheiratet ist.Trotzdem gefallen mir andere Endszenen mehr.
Jetzt kommen noch zwei Kriterien die beide volle Punktzahl bekommen!
●Spielorte●
Besser geht es wohl kaum. Sicher sind Strand und Meer auch cool. Aber bitte diese Alpen und diese Location auf diesem Berg und unten in dieser Stadt sind wundervoll!
●Bondfeeling●
Jede Sekunde!
●Besondere Szenen●
- Der Anfang
- In der Anwaltskanzlei
- Die Skifahren
- im Dorf unten und die Verfolgungsjagd
- In der Scheune
- Die Bobfahrt
- und vieles mehr
Im Prinzip hat der Film alles was ein Platz 1 Bond braucht. Lazenby nimmt bei mir im Darsteller Ranking Platz 5 ein. Leider. Irgendwie haut der mich nicht um. Er spielt die Rolle nicht schlecht, aber eben nicht herausragend.
●Handlung●
Nahezu brillant. Die Idee ist sehr gut und die Umsetzung genauso. Wüsste nicht was ich kritisieren sollte. Vielleicht die etwas zu lange Film Länge, aber sonst nichts.
●Gegenspieler●
Savalas spielt gut und macht einen gefährlichen Bösewicht. Allerdings sind Goldfinger, Sanchez und Largo wesentlich stärker. Vielleicht noch der ein oder andere aber sonst ist Bloefeld in der Top 10.
●Bondgirl●
Mein Platz 1 Bondgirl! Diana Rigg hat es mir voll angetan. Nicht nur das sie die schönste ist, sondern dass sie am Anfang so zickig und Diva mäßig ist finde ich stark! Mitte im Film ist sie dann Bonds Rettung und genauso so wie ich mir ein Bondgirl vorstelle. Außerdem kann sie hinlangen wie man am Ende sieht. Ihr Tod macht mich zwar immer wieder fertig, aber verleiht dem Film nochmal eine andere Note.
●Nebendarsteller●
Irma Bunt kann einem richtig Angst machen. Für mich Vergleichbar mit Rosa Klebb nur besser. Ich finde sie spielt richtig gut.
Die Konversationen mit Draco finde ich auch nett. Somit gute Nebendarsteller, allerdings gibt es Filmen mit wichtigeren.
●Soundtrack und Titelsequenz●
Gefällt mir beides gut und siedelt sich oben an.
●Anfang und Ende●
Der Anfang ist echt gelungen, da Bond gleich mal typischerweise eine Frau rettet und in eine Schlägerei verwickelt wird. Das macht Spaß!
Das wohl spektakulärste Ende. Ich möchte es eigentlich nicht bewerten. Ich finde schade das es so endet, aber es muss so kommen, weil Bond einfach nicht verheiratet ist.Trotzdem gefallen mir andere Endszenen mehr.
Jetzt kommen noch zwei Kriterien die beide volle Punktzahl bekommen!
●Spielorte●
Besser geht es wohl kaum. Sicher sind Strand und Meer auch cool. Aber bitte diese Alpen und diese Location auf diesem Berg und unten in dieser Stadt sind wundervoll!
●Bondfeeling●
Jede Sekunde!
●Besondere Szenen●
- Der Anfang
- In der Anwaltskanzlei
- Die Skifahren
- im Dorf unten und die Verfolgungsjagd
- In der Scheune
- Die Bobfahrt
- und vieles mehr
Zuletzt geändert von FT97 am 25. März 2016 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Brilliant? Also das mit dem hypnose- und Verseuchungs-Zeug fand ich jetzt etwas unbrilliant.FT97 hat geschrieben:●Handlung●
Nahezu brillant. Die Idee ist sehr gut und die Umsetzung genauso. Wüsste nicht was ich kritisieren sollte. Vielleicht die etwas zu lange Film Länge, aber sonst nichts.
Genau, anfangs etwas zickig, bis Lazenby etwas zu ihr sagt, was mir mein Gedächtnis gerade nicht parat legen möchte, dann Kitschmontage, jetzt sind sie ein Liebespaar, tschüss Traca bis später. Nee, da gibt's bessere Bondgirls zuhauf.FT97 hat geschrieben: ●Bondgirl●
Mein Platz 1 Bondgirl! Diana Rigg hat es mir voll angetan. Nicht nur das sie die schönste ist, sondern dass sie am Anfang so zickig und Diva mäßig ist finde ich stark! Mitte im Film ist sie dann Bonds Rettung und genauso so wie ich mir ein Bondgirl vorstelle. Außerdem kann sie hinlangen wie man am Ende sieht. Ihr Tod macht mich zwar immer wieder fertig, aber verleiht dem Film nochmal eine andere Note.
Das trifft wahrscheinlich auf jeden Film zu, aber tatsächlich hatte den nur einerFT97 hat geschrieben:Ich stelle mal die Aussage in den Raum, dass Im Geheimdienst ihrer Majestät der beste Bond aller Zeiten wäre, wenn Sean Connery in Top Form mitgespielt hätte.

OHMSS wird ja gern gehypt, was ich nicht nachvollziehen kann. Dabei finde ich den Film überhaupt
FT97 hat geschrieben:nicht schlecht, aber eben nicht herausragend.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- FreddyKruemel2
- Agent
- Beiträge: 845
- Registriert: 20. Dezember 2015 16:58
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Nein, Nein und nochmal Nein!!! Der Film hätte mit Connery überhaupt nicht funktioniert ...FT97 hat geschrieben:Ich stelle mal die Aussage in den Raum, dass Im Geheimdienst ihrer Majestät der beste Bond aller Zeiten wäre, wenn Sean Connery in Top Form mitgespielt hätte.
Aber schön, dass du OHMSS so gerne magst
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
Der Film wird nicht gehypt, sondern er gefällt einfach vielen.Thunderball1965 hat geschrieben: OHMSS wird ja gern gehypt, was ich nicht nachvollziehen kann.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27910
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Doch. Ich kann da dem Vorposter nur zustimmen. OHMSS könnte Platz 1 oder 2 sein, ihm fehlt aber das Prädikat Connery.FreddyKruemel2 hat geschrieben:Nein, Nein und nochmal Nein!!! Der Film hätte mit Connery überhaupt nicht funktioniert ...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
Ich kann mich auch nur wiederholen. OHMSS ist genau richtig, wie er ist. Auch mit Lazenby.
Mit Connery wäre es ein anderer Film geworden oder sagen wir es anders...der Regisseur/die Produzenten/oder die Autoren hätten eine andere Story bzw. andere Szenen mit Connery produziert. Ob dieser Film dann besser oder schlechter als dieser gewesen wäre, das ist natürlich rein hypothetisch.
Mit Connery wäre es ein anderer Film geworden oder sagen wir es anders...der Regisseur/die Produzenten/oder die Autoren hätten eine andere Story bzw. andere Szenen mit Connery produziert. Ob dieser Film dann besser oder schlechter als dieser gewesen wäre, das ist natürlich rein hypothetisch.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27910
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Egal, sie hätten den Film genauso mit Connery produzieren müssen. So wie er ist, nur eben einfach mit Connery. Er wäre noch legendärer geworden... und eventuell damals schon wohlwollender aufgenommen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
Hätten sie aber nicht gemacht. Die 'Rückblenden' (Titelsequenz und Büro) hätten sie nicht gefilmt. Die PTS wäre anders gewesen. Und ich kann mir zumindest Connery als Bond nicht bei einer Hochzeit vorstellen. Hat schon bei YOLT nicht geklappt. 
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Und was ist in deiner Definition der Unterschied?SirHillary hat geschrieben:Der Film wird nicht gehypt, sondern er gefällt einfach vielen.Thunderball1965 hat geschrieben: OHMSS wird ja gern gehypt, was ich nicht nachvollziehen kann.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
Für mich hat der Ausdruck einen negativen Beigeschmack, das ist alles.
Ein Produkt wird geputscht, damit es besser da steht...sich besser verkauft...obwohl es das eigentlich/möglicherweise nicht verdient.
Ein Produkt wird geputscht, damit es besser da steht...sich besser verkauft...obwohl es das eigentlich/möglicherweise nicht verdient.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- FreddyKruemel2
- Agent
- Beiträge: 845
- Registriert: 20. Dezember 2015 16:58
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
OHMSS wird nicht gehypt, er ist einfach sehr sehr gut und ist mit Lazenby genauso wie er sein sollte!
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Hype war eigentlich neutral gedacht. Aber wenn es in die Richtung "überbewertet" geht, was ja immer subjektiv ist, erfüllt es meinerseits die gleiche Aussage.SirHillary hat geschrieben:Für mich hat der Ausdruck einen negativen Beigeschmack, das ist alles.
Ein Produkt wird geputscht, damit es besser da steht...sich besser verkauft...obwohl es das eigentlich/möglicherweise nicht verdient.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND