Sollen die weiteren Filme wieder mehr Bondelemente beinhalten (sprich "bondiger" werden) ?

Ja, natürlich das wollen die Fans
Insgesamt abgegebene Stimmen: 68 (78%)
Nein, das sind Relikte aus der Vergangenheit
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (9%)
Ach, ist mir egal, hauptsache immer ein neuer Film
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (13%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 87

106
Soviel ich weiß, hat der Chief diesen Thread nicht geschlossen, dies war jemand anderes, leider jedoch ohne Angabe von Gründen, weswegen chief den Thread wieder geöffnet hat.

Generell stimme ich zu, bei persönlichen Problemen (oder dem genauen Gegenteil :)), sollte wohl immer erst einmal die PN herhalten, und glaube mir, dass diese auch jedem im Gedächtnis ist.

Auf den letzten Seiten ging es aber hauptsächlich um ein generelles Thema, auf die persönliche Ebene ist erst abgerutscht, nachdem sich Chris dazu genötigt sah, auf das Fallbeispiel von Martin direkt zu antworten, was ich durchaus für legitim halte. Ich hätte das Thema mit Chris jetzt auch nicht hier angeschnitten, aber wollte nach dem Wortwechsel dann doch auch meine Einschätzung dazu abgeben. Ich denke (bzw. hoffe) sowohl Chris als auch alle anderen hier Anwesenden, können mit einer fairen, sachlichen Kritik umgehen, ob diese dann auch etwas bewirkt ist eine andere Sache.

Um auf dein Posting zurück zu kommen(:P)
Du hast absolut recht, so etwas gehört eher in eine geschlossene PN als in eine öffentliche Diskussion. Ich denke das Thema ist jetzt aber erstmal abgehakt, und wie schon gesagt: wenn du noch irgendetwas innovatives zu diesem Thread beitragen kannst, nur zu. :wink:
Bild

Bond... James Bond

"Ach übrigens: Der Drink ist gerührt und nicht geshakt, das war doch in Ordnung?" - "Vollkommen."
(James Bond - Man lebt nur zwei mal)

107
Du hast es auf den Punkt gebracht, Mr. KillerMole! ;)
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

108
Jo Kritik sollte glaube jeder mal abkönnen. 8)

Und was das Thema angeht so habe ich ja auch schon gesagt, dass ich natürlich auch wieder mehr Bondfeeling haben möchte, allerdings eventuell ohne Q es sei denn Sie bringen es Realistisch rüber und rutschen nicht wieder irgendwann in ein Science - Fiction Loch. :wink:


Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!

109
Um mal meinen Senf beizusteuern, was die Neueröffnung eines Fred bzgl. des Umgangs miteinander angeht.

Mir ist es in letzer Zeit oft aufgefallen, das, wenn jemand Neues einen Strang in einem Bereich eröffnet, wo selbiger Strang eben nicht Bereichsbezogen ist, oftmals mit unfreundlichen Unterton darauf hingewiesen wird, dass es hier falsch sei.

Dazu würde ich gerne meine Stellungnahme abgeben, und ich denke, man könnte über die allgemeinen Umgangsformen in diesem Forum dort diskutieren.

btw. Ceterum censeo, dass QOS bondig est ;)
Bild


Bild

110
MiniBond hat geschrieben:Um mal meinen Senf beizusteuern, was die Neueröffnung eines Fred bzgl. des Umgangs miteinander angeht.
Mir ist es in letzer Zeit oft aufgefallen, das, wenn jemand Neues einen Strang in einem Bereich eröffnet, wo selbiger Strang eben nicht Bereichsbezogen ist, oftmals mit unfreundlichen Unterton darauf hingewiesen wird, dass es hier falsch sei.
Darauf kann ich meine Senftube nur ausdrücken (bäh! wer will das jetzt noch essen?).
Neue User haben keine Ahnung wo Hinten und Vorne ist und dadurch landen deren Threads in den Abenteuerlisten Bereichen des Forums. Denen wird teilweise der Blödheits-Stempel direkt auf die Stirn gedrückt...

111
Zum Hauptthema des Threads:

Obwohl ich die neue Richtung der Bondfilme sehr genieße, hätte ich nichts gegen Q und Moneypenny im nächsten Film.
Das wichtigste bei einer Filmreihe ist mir aber die Abwechslung, interessante Story, gute Dialoge, deshalb habe ich für "Ach, ist mir egal, hauptsache immer ein neuer Film" gestimmt. :wink:

Übrigens: Hallo alle, ich bin neu hier :3d:

112
Hey, willkommen im Forum,

schön mal wieder jemanden zu haben, der seinen 1. Beitrag in leserlicher Form verfasst und auch noch in den richtigen Thread :D
Bild

Bond... James Bond

"Ach übrigens: Der Drink ist gerührt und nicht geshakt, das war doch in Ordnung?" - "Vollkommen."
(James Bond - Man lebt nur zwei mal)

113
KillerMaulwurf hat geschrieben:Hey, willkommen im Forum,

schön mal wieder jemanden zu haben, der seinen 1. Beitrag in leserlicher Form verfasst und auch noch in den richtigen Thread :D
Danke für die Blumen :) !

Re: Sollen die Filme wieder "bondiger" werden ?

114
Meiner Meinung nach sollte folgendes wieder vorkommen:

Gunbarrel-Sequenz am Anfang
Gadgets
Q(habe in jedem Film immer auf ihn gewartet)
größenwarsinnige Bösewichte

Verzichten kann ich auf:

Moneypanny
Martini...
Mein...Bond,James Bond

EDIT vom 7 Oktober 2010:
Mittlerweile finde ich eher das man auch auf die Gadgets und größenwahnsinnige Bösewichte gern verzichten kann
Zuletzt geändert von Casino Hille am 7. Oktober 2010 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Sollen die Filme wieder "bondiger" werden ?

115
Das sehe ich ganz anders!

Der letze echte Bond-Film ist mittlerweile 8 Jahre alt! :(
Danach kamen nur noch gut produzierte, spannende aber jegliches Bond-Flair vermissen lassende Filme (abgesehen vielleicht von einigen Aufnahmen im Casino). Gut gemacht und unterhaltsam keine Frage. Aber keine wirkliche Abgrenzung mehr zu anderen Actionfilmen wie Bourne oder ähnliches.

Für mich ist das bei einem Bond-Film absolut untragbar!
Schließlich bildet die Reihe sonst eine Klasse für sich.

-
Pierce Brosnan ist der beste James Bond 007!
Pierce Brosnan ist der beste James Bond 007!

Re: Sollen die Filme wieder "bondiger" werden ?

116
Hallo und willkommen im Forum!
Auch wenn meine persönlcihe Rangliste der Brosnanbonds etwas anders aussieht, so teile ich doch Deine Ansichten weitestgehend. Auch ich bin noch nicht von Craig als Bond überzeugt und kann den neuen Filmen nicht mit der gleichen Begeisterung begegnen, wie andere. Aber ich denke, man ist auf einem guten Weg, wenn sich Bond 23 im gleichen Maße gegenüber QOS steigert, wie dieser sich gegenüber CR gesteigert hat.

Re: Sollen die Filme wieder "bondiger" werden ?

117
P.Brosnan hat geschrieben: Der letze echte Bond-Film ist mittlerweile 8 Jahre alt! :(
Danach kamen nur noch gut produzierte, spannende aber jegliches Bond-Flair vermissen lassende Filme (abgesehen vielleicht von einigen Aufnahmen im Casino). Gut gemacht und unterhaltsam keine Frage. Aber keine wirkliche Abgrenzung mehr zu anderen Actionfilmen wie Bourne oder ähnliches.

Für mich ist das bei einem Bond-Film absolut untragbar!
Schließlich bildet die Reihe sonst eine Klasse für sich.
nun mal langsam. WAS ist denn nun für dich Bond-Flair? Fehlt dir etwas an Craig oder an den Filmen? Ich kann dir eine seitenlange Liste von Bond-Standards geben, die alle in den Craig Filmen vorkommen. Ich kann dir eine Liste geben, in welchen alten Filmen diese NICHT auftauchen. Craig ist, wie du sagst, ein toller Schauspieler. Also WAS fehlt denn nun und WAS ist für dich Bond-Flair? Craig ist alles andere als ein normaler Actionstar. Im Gegensatz zu Brosnan läuft er NICHT mit MG umher und ballert alles ab was im Weg ist. Seine Filme sind NICHT überladen mit unnützen Gadgets. CR hat NULL KOMMA NIX mit Bourne FIlmen zu tun und Craigs Bond ist das Gegenteil von Damon's Bourne.

Also ein paar konkrete Details bitte.
Ach ja, da du neu hier bist: Ich mag Brosnan sehr und auch seine Filme...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Sollen die Filme wieder "bondiger" werden ?

118
Ok, ich versuche es zu erklären.
(Habe es auch schon in meiner Reihenfolge der Darsteller und Filme teilweise erwähnt.)
Daniel Craig ist für mich ein klassischer Actionheld wie Steve McQueen, Bruce Willis, oder so. Darsteller, die ich sehr schätze, aber auch nie als Bond besetzt hätte. Er ist mir persönlich zu muskelbepackt, zu kantig und zu sehr mit dem Kopf durch die Wand um 007 zu sein. So stelle ich mir Bond eben nicht vor. Mir fehlt die englische Gentleman-Seite, die auch der Schotte Connery durchaus hatte. Das ist ganz entscheidend. Auch den Romanbond von Fleming stelle ich mir nicht so vor, dem kommt Dalton wohl am nächsten!
Um auf abhakbare Listen zu sprechen zu kommen, darum geht es mir nicht. Ich denke auch nicht das man einen Bondfilm so in seiner Quälität bewerten kann und sollte. Es geht um den Geamteindruck der ensteht. Nur weil Marc Forster, z.B. "Der Spion, der mich liebte" zitiert, indem Bond einen Gegner in ähnlicher Weise vom Dach befördert, wie einst Moore, ist es trotzdem nicht mehr ein Bondfilm als vorher.
Aber um trotzdem ein paar Beispiele zu nennen:
-ja, die Gunbarrel-Sequenz gehört an den Anfang ( und nicht wie angeklebt an den Schluss)
-das Titelthema sollte mehr als nur angedeutet werden
-die filmmusik sollte nach Möglichkeit auf dem Titelsong aufgebaut sein (war auch bei Brosnan leider zu selten so)
-die ganze Optik der Filme ist mir zu kalt und distanziert
-es sind eben nicht weniger cgi-Effekte zu sehen, z.B. der fallschirmsprung im letzten film war offensichtlich cgi und völlig unglaubwürdig. Bond hat die Reißleine so spät gezogen, daß er nie und nimmer unverletzt überlebt hätte
-die action ist sehr wohl dominierend

Aber all das kann es trotzdem nicht ausreichend erklären, es ist einfach ein bestimmtes Gefühl, dass beim Ansehen eines Bondfilms entstehen sollte.

-
Pierce Brosnan ist der beste James Bond 007!
Pierce Brosnan ist der beste James Bond 007!

Re: Sollen die Filme wieder "bondiger" werden ?

119
Zu den Punkten die du aufgezählt hast, kann Craig ja nichts. Was Craig angeht, ich finde seine Statur zumindest in QOS absolut glaubhaft für einen perfekt ausgebildeten Top-Agenten und ehemaligen Soldaten.

Unglaubwürdige Sachen gab es nun grad in den Brosnan Filmen am meisten, da ist ja grad CR und QOS bodenständiger. Der Fallschirmsprung (bzw. der Sprung ohne Fallschirm) war nun grad größtenteils NICHT CGI, sondern erstmals in einem entsprechenden Windkanal gedreht mit Originaldarstellern.

OK, wenn für dich der Gesamteindruck nicht stimmt, da kann man nix machen. Die Frage ist, wäre es für dich schon deutlich besser, wenn der Film mit der Gunbarrel beginnen würde, und Moneypeny und/oder Q dabei wären? Wenn Craig etwas weniger agressiv wäre und mehr Humor zeigen würde?
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Sollen die Filme wieder "bondiger" werden ?

120
es war schon an der zeit etwas zu verändern, vor allem was diese bondformel betrifft. immerhin hat sich diese ganz extrem erst ab der mitte der siebziger eingebürgert, zumindest die clichés.

allerdings muss ich sagen, das in meiner heimat craig auch nicht so gut ankommt. in ghana geht es vielen leuten schlecht und kino soll eher fantastisch denn realistisch sein. für mich als assimilierter europäer ist das ganz anders. bond ist immer noch groß aber die beliebtesten filme in ghana dürfte mit abstand die fantasikabenteuer wie moonraker oder stirb an einem anderen tag sein.

jahblessya
djoumon