Der beste Pierce Brosnan-Bondfilm
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8867
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Goldeneye nur auf der 3? Das sieht man selten.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- MrWhiTe
- Agent
- Beiträge: 1683
- Registriert: 10. Januar 2013 16:57
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Germany
Mir gefällt der Film eigentlich richtig gut. Allerdings hatte ich den Mittelteil als etwas "langweilig" bzw. lahm in Erinnerung.dernamenlose hat geschrieben:Goldeneye nur auf der 3? Das sieht man selten.
Aber das kann sich nach der nächsten Sichtung ändern.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8867
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Von wo bis wo ist bei dir der Mittelteil?
Allerdings stimmt es schon, dass der Film nicht nur aus guten Szenen besteht, sie alle noch beim 10ten Mal schauen einen Riesenspass machen. Allerdings geht mir das bei vielen Bondfilmen so, weshalb ich sagen muss, dass ich mir meistens nur Ausschnitte ansehe (Ab dem 2.Mal anschauen natürlich erst.) Aber hin und wieder schau ich sie dann auch wieder ganz.
Allerdings stimmt es schon, dass der Film nicht nur aus guten Szenen besteht, sie alle noch beim 10ten Mal schauen einen Riesenspass machen. Allerdings geht mir das bei vielen Bondfilmen so, weshalb ich sagen muss, dass ich mir meistens nur Ausschnitte ansehe (Ab dem 2.Mal anschauen natürlich erst.) Aber hin und wieder schau ich sie dann auch wieder ganz.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11139
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
dernamenlose hat geschrieben:Allerdings geht mir das bei vielen Bondfilmen so, weshalb ich sagen muss, dass ich mir meistens nur Ausschnitte ansehe (Ab dem 2.Mal anschauen natürlich erst.) Aber hin und wieder schau ich sie dann auch wieder ganz.
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8867
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Nee, musst du nicht.
Ich bin da sicherlich etwas seltsam. Einerseits nehm ich Bond nicht so ernst, weswegen es mir häufig auf die weniger interessanten Szenen nicht so ankommt, und ich die überspringe.
Andererseits nehm ich Bond aber vielleicht viel zu ernst, weswegen ich Logikbrüche zwischen den Filmen (die ich auch aufeinanderbeziehe) nicht ausstehen kann. Muss niemand verstehen.
Vielleicht ändert sich das ja noch.
Ich bin da sicherlich etwas seltsam. Einerseits nehm ich Bond nicht so ernst, weswegen es mir häufig auf die weniger interessanten Szenen nicht so ankommt, und ich die überspringe.
Andererseits nehm ich Bond aber vielleicht viel zu ernst, weswegen ich Logikbrüche zwischen den Filmen (die ich auch aufeinanderbeziehe) nicht ausstehen kann. Muss niemand verstehen.
Vielleicht ändert sich das ja noch.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- kualumba
- Agent
- Beiträge: 502
- Registriert: 6. Januar 2015 13:52
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Nidderau
Mir gefällt DAD am besten. Ich mag Halle Berry und Rosamund Pike. Rick Yune finde ich auch sehr gut. Der war in The Fast and the Furious schon richtig cool.
Platz 2 geht an GE. Ein perfekter Einstand für Brosnan. Sean Bean als Gegenspieler hat mir damals auch sehr gut gefallen. Inzwischen hat er aber schon zu viele Rollen als Bösewicht gespielt. Da war Game of Thrones eine tolle Abwechslung. Punktabzug gibt es für (in meinen Augen) das häßlichste Bondgirl seit Jill St. John. Warum durfte Famke Janssen nicht die Gute spielen? Das wäre mir lieber gewesen.
Platz 3 geht an TND. Hier mag ich die Story und Jonathan Pryce nicht, aber Götz Otto und Michelle Yeoh sind Top.
Platz 4 für TWINE. Die Story ist unterirdisch und Robert Carlyle ist eine Fehlbesetzung. Denise Richards ist schon fast zu hübsch für ein Bond-Girl. Der finale Kampf im U-Boot hat mir auch nicht gefallen.
Platz 2 geht an GE. Ein perfekter Einstand für Brosnan. Sean Bean als Gegenspieler hat mir damals auch sehr gut gefallen. Inzwischen hat er aber schon zu viele Rollen als Bösewicht gespielt. Da war Game of Thrones eine tolle Abwechslung. Punktabzug gibt es für (in meinen Augen) das häßlichste Bondgirl seit Jill St. John. Warum durfte Famke Janssen nicht die Gute spielen? Das wäre mir lieber gewesen.
Platz 3 geht an TND. Hier mag ich die Story und Jonathan Pryce nicht, aber Götz Otto und Michelle Yeoh sind Top.
Platz 4 für TWINE. Die Story ist unterirdisch und Robert Carlyle ist eine Fehlbesetzung. Denise Richards ist schon fast zu hübsch für ein Bond-Girl. Der finale Kampf im U-Boot hat mir auch nicht gefallen.
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11139
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Hammer. DAD als Fav. Bond. Denise Richards zu hübsch für ein Bondgirl. Wow. Respekt. Das lese ich zum ersten mal. 
Und Bean spielt selten Bösewichte. Er spielt vielschichtige und komplexe Figuren die nicht einfach Schwarz/Weiß zu zu ordnen sind. Das macht ihn als Schauspieler so großartig. Er ist selten einfach nur böse.
Schade, dass du TWINE so weit unten siehst. Ich fand den Film sehr klasse. Carlyle als Bösewicht gefällt mir super.
Und Bean spielt selten Bösewichte. Er spielt vielschichtige und komplexe Figuren die nicht einfach Schwarz/Weiß zu zu ordnen sind. Das macht ihn als Schauspieler so großartig. Er ist selten einfach nur böse.
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4488
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
8. GoldenEye 9/10
12. Die Welt ist nicht genug 8/10
15. Der Morgen stirbt nie 7/10
23. Stirb an einem anderen Tag 6/10
12. Die Welt ist nicht genug 8/10
15. Der Morgen stirbt nie 7/10
23. Stirb an einem anderen Tag 6/10
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
@Agent 009:
Jetzt haben wir den Ersten, der DAD als besten Brosnanbond in seiner Liste hat. Lang hats gedauert....
@kualumba:
wie siehst du die Story und die CGI in DAD?
Jetzt haben wir den Ersten, der DAD als besten Brosnanbond in seiner Liste hat. Lang hats gedauert....
@kualumba:
wie siehst du die Story und die CGI in DAD?
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
- 00T
- Agent
- Beiträge: 1135
- Registriert: 3. März 2014 12:44
- Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wow, eine Liste, die ich absolut anders sehe, aber es wäre auch langweilig, wenn jeder dieselbe Rangliste hätte, dann könnte man sich das Diskutieren und damit auch dieses Forum sparen und das wollen wir ja nicht
.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
(Joseph Wiseman in Dr. No)
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27945
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Genau wie Waltz.Agent 009 hat geschrieben:Und Bean spielt selten Bösewichte.
Ansonsten... naja, Bean spielt schon auch komplexere Figuren, aber auch den Standardbösewicht wie in GE oder "The Island" hat er nun schon öfters präsentiert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- kualumba
- Agent
- Beiträge: 502
- Registriert: 6. Januar 2015 13:52
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Nidderau
DAD haben immerhin schon 12 Mitglieder angeklickt. CGI-Technisch ist er mir jetzt nicht negativ aufgefallen. Einzig der Rückwärtssprung von Halle Barry sah etwas künstlich aus. Storymäßig ist es ein typischer Bond. Ein Gegenspieler, der sich wehren kann. Ein gefährlich aussehender Henchman. Top Bondgirls. 2 coole finale Fights. Tolle Locations auf Kuba und im Eis. Das unsichtbare Auto fand ich toll. Die fiese Idee mit Ikarus ist auch Bondtypisch. Insgesamt hat der Film sehr viele Szenen, die ich einfach gerne sehe. Der Anfang mit den Hoovercrafts, der Fight mit Gustav im Clubgebäude, der Seitenwechsel von Rosamund Pike.Hannes007 hat geschrieben:@Agent 009:
Jetzt haben wir den Ersten, der DAD als besten Brosnanbond in seiner Liste hat. Lang hats gedauert....
@kualumba:
wie siehst du die Story und die CGI in DAD?
Ein paar Kritikpunkte habe ich natürlich auch. Madonna hätte nicht mitspielen brauchen und die Synchronstimme von Gustav Graven fand ich mies. Mr. Kill war auch nicht so der Brüller. Und die Tatsache, das Graven nie schläft ist auch überflüssig.
Mich hat es echt überrascht, das der Film hier so schlecht weg kommt.
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
- kualumba
- Agent
- Beiträge: 502
- Registriert: 6. Januar 2015 13:52
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Nidderau
Naja, vierter Platz ist jetzt nicht so weit unten.Agent 009 hat geschrieben:Hammer. DAD als Fav. Bond. Denise Richards zu hübsch für ein Bondgirl. Wow. Respekt. Das lese ich zum ersten mal.
Und Bean spielt selten Bösewichte. Er spielt vielschichtige und komplexe Figuren die nicht einfach Schwarz/Weiß zu zu ordnen sind. Das macht ihn als Schauspieler so großartig. Er ist selten einfach nur böse.Schade, dass du TWINE so weit unten siehst. Ich fand den Film sehr klasse. Carlyle als Bösewicht gefällt mir super.
Sean Bean find ich als Schauspieler auch Top. Er könnte auch mal eine Rolle wie Liam Neeson in Taken übernehmen. Ich fand es irgendwie doof, das er der Bösewicht im Hintergrund war. Als 00-Agent fand ich ihn besser.
Carlyle und die Synchro von Nicolas Cage hat einfach nicht gepasst.
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11139
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Schau dir mit Bean dann mal Cleanskin an. Starker Film. Das ist nicht ganz so 'hirnlos' wie die Taken Filme.
Ansonsten kann ich nur sagen: 4 von 4 ist schon doof. Aber ich bin jetzt umso gespannter auf deine ganze Rangliste
Ansonsten kann ich nur sagen: 4 von 4 ist schon doof. Aber ich bin jetzt umso gespannter auf deine ganze Rangliste