Seite 8 von 8
Re: Der Seagalisten Thread
Verfasst: 7. März 2018 12:41
von AnatolGogol
Ich habs ja gestern schon gesagt, dass die beiden auch mindestens ein halbes Jahrzehnt zu spät dran waren. Hätte Van Damme in den 80ern einen Lethal Weapon angeboten bekommen oder Seagal einen Die Hard, wer weiss wie ihre Karrieren dann abgegangen wären. Oder von mir aus einen Predator oder einen Total Recall (auch hier taugt Stallone wieder weniger als Exempel, weil seine großen Hits so eng mit ihm selbst verknüpft sind wie Rocky oder Rambo). Ein Norris war ja eigentlich in der richtigen Zeit aktiv, hat aber nie einen Sprungbrett-Film wie Under Siege oder Timecop angeboten bekommen (ok, mit Abstrichen vielleicht Code of Silence), der war nie so nah am Mainstream wie die beiden anderen in ihren "massenkompatiblen Sternstunden", auch ein Lundgren nicht (AVTAK und Rocky IV zählen da ja nicht wirklich).
Re: Der Seagalisten Thread
Verfasst: 7. März 2018 19:56
von Agent 009
Van dammes Filme sind definitiv nicht die selbe Ramschware wie sie von Steven. Im Gegensatz zu Steven nimmt man JC seine Rollen ab, körperlich. Nur Pound of Flesh wirkt so billig wie die Seagals. Im Gegensatz zu Steven hat JC auch ein paar Perlen seit 2000 gedreht. Steven wird zunehmend peinlicher. Das sage ich nicht weil ich Van Damme Fan bin, sondern weil Steven physisch eine Katastrophe ist und wirklich nur im Ostblock dreht. :/
Re: Der Seagalisten Thread
Verfasst: 10. März 2018 14:18
von Martin007
Agent 009 hat geschrieben:und wirklich nur im Ostblock dreht. :/
Das ist falsch. Da gabs schon einiges aus den USA, Kanada und Asien, auch vor kurzem.
Für mich sind die meisten B-Actionfilme der letzten Jahre enttäuschend, egal ob mit Van Damme, Seagal oder einem anderen Darsteller. Da sind kaum noch wesentliche Unterschiede auszumachen, echte Highlights gibts ohnehin kaum noch. Ab und zu kommt was brauchbares von Scott Adkins, ansonsten gibts nicht mehr viel sehenswertes.
Re: Der Seagalisten Thread
Verfasst: 10. März 2018 14:51
von vodkamartini
Absolut richtig, in dem Sektor liefert nur Adkins (letztens wieder der recht gelungene Accident Man) objektive gesehen hin und wieder noch ansprechende B-Ware. WEder Steven, noch Jean-Claude un schon gar nicht Dolph sind da auf Augenhöhe. Leider.
Richtig auch, dass Steven immer noch ab und zu in den USA und in Asien dreht.
Re: Der Seagalisten Thread
Verfasst: 13. Dezember 2020 16:37
von Martin007
Vodka, hast du "Attrition" inzwischen gesehen? Mir gefiel der Film ziemlich gut. Leider etwas wenig Action, aber dafür ein motivierter Seagal (endlich wieder in der Hauptrolle), geradlinige Story, edle Optik und tolle Locations. So was könnte er gerne öfters drehen.
Re: Der Seagalisten Thread
Verfasst: 13. Dezember 2020 23:11
von vodkamartini
Absolut, ist schon ne Weile her, aber seit Ewigkeiten mal wieder ein Steven, der mir 7 Punkte wert war. Die Handlung war sogar minimal verzwickt und die Abkehr von den schäbigen Ostblock-Kulissen eine Wohltat. War aber wohl leider eine Ausnahme.