Bösewicht?

Hier kamen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 24. Bondfilm SPECTRE (Kinostart Oktober 2015) mit Daniel Craig als 007 herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21607
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum hat geschrieben:Man sieht doch hier nur wie stark die Meinungen auseinandergehen, Ziemlich exrtrem auseinander.

Es gibt Hunderte von tollen Schauspielern die ich mir als tollen Bond Schurken vorstellen kann. Nicht zu vergessen die Schauspielerinnen. Ich würde mich eher auf einen weiblichen Bösewicht freuen.
Ja das sehe ich auch so. Namen wie Winstone, Bale, Kingsley, McDowell zu nennen... ich weiß nicht. Die haben alle ihren Zenit hinter sich und sowas brauchen wir eigentlich nicht.

Es gab nur einen weiblichen Bösewicht und das war die relativ junge Marceau. Ich würde gerne mal eine reifere Frau als Bösewicht sehen, vielleicht sogar aus der Top-Liga. Toll fand ich zum Beispiel die Chemie zwischen Cruise und Vanessa Redgrave im ersten M:I Film
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Thunderball1965 hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:. Ich würde mich eher auf einen weiblichen Bösewicht freuen.

:shock: Wie solldas denn werden? Bond verbondet sie und legt sie dann um!
Zum Beispiel wie in TWINE..oder eben ganz anders.
Und was meinst du genau mit verbondet?
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27823
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben:
Ja das sehe ich auch so. Namen wie McDowell zu nennen... ich weiß nicht. Die haben alle ihren Zenit hinter sich und sowas brauchen wir eigentlich nicht.
Also, als "The Mentalist" Fan kann ich dir sagen, dass McDowell für einen Bösewicht aller Karl Stromberg vielleicht die ultimative Besetzung wäre. Diabolisch, geheimnisvoll, angsteinflößend...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11799
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Man sieht doch hier nur wie stark die Meinungen auseinandergehen, Ziemlich exrtrem auseinander.

Es gibt Hunderte von tollen Schauspielern die ich mir als tollen Bond Schurken vorstellen kann. Nicht zu vergessen die Schauspielerinnen. Ich würde mich eher auf einen weiblichen Bösewicht freuen.
Ja das sehe ich auch so. Namen wie Winstone, Bale, Kingsley, McDowell zu nennen... ich weiß nicht. Die haben alle ihren Zenit hinter sich und sowas brauchen wir eigentlich nicht.
So betrachtet hatte Bardem den Zenit auch schon hinter sich.
Es gab nur einen weiblichen Bösewicht und das war die relativ junge Marceau. Ich würde gerne mal eine reifere Frau als Bösewicht sehen, vielleicht sogar aus der Top-Liga. Toll fand ich zum Beispiel die Chemie zwischen Cruise und Vanessa Redgrave im ersten M:I Film
Egal ob jung oder alt. Es gibt haufenweise Schauspielrinnen die grandios wären wenn sie einfach mal richtig böse sind. Da kann man auch gerne gegen das Image des jeweiligen Stars angehen. Das können also Newcomerinnen sein wie Emily Blunt, oder etablierte Stars wie Julia Roberts, oder ältere gereifte Stars wie Helen Mirren oder Charlotte Rampling. Redgrave wäre da grandios gewesen.

Da fallen mir locker noch 100 ein die ich mir da vorstellen kann. Das kann jede halbwegs begabte Schauspielerin gut spielen und ausfüllen. Die Schurken Rolle ist ja generell eine sehr dankbare.
Und da soll auch nichts laufen zwischen Bond und ihr, die Männer legt er ja auch nicht flach, sondern um.

Und Marceau war es nur halb, da dort Carlyle der eigentliche Schurke war. Ok, kann man darüber streiten, aber innerhalb der Bond Formel war er es.

Lotte Lenya könnte man noch nennen, aber sie war es auch nur so halb.
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Maibaum hat geschrieben: Egal ob jung oder alt. Es gibt haufenweise Schauspielrinnen die grandios wären wenn sie einfach mal richtig böse sind.
Stimmt, aber für Bond sollte es doch, für mich, eine reifere sein.

Maibaum hat geschrieben: Da kann man auch gerne gegen das Image des jeweiligen Stars angehen. Das können also Newcomerinnen sein wie Emily Blunt, oder etablierte Stars wie Julia Roberts, oder ältere gereifte Stars wie Helen Mirren oder Charlotte Rampling. Redgrave wäre da grandios gewesen.
Mirren und Rampling würden gut passen.


Maibaum hat geschrieben: Und Marceau war es nur halb, da dort Carlyle der eigentliche Schurke war. Ok, kann man darüber streiten, aber innerhalb der Bond Formel war er es.
Stimmt, darüber ließe sich streiten. :-)
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

danielcc hat geschrieben:Ja das sehe ich auch so. Namen wie Winstone, Bale, Kingsley, McDowell zu nennen... ich weiß nicht. Die haben alle ihren Zenit hinter sich und sowas brauchen wir eigentlich nicht.
Das verstehe ich jetzt nicht ganz, viele wünschen sich doch mal wieder einen älteren Gegenspieler und die genannten Schauspieler würden, denke ich, sicher einen guten Job machen (kommt natürlich auch ein bisschen aufs Drehbuch an). Achja, was würdest du zu Werner Herzog sagen? Ich fand seinen Auftritt in Jack Reacher gelungen.
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

http://www.hotflick.net/flicks/2007_Red ... er_001.jpg

Wie wärs mit dem hier als Bösewicht?

David Dayan Fisher bekannt aus NCIS
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Der ist auch gut. Aber würde ich eher als Henchman sehen.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21607
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Martin007 hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Ja das sehe ich auch so. Namen wie Winstone, Bale, Kingsley, McDowell zu nennen... ich weiß nicht. Die haben alle ihren Zenit hinter sich und sowas brauchen wir eigentlich nicht.
Das verstehe ich jetzt nicht ganz, viele wünschen sich doch mal wieder einen älteren Gegenspieler und die genannten Schauspieler würden, denke ich, sicher einen guten Job machen (kommt natürlich auch ein bisschen aufs Drehbuch an). Achja, was würdest du zu Werner Herzog sagen? Ich fand seinen Auftritt in Jack Reacher gelungen.

Die genannten Leute sind natürlich alle tolle Schauspieler aberauch irgendwie zu offensichtlich als Bösewicht. Insbesonder Kingsley mag ich sehr aber man muss ja nicht jemanden nehmen, den man schon ein Dutzend mal in ähnlichen Rollen gesehen hat.

Werner Herzog war in Reacher genial - hat mir richtig einen Schauer über den Rücken laufen lassen, aber leider ist er damit jetzt auch schon raus. Man ist immer versucht, jemanden zu wählen, der grade eine Rolle gespielt hat, die man sich auch als Bondbösewicht vorstellen könnte. Aber eigentlich muss man doch erst mal eine Rolle haben, und dann kann man schauen wer das spielen kann.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Werner Herzog fand ich schwach. Wenn schon so jemand, dann bitte richtig. Ach ja, dafür war seine Rolle gut geschrieben.
Sir Ben Kingsley wäre natürlich eine gute Wahl, aber vorhersehbar.
SirHillary hat geschrieben: Und was meinst du genau mit verbondet?
Oh... :oops: hähä... naja, was Bond eben immer so macht... mit Frauen...
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Thunderball1965 hat geschrieben:
SirHillary hat geschrieben: Und was meinst du genau mit verbondet?
Oh... :oops: hähä... naja, was Bond eben immer so macht... mit Frauen...
Also ich sehe das ähnlich wie Maibaum. Falls es einen weiblichen Bösewicht geben sollte, dann muss Bond nichts mit ihr haben.
Aber deine Verwunderung wundert mich doch ein bisschen..so als TB-Fan..
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

SirHillary hat geschrieben:deine Verwunderung
Also ein älterer weiblicher Bösewicht, klingt gut. Hauptsach nicht so was wie Fiona oder Sophie Marceau als Hauptgegener.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9923
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Weshalb Winstone seinen Zenit überschritten haben soll erschliesst sich mir jetzt nicht so ganz, ich finde dass er neben vielen anderen Faktoren auch einen äusserst günstigen Bekanntheitsgrad für eine Besetzung in einem Bond-Film hat.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
MaxZorin74
Agent
Beiträge: 293
Registriert: 3. November 2012 19:18
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich würde eine Doppellösung mittlerweile ganz gut finden. Für den Fall das z.B. eine Organisation wie Quantum o.ä. wieder eine Rolle spielen sollte(kann auch für B25 sein), warum nicht wirklich mal eine Frau als ORganisationskopf und einen Mann als ihren Stellvertreter oder eben Exekutionsbeauftragten.

( So wie bisher auf MI6-Seite das Verhältnis M zu Bond war).

Ich persönlich mag die kanadische Schauspielerin Emanuelle Vaughier sehr (ok Blockbustererfahrung hat sie wohl nicht, aber als durchtriebene Dr. Helen Bryce in SMALLVILLE überzeugte sie echt!) und als ihren quasi Gefolgsmann/Henker und Stellvertreter käme da Stephen Dorff doch ganz gut.
Das er gut sadistische Bösewichte spielen kann, hat er doch in BLADE mehr als bewiesen.

Oder als andere Möglichkeit Miranda Otto (Eowyn aus HdR) als undurchschaubare Hauptgegnerin mit einem Faible für Schwerter vielleicht(das sie gut damit umgehen kann haben wir ja in HdR gesehen) und als ihre Nr. 1 was Exekutionen oder Attentate angeht, evtl. mal einen Darsteller nehmen, der vielleicht in China oder Indien(Bollywood ist ja mittlerweile die größte Filmschmiede der Welt, da müßte sich sich doch was finden lassen!) bekannt ist.
Das wäre doch mal was neues.
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

hm? Denke ich da an Ben Kingsley wie genial er den Junta Arzt in "Der Tod und das Mädchen" spielte, da man lange im unklaren war, ob sich sein Ex-Opfer, gespielt durch die kongeniale Sigourney Weaver, ihn nur unbegründet bezichtigte.
Will sagen, dass den Reiz des Bösen ja ausmachen würde, ihn vordergründig nicht als solchen erkennen zu können. Das disqualifiziert ja das eigentliche Böse als Charaktereigenschaft für einen Bond-Bösewicht. Bei allen diesen stinkt das Möchtegern Bössein 10 km gegen den Wind dir entgegen. Fast schreien die das laut raus "Schaut her, wie böse ich bin!".
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Gesperrt