Maibaum hat geschrieben:Die Sight and Sound Lieblinge aus den USA Citizen Kane, Vertigo oder The Searchers sind auch ganz schön leer ausgegangen. Kane zumindest fürs Drehbuch.
Tja, Filmschaffende können auch nicht vorhersehen, welche Filme später mal Klassiker werden.
"Argo" hat jetzt den Hauptpreis gewonnen, aber ich wette, dass in 20 Jahren "Silver Linings Playbook" viel mehr Leuten bekannt sein wird als Ben Afflecks Thriller. Dann wird in Zukunft auch gesagt: der wurde damals übergangen, obwohl er viel zeitloser sei etc.
Ich finde es aber ehrlich gesagt ziemlich billig, der Academy vorzuwerden, dass sie irgendwelche Leistungen "übergeht". Hallo? Da wird pro Kategorie jedes Jahr EINE Leistung gewürdigt. Es ist doch klar, dass es erheblich mehr auszeichnungswürdige Filme und Personen gibt als es in diesem Academy-System möglich ist.
Anstatt Scorsese hat 1981 eben Robert Redford den Regie-Oscar gewonnen.
Da hätte es doch andersrum genauso Leute gegeben, die geschrien hätten, dass Redford übergangen worden wäre, wenn Scorsese ihn bekommen hätte.
Anstatt Scorsese hat 1991 Kevin Costner gewonnen - für "Der mit dem Wolf tanzt". Interessanterweise wurde Scorsese auch hier von einem Schauspiel-Regisseur "geschlagen".
Und alle die anderen Male ist es ähnlich.
Und jetzt kommt natürlich irgendjemand und sagt: Aber es sei doch eindeutig, dass Goodfellas besser als Der mit dem Wolf tanzt sei. So what?
Das haben die Filmschaffenden damals nicht so gesehen, und wer weiß? Vielleicht hat Costner ja auch nur mit einer einzigen Stimme Vorsprung gewonnen?
Die Tonschnitt-Kategorie gestern hat ja gezeigt, dass es wohl teilweise extrem knapp zugeht. Also von "übergangen" würde ich nie sprechen.
Ich könnte mich auch aufregen, dass "Spiel mir das Lied vom Tod" für keinen einzigen Oscar nominiert wurde. Aber wozu? Es gibt jedes Jahr mehr als 5 gute Filme, und da ist es doch selbstverständlich, dass es massig Filme gibt, die "übergangen" werden. Aber das ist doch alles subjektiv.
"The Departed" ist vielleicht nicht Scorseses bester Film, aber auch nicht sein schlechtester. Und hätte man Clint Eastwood für "Letters From Iwo Jima" ausgezeichnet, den ich übrigens um ein vielfaches besser finde als "The Departed", dann hätte es geheißen, dass Scorsese schon wieder übergangen worden wäre.
Und was ist mit Peter O'Toole? Der wurde bis heute 8 Mal nominiert und hat nie gewonnen. Er hatte einfach das Pech, dass es jedesmal einen anderen Schauspieler gab, der grad Top of the Heap war. So ist das halt. Es kann doch nicht JEDER, der es verdient hat, auch einen Oscar bekommen.