Coronaverschiebungen: Aktuell Oktober 2021

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11862
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Henrik hat geschrieben: 21. Juni 2021 17:58 Herbst 2015 bis Herbst 2022 - Die längste Pause überhaupt, und das ganz ohne Darstellerwechsel. Craig knackt einen Rekord nach dem anderen. Fehlt eigentlich nur noch, dass er nochmal zurückkehrt zwischen seinem ersten und seinem letzten Film am Ende mehr Zeit vergangen ist als zwischen DN und NSNA bei Connery.

3 Jahre Verschiebung, so lang war nicht einmal die Quasi-Verschiebung von FYEO um zwei Jahre. Gut, bei OHMSS waren es vier Jahre.
Sag Henrik, bist du jetzt vielleicht von Samedi gekapert worden? ;)
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5526
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Schon interessant, dass inzwischen schon Vergleiche mit dem Baron angestellt werden, um andere zu beleidigen....
Zuletzt geändert von Henrik am 22. Juli 2021 09:00, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben: 21. Juni 2021 19:16 Wie kommst du denn darauf
Das frag ich mich auch. :lol:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Saunders
Agent
Beiträge: 130
Registriert: 20. September 2019 13:02
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Seit Herbst 2015 sind außerdem die beiden größten Bond-Darsteller von uns gegangen. Bin gespannt, ob es einen Hinweis "In Memoriam" im Abspann geben wird.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Saunders hat geschrieben: 21. Juni 2021 19:31 Bin gespannt, ob es einen Hinweis "In Memoriam" im Abspann geben wird.
Das würde ich auf jeden Fall sehr begrüßen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8872
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

photographer hat geschrieben: 21. Juni 2021 17:28 Mal abwarten, wie viel Geld UNIVERSAl PICTURES mit "Fast & Furious 9" machen wird, der heute in China und im Laufe dieser Woche auch in Großbritannien und den USA anlaufen wird, nachdem man bereits in anderen Ländern Asiens und Rußland schon am Start war.
In China ist er schon angelaufen. Da hat er am Startwochenende 136 Mio gemacht und steht inzwischen bei über 200 Mio. Wie er in anderen Ländern laufen wird, wird jetzt aber tatsächlich spannend.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6758
Registriert: 21. November 2005 21:09

dernamenlose hat geschrieben: 22. Juni 2021 09:59
photographer hat geschrieben: 21. Juni 2021 17:28 Mal abwarten, wie viel Geld UNIVERSAl PICTURES mit "Fast & Furious 9" machen wird, der heute in China und im Laufe dieser Woche auch in Großbritannien und den USA anlaufen wird, nachdem man bereits in anderen Ländern Asiens und Rußland schon am Start war.
In China ist er schon angelaufen. Da hat er am Startwochenende 136 Mio gemacht und steht inzwischen bei über 200 Mio. Wie er in anderen Ländern laufen wird, wird jetzt aber tatsächlich spannend.
Kinobesucher bis zum Sonntag, 13. Juni.
Das sind die Top 3-Märkte bislang:

34.669.910 verkaufte Tickets in China ($212,2 Mio)
4.353.724 verkaufte Tickets in Russland ($17,4 Mio)
2.188.711 verkaufte Tickets in Südkorea ($18,6 Mio)

Das weltweite Einspielergebnis (Stand: Sonntag, 20. Juni) steht bei $292,1 Mio - da sind also auch schon die letzten sieben Tage der drei Länder oben mit drin. Ebenfalls enthalten sind natürlich weitere Länder, in denen er in den letzten Wochen gestartet ist, unter anderem:

$6,9 Mio in Saudi-Arabien, $6,7 Mio in Australien, $4,2 Mio in Hong Kong, ...
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8872
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Bei den meisten Ländern die ich kurz mit "The Fate of the Furious" verglichen habe scheinen die Ergebnisse ungefähr 20% schlechter zu sein, da sich in den meisten Ländern, wobei sich das natürlich noch verbessern kann. Nur das Chinesische Ergebnis ist bislang deutlich schwächer, zumal in China das erste Wochenende überproportional wichtig ist, da dürfte also nicht mehr allzu viel passieren. Alles in allem sieht es aber bislang so aus, als könnte F9 in Richtung der Milliarde kommen. Ob es dann am Ende 1,05 Mrd oder 950 Mio werden steht natürlich in den Sternen, zumal der asiatische Markt ja schon länger wieder recht gut läuft und es in Europa, den USA oder dem für F9 nicht ganz unwichtigen, coronagebeutelten Südamerika ganz anders laufen könnte. Aber die bisherigen Zahlen lassen mich doch verhalten optimistisch sein.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6758
Registriert: 21. November 2005 21:09

Ja, in den meisten Ländern (mit Ausnahme von China, Russland und Südkorea) läuft er ja erst seit ein, zwei Wochen. Da kann noch einiges dazukommen.

Mal sehen, was in den USA möglich ist.
Nachdem "Godzilla vs. Kong" und "A Quiet Place 2" ja beide die $100-Mio-Marke durchbrochen haben, halte ich es schon für realitisch, dass die $200-Mio-Marke für "Fast 9" fällt.

Allerdings hat der Film die schlechtesten Kritiken und Zuschauerbewertungen der ganzen Reihe. Das hilft nicht unbedingt - vor allem nicht, was die Langlebigkeit im Kino angeht. Die Mundpropaganda zwischen Freunden und die Chance auf Wiederholungsbesuche im Kino scheint nicht so hoch zu sein wie bei Filmen, die besser ankommen.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9994
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Invincible1958 hat geschrieben: 22. Juni 2021 17:36 "Fast 9"

[...]

Allerdings hat der Film die schlechtesten Kritiken und Zuschauerbewertungen der ganzen Reihe. Das hilft nicht unbedingt - vor allem nicht, was die Langlebigkeit im Kino angeht.
Könnte das nicht auch daran liegen, dass es sich bei dem Film um Unrat handelt? :wink:


...und weg.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6758
Registriert: 21. November 2005 21:09

GoldenProjectile hat geschrieben: 22. Juni 2021 18:09
Invincible1958 hat geschrieben: 22. Juni 2021 17:36 "Fast 9"

[...]

Allerdings hat der Film die schlechtesten Kritiken und Zuschauerbewertungen der ganzen Reihe. Das hilft nicht unbedingt - vor allem nicht, was die Langlebigkeit im Kino angeht.
Könnte das nicht auch daran liegen, dass es sich bei dem Film um Unrat handelt? :wink:


...und weg.
Ich bin auch kein Fan der Reihe.
Aber wenn man die imdb-Werte der vorigen Filme seit 2001 betrachtet (die zum Teil bei über 7 liegen), kommt Teil 9 am schlechtesten weg.
Das wäre so wie wenn NTTD im Oktober dort eine schlechtere Bewertung als DAD erhielt.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8872
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich bin ja bekanntlich durchaus ein Fan der Reihe, aber meine Erwartungen sind auch deutlich geringer als bei Teil 8. Trotzdem hab ich richtig Bock auf einen solchen Blockbuster auf der großen Leinwand und mit großen Boxen.
Und aktuell wäre es auch einfach gut, wenn ein Film mal wieder ein wirklich gutes Einspielergebnis erzielt. Das hätte vielleicht Signalwirkung und würde zeigen, dass das Kino auch aus finanzieller Sicht immer noch die beste Option für die Studios ist.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 28017
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

GoldenProjectile hat geschrieben: 22. Juni 2021 18:09 Könnte das nicht auch daran liegen, dass es sich bei dem Film um Unrat handelt? :wink:
Da sagst du was. Ich bin ja voll dafür, die Kino-Experience zurückzuholen, aber dafür müssten erstmal Filme laufen, die das Wort Experience verdienen. :lol: Aber das sind bloß meine 50 Cent dazu.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6179
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

In Wien werden, zumindest was das Impfen angeht, die richtigen Signale gesetzt. Ich weiß aber nicht, wie es Österreich-weit aussieht. Am Wiener Modell sollten sich andere große Städte ruhig ein Beispiel nehmen.

Was den Start von NTTD angeht, sehe ich ehrlich gesagt null Chance im Herbst 2021. UK hat in vielen Punkten massiv verkackt und die Delta-Variante wütet. Machen wir uns nichts vor, den Film sehen wir frühestens im FJ 2022 als Jubiläums-Bond. Wäre schon unglaublich, wenn sie das so vermarkten nur 2 Filme nach SF.

Im Grunde genommen, ist es mir inzwischen auch total egal. Ich hoffe bloß, dass der Film über genug Elemente verfügt, die ihn zeitlos machen. Ich kann mir schon vorstellen, dass das vermittelte Weltbild inzwischen völlig aus der Zeit fällt, was nicht gerade förderlich für die Experience wäre. Ein Bondfilm sollte sich meines Erachtens immer „frisch“ anfühlen. Was mir am meisten fehlt, ist nicht der Film selbst, sondern die Möglichkeit über ihn zu diskutieren. Ich freue mich schon, wenn das Forum wieder hell aufblüht und wir uns über NTTD die Mäuler zerreißen. Und natürlich hoffe ich, dass uns am Ende des Tages ein großartiger und facettenreicher Bondfilm erwartet.

Was das Marketing angeht - eine schöne und wertige reissue der Collection in Ultra HD (vielleicht mit den originalen Kinopostern auf geprägten Covern) mit bislang unveröffentlichtem Material, neu arrangierten Making Ofs, Audiokommentaren und Deleted Scenes, der gesamte Soundtrack-Katalog auf Vinyl + Spotify und Konsorten, eine Aktualisierung des James Bond Secret Agent 007-Buches von DK, etc. wären schonmal ein guter Anfang um etwas Wind in die Fanmühlen zu blasen... Wie ein paar meiner Vorredner*innen kann ich nur hoffen, dass man sich bei EON bereits Gedanken um die Ausrichtung von B26 macht. Wobei ich mir dabei immer denke, dass sie abwarten, wie der aktuelle Film ankommt, bevor sie irgendwas unternehmen.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9994
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Casino Hille hat geschrieben: 22. Juni 2021 19:05 Da sagst du was. Ich bin ja voll dafür, die Kino-Experience zurückzuholen, aber dafür müssten erstmal Filme laufen, die das Wort Experience verdienen. :lol: Aber das sind bloß meine 50 Cent dazu.
Die neuen Filme die ich in den letzten Wochen im Kino gesehen habe (ich gebe an) - Promising Young Woman, Ammonite, Été '85, Nomadland - waren alle recht gut.
craigistheman hat geschrieben: 22. Juni 2021 21:44 Was mir am meisten fehlt, ist nicht der Film selbst, sondern die Möglichkeit über ihn zu diskutieren. Ich freue mich schon, wenn das Forum wieder hell aufblüht und wir uns über NTTD die Mäuler zerreißen.
Ein wahres Wort!
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Gesperrt