Re: Bester Brosnan- Film
106Goldeneye nur auf der 3? Das sieht man selten.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Mir gefällt der Film eigentlich richtig gut. Allerdings hatte ich den Mittelteil als etwas "langweilig" bzw. lahm in Erinnerung.dernamenlose hat geschrieben:Goldeneye nur auf der 3? Das sieht man selten.
dernamenlose hat geschrieben:Allerdings geht mir das bei vielen Bondfilmen so, weshalb ich sagen muss, dass ich mir meistens nur Ausschnitte ansehe (Ab dem 2.Mal anschauen natürlich erst.) Aber hin und wieder schau ich sie dann auch wieder ganz.
Genau wie Waltz.Agent 009 hat geschrieben:Und Bean spielt selten Bösewichte.
DAD haben immerhin schon 12 Mitglieder angeklickt. CGI-Technisch ist er mir jetzt nicht negativ aufgefallen. Einzig der Rückwärtssprung von Halle Barry sah etwas künstlich aus. Storymäßig ist es ein typischer Bond. Ein Gegenspieler, der sich wehren kann. Ein gefährlich aussehender Henchman. Top Bondgirls. 2 coole finale Fights. Tolle Locations auf Kuba und im Eis. Das unsichtbare Auto fand ich toll. Die fiese Idee mit Ikarus ist auch Bondtypisch. Insgesamt hat der Film sehr viele Szenen, die ich einfach gerne sehe. Der Anfang mit den Hoovercrafts, der Fight mit Gustav im Clubgebäude, der Seitenwechsel von Rosamund Pike.Hannes007 hat geschrieben:@Agent 009:
Jetzt haben wir den Ersten, der DAD als besten Brosnanbond in seiner Liste hat. Lang hats gedauert....
@kualumba:
wie siehst du die Story und die CGI in DAD?
Naja, vierter Platz ist jetzt nicht so weit unten.Agent 009 hat geschrieben:Hammer. DAD als Fav. Bond. Denise Richards zu hübsch für ein Bondgirl. Wow. Respekt. Das lese ich zum ersten mal.
Und Bean spielt selten Bösewichte. Er spielt vielschichtige und komplexe Figuren die nicht einfach Schwarz/Weiß zu zu ordnen sind. Das macht ihn als Schauspieler so großartig. Er ist selten einfach nur böse.Schade, dass du TWINE so weit unten siehst. Ich fand den Film sehr klasse. Carlyle als Bösewicht gefällt mir super.