Was ist die Beste Gunbarrel Sequenz?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Was ist die Beste Gunbarrel Sequenz?

DN
2
11%
FRWL
0
Keine Stimmen
GF
1
6%
TB
1
6%
YOLT
0
Keine Stimmen
OHMSS
0
Keine Stimmen
DAF
0
Keine Stimmen
LALD
0
Keine Stimmen
TMWTGG
0
Keine Stimmen
TSWLM
1
6%
MR
1
6%
FYEO
1
6%
OP
0
Keine Stimmen
AVTAK
1
6%
TLD
0
Keine Stimmen
LTK
2
11%
GE
2
11%
TND
1
6%
TWINE
2
11%
DAD
0
Keine Stimmen
CR
0
Keine Stimmen
QOS
0
Keine Stimmen
SF
0
Keine Stimmen
SP
3
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Jetzt muss nur noch JayB sein Zitat editieren...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
JayB
Agent
Beiträge: 687
Registriert: 28. Juni 2008 18:54
Lieblings-Bondfilm?: SP, CR, TND, TLD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Hab's auch bearbeitet. ;)
Bild
Benutzeravatar
DerGeneral
Agent
Beiträge: 114
Registriert: 16. Januar 2012 20:21
Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Nico hat geschrieben:Die von QOS mag ich auch nicht, die von SF fand ich eigentlich direkt bei der ersten Sichtung ziemlich gut.

Wer was zur SP-Gunbarrel wissen will:
Spoiler
Sie kommt wieder am Anfang, es ist fast das alte Binder-Design, also so wie in den Connerys-Daltons , das Blut fließt allerdings wieder so wie bei QOS und SF.
Spoiler
Wenn das Blut noch wie bei den Brosnan-Bonds gewesen wäre, wäre es perfekt. Fand immer, dass das Blut bei QOS und SF zu schnell runterfließt.
Benutzeravatar
Marseille77
Agent
Beiträge: 362
Registriert: 19. August 2008 19:09
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Flensburg
Contact:

Bild
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Dalton007 hat geschrieben:@Nico merci für deine Antwort

Dachte mir schon das sie die früher nur einmal gemacht haben. Bzw. die verschiedenen Varianten bei Connery und Moore.

Bin ich der einzige der QOS und SF GB unterirdisch schlecht findet?
Ich finde die gehen zu schnell und sind gefühllos. Man merkt, dass die schnell aufgenommen wurden, ohne nachzudenken.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8809
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ach was, ich finde, die passen perfekt zu Craigs Bond. Zielstrebig, schnell energisch, keine hunderdstel Sekunde zu viel Zeit verschwenden. Passt nur bei den Craigs, insbesondere bei QOS, bei den anderen Darstellern hätte das nicht funktioniert.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Jop, Niklas hat recht. Die Gunbarrel bei Craig wirkt immer viel zu schnell, kalt und vor allem sind sie ohne jede Energie oder Kraft.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Marseille77
Agent
Beiträge: 362
Registriert: 19. August 2008 19:09
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Flensburg
Contact:

Warum wurden die eigentlich nicht schon ab QOS wieder an den Anfang gestellt und warum machte man das nicht wenigstens zum DVD/BD Release nachträglich? Wenn Mendes mal besser informiert hätte, hätte man in SF die GB mit dem 50 Anniversary Logo gut mittels CGI mit der PTS verschmelzen können. 13 Jahre die Fans leiden lassen und dabei den Effekt riskiert, dass neue Fans bzw. "Gelegenheitsgucker", vorallen jüngere garnicht wussten dass die davor ist. Oft beim Unterhalten mit anderen echt gestaunt, warum es manche wunderte, dass mich das stört.

Die Star War Reihe lebt auch von nachträglich Verbesserungen. Die Bond-Reihe wird stilistisch nicht wirklich gepflegt, das sieht man ja auch schon in der Pflege der Poster. Voarallen die Filme, die bereits Plakat Motive mit Fotos haben seit LTK.
Bild
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5433
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Dass die "Gelegenheitsgucker" nicht mehr wissen, wo die GB wirklich hingehört sehe ich nicht wirklich als Problem. Eben weil sie nicht wissen, dass sie in 20 Filmen am Anfang steht, wird sie dass auch nicht wirklich stören. Wirklich stören tut es nur die Fans, aber die gucken sich den neuesten Bond-Film doch ohnehin an. Ich werde mir beispielsweise Spectre in den nächsten Wochen auf jeden Fall angucken, auch wenn ich wüsste, dass die GB nicht dort ist, wo ich sie gerne sehen würde.

Dass die GB in QOS am Ende steht liegt wohl daran, dass sich CR und QOS so sehr als Zweiteiler beschreiben lassen wie keine anderen Bondfilme. Die Gunbarrel sollte diesen Effekt wohl noch unterstreichen. Allerdings sehe ich dass gerade im Hinblick aus zukünftige Bondfilme kritisch, wie ich auch in meiner Rezension zu QOS ausführlich begründet habe.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Wirklich gestört hat es mich eigentlich nur bei SF. Bei QOS fand Ichs ganz passend, weil es ja indirekt eine Fortsetzung ist und danach Bonds Entwicklung "abgeschlossen ist". Bei SF ergibt es aber halt einfach überhaupt keinen Sinn.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Marseille77 hat geschrieben:Die Star War Reihe lebt auch von nachträglich Verbesserungen.
Nein, die alten Filme sind für viele Fans heute durch diese "Verbesserungen" unannehmbar geworden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Marseille77 hat geschrieben: Die Star War Reihe lebt auch von nachträglich Verbesserungen.
Dazu nur soviel ;-)

#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Marseille77 hat geschrieben:Die Star War Reihe lebt auch von nachträglichen Verbesserungen
Da muss ich mich auch mal meinen Vorrednern anschließen: Nein, das sind Verschlechterungen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Und bei Bond wäre es noch absurder da im nachhinein noch rumzudoktern. Wenn die geschnittenen Szenen als Extras auf die DVD gepackt werden, dann bin ich schon glücklich. :-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11062
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Meine Favoriten:

FYEO

Dann aber noch coolere mit Abstand:

LTK
GE
DAD
CR
SP
Antworten