Terminator II und III sind doch verglichen mit dem ersten Teil bereits deutlich weichgespülter und weitaus weniger gewaltvoll und kompromisslos. Bei Expendables und Robocop kann ich die Aufregung wirklich verstehen und gehöre da selbst zur Anti-PG13-Front, aber bei Terminator macht das für mich nun keinen großen Unterschied. Ein PG13 ist doch heute schon wesentlich härter, als es damals noch einige R-Rated Filme waren.
Re: Die Terminator-Reihe
Verfasst: 11. Oktober 2014 14:02
von Maibaum
Und dann sind diese PG 13 Eingriffe doch recht massiv wenn ich mir z.B. Salt anschaue. Die R-Rated Fassung ist auch inhaltlich wesentlich erwachsener. PG 13 ist wirklich Kinderkino wenn es um Action, Sex und Gewalt geht
Re: Die Terminator-Reihe
Verfasst: 11. Oktober 2014 14:02
von Maibaum
Casino Hille hat geschrieben:Terminator II und III sind doch verglichen mit dem ersten Teil bereits deutlich weichgespülter und weitaus weniger gewaltvoll und kompromisslos. Bei Expendables und Robocop kann ich die Aufregung wirklich verstehen und gehöre da selbst zur Anti-PG13-Front, aber bei Terminator macht das für mich nun keinen großen Unterschied. Ein PG13 ist doch heute schon wesentlich härter, als es damals noch einige R-Rated Filme waren.
Nein, keinesfalls.
Re: Die Terminator-Reihe
Verfasst: 11. Oktober 2014 14:04
von vodkamartini
@Casino Hille
T1 ist der kompromissloseste, keine Frage. Aber auch T2 und T3 stehen zumindest noch in dieser Tradition. Das ist für mich keine PG-13 Kost für Familiennachmittage. Vergessen kann man in dieswr Hinsicht aber bereits Teil 4 (den mit Bale).
Re: Die Terminator-Reihe
Verfasst: 11. Oktober 2014 14:07
von GoldenProjectile
Ich habe den Anschluss vor einiger Zeit verpasst. Kann mir jemand grob sagen, in welche Richtung der nächste Terminator inhaltlich ungefähr gehen soll?
Re: Die Terminator-Reihe
Verfasst: 11. Oktober 2014 14:08
von AnatolGogol
vodkamartini hat geschrieben:@Casino Hille
T1 ist der kompromissloseste, keine Frage. Aber auch T2 und T3 stehen zumindest noch in dieser Tradition. Das ist für mich keine PG-13 Kost für Familiennachmittage. Vergessen kann man in dieswr Hinsicht aber bereits Teil 4 (den mit Bale).
Die Frage ist doch aber auch immer, wie etwas inszeniert ist. Und da begann im Terminator-Franchise der Schwenk in Richtung Mainstreamanbiederung schon mit Teil 2. Von daher empfinde ich den Schritt in Richtung PG13 dann auch nicht mehr als so heftig wie zB bei Robocop. Terminator ist doch schon ewig weg von der rauen, kompromislosen Action des Erstlings.
Re: Die Terminator-Reihe
Verfasst: 11. Oktober 2014 14:09
von Casino Hille
Terminator IV war wesentlich düsterer und härter als die beiden Vorgänger zusammen. Terminator II und III sind Unterhaltung für die ganze Familie, Terminator I und IV fahren eine denkbar andere Schiene, der Erstling aber natürlich am extremsten. Was das ganze jetzt aber mit der Qualität der Filme zu tun hat, entschließt sich mir noch immer nicht so ganz. Terminator I wäre auch ein großartiger Film, wenn man nicht sehen würde, wie Arnie sich das Auge rausnimmt, wenn die gute Sarah beim Sex ihre Brust verdecken würde und wenn der T800 bei seinem ersten Mord niemandem das Herz rausgerissen, sondern stattdessen denjenigen einfach erschlagen hätte.
GoldenProjectile hat geschrieben:Ich habe den Anschluss vor einiger Zeit verpasst. Kann mir jemand grob sagen, in welche Richtung der nächste Terminator inhaltlich ungefähr gehen soll?
Das wissen die Macher des Filmes kurioserweise irgendwie selbst noch nicht so richtig.
Re: Die Terminator-Reihe
Verfasst: 11. Oktober 2014 14:10
von vodkamartini
@Anatol
Sehe ich nicht so. T3 und vor allem T2 haben noch genügend Tiefschläge und Härten parat um sich dueltich vom Kindergartenkino ala Emmerich und Konsorten abzugrenzen. Terminator und PG-13 ist ein Unding, da bleibe ich dabei.
Re: Die Terminator-Reihe
Verfasst: 11. Oktober 2014 14:14
von Maibaum
Also ich habe T2 auch als "kinderfilmtauglich" in Erinnerung. Für mich ein krasser Bruch zum Ersten, zumal ja auch der Regisseur derselbe ist.
(ding ding ... die xte Diskussion zum Thema)
Re: Die Terminator-Reihe
Verfasst: 11. Oktober 2014 14:15
von vodkamartini
Casino Hille hat geschrieben:Terminator IV war wesentlich düsterer und härter als die beiden Vorgänger zusammen. Terminator II und III sind Unterhaltung für die ganze Familie, Terminator I und IV fahren eine denkbar andere Schiene, der Erstling aber natürlich am extremsten. Was das ganze jetzt aber mit der Qualität der Filme zu tun hat, entschließt sich mir noch immer nicht so ganz. Terminator I wäre auch ein großartiger Film, wenn man nicht sehen würde, wie Arnie sich das Auge rausnimmt, wenn die gute Sarah beim Sex ihre Brust verdecken würde und wenn der T800 bei seinem ersten Mord niemandem das Herz rausgerissen, sondern stattdessen denjenigen einfach erschlagen hätte.
T4 ist ein schlechter CGI-Witz. Ein munteres Rumgeballer, das seine Düsternis lediglich optisch behauptet, inhaltlich aber nie einlöst. Eine Enttäuschung. T3 wr schon ein Abstieg, atmetet aber immerhin noch halbeegs den Geist der beiden meilenweit überlegenen Vorgänger.
Gerade die gnadenlose Brutalität SChwarzeneggers macht sehr viel von der düsteren Stimmung des Originals aus und ohne diese Szenen wäre das ein ganz anderer Film.
Re: Die Terminator-Reihe
Verfasst: 11. Oktober 2014 14:18
von AnatolGogol
vodkamartini hat geschrieben:@Anatol
Sehe ich nicht so. T3 und vor allem T2 haben noch genügend Tiefschläge und Härten parat um sich dueltich vom Kindergartenkino ala Emmerich und Konsorten abzugrenzen. Terminator und PG-13 ist ein Unding, da bleibe ich dabei.
Ich konnte mit T2 nie viel anfangen, das war mir immer viel zu weichgespült. Meine Kumpels und ich waren damals riesige T1-Fans (und Aliens und Abyss noch dazu), was war das für ne satte Enttäuschung, als wir T2 im Kino sahen. Nicht das der Film schlecht gewesen wäre oder nicht unterhalten hätte, aber das war alles so typisch auf den Massengeschmack ausgerichtet, überhaupt nicht mehr rau und dreckig. Es fehlte halt was, um es mit Oli Kahn zu sagen:
Re: Die Terminator-Reihe
Verfasst: 11. Oktober 2014 14:21
von Casino Hille
Maibaum hat geschrieben:Also ich habe T2 auch als "kinderfilmtauglich" in Erinnerung. Für mich ein krasser Bruch zum Ersten, zumal ja auch der Regisseur derselbe ist.
Richtig beobachtet. Ich würde das zwar nicht zwingend negativ werten (so wie Anatol), aber es ist in dieser Form in der Tat vorhanden.
vodkamartini hat geschrieben:Gerade die gnadenlose Brutalität SChwarzeneggers macht sehr viel von der düsteren Stimmung des Originals aus und ohne diese Szenen wäre das ein ganz anderer Film.
Ohne eine Sexszene, eine zweiminütige (schlecht getrickste) Augen-Sequenz und einer Einstellung, in der der T-800 ein Herz in seiner Hand hält? Also bitte, das würde die Spannung und Atmosphäre in keinsterweise beeinträchtigen, vermutlich würde es vielen nicht mal auffallen, würde jemand die Szenen einfach rausschneiden. (Wohl gemerkt, wir reden jetzt nicht von Hardcore-Fans.)
Re: Die Terminator-Reihe
Verfasst: 11. Oktober 2014 14:23
von vodkamartini
Da gibt es schon noch erheblich mehr Szenen, die das R-Rating rechtfertigten. Beislielsweise die Aktion auf der Polizeiwache.
Re: Die Terminator-Reihe
Verfasst: 11. Oktober 2014 14:26
von Casino Hille
Aber auch bei diesem Polizeimassaker stellt sich mir die Frage, in wie weit das wirklich ein R-Rating erzwingt. Sonderlich blutig oder explizit wird die Szene nie, viele Polizisten sterben im Off oder fallen einfach Actionfilm-typisch ohne großes Bohei oder sonstige rote Fontänen um.
Re: Die Terminator-Reihe
Verfasst: 11. Oktober 2014 14:26
von AnatolGogol
Casino Hille hat geschrieben:
Ohne eine Sexszene, eine zweiminütige (schlecht getrickste) Augen-Sequenz und einer Einstellung, in der der T-800 ein Herz in seiner Hand hält? Also bitte, das würde die Spannung und Atmosphäre in keinsterweise beeinträchtigen, vermutlich würde es vielen nicht mal auffallen, würde jemand die Szenen einfach rausschneiden. (Wohl gemerkt, wir reden jetzt nicht von Hardcore-Fans.)
Da muss ich dir vehement widersprechen, gerade die Szenen, in denen Arnie an sich selbst rumdoktert haben meinem Empfinden nach immer sehr stark den harten Ton des Films unterstrichen. Das waren damals Szenen, die man so eher im Horror- und Splattergenre zu sehen bekam, sicher aber nicht im Mainstreamkino. Auch die ungeschliffene Art der Inszenierung trägt da erheblich dazu bei. Die Sexszene hat in Europa sicherlich eh keinen Einfluss auf die Einstufung des Films, das mag bei den prüden Amis anders gewesen sein, aber bei uns hat auch 1984 doch kein FSK-Hahn wegen dem vergleichsweise züchtigen Clinch zwischen Hamilton und Biehn gekräht.