Der bessere Timothy Dalton Film?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Welcher ist der bessere?

Der Hauch des Todes - 1987 - The Living Daylights
48
52%
Lizenz zum Töten - 1989 - License To Kill
29
31%
Beide sind gleich gut
16
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93
Benutzeravatar
Aviewtoakill
Agent
Beiträge: 77
Registriert: 16. Januar 2024 17:39
Lieblings-Bondfilm?: FYEO, IHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Wohnort: Hamburg

[/quote]

Dafür, dass Brosnan dein LieblingsBond ist, hast du verblüffend gute 4 in deinen Top Ten 😉.
[/quote]

Jetzt wo du das sagt :D , bin ich noch gar nicht drüber gestolpert.
Es liegt vielleicht daran, das ein Bond Film mehr für mich ist als nur der Darsteller.
Die Brosan Filme landen bei mir aber alle in der oberen Hälfte.
The world is not enough
Benutzeravatar
00Spion
Agent
Beiträge: 304
Registriert: 7. Juli 2021 14:48
Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Aviewtoakill hat geschrieben: 21. Februar 2025 17:57
Dafür, dass Brosnan dein LieblingsBond ist, hast du verblüffend gute 4 in deinen Top Ten 😉.
[/quote]

Jetzt wo du das sagt :D , bin ich noch gar nicht drüber gestolpert.
Es liegt vielleicht daran, das ein Bond Film mehr für mich ist als nur der Darsteller.
Die Brosan Filme landen bei mir aber alle in der oberen Hälfte.
[/quote]Und es gibt keinen Grund sich dafür zu schämen.✋️
Pierce bietet jedes Mal gute Unterhaltung und gut aussehen tut er auch noch. :wink:
Benutzeravatar
00Spion
Agent
Beiträge: 304
Registriert: 7. Juli 2021 14:48
Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Aviewtoakill hat geschrieben: 21. Februar 2025 17:57
Dafür, dass Brosnan dein LieblingsBond ist, hast du verblüffend gute 4 in deinen Top Ten 😉.
[/quote]

Jetzt wo du das sagt :D , bin ich noch gar nicht drüber gestolpert.
Es liegt vielleicht daran, das ein Bond Film mehr für mich ist als nur der Darsteller.
Die Brosan Filme landen bei mir aber alle in der oberen Hälfte.
[/quote]
Und es gibt keinen Grund sich dafür zu schämen.✋️
Pierce bietet jedes Mal gute Unterhaltung und gut aussehen tut er auch noch. :wink:
Benutzeravatar
MrKunx
Agent
Beiträge: 1
Registriert: 27. August 2025 16:30

MX87 hat geschrieben: 22. Februar 2010 16:38 Ich finde beide im Grunde gleichgut.

TLD ist quasi ein klassischer Agentenfilm in Stile von FRWL und als solcher auch wirklich mehrals gelungen. LTK ist dagegen mehr ein knallharter Thriller. Was TLD durch seine komplexe Story wettmacht, macht LTK durch die persönliche emotionale Involvierung Bonds wieder wett.
Beide sind auf sehr hohem Niveau.
00Spion hat geschrieben: 19. Februar 2025 19:31 Verdammt schwierige Entscheidung und ich kann alle genannten Argumente gut nachvollziehen.
TLD hat die komplexere Story, mal wieder eine echte Kalter-Krieg-Spionagesache, mit Koskov einen "überraschenden" Bösewicht, Necros ist ein ziemlicher cooler Killer, mit Gibraltar, Wien und Bratislava, Afghanistan gibt es abwechslungsreiche Schauplätze, die Flucht auf dem Cellokasten ist ein Highlight der Serie, ebenso Koskovs Flucht in den Westen, Kara ist ein tolles Bondgirl, rundum ein toller Bondfilm.

Hingegen LTK ist im wahrsten Wortsinn outstanding, da er aus dem bisher normalen Bondschema ausbricht, präsentiert uns einen knallharten Bond, einen tragischen Felix, mit Dario einen fiesen Henchman, mit Lupe ein süßes Bondgirl. Okay, das Drogenthema ist ein wenig dröge und die Locations nichts so exotisch wie sonst, aber insgesamt bietet der Film gute Unterhaltung.
...
Für mich ist dem nichts mehr hinzuzufügen...

Mr. Kunx
Antworten