Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
StellaPolaris
Agent
Beiträge: 169
Registriert: 5. Oktober 2021 19:29

SirHillary hat geschrieben: 14. November 2021 14:24
StellaPolaris hat geschrieben: 13. November 2021 19:29
SirHillary hat geschrieben: 13. November 2021 17:48
Wie habt ihr die beiden Szenen aufgenommen?
Bitte keine Antworten im Sinne von, ist eh alles Mist bei NTTD oder ist alles super, passt doch.
@Sir Hillary (Edmund Hillary?)
Autsch...ernsthaft? :shock:

Würde wahrscheinlich zu Stella Polaris besser passen. ;-)
a) Polarstern
b) Kreuzfahrtschiff
oder
c) militärische Operation Finnlands im Zweiten Weltkrieg?
Weder das eine noch das andere und auch nicht das ganz andere :shock: Wobei... bezüglich b) könntest Du durchaus Recht haben, vielleicht kann ich das Namensrecht verkaufen :D
Benutzeravatar
StellaPolaris
Agent
Beiträge: 169
Registriert: 5. Oktober 2021 19:29

SirHillary hat geschrieben: 14. November 2021 14:36
DonRedhorse hat geschrieben: 13. November 2021 17:56 1

Für mich muten die Szenen trotzdem seltsam an.
Ich hätte diesen Satz wahrscheinlich einfach weggelassen (ein überraschter oder genervter Blick von Nomi zu Bond am Steg in Kuba hätte mir gereicht) und den Wissenschaftler verschnürt ins Boot gepackt.
Fällt mir grad ein, der Auftrag Obruchev "einzufangen" stammte doch von Felix Leiter, also der CIA.... Vielleicht fühlte sich Nomi deshalb frei ihn in die Brühe zu schicken, weil sie an keinen derartigen Auftrag gebunden war.

Und "ja" den Satz hätte man weglassen können... zugunsten eines später ängstlich in eines kubanischen Ecke kauernden Obruchev, über dessen Kopf hinweg sich Nomi und Bond mit hochgezogenen Augenbrauen angucken im Sinne von "so trifft man sich wieder"...
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1311
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

StellaPolaris hat geschrieben: 14. November 2021 20:06
SirHillary hat geschrieben: 14. November 2021 14:24
StellaPolaris hat geschrieben: 13. November 2021 19:29

@Sir Hillary (Edmund Hillary?)
Autsch...ernsthaft? :shock:

Würde wahrscheinlich zu Stella Polaris besser passen. ;-)
a) Polarstern
b) Kreuzfahrtschiff
oder
c) militärische Operation Finnlands im Zweiten Weltkrieg?
Weder das eine noch das andere und auch nicht das ganz andere :shock: Wobei... bezüglich b) könntest Du durchaus Recht haben, vielleicht kann ich das Namensrecht verkaufen :D
Sondern? Woher kommt der Name dann her?
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
StellaPolaris
Agent
Beiträge: 169
Registriert: 5. Oktober 2021 19:29

SirHillary hat geschrieben: 14. November 2021 21:17
Sondern? Woher kommt der Name dann her?
Ich heiße Stella und Polaris ein Wortspiel aus meinem 2. Vornamen und meinem Nachnamen.
Benutzeravatar
00Spion
Agent
Beiträge: 287
Registriert: 7. Juli 2021 14:48
Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

SirHillary hat geschrieben: 13. November 2021 17:48 Habe auch noch zwei Inhaltsfragen zu NTTD.

Es wurde hier schon kräftig diskutiert über die Rolle von Nomi, ihr Aufreten, ihre Relevanz, die Interaktion mit Bond. etc.
Zwei Szenen sind mir bei der Erstsichtung komisch (nicht im Sinne von haha, sondern im Sinne von seltsam) aufgefallen.
Das wurde bei der Zweitsichtung nicht anders. Vielleicht habe ich auch etwas übersehen.

Szene 1: Jamaika, Szene in Bonds Schlafzimmer, Nomi sagt Bond, dass er sich raushalten soll (Knie schießen, etc.).
Verabschiedet sich dann aber in etwa mit dem Satz. "Wir sehen uns auf Kuba."

Szene 2: Die ganze Zeit ist man (Bond und Nomi) bestrebt den komischen Wissenschaftler zu schützen. Er bekommt maximal ne blutige Nase.
Und schlussendlich schießt Nomi ihn eiskalt (weil er sie nervt) über den Haufen.

Wie habt ihr die beiden Szenen aufgenommen?
Bitte keine Antworten im Sinne von, ist eh alles Mist bei NTTD oder ist alles super, passt doch.
zu Szene 1: Meines Erachtens einfach ein Logikfehler und der zweite Satz hätte rausgestrichen werden müssen. Einfach nur "Halten Sie sich fern." => und dann sehen wir beide gleichzeitig in Kuba anlanden, wodurch der Situation ein wenig Witz verliehen wird.

zu Szene 2: Wenn ich darüber nachdenke, agiert Nomi in diesem Moment unprofessionell. Obruchev ist ja wohl ein Spezialist für diesen speziellen Bereich der Genforschung/-technik, hat dieses Herakles mitentwickelt, so einer ist extrem wertvoll, vor allem angesichts der möglicherweise drohenden Pandemie, usw. Außerdem ist Gentechnik/Molekularbiologie kein Durchschnittstechnologiebereich wo wir x Spezialisten haben, da wäre Obruchev als eine Koryphäe auf dem Gebiet schon sehr nützlich.
Aber wenn M angeordnet hat, dass Obruchev liquidiert werden soll, dann ist es natürlich was anderes.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

zu 1) ne das ist kein Logikfehler sondern sie weiß einfach, dass Bond Bond ist und sie es wohl genau so machen würde
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Nico hat geschrieben: 4. Oktober 2021 13:20
Invincible1958 hat geschrieben: 4. Oktober 2021 07:51
Nico hat geschrieben: 4. Oktober 2021 00:58
Wie ich dem Abspann entnehmen konnte, ist dies ja tatsächlich der Name der kleinen Schauspielerin.
?
Verzeih, hab mich im Abspann verlesen und Mathilde Bourbin für die Darstellerin der kleinen Mathilde gehalten.
Gar nicht so verkehrt. Immerhin sind die beiden fraglichen Rollen miteinander verwandt, sie spielt ihre Großmutter.




Und die junge Madeleine:

https://de.wikipedia.org/wiki/Coline_Defaud
Jaybee hat geschrieben: 3. Oktober 2021 09:36 Zweite Sichtung.
Erst da hab ich gesehen, wie Q auf dem Monitor der smartblood-Datenübertragung sieht, wie Bonds Vitalwerte auf 0 fallen. Und obwohl ich doch wußte, was grade geschieht, war das nochmal ein unglaublicher Moment für mich. Ist mir mindestens genauso an die Nieren gegangen, wie Bonds herzzerreissender Opfergang auf diesem gewaltigen Betonaltar da oben über der Hölle zu seinen Füssen.
Das gint mir genauso und ist mir auch erst kürzlich aufgefallen. Das fühlte sich noch heftiger an als die Szene mit den Raketen, die mich schon immer ziemlich kalt gelassen hat. Das Ende funktioniert jetzt auch besser für mich, mit dieser Szene im Kopf.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

00Spion hat geschrieben: 15. November 2021 15:41 Aber wenn M angeordnet hat, dass Obruchev liquidiert werden soll, dann ist es natürlich was anderes.
Ja, den Auftarg bekommen die beiden 007s im Fkugzeug von M. Safin und Obruchev töten (gestern habe ich den Streifen erst gesehen).


Ich habe den Film gestern wieder gesehen, aber einige Dinge sind mir immer noch nicht klar. In der PTS wird Primo von Blofeld auf Bond angesetzt. Nach der TS stiehlt er mit weiteren Personen Herakles im Auftrag von SPECTRE: Waldo bekommt währenddessen einen Anruf von Safin, SPECTRE sei auf dem Weg, Herakles zu stehlen und das sei die Gelegenheit, Herakles in die Hände zu bekommen.

→ Waldo steht folglich auf Safins Seite

Später auf der SPECTRE-Party bringt Waldo unter Aufsicht von Primo Herakles in Stellung, damit Blofeld hiermit Bond töten kann. Allerdings tauscht Waldo heimlich die DNA aus, damit dadurch alle von SPECTRE sterben, nicht Bond. Wohl im Auftrag von Safin. Primo darf davon nicht mitbekommen (er tauscht den Stick ja extra ganz heimlich aus).

Primo steht also auf der Seite von SPECTRE, aber warum taucht er dann am Ende bei Safin auf? Ist der nach der Kuba-Party übergelaufen? Oder ist der schon vor der Kuba-Party übergelaufen? Letzteres macht keinen Sinn, dann hätte er ja selbst ein Interesse dann gehabt, dass Obruchev die SPECTRE-DNA statt Bods DNA verwendet (wie auch Safin und Obruchev). Hat Primo (im Auftrag von Safin) blind darauf einfach darauf vertraut, dass Obruchev die DNA austauscht?

Aber Primos DNA ist in der SPECTRE-DNA-Datenbank ja offenbar nicht vorhanden.

Ich glaube, über die Person Primo wurde hier schon mal diskutiert, richtig durchschaut habe ich das aber immer noch nicht.
Zuletzt geändert von Henrik am 21. August 2022 19:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Auch das erläutert der Film bzw. er deutet es zumindest an

Wenn Q das Auge untersucht schaut er sich ja die gesamten "Videoaufzeichnungen" aus Sicht von Primo an. Da trifft er dann ja irgendwann auf Ash der ihn "rekrutiert".

Man kann jetzt spekulieren, dass Primo als Auftragskiller kein wirklicher Spectre Agent war und deshalb nicht auf der DNA Liste, oder aber man hatte ihn schon vorher als nützlich eingestuft und hat ihn nicht getötet um ihn zu rekrutieren
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Der Film erklärt es also nur so mittel, da man trotzdem noch spekulieren muss.

Die Wahrheit und Kanon-Antwort: Primo arbeitet bei derselben Henchmen-Hotline, bei der Drax auch die Dienste des ollen Jaws angefragt hat. Sein Arbeitsvertrag läuft über die, an SPECTRE und Safin war er nur ausgeliehen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Mir ist gerade eine Merkwürdigkeit aufgefallen:

Die Nanobots sollen sich ja wohl weltweit immer weiter verteilen, bis sie ihr Ziel erreichen, so wie ich das verstehe. M sagt auch in etwa "Jeder Schuss ein Treffer." Und Safin sagt auch am Ende : "Anyone (!) we are touch, we are there (=Madeleine/Mathilde) curse".

Kurios ist dann aber folgendes: Safin übergibt Madeleine die Nanobots, die Blofeld umbringen sollen. Aber wenn das wirklich so funktioniert wie oben beschrieben, wäre das doch viel einfacher für Safin. Dafür müsste er Madeleine nicht einschalten.

Für uns Zuschauer ist es sicherlich effektiver, wenn man uns Blofeld Tötung so zeigt wie sie ist, statt das Safin die Blofeld-Nanobots irgendwo in der Welt freisetzt. Aber es ginge doch auch leichter, oder? Früher oder später hätten sie Madeleine und damit Blofeld ohnehin erreicht.
Zuletzt geändert von Henrik am 31. Juli 2023 21:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Aber der Film sagt auch dass Blofeld mit niemandem sonst spricht. Dass sie ihn überhaupt berühren sollte wäre schon ein Zufall.

Also was sollte Safin anders machen ?
Das hätte ja Jahre dauern können.

Ausserdem ist Safin ja von Madeleine besessen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

An sich ja, aber so geht es halt etwas flotter.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich denke mal, man hat hier einfach nicht gang aufgepasst. Man wollte uns die Nanobots und dessen Folgen vorführen. Und das hätte weniger deutlich funktiniert, wenn man es uns eben nicht so gezeigt hätte, Klar, es ist nicht falsch, aber Safin hat es sich unnötig kompliziert gemacht.

Zum Thema "das hätte Jahre dauern können": So ist es doch auch, wenn der MI6 mal wieder einen Terroristen mittels Nanobots killt, oder?
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Was mir an dieser ganzen Nanobot-Geschichte immer noch sauer aufstößt, ist der Umstand, wie blöd, ungut und unsympathisch man eigentlich den integren M dargestellt hat. Und am Schluss liest er dann genau eine Zeile und stößt auf James an. Alles wieder gut!

Was für ein absoluter Käse. Und es ist leider nicht der einzige in diesem Wirrwarr.
Bond... JamesBond.de
Antworten