Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
@Anatol
Natürlich ist T2 massentauglicher als das Original, da der terminator plötzlich gut wird und niemanden mehr umbringt. Dafür langt sein Gegenspieler etwas härter zu. Ich mag beide Cameron-Varianten sehr gerne (wie übrigens auch Aliens und den übrigens ebenfalls "familientauglichen" Abyss). Der erste Film ist dreckiger, nihilistischer und brutaler. Der zweite ist epischer und brachialer. Ein Kinderfilm ist er aber auch nicht.
Casino Hille hat geschrieben:Aber auch bei diesem Polizeimassaker stellt sich mir die Frage, in wie weit das wirklich ein R-Rating erzwingt. Sonderlich blutig oder explizit wird die Szene nie, viele Polizisten sterben im Off oder fallen einfach Actionfilm-typisch ohne großes Bohei oder sonstige rote Fontänen um.
Du musst das aber auch im Zusammenhang sehen: für die vielen Toten gibt es keine wirkliche Begründung, der Terminator ist halt ne Maschine, die wahllos um ihren Auftrag zu erfüllen Leute (noch dazu unbeteiligte Passanten) umnietet. Genau bei sowas waren die Sittenwächter schon immer sehr pingelig. Die Fragen oft weniger nach dem Bodycount als mehr nach der Rechtfertigung.
Ich finde, man hätte es bei den Teilen 1 und 2 belassen sollen. Teil 3 ist zwar stellenweise ganz amüsant, aber inhaltlich schon ein klarer Abstieg, und Teil 4 ist nur noch wirr. Ich erachte einen weiteren Teil, auch wenn Schwarzenegger nun wieder dabei ist, als ziemlich unnötig.
Gibt es allein der Motivation wegen wirklich ein R-Rating? Kenne mich da nicht gut genug aus, um das einschätzen zu können. Rein von der Gewaltdarstellung her ist die oft angeprangerte Massaker-Szene jedenfalls Firlefanz. (Wenn auch großartig inszenierter Firlefanz.)
Das alles erklärt immer noch nicht, warum Terminator: Genisys nicht auch mit PG13 ein toller Film werden kann, so wie viele andere PG13 Filme toll geworden sind. Das Terminator I-III ein R-Rating haben, hat doch mit der Fortsetzung nichts zu tun, die ja ganz andere Wege gehen kann.
Das können nur weichgespülte Wege sein und die passen einfach nicht zum Terminator. Nein hier geht es nicht um einen neuen künstlerischen Ansatz, sondern lediglich um das Melken einer vermeintlich noch trächtigen Kuh.
vodkamartini hat geschrieben:@Anatol
Natürlich ist T2 massentauglicher als das Original, da der terminator plötzlich gut wird und niemanden mehr umbringt. Dafür langt sein Gegenspieler etwas härter zu. Ich mag beide Cameron-Varianten sehr gerne (wie übrigens auch Aliens und den übrigens ebenfalls "familientauglichen" Abyss). Der erste Film ist dreckiger, nihilistischer und brutaler. Der zweite ist epischer und brachialer. Ein Kinderfilm ist er aber auch nicht.
Kinderfilm war ja auch Maibaums Einschätzung, mein Lieblingswort in dem Zusammenhang ist bekanntermaßen "weichgespült". Abyss ist natürlich auch schon erkennbar ein Schritt in die Richtung, in welche sich Cameron als Filmemacher immer mehr bewegte. Aber dennoch weisst er immer noch (wie Aliens auch) deutlich mehr Ecken und Kanten auf als zb T2 und erst recht als alles, was Jim danach machte. Nimm als Beispiel bei T2 die Pflegeeltern: die werden natürlich vom T1000 recht drastisch durch die Mangel gedreht, aber vorher werden sie hollywoodtypisch ja auch als verachtenswerter white trash eingeführt: ergo haben sie es irgendwo auch verdient. Oder das Personal in der Klapse: werden alle schön widerlich eingeführt, so dass das anschliessende Gemetzel auch gerechtfertigt ist. Oder der nervige Wandel von Dyson: natürlich erkennt er, wie verblendet er vorher war. Ich könnte da noch viel mehr anführen, was T2 in meinen Augen zum typsichen Mainstreamvehikel machen. Oder platt gesagt: in T1 gingen viel mehr Unschuldige drauf (um dem Klischee des blood´n´guts-geilen Videojunkie zu entsprechen).
Ich will dir da gar nicht widersprechen. Inhaltlich und von der Härte her ist T1 unerreicht. T2 war aber damals zumindest für mich ein bombastisches Kinoerlebnis. Dass er wesentlich mehr in Richtung Mainstream geht ist unbestritten.
Martin007 hat geschrieben:Ich finde, man hätte es bei den Teilen 1 und 2 belassen sollen. Teil 3 ist zwar stellenweise ganz amüsant, aber inhaltlich schon ein klarer Abstieg, und Teil 4 ist nur noch wirr. Ich erachte einen weiteren Teil, auch wenn Schwarzenegger nun wieder dabei ist, als ziemlich unnötig.
So sehe ich das auch mit Ausnahme Teil 4. Dazu kann ich nichts sagen, weil ich ihn noch nicht gesehen habe.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Casino Hille hat geschrieben:
Das alles erklärt immer noch nicht, warum Terminator: Genisys nicht auch mit PG13 ein toller Film werden kann, so wie viele andere PG13 Filme toll geworden sind. Das Terminator I-III ein R-Rating haben, hat doch mit der Fortsetzung nichts zu tun, die ja ganz andere Wege gehen kann.
Nun, natürlich kann er das, keine Frage.
Ich fand T 3 und T4 ganz in Ordnung. Unterhaltend waren die durchweg. Aber mehr habe ich T2 auch nie zugestanden. Und ich fürchte ich stufe 3 und 4 genau wie T2 als 6/10 ein.
Zuletzt geändert von Maibaum am 11. Oktober 2014 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Definitiv. T3 hatte immerhin Arnold, ein paar superbe handgemachte Actionszenen und ein finsteres Ende. T4 ist ein 0815 SciFi-Actionprodukt, ohne erkennbare Linie und ohne das spezielle Terminator-Feeling. Zu allem Überfluss ist auch noch der ewig langweilige Bale Protagonist.