Die "Mission: Impossible"-Filme

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Welcher Teil der "Mission: Impossible"-Reihe gefällt euch am besten?

Kobra, übernehmen Sie (TV-Serie, 1966-1973)
2
6%
In geheimer Mission (TV-Serie, 1988-1990)
2
6%
Mission: Impossible (Kinofilm, 1996)
3
9%
Mission: Impossible II (Kinofilm, 2000)
3
9%
Mission: Impossible III (Kinofilm, 2006)
2
6%
Mission: Impossible – Phantom Protokoll (Kinofilm, 2011)
5
15%
Mission: Impossible – Rogue Nation (Kinofilm, 2015)
3
9%
Mission: Impossible – Fallout (Kinofilm, 2018)
8
24%
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil eins (Kinofilm, 2023)
3
9%
Mission: Impossible – The Final Reckoning (Kinofilm, 2025)
2
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Gespannt bin ich auch - auf den fertigen Film. Aber dass Renner, Cruise, Pegg und Rhames dabei sind macht das ganze natürlich schon von Grund auf sehr interessant und auch sehenswert.
Zuletzt geändert von Hannes007 am 10. Februar 2015 16:59, insgesamt 2-mal geändert.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
00T
Agent
Beiträge: 1135
Registriert: 3. März 2014 12:44
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Hannes007 hat geschrieben:Gespannt bin ich auch - auf den fertigen Film. Aber dass die Renner, Crusie, Pegg und Rhames dabei sind macht das ganze natürlich schon von Grund auf sehr interessant und auch sehenswert.
Da stimme ich ohne Zögern zu! Gerade Rhames hat mir im 4. Teil schon gefehlt, freue mich darauf, ihn wieder zu sehen. Cruise ist natürlich immer dabei, aber dass Pegg und auch Renner dabei sind, macht mir wirkliche Vorfreude auf den Film, die natürlich auch ohne sie vorhanden wäre, aber nicht so arg.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Agent 009 hat geschrieben:Fast ganz oben auch bei mir, Mr.White. Wird nur übertroffen von Star Wars, Fast 7 und Avengers 2.
Bei mir sieht das derzeit so aus:
1. Fast&Furious 7
2. Bond 24
3. Mission Impossible 5
4. November Man
5. Interstellar
6. Star Wars Episode 7
7. Bourne 5
8. Jack Reacher 2
...
Habe ich was wichtiges vergessen?
Agent 009 hat geschrieben:Meinst du Like-Button als "Danke" für's posten oder wie?
Ja, auch.
Vor allem finde ich es schön, dass es bei M:I 5 nur erfreuliche News gibt, anders als bei Bond24.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11138
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Meine Favoriten waren eher auf 2015 bezogen. ;)

Und ja, bei MI gibts nur gutes. Schade aber irgendwie, das Patton, Q oder Monoghan nicht nochmal dabei sind, wobei letztere ja Sinn macht. Nur das im Team es keine Frau ins nächste Sequel schafft ist etwas schade.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9958
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Mal ne Frage an die M:I-Kenner.

Ich erinnere mich ganz dunkel an eine endlose Verfolgungsjagd mit Motorrädern, in deren Verlauf sich Cruise und irgendein anderer Scherzkeks frontal gerammt haben, unverletzt von den Gefährten geschleudert wurden und dann munter weitergeprügelt haben. Das ganze hat glaube ich in einer Wüste stattgefunden. Wer kann mir sagen, welcher Teil das war?
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27915
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Das ist der zweite Teil von 2000, entstanden unter der Regie von John Woo. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11138
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Schau sie alle, Chronologisch. Auch wenn der 2. viel übertreibt, macht er extrem viel Spaß. :D
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27915
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Mission: Impossible

Im Actionfilmgenre ist es, genauso wie im modernen Thriller oder Agentenfilm ja mittlerweile leider üblich geworden, dass die Handlungen immer knapper werden und dafür der Krawall-lastige Anhalt immer mehr zunimmt und alle anderen "Nebensachen", die einen guten Film ausmachen können, völlig verdrängt. Bei der Serienadaption "Mission: Impossible" hingegen ist dies das genaue Gegenteil und man kann sogar viel mehr das genaue Gegenteil beobachten. Als der Film 1996 in die Kinos kam, wusste man gar nicht, wegen wem man am ehesten ins Lichtspielhaus rennen sollte: Wegen dem unwahrscheinlich populären und beliebten Teenie-Schwarm Tom Cruise als Hauptdarsteller? Wegen Hitchcock-Lehrling Brian De Palma, der als Regisseur einen visuell eindrucksvollen Film versprach? Oder doch wegen dem Soundtrack von Danny Elfman, welcher immer wieder auf das berühmte Mission-Impossible-Theme von Lalo Schifrin zurückgreifen konnte?

Tatsächlich sind alles ziemlich gute Gründe, sich die unmögliche Mission einmal zu Gemüt zu führen. Cruise gibt eine engagierte und leidenschaftliche Performance, De Palma inszeniert vielleicht etwas konventioneller als gewohnt, aber immer noch auf hohem Niveau und Elfmans Score gehört zu dem besten, was er je komponiert hat. Es sind andere Dinge, die nicht so ganz zum großen Ganzen passen wollen. Und das ist in diesem Fall doch in der Tat die Geschichte, die dem Zuschauer erzählt werden soll. Oberflächlich betrachtet auf ihre Kernelemente runtergebrochen geht es um eine gestohlene Liste, auf der Namen von Undercover-Agenten in Osteuropa stehen, welche von einem Team wiederbeschafft werden soll, was allerdings in einer Katastrophe endet, woraufhin der einzige Überlebende als vermeintlicher Verräter um den Globus gejagt wird, immer mit dem Ziel im Hintergrund, seine Unschuld zu beweisen. Das ist sicher nicht die innovativste Handlung der Filmgeschichte, für sich genommen aber als Aufhänger spannend genug, um 105 packende Minuten zu füllen. Wenn man das ganze allerdings nicht so unnötig verkomplizieren würde.

Dies ist wirklich unter großen Kinofilmen eine Seltenheit, doch von "Mission: Impossible" kann man tatsächlich behaupten, dass er zu viel erzählt und erklärt und zu wenig aktiv auf dem Bildschirm geschieht. Gerade nach der packenden und spannenden, weil geheimnisvollen und schockierenden ersten halben Stunde ziehen sich viele Handlungsdetails endlos in die Länge und mit Vanessa Redgrave als Gegenspielerin hat man sich in diesen Szenen keinen Gefallen getan. Sie bleibt insgesamt die gesamte Laufzeit über blass und kann ihre gewollte Wirkung nie wirklich entfalten. Mit den anderen Charakteren sieht es da allerdings ähnlich aus. Während Cruise wie gesagt seinen Ethan Hunt sympathisch und überzeugend darstellt, können neben ihm nur noch Jon Voight als zwielichtiger Doppelagent und Ving Rhames als coole Socke in Nebenrollen etwas ausrichten. Jean Reno als undurchsichtiger Helikopterpilot ist allerdings ebenso verschenkt wie die konstruierte und zu keinem Zeitpunkt zündende Liebesgeschichte zwischen Hunt und der von Emmanuelle Béart gespielten Claire eher ungewollt zum Schmunzeln einlädt. Bei diesen inhaltlichen Mängeln fällt dann auch nicht weiter auf, wenn der Spannungshöhepunkt bereits in der Mitte des Filmes erreicht wird und alles dann in einem, vom Tempo her eigentlich gar nicht passen wollenden, Finale in, um und auf einem Hochgeschwindigkeitszug endet. Dennoch weiß "Mission: Impossible" zu jedem Zeitpunkt zu gefallen. Und das liegt vor allem an der Regie.

De Palma, seines Zeichens Perfektionist und Filmemacher mit Herz und Seele, orientiert seinen Thriller stilistisch an großen Vorbildern der 70er Jahre und schafft es auch, diese konfuse und streckenweise wenig logische Story brillant in Szene zu setzen. Während eines Dialoges zwischen Pro- und Antagonist erzählt der eine dem anderen beispielsweise eine Lügengeschichte, die De Palma gleichzeitig durch seine Bilder als eine solche entlarvt, da diese etwas völlig anderes zeigen. Nicht minder genial ist dabei auch seine Idee der Gesichtsmasken, die der geübte Kinogänger bereits aus "James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau" kennt, nur das sie hier viel mehr dazu dient, metaphorisch der Scharade um Illusion und Wahrheit noch mehr Gewicht und Doppelbödigkeit zu verleihen. Die 10-minütige Sequenz im CIA-Hauptquartier in der Mitte des Filmes, der Handlungshöhepunkt und das Herzstück von "Mission: Impossible", ist dann eine der brillantesten Szenen der Kinogeschichte. Atemlose Spannung mit einfachsten Mitteln. De Palma setzt auf die Tiefe des Raumes, auf leisen Humor, auf extreme Großaufnahmen im stetigen Wechsel mit außergewöhnlich gewählten Kameraeinstellungen. Meisterhaft inszeniert, von Cutter Paul Hirsch virtuos geschnitten und das trotz inhaltlichen Nonsenses. Auch die Actionszenen weiß die Regie wuchtig und explosiv umzusetzen, dennoch wäre es vielleicht wünschenswerter gewesen, im großen Showdown nicht jedes physikalische Gesetz direkt mit Füßen zu treten, was aber verschmerzbar sein dürfte.

Fazit: Die unmögliche Mission ist ein Film, der grandios inszeniert wurde, dessen Bildsprache ein Genuss ist und bei dem jede Szene für sich genommen unglaublich gelungen ist. Leider ist es aber auch ein Film, dem man inhaltlich nur selten folgen kann und möchte. Das Drehbuch von David Koepp und Robert Towne nach einer Story von Steven Zaillian ist entweder im absurden Sinne unglaubwürdig oder nicht auf den Punkt genug geschrieben und verliert sich in unnötigen Details, die zwar ein wenig "echtes Agentenleben" simulieren sollen, aber insgesamt der Spannung nur selten zugänglich sind. Somit ist "Mission: Impossible" eben auch ein Film, der Spaß macht und atemberaubend gefilmt ist und inhaltlich zumindest streckenweise spannend genug ist, um nicht gänzlich das Interesse verlieren zu lassen, aber zu verworren und verwirrend, um sein volles Potential zu entfalten. Dennoch: Allein wegen der Einbruchsszene in Langley ist De Palmas Film für jeden Fan gut gemachter Actionthriller Pflichtprogramm!

7/10
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11138
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

9/10. Buuuh Hille, Buuuh. ;)

Spannend, stark inszeniert und mich großartigen Darstellern ausgestattet. Macht auch beim 5, 6 oder 7. mal noch Spaß. :)
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Das finde ich auch hart. Der erste Film ist zusammen mit Teil 4 der beste der Reihe. Klar die Story ist etwas verworren, aber insgesamt schon einigermaßen schlüssig. Optisch einer von DePalmas besten Arbeiten. Lange nicht mehr (dafür bestimmt schon 5 mal) gesehen, aber 8-9 würde ich aus dem Gedächntnis auf jeden Fall vergeben.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7673
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich finde das nur ganz wenig zu hart. Mehr als 7,5 würd ich glaub ich aus dem Gedächtnis heraus da auch nicht geben wollen. Vielleicht mit viel Wohlwollen 8, mehr sicher nicht. Ne, 8 ist zu hoch. Ist aber schon ziemlich lang her die letzte Sichtung. Halt ein gelungener, aber auch nicht grad vom Hocker reissender Actionthriller.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

AnatolGogol hat geschrieben:Ich finde das nur ganz wenig zu hart. Mehr als 7,5 würd ich glaub ich aus dem Gedächtnis heraus da auch nicht geben wollen. Vielleicht mit viel Wohlwollen 8, mehr sicher nicht. Ne, 8 ist zu hoch. Ist aber schon ziemlich lang her die letzte Sichtung. Halt ein gelungener, aber auch nicht grad vom Hocker reissender Actionthriller.
Ich gehe immer von meiner Erstsichtung aus und die war im Kino. Da hat er mich damals sehr gut unterhalten und auch optisch beeindruckt. Das ist schon ein überdurchschnittlicher Agententhriller. Dann müsstest du ja eigentlich die anderen drei "noch" schlechter finden. V.a. Woos Taubenschlag. :lol:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7673
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

vodkamartini hat geschrieben:
AnatolGogol hat geschrieben:Ich finde das nur ganz wenig zu hart. Mehr als 7,5 würd ich glaub ich aus dem Gedächtnis heraus da auch nicht geben wollen. Vielleicht mit viel Wohlwollen 8, mehr sicher nicht. Ne, 8 ist zu hoch. Ist aber schon ziemlich lang her die letzte Sichtung. Halt ein gelungener, aber auch nicht grad vom Hocker reissender Actionthriller.
Ich gehe immer von meiner Erstsichtung aus und die war im Kino. Da hat er mich damals sehr gut unterhalten und auch optisch beeindruckt. Das ist schon ein überdurchschnittlicher Agententhriller. Dann müsstest du ja eigentlich die anderen drei "noch" schlechter finden. V.a. Woos Taubenschlag. :lol:
Boaah, hör mir mit dem Woo-Mist auf! :D Ich war schon im Kino extrem genervt, mittlerweile kann ich den gar nicht mehr sehen. Die beiden anderen waren aber eigentlich ganz nett, vor allem Teil 4 hat Spass gemacht. Am DePalma Film mag ich schon, dass er schöne Momente mit Agenten-Feeling hat. Aber dafür nervt mich die ultracoole Ving Rhames-Figur jedesmal, auch in den Sequels. Keine Ahnung, warum man ausgerechnet die depperte Figur immer wieder benutzt hat. Immerhin: MI 1 war der letzte FIlm, in dem Stephan Schwartz Cruise seine charismatische Stimme lieh, allein desehalb irgendwie dann doch ein wichtiger Film für mich, da Cruise anschliessend mit Winczewski immer so originalgetreu klang - und damit blass und oft langweilig. Cruise schau ich seitdem eigentlich nur noch der Vollständigkeit halber, davor mochte ich ihn (bzw. die durch Schwartz erzeugte Illusion eines charismatischen Cruise) und seine Filme sehr gern.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11847
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Kein MI Film unterhält mich oberhalb von 7/10. Der 1. ist auch schon der Beste, hauptsächlich weil De Palma die dünne Geschichte mit den zu einfachen Charakteren mit mehr Stilwillen umsetzt als die Nachfolger. Wobei zumindest Woo auch der Reihe seinen Stempel aufdrückt.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7673
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Maibaum hat geschrieben: Wobei zumindest Woo auch der Reihe seinen Stempel aufdrückt.
Allerdings: halbdimensionale Figuren, langweilig-überflüssiger "dramatischer" Figurenbackground, pompöse Actionszenen und jede Menge Federvieh. Auch eine Art persönlicher Stempel. :lol:

Edit: um es etwas abzumildern: so schlimm ist der US-Woo und seine Filme dann auch nicht, aber imho gut halt auch nicht. Langweilig und überflüssig und ein riesiger Rückschritt zu seinen besten HK-Arbeiten.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Antworten