Seite 8 von 29
Re: Der Spielberg Thread
Verfasst: 9. Oktober 2015 18:58
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Indy 4 war keine Überraschung und erst recht keine negative. Der Film war in Ordnung. Unterhaltung kann Spielberg ja zumeist, bei Historienfilmen sollte man die Finger von ihm lassen.
Da bin ich genau gegensätzlicher Meinung. Ich fand z. B. "Lincoln" um einiges besser als Indy 4.
Re: Der Spielberg Thread
Verfasst: 9. Oktober 2015 19:02
von Mr.Chrismas Jones
Bei "Lincoln" wäre ich schon beim Trailer fast eingeschlafen.
Re: Der Spielberg Thread
Verfasst: 9. Oktober 2015 19:04
von DonRedhorse
Indy 4 war deutlich schwächer als 1-3 und damit eine Enttäuschung.
Re: Der Spielberg Thread
Verfasst: 9. Oktober 2015 19:24
von Samedi
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Bei "Lincoln" wäre ich schon beim Trailer fast eingeschlafen.
Wenn einen natürlich das Thema nicht interessiert, dann ist es klar, dass "Lincoln" nicht so gut ankommt.
Re: Der Spielberg Thread
Verfasst: 9. Oktober 2015 19:35
von Casino Hille
Mich interessierts, aber unter Spielbergs Regie... herrje. Der Mann kann solche Sachen wie Indy oder Jurassic Park (obwohl auch sowas meist nur halbwegs), aber er sollte von realen Ereignissen die Finger lassen. Schindlers List, Private James Ryan oder Lincoln sind ganz scheußliche Machwerke.
Re: Der Spielberg Thread
Verfasst: 9. Oktober 2015 20:04
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Mich interessierts, aber unter Spielbergs Regie... herrje. Der Mann kann solche Sachen wie Indy oder Jurassic Park (obwohl auch sowas meist nur halbwegs), aber er sollte von realen Ereignissen die Finger lassen. Schindlers List, Private James Ryan oder Lincoln sind ganz scheußliche Machwerke.
Bei James Ryan bin ich deiner Meinung, aber Schindler und Lincoln waren schon ganz in Ordnung.
Re: Der Spielberg Thread
Verfasst: 9. Oktober 2015 22:50
von vodkamartini
Samedi hat geschrieben:Casino Hille hat geschrieben:Indy 4 war keine Überraschung und erst recht keine negative. Der Film war in Ordnung. Unterhaltung kann Spielberg ja zumeist, bei Historienfilmen sollte man die Finger von ihm lassen.
Da bin ich genau gegensätzlicher Meinung. Ich fand z. B. "Lincoln" um einiges besser als Indy 4.
Ich finde auch, dass Indy 4 ok war, was allerdings dann trotzdem eine Enttäuschung war. Besser als der aufreizend dröge Lincoln hat er mir aber allemal gefallen.
Re: Der Spielberg Thread
Verfasst: 9. Oktober 2015 22:51
von vodkamartini
Casino Hille hat geschrieben:Mich interessierts, aber unter Spielbergs Regie... herrje. Der Mann kann solche Sachen wie Indy oder Jurassic Park (obwohl auch sowas meist nur halbwegs), aber er sollte von realen Ereignissen die Finger lassen. Schindlers List, Private James Ryan oder Lincoln sind ganz scheußliche Machwerke.
Bei "Schindler" würde ich widersprechen. Ansonsten stimme ich voll zu.
Re: Der Spielberg Thread
Verfasst: 14. Oktober 2015 23:00
von DoppelNull
http://makingstarwars.net/2015/10/steve ... ison-ford/
Also diese Nachricht treibt mir glatt die Freudentränen in die Augen!
Mal sehen: Ca. 2 Jahre Vorbereitungszeit, danach 1 Jahr Drehzeit und Post-Produktion und anschließend möglicherweise das Publikum bis zum Kinostart noch ein wenig zappeln lassen und Ford geht auf die 80 zu...
Das wird so cool!
Re: Der Spielberg Thread
Verfasst: 15. Oktober 2015 06:37
von vodkamartini
Das wird so peinlich. Hoffentlich eine Ente.
Re: Der Spielberg Thread
Verfasst: 17. Oktober 2015 01:45
von Casino Hille
Agent 009 hat geschrieben:Elsholtz wurde weder kontaktiert noch sonst irgendwie auf den Film angesprochen. Tennstedt wird die Synchro für Hanks übernehmen.
Och komm, Joachim Tennstedt hat ihn doch nun schon öfter synchronisiert und Eisholtz hat stimmlich einfach auch stark abgenommen. Illuminati auf Deutsch ist absolut gruselig!
Re: Der Spielberg Thread
Verfasst: 17. Oktober 2015 08:26
von AnatolGogol
Casino Hille hat geschrieben:Agent 009 hat geschrieben:Elsholtz wurde weder kontaktiert noch sonst irgendwie auf den Film angesprochen. Tennstedt wird die Synchro für Hanks übernehmen.
Och komm, Joachim Tennstedt hat ihn doch nun schon öfter synchronisiert und Eisholtz hat stimmlich einfach auch stark abgenommen. Illuminati auf Deutsch ist absolut gruselig!
Das sehe ich komplett anders. Illuminati mag nicht die stärkste Leistung von Elsholtz sein, aber profitiert wie ich finde dennoch von seiner charakteristischen Stimme. Ich war im Kino nur die ersten paar Minuten etwas irritiert, danach war das kein Problem mehr. Ich möchte ihn in dem Film auf gar keinen Fall missen, nicht zuletzt wegen der Kontinuität zu Da Vinci Code. In den letzten Filmen war Elsholtz aber dann wieder wirklich gut. Ja, er klingt mittlerweile etwas verändert, aber welcher Synchronsprecher über 70 tut das nicht? Ganz ehrlich: Danne klingt auch bei weitem nicht mehr so wie früher, da ist die Veränderung auch nicht kleiner. In seiner wiedergewonnenen Form und sofern verfügbar und gesund gibt es kein echtes Argument Elsholtz nicht auf Hanks zu besetzen. Auch wenn Tennstedt ihn schon mehrfach gesprochen hat (und ich mochte ihn in jedem dieser Filme), so ist er für mich dennoch immer nur die zweitbeste Wahl gewesen. Hinzukommt, dass in den letzten 20 Jahren das deutsche Publikum nun mal Hanks mit Elsholtz Stimme gewohnt ist, jede Abweichung ist da immer in irgendeiner Form problematisch.
Re: Der Spielberg Thread
Verfasst: 17. Oktober 2015 12:21
von S.P.E.C.T.R.E.
Casino Hille hat geschrieben:Mich interessierts, aber unter Spielbergs Regie... herrje. Der Mann kann solche Sachen wie Indy oder Jurassic Park, aber er sollte von realen Ereignissen die Finger lassen. Schindlers List, Private James Ryan oder Lincoln sind ganz scheußliche Machwerke.
Zustimmung
Lincoln kenne ich nicht, aber Schwindlers Liste und Ryan waren abscheuchliche Schundwerke vor dem Herrn!
Re: Der Spielberg Thread
Verfasst: 18. Oktober 2015 23:51
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:
Och komm, Joachim Tennstedt hat ihn doch nun schon öfter synchronisiert und Eisholtz hat stimmlich einfach auch stark abgenommen. Illuminati auf Deutsch ist absolut gruselig!
Volle Zustimmung!

Re: Der Spielberg Thread
Verfasst: 19. Oktober 2015 00:14
von Marseille77
Casino Hille hat geschrieben:Agent 009 hat geschrieben:Elsholtz wurde weder kontaktiert noch sonst irgendwie auf den Film angesprochen. Tennstedt wird die Synchro für Hanks übernehmen.
Och komm, Joachim Tennstedt hat ihn doch nun schon öfter synchronisiert und Eisholtz hat stimmlich einfach auch stark abgenommen. Illuminati auf Deutsch ist absolut gruselig!
Ja, da merkt man leicht, dass die dritten Zähne bei Elsholtz manchmal nicht so richtig sitzen