Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
3
2%
2/10
4
3%
3/10
4
3%
4/10
4
3%
5/10
3
2%
6/10
9
7%
7/10
19
15%
8/10
27
21%
9/10
29
23%
10/10
25
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7628
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

NickRivers hat geschrieben:
Bleeker hat geschrieben:Nein, sie reimen sich nicht. Das liegt daran, dass man einen kapitalen Fehler begangen hat, in dem Moment, als man den Reboot durchzog, obwohl man die dafür nötigen Zutaten noch nicht besorgt hatte. Da wusste jeweils immer der eine nicht was der andere noch vor hatte oder noch vorhaben darf. Inklusive EON. Man hätte sich erst den Rahmen sichern müssen.
GENAU: die Handlungen waren isoliert geplant: ich bemerke nicht mal eine Konnex von CR zu QOS, obwohl QOS direkt CR anschloss. Erst irgendwie, ausgerechnet in der Phase, wo den Drehbuchschreibern die Ideen ausgingen, also in der Schlussphase, klebte man alle 4 Folgen zusammen.
also wenn du zwischen CR und QOS keinen Konnex erkennst, dann solltest du dir besser beide Filme noch einmal ansehen....
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27652
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Euch allen ist aber schon klar, dass solche Verzahnungen, Details und Erklärungen 98% der Kinozuschauer gelangweilt und abgeschreckt hätten? :) :wink:

Und das Nick zwischen CR und QOS keinen Zusammenhang sieht, wundert mich nicht, da er die Filme nach eigener Aussage nur selten zu Ende schaut. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Bleeker
Agent
Beiträge: 506
Registriert: 22. Oktober 2012 22:23

WENN man das ganze denn als abgeschlossen behandelt HÄTTE!

Aber dann kam ja der unsägliche SF, der das Psychogramm unbedingt weiterpinnen musste. Und nun, in SPECTRE, hatte auf einmal alles miteinander zu tun und der Schurke muss natürlich mit Bond (fast) verwandt sein.
Wäre nach QOS ein Bond gekommen, dann gäbe es das Problem nicht. Nur hatte man nun die SPECTRE Rechte und musste das auf Teufel komm raus irgendwie verwursten, anstatt es gut sein zu lassen oder sich das für ein paar Jahre später aufzuheben. Z.B. für den nächsten Darsteller. Dann hätte das auch alles nichts miteinander zu tun gehabt. Es ist so, wie ich es so oft sage: die Flaschen konnten den Hals nicht voll genug bekommen und sind vollkommen übergelaufen.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27652
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Man HAT es doch als abgeschlossen behandelt. Die paar wenigen Erwähnungen in SPECTRE sind doch nun nicht ernsthaft eine Weiterführung der alten CR-QOS-Geschichte. Sie sind eine Ausschmückung, aber ohne Relevanz für die Handlungen eines der drei Filme. Und SF hat auch CR und QOS nicht fortgesetzt, sondern einfach den Schwerpunkt erneut auf die Psyche Bonds gelegt (wie schlüssig das ist, kann man diskutieren).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21409
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Was übrigens neu ist in Spectre:
Man zersört ein Gebäude was zum Stadtbild von London gehört.
Ist das Originalgebäude auch obsolet? Ansonsten hat man da jetzt eine Parallelwelt geschaffen auch die man die nächsten 50 Jahre in Filmen immer achten muss wenn man mal in London dreht :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Strangways
Agent
Beiträge: 240
Registriert: 11. April 2015 16:43

Theoretisch kann man ja das Gebäude mit gleicher Fassade wieder neu bauen. Hatte Tanner nicht auch zu Bond während der Bootsfahrt irgendwas dazu gesagt? Habe den genauen Inhalt nicht so genau im Kopf, da ich den Film erst einmal gesehen habe.
“History isn’t kind to men who play God”
Benutzeravatar
BlofeldsKatze
Agent
Beiträge: 787
Registriert: 5. November 2015 11:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: In den Schatten

Strangways hat geschrieben:Theoretisch kann man ja das Gebäude mit gleicher Fassade wieder neu bauen. Hatte Tanner nicht auch zu Bond während der Bootsfahrt irgendwas dazu gesagt? Habe den genauen Inhalt nicht so genau im Kopf, da ich den Film erst einmal gesehen habe.
Eine Reparatur der Schäden durch die Explosion wäre teurer gewesen als es einfach abzureißen. Ob da jetzt was neues hingebaut wird, hat er nicht erwähnt. Er hat nur über die Kosten geredet.
The name's Bond, James Bond.
Benutzeravatar
Strangways
Agent
Beiträge: 240
Registriert: 11. April 2015 16:43

Von daher wäre ein Neubau der Zentrale an gleicher Stelle möglich und die Herstellung der alten Fassade könnte man ja als Auflage des Amtes für Denkmalschutz begründen.
“History isn’t kind to men who play God”
Benutzeravatar
Tscheims.Hond
Agent
Beiträge: 245
Registriert: 10. Januar 2009 22:31
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale 2006
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Lienz

Hey Leute
Also ich hab SP nun erst einmal gesehen, also kann ich noch nicht allzu viel dazu sagen. Am WE geht’s dann nochmal rein ins Kino. Ich kann nur sagen, dass ich die zum Teil doch recht negativen Reviews im Internet nicht verstehen kann. Was Schauwerte und Action angeht ist SP jedenfalls großartig geworden, und übertrifft denke ich SF in diesen Bereichen. Der neue Q ist absolut toll in den Film integriert, Moneypenny und M ebenso. Gunbarrel am rechten Platz. Witz und Charme sind wieder da, und Craig spielt ALLES perfekt! Endlich mal wieder ein ernstzunehmender Henchmen. Da ist so vieles richtig gemacht worden, so viel Wert auf Tradition gelegt worden. Ich muss auch zugeben dass ich mit Walz seiner Rolle nach erstem Kinobesuch jetzt auch nicht hundertpro zufrieden war. Und natürlich war der Plot zum Teil arg konstruiert. Aber das war bei SF ja auch so. Ganz zu schweigen von manchen früheren Bonds. Ich finde man spürt den gesamten Film über die Liebe zum James Bond Franchise. Und das macht mich als Fan glücklich und dankbar. Ausführlichere Review folgt :-)
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3693
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

eine Sache, die mir so heute in den Gedanken schoss, ist dass SPECTRE auch dank seiner Länge und der wunderbaren Inszenierung etwas von einem richtigen EPOS mitbringt.

Die Frage, die sich mir nur aufdrängt ist, ob das folgende zu kitschig oder zu überfrachtet wirkt. Aber ich fand das geil.
Spoiler
Am Ende auf der Westminster Bridge mit dem abgestürzten Helikopter - Wie sich da alle verbleibenden Charaktere - Waltz, Craig, Seydoux, Fiennes, Kinnear, Wishaw und Harris - an quasi einem Punkt treffen UND vor allem ist der Bogen zu Casino Royale sehr gut geschlagen worden - In CR meint ja M in etwa, dass der MI6 Mollaka festnehmen und vehören hätte können und Bond killt ihn einfach - In SP bekommt Bond die Chance, Blofeld umzulegen, entscheidet sich aber dagegen, damit der MI6 in festnehmen und verhören kann. Ich bekam auch richtig hynotisierende Gänsehaut, als in den MI6-Ruinen auch Bilder von Le Chiffre, Silva, Vesper, M und Mr. White platziert wurden und der komplette Soundtrackteil für den Abschnitt für das Finale in London ist absolut episch - Ich kann gar nicht verstehen, warum das Finale so schlecht gemacht wird
Alles in allem, je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr liebe ich SPECTRE ! Mein Fokus bei der nächsten Sichtung liegt mal auf den Actionszenen und die dortige Übersichtlichkeit ! Dabei will ich schauen, ob folgende Fragen mit Ja beantwortet werden können:
- Kriegt der Zuschauer mit, was gerade passiert ?
- Sind die Szenenübergänge und Schnitte logisch gesetzt ?
- Vermittelt die Action einen Überblick, wo sich wer gerade befindet ?
- Kann sich der Zuschauer im Kopf ohne groß nachzudenken eine Karte des Ganzen vorstellen ?

Das sind Fragen, die ich bis zum Ende des Jahres beantworten muss, um festzustellen, auf welcher Position ich SPECTRE in meiner TOP10 von 2015 platziere. Durch ein Brainstorming bei bereits gesehenen Filmen komme ich derzeit auf 11 Contender für meine TOP10 (Birdman, Ex_Machina, Mad Max Fury Road, SPECTRE, Schändung, Whiplash, Mission Impossible Rogue Nation, Southpaw, Everest, Sicario und Der Marsianer) Mal schauen, wie mein Top10-Ranking am Ende ausfällt.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21409
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Interessanter Ansatz. Ich bin ja auch Freund von übersichtlicher Action aber darauf muss ich nicht extra achten. Wenn sie mich nicht bewusst stört, ist sie gut gemacht :-)

Ansonsten: Schön dass dir und euch (Tscheims, Welcome back!) der Film gut gefallen hat und JA, manche Kritik ist Jamern auf einem sehr merkwürdig hohen Niveau
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11069
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ja, sehr merkwürdig :P Wobei ich vieles vom Lob einiger User auch äußerst 'merkwürdig' finde und kaum nachvollziehbar aber gut. So ist das nunmal.
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Noch eine winzige Erbenszählerei die mir einfiel:
Eine Sache aus den Leaks fand ich noch etwas Schade, dass sie nicht reinkam: In der Version in der C noch Bond statt M gegenübersteht sagt er über Oberhauser/Blofeld etwas in der Art wie "Marokko ... (lacht kurz auf) er hat solche Basen überall auf der Welt!"

Dieses leichte anteasern von weiteren Hideouts fand ich sehr schick im Skript. :wink:

Hab auch schon mein gestern erhaltenes Exemplar von "Blood, Sweat and Bond" bekommen. Ein sogar noch besseres Making Of Buch als die leider zu kurze "Bond On Set"-Reihe. Gibt da einige interessante Beobachtungen die ich gemacht habe:

- Blofelds Narbe ist wohl doch per Maskenbildner entstanden. Wieso lief Waltz aber dann mit den Punkten für eine digitale Nachbearbeitung auf dem Set rum? Wohl eine kurzfristige Änderung.
- Eine der Szenen die digital gedreht wurden ist die Einstellung von Q und Tanner auf der Brücke. Da steht auf dem Bild eine ARRI ALEXA neben einer Panavision Filmkamera.
- Statt einen Greenscreen hat man bei Hintergründen beleuchtete grafische Hintergründe genommen (z.B. Alpenausblick Madeleines, Hintergrund der Szene auf der Brücke am Ende). Meines Wissens war ähnliches bei Bond zuletzt bei CR der Fall, wo es Modelle als Hintergründe in den Fenstern gab. Interessant das dies und in anderen Filmen auch die Frontprojektion ein Comeback feiert. Frei nach Skyfall: Die alte Machart ist manchmal die bessere :wink:
- Q's Labor hat einen Hundekorb! :lol:
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21409
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ich fand das gut, dass sie die Überwachungsstationen auf der ganzen Welt nicht erwähnen, denn dann wäre das Ende doch wieder sehr unbefriedigend
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

@Anatol:

Unglaublich, was du immer für bärenstarke Kritiken schreibst. Alles was du aufgeführt hast kann man so sehen und es ist auch nachvollziehbar. In vielem teile ich deine Meinung, in manchem aber auch nicht und ich sehe es insgesamt nicht ganz so extrem wie du. Aber eine richtig tolle Kritik ist es so oder so!

@Tscheims.Hond:

Willkommen zurück! Du warst ja Ewigkeiten nicht hier.. :-)
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Antworten