Sehr gerne!Dalton007 hat geschrieben:Die Idee gefällt mir. Auch wenn es für mich nicht unbedingt CR sein muss.HCN007 hat geschrieben:Eine Idee, die total irrwitzig wäre, wenn wir im Wiesbadener Cineplex im Apollo-Kinocenter einen der kleinen Räume (Beta:37 Sitze oder Gamma: 35 Sitze) für eine Vorstellung nur für uns mieten und ggf. für das 10-jährige Jubiläum von Casino Royale eine Aufführung von Casino Royale genießen könnten ! Das Apollo-Kinocenter liegt direkt im Stadtkern von Wiesbaden und man kommt in wenigen Fußminuten direkt in die Kirchgasse, der Wiesbadener Zeil. Hier könnte man sich auch eine gute Location für die anschließenden Drink, Diner, und Diskussionsrunde auswählen.
Aber einen Bond gemeinsam schauen finde ich schon ein Muss für ein Treffen.
Wie sehen das die Anderen?
Forumstreffen am 10.09.2016 in Frankfurt
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4462
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Haltet mich für verrückt aber worauf ich richtig Lust hätte:
Gemeinsam in unserer lustigen Runde mal Moonraker auf der großen Leinwand zu sehen!
Ich finde, der Film muss auf Leinwand richtig gut wirken, hat sich Effekt-mäßig recht gut gehalten, und wäre in unserer Runde - wo jeder weiß was von dem Film zu halten ist - richtig lustig.
Alle Filme ab GE muss ich nicht noch mal sehen. Die Klassiker DN-GF wirken denke ich im Kino nicht viel anders als daheim. Einige Filme möchte ich gar nicht unbedingt sehen (YOLT, DAF, TMWTGG,...).
TSWLM und MR wären mir die liebsten als Kinoerlebnis
Gemeinsam in unserer lustigen Runde mal Moonraker auf der großen Leinwand zu sehen!
Ich finde, der Film muss auf Leinwand richtig gut wirken, hat sich Effekt-mäßig recht gut gehalten, und wäre in unserer Runde - wo jeder weiß was von dem Film zu halten ist - richtig lustig.
Alle Filme ab GE muss ich nicht noch mal sehen. Die Klassiker DN-GF wirken denke ich im Kino nicht viel anders als daheim. Einige Filme möchte ich gar nicht unbedingt sehen (YOLT, DAF, TMWTGG,...).
TSWLM und MR wären mir die liebsten als Kinoerlebnis
"It's been a long time - and finally, here we are"
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9895
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Ich bin mir da mit dem Kinobesuch immer noch nicht ganz sicher.
Die Erfahrung am Wochenende hat gezeigt dass eine Tête-à-Tête Diskussion ganz anders abläuft als eine im Forum und sich am meisten lohnt. Die meisten hätten gerne noch viel länger mit den Forenkollegen über Bond, Filme, Gott und die Welt gequatscht und mehr Zeit ist hier sicher auch mehr Erfahrung, mehr Genuss. Dazu kommt noch dass man sich wohl nie ganz einig werden wird, welchen Film man denn auf der grossen Leinwand zeigt. Bei MR würde sich vermutlich Maibaum sträuben, ich hätte wenn schon eher Lust auf TLD oder etwas ganz oldschooliges wie DN oder TB, wieder ein anderer wie HCN möchte CR noch einmal sehen, usw. Dieses Jahr war das kein Problem, da sowieso ein neuer Bond im Kino war und man entsprechend eigentlich "keine andere Wahl" gehabt hat.
Die Erfahrung am Wochenende hat gezeigt dass eine Tête-à-Tête Diskussion ganz anders abläuft als eine im Forum und sich am meisten lohnt. Die meisten hätten gerne noch viel länger mit den Forenkollegen über Bond, Filme, Gott und die Welt gequatscht und mehr Zeit ist hier sicher auch mehr Erfahrung, mehr Genuss. Dazu kommt noch dass man sich wohl nie ganz einig werden wird, welchen Film man denn auf der grossen Leinwand zeigt. Bei MR würde sich vermutlich Maibaum sträuben, ich hätte wenn schon eher Lust auf TLD oder etwas ganz oldschooliges wie DN oder TB, wieder ein anderer wie HCN möchte CR noch einmal sehen, usw. Dieses Jahr war das kein Problem, da sowieso ein neuer Bond im Kino war und man entsprechend eigentlich "keine andere Wahl" gehabt hat.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Bei Maibaum ist es natürlich als wäre es gestern gewesen als er den Film damals im Kino gesehen hat 
Wir müssen das nicht machen, aber man kann das Treffen ja auch anders planen, sprich länger, 2 Tage...
Wenn man sich Samstags um 12 trifft, und Abends um 20 Uhr nen Film guckt, kommen die persönlichen Gespräche auch nicht zu kurz.
Aber mir is Wurscht.
Auf alle Bonds der 80er würde ich aber gerne verzichten, die wirken schon fürs TV zu bieder

Wir müssen das nicht machen, aber man kann das Treffen ja auch anders planen, sprich länger, 2 Tage...
Wenn man sich Samstags um 12 trifft, und Abends um 20 Uhr nen Film guckt, kommen die persönlichen Gespräche auch nicht zu kurz.
Aber mir is Wurscht.
Auf alle Bonds der 80er würde ich aber gerne verzichten, die wirken schon fürs TV zu bieder

"It's been a long time - and finally, here we are"
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9895
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Kostverächter...danielcc hat geschrieben:Auf alle Bonds der 80er würde ich aber gerne verzichten, die wirken schon fürs TV zu bieder
Aber da sieht man schon, wie unterschiedlich die Meinungen diesbezüglich sind. Klar wäre eis toll zusammen einen Bondfilm zu sehen, vor allem wenn man wie du sagst das Treffen generell zeitlich etwas ausbaut. Nur welchen?
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Bei MR könnten wir Zeit fürs Reden sparen indem wir nur das schauen was taugt, also PTS und das Weltraumende. Der Rest sieht auch von den Bildern her total langweilig aus. Wenn es visuell toll sein soll, dann lieber aus der Zeit TSWLM. Ansonsten würde ich DAD am liebsten sehen, einzig und allein weil es der einzige ist den ich nie im Kino gesehen habe.
Aber eigentlich ist mir jeder Bond recht, egal ob Top oder Hopp.
Aber eigentlich ist mir jeder Bond recht, egal ob Top oder Hopp.
Hi hi, das nun auch nicht, aber ich weiß noch wie MR damals vom Unterhaltungswert her war, nämlich etwas enttäuschend. Damals wie heute spielten da natürlich immer die hohen Erwartungen rein, und gemessen an den damaligen Top Filmen LALD und TSWLM konnte MR nicht mithalten.danielcc hat geschrieben:Bei Maibaum ist es natürlich als wäre es gestern gewesen als er den Film damals im Kino gesehen hat
Zuletzt geändert von Maibaum am 26. November 2015 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4462
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Wiese? TSWLM hätte doch was! Den habe ich seit 1977 nicht mehr im Kino gesehen.danielcc hat geschrieben:Oje, also wir lassen die Idee mit dem Film gucken besser
Aber im Prinzip wäre mir jeder Film recht. (Mit Ausnahme der Daltons.)

#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9895
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Du enttäuschst mich, Don.
Wenn, dann sollten wir je einen beliebten Film von jedem Darsteller nehmen (z.B. DN, OHMSS, TSWLM, TLD, GE und CR) und eine Umfrage mit zwei Abstimmungsmöglichkeiten machen.
Wenn, dann sollten wir je einen beliebten Film von jedem Darsteller nehmen (z.B. DN, OHMSS, TSWLM, TLD, GE und CR) und eine Umfrage mit zwei Abstimmungsmöglichkeiten machen.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4462
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
War nur Spaß. Mit Euch wurde ich gerne TLD oder LTK schauen, ganz ehrlich!GoldenProjectile hat geschrieben:Du enttäuschst mich, Don.
Wenn, dann sollten wir je einen beliebten Film von jedem Darsteller nehmen (z.B. DN, OHMSS, TSWLM, TLD, GE und CR) und eine Umfrage mit zwei Abstimmungsmöglichkeiten machen.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
Also wenn es ein alter Film sein soll der auch auf der großen Leinwand etwas mehr hermacht als die anderen, dann wären das meiner Meinung nach TB, OHMSS, LALD und TSWLM. Auch alles Filme die bei der Allgemeinheit eher zu den beliebteren gehören.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9895
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Meiner Meinung nach auch.
Und wenn man darüber abstimmt, bin ich eh dafür nur eine Auswahl zur Abstimmung freizugeben und nicht das ganze Programm.
Und wenn man darüber abstimmt, bin ich eh dafür nur eine Auswahl zur Abstimmung freizugeben und nicht das ganze Programm.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8809
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ach was. Auf TLD hätte ich schon Lust. Und selbst LTK wäre schön. Das bombastische Finale würde ich echt gern mal auf der großen Leinwand sehen...danielcc hat geschrieben:Bei Maibaum ist es natürlich als wäre es gestern gewesen als er den Film damals im Kino gesehen hat
Wir müssen das nicht machen, aber man kann das Treffen ja auch anders planen, sprich länger, 2 Tage...
Wenn man sich Samstags um 12 trifft, und Abends um 20 Uhr nen Film guckt, kommen die persönlichen Gespräche auch nicht zu kurz.
Aber mir is Wurscht.
Auf alle Bonds der 80er würde ich aber gerne verzichten, die wirken schon fürs TV zu bieder
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12057
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ich finde gemeinsam einen Bond-Film mit eingefleischten Fans zu sichten schon ein tolles Erlebnis. Natürlich wird es nicht ganz leicht sich da zu einigen. Ich wäre für alle offen die vor GE liegen, einfach weil ich mich an die Kinobesuche noch sehr gut erinnern kann und die auch alle auf sehr großen Leinwänden gesehen habe. Für mich steht aber ganz klar der persönliche Kontakt im Vordergrund.
Allerdings ist die Örtlichkeit da schon sehr entscheidend. Gerade weil man nur auf eine Wochenende gehen kann. Bei so vielen Usern sich auf dieselben Urlaubstage zu einigen, dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein. Damit hat man aber eben nur SA und SO zur Verfügung. Sitzt man dann auch noch 4+ Stunden im Zug/Auto (Anreise zum Bahnhof noch gar nicht mitgerechnet), dann bleibt nicht mehr allzu viel Zeit übrig. Bei längeren Anreisen und interessanten Orten würde ich mindestens 2 Mal übernachten wollen, was aber an einem Wochenende mit langer Anfahrt nicht möglich ist.
So gesehen dürfte die Besetzung stark von der Örtlichkeit beeinflusst sein. Und selbst bei unserem Treffen waren einige nicht dabei, die es gar nicht weit gehabt hätten.
Allerdings ist die Örtlichkeit da schon sehr entscheidend. Gerade weil man nur auf eine Wochenende gehen kann. Bei so vielen Usern sich auf dieselben Urlaubstage zu einigen, dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein. Damit hat man aber eben nur SA und SO zur Verfügung. Sitzt man dann auch noch 4+ Stunden im Zug/Auto (Anreise zum Bahnhof noch gar nicht mitgerechnet), dann bleibt nicht mehr allzu viel Zeit übrig. Bei längeren Anreisen und interessanten Orten würde ich mindestens 2 Mal übernachten wollen, was aber an einem Wochenende mit langer Anfahrt nicht möglich ist.
So gesehen dürfte die Besetzung stark von der Örtlichkeit beeinflusst sein. Und selbst bei unserem Treffen waren einige nicht dabei, die es gar nicht weit gehabt hätten.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/