Re: Der Filmempfehlungen Thread

107
Im Programmkino ums Eck läuft die nächsten zwei Monate eine riesige und ich glaube auch praktisch vollständige Jim Jarmusch Retrospektive. Heute war ich spontan in Night on Earth, hat mir gut gefallen. Aus Zeitgründen wird es mir natürlich bei Weitem nicht für alles reichen, aber einen oder zwei mehr möchte ich mir schon noch anschauen gehen. Welches sind laut Forum denn die essentiellen Must sees?
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der Filmempfehlungen Thread

109
Dankeschön, vom zeitlichen Arrangement her werden es wohl Dead Man und Broken Flowers, Stranger than Paradise ist leider schon vorbei. Dazwischen laufen im selben Kino noch Det Sjunde inseglet von Bergman und Lost Highway von Lynch, Plus den ganzen neuen Kram, den ich noch sehen will. It's gonna be a Hard Day's Month...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der Filmempfehlungen Thread

111
Upppsi, du hattest da ja was angefragt bei mir.

Das Format müsste eigentlich 1,66:1 sein, aber vielleicht stimmt der Coveraufdruck auch nicht. Denn bislang sind alle anderen Veröffentlichungen auch in 1,66:1 gewesen, auch die Arte Ausstrahlung.

Übrigens kannst du für so was auch immer über OFDB recherchieren: http://www.ofdb.de/film/13484,Die-Zwei- ... r-Veronika

Aber OFDB sagt ebenfalls 1,78:1

Dann ist das hier die bessere Wahl: https://www.amazon.de/zwei-Leben-Veroni ... r+veronika

Ist auch billiger und außerdem eine DVD 9.

Re: Der Filmempfehlungen Thread

112
Danke, habe nachher gerade noch einmal auf ImdB nachgeschaut und das Bildformat doch noch herausgefunden.

Die Arte sieht auf dem Vorschaubild halt irgendwie schöner und neuer aus als die Concorde, aber wenn du mir das absegnest und das Format korrekt ist schlage ich natürlich zu.

Und nachdem ich am Wochenende noch einmal Rot geschaut habe bin ich wahnsinnig gespannt darauf.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der Filmempfehlungen Thread

113
Auf Irene Jacob oder auf den Film? ;)

Welche der beiden DVDs jetzt die bessere Bildqualität hat weiß ich nicht.

Das könntest du versuchen über Cinefacts.de herauszufinden. Die Arte DVD hat an sich die geringere Speicherkapazität. aber das muß nichts heißen.

Wobei ich persönlich mit dem Formatunterschied leben kann, das merke ich wahrscheinlich kaum bis gar nicht, aber wenn ich die Auswahl habe auch immer das korrekte wählen würde.

Re: Der Filmempfehlungen Thread

115
Maibaum hat geschrieben:Only Lovers Left Alive, sein bislang letzter, ist der einzige den ich (noch) nicht kenne.
Den habe ich gerade gesehen und kann ihn nur empfehlen. Ein geistreiches, psychedelisches und hin und wieder auch komisches (aber trotzdem sehr seriöses) Liebesdrama zweier postmoderner, kunstverliebter Vampire. Wunderschön stilvoll fotografiert und inszeniert, die musikalische Untermalung passt und die gängigen Vampir-Klischees werden von Jarmusch sinnlich und intelligent transzendiert. Hiddleston und Swinton sind sensationell, vor allem Hiddleston, optisch, aber auch in Bezug auf seine Rolle und vor allem auf sein Spiel hat er mich hier nicht selten an den jungen Depp erinnert. Toller Film, nicht ganz so faszinierend wie Dead Man, aber sehr unterhaltsam.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der Filmempfehlungen Thread

116
GoldenProjectile hat geschrieben:Im Programmkino ums Eck läuft die nächsten zwei Monate eine riesige und ich glaube auch praktisch vollständige Jim Jarmusch Retrospektive. Heute war ich spontan in Night on Earth, hat mir gut gefallen. Aus Zeitgründen wird es mir natürlich bei Weitem nicht für alles reichen, aber einen oder zwei mehr möchte ich mir schon noch anschauen gehen. Welches sind laut Forum denn die essentiellen Must sees?
Und jetzt noch einmal dieselbe Frage für Antonioni.

Wichtig ist dabei vor allem: Deserto Rosso oder L'eclisse? Die laufen beide am selben Tag und für beide reicht es wohl nicht.

PS: 7777 Beiträge. :D
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der Filmempfehlungen Thread

117
GoldenProjectile hat geschrieben: Und jetzt noch einmal dieselbe Frage für Antonioni.

Wichtig ist dabei vor allem: Deserto Rosso oder L'eclisse? Die laufen beide am selben Tag und für beide reicht es wohl nicht.

PS: 7777 Beiträge. :D
Lüg doch nicht, es sind 7778 ...

Ansonsten, wirf eine Münze, oder schau ob Das Abenteuer oder Blow Up stattdessen zu haben sind.

Re: Der Filmempfehlungen Thread

118
Maibaum hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben: Und jetzt noch einmal dieselbe Frage für Antonioni.

Wichtig ist dabei vor allem: Deserto Rosso oder L'eclisse? Die laufen beide am selben Tag und für beide reicht es wohl nicht.

PS: 7777 Beiträge. :D
Lüg doch nicht, es sind 7778 ...

Ansonsten, wirf eine Münze, oder schau ob Das Abenteuer oder Blow Up stattdessen zu haben sind.
Blow up läuft erst später diesen Monat und ist fest gesetzt. Der wird definitiv geschaut. Die meisten Vorstellungen von Avventura habe ich schon verpasst, die Filme laufen jeweils insgesamt drei oder vier mal, aber im Januar ist noch eine einzelne Vorstellung.

Was diesen Sonntag angeht tendiere ich eher zu Deserto Rosso, falls ich da nichts falsch mache.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der Filmempfehlungen Thread

119
Nein, da machst du nichts falsch.

Bei Das Abenteuer läuft ja sicher die ungekürzte Fassung, denn die deutsche KF war stark gekürzt (noch dazu mit einem ziemlich dämlichen Titel versehen der genau so schlimm ist wie 2 glorreiche Halunken), während im TV immer eine Uncut Fassung lief.
Tatsächlich habe ich den im Kino nur in der kurzen Fassung gesehen, obwohl es innerhalb einer Uni Reihe war, und der filmbegeisterte Kinobesitzer versichert hatte, es sei die ungekürzte Fassung. Ist erst ein paar Jahre her.