Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Filmbesprechung: TB

1/10 Punkte (Grauenhaft)
1
1%
2/10 Punkte
1
1%
3/10 Punkte
0
Keine Stimmen
4/10 Punkte
1
1%
5/10 Punkte
2
2%
6/10 Punkte
13
12%
7/10 Punkte
17
16%
8/10 Punkte
23
22%
9/10 Punkte
19
18%
10/10 Punkte (Genial)
29
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 106
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5481
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Es wäre halt eine gute Chance gewesen, die man da verspielt hat. Die ganze Zeit fragt man sich, wie die Disco Volante die Strecke in kurzer Zeit zurücklegen konnte. Dann, am Ende des Films, wird es aufgeklärt und es macht auf einmal doch alles Sinn. Sie kann ihr Heck lösen und so schneller fahren.

Bond fragt Largo doch auch, wie schnell die Disco Volante fahren kann, damit er herausfinden kann, ob sie die Strecke tatsächlich in der kurzen Zeit zurücklegen kann. Hier denke ich auch, dass Largo Bond bewusst etwas vorenthält.

Das, was ich bisher gedacht habe, ist aber offenbar doch nicht die Erklärung. Hier hat man viel Potential verschenkt. Warum hat das Script denn überhaupt diese Yacht für Largo vorgesehen? Welcher Sinn steckt dahinter? Die logische Erklärung wäre doch, dass dies genau deshalb gemacht wurde, um am Ende in einer spektakulären Sequenz aufzuklären, warum die Disco Volante die Strecke doch in der kurzen Zeit zurücklegen konnte.
Zuletzt geändert von Henrik am 9. September 2021 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Habe heute nach langer Zeit wieder einen Bond geschaut und mich für einen meiner Top-5-Lieblinge Thunderball entschieden und wie jeder brave Top-5-Bond es tun sollte wächst auch dieser mit jeder Sichtung mehr. Absolut köstlich, wie Bond am Ende zur Unterwasser-Schlacht dazustößt und im Vorbeischwimmen hier und dort eine Taucherbrille von der Nase zieht oder einen Schlauch durchschneidet. Und während die anderen mit Harpunen auf Haie schießen, bombt Bond mit seinem Equipment die Gegner aus dem Weg. Herrlich!

Dazu kommen eine Million Sachen, die ich aus Faulheit jetzt nicht alle aufzähle, aber so viel: Sean Connery war in der Rolle seines Lebens nie besser als hier. Diese tiefgehende Entspanntheit, die er in nahezu jeder Szene ausstrahlt, ist an Coolness nicht zu überbieten – und trotzdem hat er immer genug Momente, in denen er mimisch auftrumpfen kann, insbesondere der Tod von Paula ist fantastisch gespielt, dabei hat Connery etwa drei Sekunden, um eine Reaktion zu zeigen. Zur Action: Schon die PTS, in der Sean seinen Stuntmann Bob Simmons in Frauenklamotten verkloppt, ist großartig, aber auch danach sind so gut wie alle Actionszenen in Thunderball Highlights der Reihe. Neben der offensichtlich grandiosen Unterwasserschlacht und dem tollen Endkampf auf der Volante stechen insbesondere die nächtliche Evakuierung von Palmyra und das Attentat auf Graf Lippe heraus. Vermutlich gab es nie einen besseren Regisseur für Bond als Terence Young: So viel Stil, Tempo und Coolness wie seine Bondfilme und insbesondere From Russia With Love und Thunderball haben, da kommen all die vielen Nachfolger nur selten heran. John Barry's Score ist übrigens ein Gedicht, der Einsatz des 007-Themes beim Junkanoo ganz großes Kino. Und mein Lieblingsbondsong wird auch noch zu Beginn gespielt, mit einem Text (gesungen von Tom Jones), der die Bondfigur in wunderbar einfachen Sätzen umreißt. So geht das!

Abgesehen davon gewinnt Thunderball den inoffiziellen Contest, welcher Bond die attraktivsten Frauenfiguren mit sich herumträgt. Martine Beswick, Molly Peters, Claudine Auger und Luciana Paluzzi ! Was will Mann mehr?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9931
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Casino Hille hat geschrieben: 30. September 2020 19:00 Abgesehen davon gewinnt Thunderball den inoffiziellen Contest, welcher Bond die attraktivsten Frauenfiguren mit sich herumträgt. Martine Beswick, Molly Peters, Claudine Auger und Luciana Paluzzi ! Was will Mann mehr?
Jawohl, wenigstens in dieser Hinsicht ist TB die klare Numero Uno bei Bond... Schmacht...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

GoldenProjectile hat geschrieben: 30. September 2020 19:55
Casino Hille hat geschrieben: 30. September 2020 19:00 Abgesehen davon gewinnt Thunderball den inoffiziellen Contest, welcher Bond die attraktivsten Frauenfiguren mit sich herumträgt. Martine Beswick, Molly Peters, Claudine Auger und Luciana Paluzzi ! Was will Mann mehr?
Jawohl, wenigstens in dieser Hinsicht ist TB die klare Numero Uno bei Bond... Schmacht...
Ja, das wird wohl auf ewig so bleiben. Dazu kommen auch noch einige sehr schicke Mini-Nebendarstellerinnen, wie die Frau, die Bond in Shrublands auf dem Flur trifft.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5481
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Casino Hille hat geschrieben: 30. September 2020 19:00 Habe heute nach langer Zeit wieder einen Bond geschaut und mich für einen meiner Top-5-Lieblinge Thunderball entschieden und wie jeder brave Top-5-Bond es tun sollte wächst auch dieser mit jeder Sichtung mehr. Absolut köstlich, wie Bond am Ende zur Unterwasser-Schlacht dazustößt und im Vorbeischwimmen hier und dort eine Taucherbrille von der Nase zieht oder einen Schlauch durchschneidet. Und während die anderen mit Harpunen auf Haie schießen, bombt Bond mit seinem Equipment die Gegner aus dem Weg. Herrlich!
Absolut. So etwas ähnliches gibt auch in FRWL, wenn Bond mit völliger Leichtigkeit die kämpfenden Personen ins Wasser schriebt und ähnliches. Ohne darauf zu achten, wer hier eigentlich Angreifer ist.


Casino Hille hat geschrieben: 30. September 2020 19:00Schon die PTS, in der Sean seinen Stuntmann Bob Simmons in Frauenklamotten verkloppt,
Das ist ja interessant Das wusste ich gar nicht.
Casino Hille hat geschrieben: 30. September 2020 19:00dem tollen Endkampf auf der Volante
Der hat mir noch nie besonders zugesagt. Nachträglich beschleunigte Bilder, die Disco Volante fährt ganz offensichtlich nicht so schnell, wie man es uns vermitteln will und ständig um die Ecke. Das sieht doch alles sehr unecht aus.
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Meine Kurzbewertung zu TB:
TB ist für mich ein Bond mit Höhen und Tiefen, aber dennoch ein guter, unterhaltsamer Bond.
Die Kritikpunkte die ich habe sind in diesem Fall eher Meckern auf hohem Niveau.

+ Bondgirls (die Bondgirls sind für mich immer ein Hauptkriterium und können dem Film große Pluspunkte im Bereich Charme verleihen. Ich finde sowohl Bonds Krankenschwester Patricia, als auch Domino sehr
ansprechend. Hinzu kommt mit Fiona Volpe zwar eine Gegenspielerin, aber da Bond etwas mit ihr hatte zähle ich sie gerne zu den Bondgirls. Und da zählt sie für mich zu den Besten.)
+ Locations (Für mich eine Steigerung im Vergleich zu GF. Die Bahamas sind wunderbar in Szene gesetzt und mir gefallen auch die Szenen im Sanatorium.)

- Unterwasserschlachten (Versteht mich bitte nicht falsch, ich mag die Unterwasserschlachten... Sie sind nur extrem in die Länge gezogen. Wären die Szenen unter Wasser nur 1/2 oder 2/3 so lang, wäre es kein
Kritikpunkt. Beim ersten Gucken fiel es nicht auf, aber wenn man den Film bereits mindestens 10-15 mal geguckt hat, werden die Szenen irgendwann doch ziemlich langweilig. Trotzdem habe ich großen Respekt
vor der Kameraarbeit).

Fazit:

Ein Film, der im Gegensatz zu GF nicht unbedingt durch Vielfalt und Übertreibung auffällt. Es ist wieder ein relativ geradliniger Missions-Bond, aber das ist nicht weiter schlimm. Pluspunkte sind die, durch die Bahamas gegebene Exotik und die (Meiner Meinung nach) atemberaubenden Bondgirls. Connery liefert hier einen soliden Job, wenn er mal nicht gerade unter Wasser gedoubelt wird, was man an einigen Stellen leider zu offensichtlich sieht.

Bewertung: 8/10
Benutzeravatar
Berufshartzer
Agent
Beiträge: 124
Registriert: 19. Juli 2018 13:15
Lieblings-Bondfilm?: Moonraker
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

?......
Zuletzt geändert von Berufshartzer am 7. Januar 2021 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5481
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich frage mich ja immer, warum Largos Schnüffler später gegenüber Largo nichts sagt. Bonds Verhalten im Zimmer mit Leiter ließ doch schon erahnen, dass "007" etwas zu bedeuten hat. Stattdessen lässt er sich lieber umbringen.

Übrigens blöd, dass man die Szene nachbearbeitet hat, in der sich das Wasser rot verfärbt. Und dann so schlecht. Stattdessen verfärbt sich das Wasser nun sehr deutlich von hellblau zu dunkelblau (oder war es anders herum?), wofür es nach der Handlung keinen erklärbaren Grund gibt.
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Henrik hat geschrieben: 5. Januar 2021 11:59 Ich frage mich ja immer, warum Largos Schnüffler später gegenüber Largo nichts sagt. Bonds Verhalten im Zimmer mit Leiter ließ doch schon erahnen, dass "007" etwas zu bedeuten hat. Stattdessen lässt er sich lieber umbringen.

Übrigens blöd, dass man die Szene nachbearbeitet hat, in der sich das Wasser rot verfärbt. Und dann so schlecht. Stattdessen verfärbt sich das Wasser nun sehr deutlich von hellblau zu dunkelblau (oder war es anders herum?), wofür es nach der Handlung keinen erklärbaren Grund gibt.
Hmmm würde mir das so erklären, dass Largo durchaus wusste dass mit 007 etwas nicht stimmt, sonst hätte er ja auch kaum einen Killer/Schnüffler ins Hotel geschmuggelt.

Generell erkläre ich mir das Verhalten von Bond-Bösewichten immer so, dass sie den Schein wahren, dh. negative publicity vermeiden wollen.
Angenommen,d er Schnüffler hätte Bond im Hotel gekillt, hätte man das Ganze ja zB. als Einbruch und daraus resultierendem Mord erklären können.

Largo hat ihn vielleicht eher getötet weil er nicht mehr rausgefunden hat, oder weil er Bond nicht umbringen konnte.

Largo lädt Bond ja danach auch noch auf sein Anwesen ein, wo er ihn nicht umbringt, da man dann halt 100%ig sicher sein könnte, dass es Largo war.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5481
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Naja, kann man so sehen.

Aber sagt der nicht sogar zu Largos Pförtner, er müsse dringend mit Largo sprechen? Und worüber? Über nichts? :) Und dann rückt er nicht raus mit der Sprache? Ich meine mich daran zu erinnern, dass er sich dementsprechend gegenüber dem Pförtner äußert.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Berufshartzer hat geschrieben: 4. Januar 2021 16:09 Hat das jemand mit dem Magenschwinger bei Leiter verstanden? "Du warst gerade im Begriff mich 007 zu nenen." Das sagt Bond als der Attentäter immer noch im Raum ist und zuhört. Da war es dann egal?
Da ist der Typ bewusstlos. Bond weckt ihn direkt eine Sekunde später und zerrt ihn aus der Dusche.
Henrik hat geschrieben: 5. Januar 2021 11:59 Ich frage mich ja immer, warum Largos Schnüffler später gegenüber Largo nichts sagt.
Was soll er ihm denn sagen? Er hat ja nix herausgefunden, außer das Bond wichtig ist, bzw. ein Spion. Das wusste Largo sowieso schon, deshalb hat er diesen Typen losgeschickt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5481
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ok, und warum will er so dringend mit Largo sprechen? So etwas sagt er doch zum Pförtner an Largos Apartment, meine ich. So etwas macht man nicht, wenn man wirklich nichts herausgefunden hat.

Man stelle sich das vor: Mein Chef schickt mich los, um Person XY zu observieren und dann komme ich ganz dringend bei ihm vorbei: "ich muss dringend mit ihnen sprechen. Große Neuigkeiten ich habe NICHTS herausgefunden."
Casino Hille hat geschrieben: Da ist der Typ bewusstlos. Bond weckt ihn direkt eine Sekunde später und zerrt ihn aus der Dusche.
Ist das tatsächlich der Grund? Ich habe das immer mehr als kleinen Lacher verstanden, um das Publikum zu erheitern. Diese Witz geht dann ja total verloren. Versteht man die Szene so, hätte er Largo das auch sagen können, mit der 007.
Zuletzt geändert von Henrik am 26. Oktober 2023 08:49, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Henrik hat geschrieben: 6. Januar 2021 17:56 Ok, und warum will er so dringend mit Largo sprechen? So etwas sagt er doch zum Pförtner an Largos Apartment, meine ich.
Casino Hille hat geschrieben: 6. Januar 2021 14:12 Da ist der Typ bewusstlos. Bond weckt ihn direkt eine Sekunde später und zerrt ihn aus der Dusche.
Ist das tatsächlich ver Grund. Ich habe das immer mehr als kleinen Lacher verstanden, um das Publikum zu erheitern.
Naja wer weiss was er ohne Largo und die Organisation ist.
Vielleicht hat er auch einfach Angst getötet zu werden und spricht nicht, weil er vor dem Pool steht und ihm klar ist was als nächstes passiert.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Wer hat denn eigentlich die "Witwe" gespielt? Das war doch nicht durchgehend Bob Simmons.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Bob Simmons spielt die Rolle von Jacques Bouvar ab seiner Demaskierung, davor ist es laut Internet noch Rose Alba.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten