Casino Hille hat geschrieben:Agent 009 hat geschrieben:Elsholtz wurde weder kontaktiert noch sonst irgendwie auf den Film angesprochen. Tennstedt wird die Synchro für Hanks übernehmen.
Och komm, Joachim Tennstedt hat ihn doch nun schon öfter synchronisiert und Eisholtz hat stimmlich einfach auch stark abgenommen. Illuminati auf Deutsch ist absolut gruselig!
Das sehe ich komplett anders. Illuminati mag nicht die stärkste Leistung von Elsholtz sein, aber profitiert wie ich finde dennoch von seiner charakteristischen Stimme. Ich war im Kino nur die ersten paar Minuten etwas irritiert, danach war das kein Problem mehr. Ich möchte ihn in dem Film auf gar keinen Fall missen, nicht zuletzt wegen der Kontinuität zu Da Vinci Code. In den letzten Filmen war Elsholtz aber dann wieder wirklich gut. Ja, er klingt mittlerweile etwas verändert, aber welcher Synchronsprecher über 70 tut das nicht? Ganz ehrlich: Danne klingt auch bei weitem nicht mehr so wie früher, da ist die Veränderung auch nicht kleiner. In seiner wiedergewonnenen Form und sofern verfügbar und gesund gibt es kein echtes Argument Elsholtz nicht auf Hanks zu besetzen. Auch wenn Tennstedt ihn schon mehrfach gesprochen hat (und ich mochte ihn in jedem dieser Filme), so ist er für mich dennoch immer nur die zweitbeste Wahl gewesen. Hinzukommt, dass in den letzten 20 Jahren das deutsche Publikum nun mal Hanks mit Elsholtz Stimme gewohnt ist, jede Abweichung ist da immer in irgendeiner Form problematisch.