Ich habe auch nie gedacht, dass es um eine Autofahrt geht. Habe das nur spekuliert, weil mir die Bootfahrt zum Stand wenig SInn zu machen schien. Es ist in mehrerer Hinsicht komisch denn Domino sagt ja noch "ich wollte nicht" das klingt ja so, als sei es ein irrer Umweg für sie obwohl sie sowieso dort praktisch vor Land ist. Also, alles etwas merkwürdig
Man hätte die Szene übrigens einfach logischer machen können: einfach den Blick aus dem Fernglas weglassen! Dann hätte man als Zuschauer denken können, Bond ist weit vom Strand entfernt.
Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"
1127Warum schlägt unsere Doppelnull seinem Buddy Felix eine vor den Wams? Die von ihm in der anschliessenden Einstellung gegebene Erklärung ist für mich nicht nachvollziehbar. Warum will er verhindern, dass Felix ihn 007 nennt? Sollen wir glauben, dass der kleine Fisch bewusstlos ist und Bond daher ungeniert seine Kennung selbst in dessen unmittelbarer Nähe rausposaunt? So schnell wie der kleine Fisch wieder fidel ist scheint dies nur schwer glaubwürdig. Oder übersehe ich da etwas anderes?
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"
1128Das ist doch einfach nur ein Scherz, oder? Ein Lacher für den Zuschauer. Bond verpasst ihm eine, um es im nächsten Moment gleich doch rauszuhauen gegenüber dem Spion.
Zuletzt geändert von Henrik am 11. August 2024 10:15, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"
1129Ja, so ist die Szene wohl gemeint. Bond schlägt den Spectre-Schergen bewusstlos, redet dann mit Felix und macht den Lumpen im Anschluss wieder wach.AnatolGogol hat geschrieben: 2. April 2024 07:36 Sollen wir glauben, dass der kleine Fisch bewusstlos ist und Bond daher ungeniert seine Kennung selbst in dessen unmittelbarer Nähe rausposaunt? So schnell wie der kleine Fisch wieder fidel ist scheint dies nur schwer glaubwürdig.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"
1130Das ist sowieso dämlich da der Film zu keinem Zeitpunkt vermittelt, dass Largo,... NICHT wüssten wer Bond ist.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"
1131Ich hab mir die Szene gestern Abend nochmal genau angeschaut: Bond kommt in die Suite und hört das Band ab (und hört dabei in der deutschen Fassung einen Schotten nach "Paula" rufenCasino Hille hat geschrieben: 2. April 2024 13:11 Ja, so ist die Szene wohl gemeint. Bond schlägt den Spectre-Schergen bewusstlos, redet dann mit Felix und macht den Lumpen im Anschluss wieder wach.

>> unser Alleskönner Bond hat also auch hier seine Alleskönnerei eindrucksvoll unter Beweis gestellt, da er genau die 2-3 Sekunden Bewusstlosigkeit erwischt, um hemmungslos und im Schutze der Besinnungslosigkeit seines Opfers seine Identität auszuplaudern - so wohl zumindest die Logik des Films.

a) Bonds Überraschungsangriff überhaupt keinen Sinn mehr ergibt, da der kleine Fisch ja durch die offene Tür mithören konnte, dass bereits jemand im Zimmer ist und daher eigentlich auf der Hut hätte sein müssen
b) Bonds Heimlichtuerei auch vollkommen umsonst war, weil er ja sinnigerweise die Tür offen gelassen hat und der kleine Fisch über seine Doppelnull-Tätigkeit dadurch schon im Bilde war (die einzige Info, die ihm fehlt war welche Endnummer seine Doppelnull-Kennung hat)
c) noch nicht mal wirklich sicher ist, ob der kleine Fisch jemals besinnungslos war, so schnell wie er wieder Lebenszeichen von sich gibt und Bonds Indiskretion (die zugegebenermaßen gemäß Punkt 2 ja keine mehr war) so ziemlich das Dämlichste ist, was er hätte machen können.
>> Die Szene ist für mich auf einem ähnlichen Logik- und Dämlichkeitsniveau wie Lt. Hipp und seine Nichten, die Bond abholen, nur um ihn dann doch zurückzulassen. Nur da ist es wenigstens halbwegs humoristisch eingebettet. Zugegeben, die TB-Szene ist eigentlich nur dazu da, den Gag unterzubringen, dass Bond Felix eine reindonnert (und daher muss die Badezimmertür dann natürlich auch offen bleiben) plus zur Verwirrung des Zuschauers (der die Identität des mittlerweilen 3. Felix im 3. Film ja da noch nicht kennt). Aber ein bisschen mehr Mühe hinsichtlich Logik - oder nennen wir es lieber Glaubwürdigkeit - hätte man sich hier schon geben können.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"
1132Nein. Das hat damit zu tun, dass die Reihenfolge der Szenen im Film sehr offensichtlich geändert wurde.danielcc hat geschrieben: 2. April 2024 18:20 Das ist sowieso dämlich da der Film zu keinem Zeitpunkt vermittelt, dass Largo,... NICHT wüssten wer Bond ist.
Die Reihenfolge im Film sieht so aus:
1. Bond nimmt mit Domino Kontakt auf
2. Bond geht abends ins Casino
3. Bond veralbert Largo ("Ein Phantom über ihrer Schulter")
4. Bond tanzt mit Domino im Casino
5. Bond geht (bei Tageslicht) in sein Hotelzimmer
6. Bond findet den kleinen Fisch unter der Dusche
7. Der kleine Fisch erstattet Largo Bericht und stirbt
Die Reihenfolge, die diese Szenen offensichtlich eigentlich haben sollten, war aber:
1. Bond nimmt mit Domino Kontakt auf
2. Bond geht (bei Tageslicht) in sein Hotelzimmer
3. Bond findet den kleinen Fisch unter der Dusche
4. Der kleine Fisch erstattet Largo Bericht und stirbt
5. Bond geht abends ins Casino
6. Bond veralbert Largo ("Ein Phantom über ihrer Schulter")
7. Bond tanzt mit Domino im Casino
Bond trägt, als er ins Hotel geht, dieselben Klamotten, die er (laut Film: am Tag davor) in der Szene mit Domino trug. Zu dem Zeitpunkt wird Bond von Largos Männern bereits beobachtet (Fernglas am Strand), allerdings wissen die nicht, dass er ein Geheimagent ist, sondern nur, dass er Domino angebaggert hat. Unter diesen Vorzeichen ergibt es Sinn, dass Bond Felix am Aussprechen der 007 hindern will. Durch das Umschneiden der Szenenreihenfolge ist da jetzt ein in der Tat etwas seltsamer Ablauf entstanden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"
1133Ja, das mit dem veränderten Ablauf habe ich so auch schon mal gelesen. Aber so ganz rund ist es auch hier nicht, denn warum soll der kleine Fisch Bond töten, wenn hier noch niemand von seiner Identität weiss? Largo lässt ihn doch deswegen den Haien zum Fraß vorwerfen, weil er versagt hat, also Bond nicht getötet hat. Aber warum ihn überhaupt töten? Ist das das Standardprozedere von Largo für Kerle, die seinem "Mündel" zu nahe kommen? BTW: die ganze Charade um den Leiter-Punch und Bonds nicht ganz so geheime Identität ergäbe ja durchaus Sinn, wenn Bonds Versuch Felix am Reden zu hindern tatsächlich gescheiert ist. Dann ergäbe es auch Sinn, dass er vor dem kleinen Fisch von seiner Identität als 007 spricht - weil der es ja eh schon gehört hat. Aber so wie die anschliessende Szene mit den Haien spielt passt das auch wieder nicht. Der kleine Fisch unterrichtet Largo ja gerade nicht, obwohl so alles Sinn ergeben würde.
>> natürlich setzen diese ganzen Überlegungen voraus, dass man die Geschehnisse der Vorfilme ignoriert - was man bei den Filmen der 60er aber mit ruhigem Gewissen machen kann.
>> natürlich setzen diese ganzen Überlegungen voraus, dass man die Geschehnisse der Vorfilme ignoriert - was man bei den Filmen der 60er aber mit ruhigem Gewissen machen kann.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"
1134Wer sagt, dass es die Aufgabe von Quist war, Bond zu töten?
"What did you find?"
- "Nothing."
"You saw Bond?"
- "Yes, I saw him."
"What happened?"
- "..."
"You let him get the better of you."
Klingt für mich eher, als wenn er Bond ausspionieren sollte.
"What did you find?"
- "Nothing."
"You saw Bond?"
- "Yes, I saw him."
"What happened?"
- "..."
"You let him get the better of you."
Klingt für mich eher, als wenn er Bond ausspionieren sollte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"
1135Ich verstehe die Szene auch so, dass der Kerl unter der Dusche Bond (Quist heisst der also, das wusste ich bisher nicht) ausspionieren sollte. Merkwürdig finde ich, dass er ganz dringen mit Largo sprechen muss, um ihm was zu berichten? Dass er nichts herausgefunden hat? Um damit in den sicheren Tod zu gehen? Das "Ich muss ganz dringend mit Largo sprechen" gegenüber der Wache am Eingang von Largos Resort macht ja eigentlich deutlich, dass er an ganz wichtige Informationen gekommen ist, von denen er Largo jetzt sofort berichten muss. Die da wären? Gar nichts?
Wann hat Largo erfahren, was es mit Bond auf sich hat? Im Phantom-Dialog weiss er davon jedenfalls noch nichts, aber in den folgenden Szenen wirkt das auf mich alles so, dass Largo genau weiss, wer Bond ist. Er weiss plötzlich, wer Bond ist, ohne dass wir erfahren, wann und wie genau er Bond nun auf die Schliche gekommen ist.
Dass Bond Leiter eine reinhauen, obwohl Quist ohnehin alles mutgehört hat, würde ich nicht überbewerten, das macht er eibfach aus Reflex. Ein Erlebnis: Vor einigen Jahren bin ich ordentlich in die Eisen gegangen, NACHDEM ich geblitzt wurde. Einfach aus Reflex. Was war mir zu diesem Zeitpunkt bekannt? Dort steht ein Blitzer und ich fahre ganz offensichtlich zu schnell, sonst wäre ich ja nicht geblitzt worden. Und was nacht man dann am besten, wenn man an einem Blitzer zu schnell fährt? Dass diese (beinahe) Vollbremsung zu diesem Zeitpunkt völlig unnötig war und an meiner nun misslichen Lage gar nichts mehr ändern konnte, konnte ich so schnell gar nicht realisieren.
Das ist mir auch klar geworden, dass Blitzer nicht unbedingt nur von Vorteil für die Verkehrssicherheit sind. Eine Vollbremsung ohne wirklichen Grund (Tier, Mensch,...) ist auch nicht völlig ungefährlich.
Übrigens hat sich herausgestellt, dass offenbar nicht ich, sondern vermutlich jemand vor oder hinter mit zu schnell gefahren ist. Der Strafzettel ist bis heute nicht gekommen. Und das war im April/Mai 2019.
Wann hat Largo erfahren, was es mit Bond auf sich hat? Im Phantom-Dialog weiss er davon jedenfalls noch nichts, aber in den folgenden Szenen wirkt das auf mich alles so, dass Largo genau weiss, wer Bond ist. Er weiss plötzlich, wer Bond ist, ohne dass wir erfahren, wann und wie genau er Bond nun auf die Schliche gekommen ist.
Dass Bond Leiter eine reinhauen, obwohl Quist ohnehin alles mutgehört hat, würde ich nicht überbewerten, das macht er eibfach aus Reflex. Ein Erlebnis: Vor einigen Jahren bin ich ordentlich in die Eisen gegangen, NACHDEM ich geblitzt wurde. Einfach aus Reflex. Was war mir zu diesem Zeitpunkt bekannt? Dort steht ein Blitzer und ich fahre ganz offensichtlich zu schnell, sonst wäre ich ja nicht geblitzt worden. Und was nacht man dann am besten, wenn man an einem Blitzer zu schnell fährt? Dass diese (beinahe) Vollbremsung zu diesem Zeitpunkt völlig unnötig war und an meiner nun misslichen Lage gar nichts mehr ändern konnte, konnte ich so schnell gar nicht realisieren.
Das ist mir auch klar geworden, dass Blitzer nicht unbedingt nur von Vorteil für die Verkehrssicherheit sind. Eine Vollbremsung ohne wirklichen Grund (Tier, Mensch,...) ist auch nicht völlig ungefährlich.
Übrigens hat sich herausgestellt, dass offenbar nicht ich, sondern vermutlich jemand vor oder hinter mit zu schnell gefahren ist. Der Strafzettel ist bis heute nicht gekommen. Und das war im April/Mai 2019.
Zuletzt geändert von Henrik am 17. August 2024 21:47, insgesamt 8-mal geändert.
Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"
1136Warum lässt er ihn dann töten? Was wollte der kleine Fisch mit Knarre im Anschlag unter der Dusche? Gemäß der Bandaufnahme hat er seine Position ja direkt eingenommen, d.h. er hat nicht im Zimmer rumgeschnüffelt. Wollte er Bond von der Dusche aus belauschen (bei geschlossener Tür)? Klingt auch merkwürdig...wobei das in der Gesamtgemengelage dieser Szene ja nichts neues ist.Casino Hille hat geschrieben: 3. April 2024 13:26 Wer sagt, dass es die Aufgabe von Quist war, Bond zu töten?
"What did you find?"
- "Nothing."
"You saw Bond?"
- "Yes, I saw him."
"What happened?"
- "..."
"You let him get the better of you."
Klingt für mich eher, als wenn er Bond ausspionieren sollte.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"
1137Und das Wasser ist noch garnicht richtig aufgedreht, schon kommt da auch schon brühheißes Wasser. War mir gar nie so bewusst, aber ja, das ist schon alles himmelschreiend dämlich.AnatolGogol hat geschrieben: 3. April 2024 07:02 Dann geht er zurück ins Badezimmer durch die natürlich immer noch offene Tür (!), verpasst dem kleinen Fisch eine heisse Dusche, schlägt ihn zu Boden und nimmt die Pistole aus der Hand des anscheinend/scheinbar (?) bewusstlosen kleinen Fisches.
www.nachhilfe-graen.de
Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"
1138Es gibt ja auch noch die Szene Largo/Fiona wo sie ganz offen sagen "weil er James Bond ist, und als Feind on Spectre eliminiert werden muss" oder so ähnlich. Weiß nicht wann die Szene kommt und ob das was Reihenfolge angeht Sinn macht. Ich habe es immer so empfunden als ob für Largo völlig klar sei, wer Bond ist
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"
1139Ich schaue mir den Film gerade an und da lief soeben die oben angesprochenen Szene. (etwa bei 01:05) Der Spuch fällt im Dialog zwischen Fiona und Largo beim Tontaubenschiessen, während Felix und Bond mit dem Heli Palmyra erkunden. In eben dieser Szene fällt auch der Satz in Richtung "wenn du ihn letzte Nacht getötet hättest, wüsste seine Regierung jetzt, dass die Bomben hier sind". Bedeutet: In der von daniel angesprochenen Szene muss Largo wissen, dass Bond MI6-Agent ist.
Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"
1140Film abgeschlossen.
Was mir noch aufgefallen ist: Die Musik im Abspann müsste exakt die Bond-Theme-Version aus DN sein. Die kann man gerne in zukünftigen Filmen mal wieder verwenden. Das wäre meiner Meinung nach auch eine bessere musikalische Anspielung an einen früheren Bondfilm als das OHMSS-Theme wieder auszugraben. Das wäre mir auch lieber als das von vielen hier zurückgesehnte 007-Theme.
Unsd eine Unklarheit: Man lässt ja den Big Ben so schlagen, dass man SPECTRE signalisiert, sich auf den Deal einzulassen. Später sehen wir auch im Film, wie sich die Briten darauf vorbereiten, die Diamanten wie von SPECTRE verlangt im Meer zu versenken. Auch sagt einer der britischen Minister (oder war es M?), man müsse zahlen, wenn man die Bomben nicht rechtzeitig findet Trotzdem ist das alles offenbar nicht geschehen, obwohl die Bomben bei normalem Ablauf schon wenige Minuten nach Filmende hochgegangen wären.
Und ja, Quist liegt bewusstlos in der Badewanne. Blöd, meine Interpretation was lustiger.
Was mir noch aufgefallen ist: Die Musik im Abspann müsste exakt die Bond-Theme-Version aus DN sein. Die kann man gerne in zukünftigen Filmen mal wieder verwenden. Das wäre meiner Meinung nach auch eine bessere musikalische Anspielung an einen früheren Bondfilm als das OHMSS-Theme wieder auszugraben. Das wäre mir auch lieber als das von vielen hier zurückgesehnte 007-Theme.
Unsd eine Unklarheit: Man lässt ja den Big Ben so schlagen, dass man SPECTRE signalisiert, sich auf den Deal einzulassen. Später sehen wir auch im Film, wie sich die Briten darauf vorbereiten, die Diamanten wie von SPECTRE verlangt im Meer zu versenken. Auch sagt einer der britischen Minister (oder war es M?), man müsse zahlen, wenn man die Bomben nicht rechtzeitig findet Trotzdem ist das alles offenbar nicht geschehen, obwohl die Bomben bei normalem Ablauf schon wenige Minuten nach Filmende hochgegangen wären.
Und ja, Quist liegt bewusstlos in der Badewanne. Blöd, meine Interpretation was lustiger.