
[MAJOR SPOILER!!] Intime Storydetails, Leakinfos, Charaktere
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21631
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Weiß nicht ob das so gedreht wird, aber die Katze läuft zu einem Mann der in einen Eingang einbricht. Dann sieht man Bond wie er den Frachtaufzug absenkt um seinen DB5 zu holen. Das Licht wird eingeschaltet und er wird "auf frischer Tat" von Q erwischt. Aber anstatt ihm eine Standpauke zu halten, schmeißt er ihm die Schlüssel zu
Total geiler Moment wie ich finde

"It's been a long time - and finally, here we are"
Du hast recht so wie du es beschrieben hast. Hatte in Erinnerung dass Bond sich seinen Wagen auch offiziell bei Q abholt.
Dennoch eine sehr sehr coole Szene
Vermutlich sogar besser als die Beschreibung die ich in Erinnerung hatte.
Nun ja der DB5 ist ja Bonds persönlicher Wagen, da kann von Diebstahl nur eingeschränkt die Rede sein.
In SF ist ja ziemlich klar, dass es sein persönlicher Wagen ist. Einerseits wird der DB5 ausdrücklich als Alternative zum Dienstwagen mit Peilsender erklärt, er steht im Lagerhaus mit Bonds persönlichen Dingen und die Zerstörung lässt keinen anderen Schluss zu. Die Reaktion bei dessen Zerstörung in SF ist auch einfach göttlich. Wenn Bond nach der Explosion diesen "Jetzt reichts!"-Ausdruck draufhat und eine Art wütende Spielart des Bondthemas einsetzt. Einer der grandiosesten Momente in SF.
Ich vermute der MI6 restauriert in SPECTRE dann Bonds Wagen als Anerkennung für seine Dienste, aber dennoch bleibt es sein Baby. ^^
Auch wenn es ironischerweise gerade einige der "Traditionalisten" nervt, dass der DB5 zum Repertoire von immer mehr Bondfilmen gehört: Ich finde es toll. Einerseits ist der Wagen wunderschön, aber es ist auch eine schöne Erweiterung des Bondcharakters. Es gibt wohl keinen Gegenstand der Bond ähnlich am Herzen liegt wie sein DB5.
Wieso sein privater Wagen die Gadgets drin hat? Juckt mich nicht, macht aber Laune
Dennoch eine sehr sehr coole Szene

Nun ja der DB5 ist ja Bonds persönlicher Wagen, da kann von Diebstahl nur eingeschränkt die Rede sein.

In SF ist ja ziemlich klar, dass es sein persönlicher Wagen ist. Einerseits wird der DB5 ausdrücklich als Alternative zum Dienstwagen mit Peilsender erklärt, er steht im Lagerhaus mit Bonds persönlichen Dingen und die Zerstörung lässt keinen anderen Schluss zu. Die Reaktion bei dessen Zerstörung in SF ist auch einfach göttlich. Wenn Bond nach der Explosion diesen "Jetzt reichts!"-Ausdruck draufhat und eine Art wütende Spielart des Bondthemas einsetzt. Einer der grandiosesten Momente in SF.

Auch wenn es ironischerweise gerade einige der "Traditionalisten" nervt, dass der DB5 zum Repertoire von immer mehr Bondfilmen gehört: Ich finde es toll. Einerseits ist der Wagen wunderschön, aber es ist auch eine schöne Erweiterung des Bondcharakters. Es gibt wohl keinen Gegenstand der Bond ähnlich am Herzen liegt wie sein DB5.
Wieso sein privater Wagen die Gadgets drin hat? Juckt mich nicht, macht aber Laune

"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
Im übrigen bin ich mal schwer gespannt ob diesmal die Gunbarrel an den Anfang kommt. Geplant scheint es und aus den Infos wird nicht wirklich ersichtlich welchen Grund es für eine Gunbarrel zum Schluss geben könnte.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6658
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Ganz genau. Die geleakten Infos sagen, dass die Gunbarrel zu Beginn kommt.MX87 hat geschrieben:Im übrigen bin ich mal schwer gespannt ob diesmal die Gunbarrel an den Anfang kommt. Geplant scheint es.
Und da Bond mit Bondgirl am Ende verdient in den Urlaub fährt, würde sie dort auch keinen Sinn machen.
Daher würde ich momentan mein Geld darauf wetten, dass wir das erste Mal in 13 Jahren wieder im Kino die weißen Punkte nach dem MGM-Löwen sehen werden. Freu mich schon drauf.

- Franky007
- Agent
- Beiträge: 709
- Registriert: 14. Januar 2012 14:09
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Also wenn ich das hier so lese was für den nächsten Bond-Film Storymäßig geplant ist bin ich auch ein wenig skeptisch. Ich finde auch das James Bond nicht zu viele Emotionen zeigen sollte. Weil das macht ihn als Geheimagent schon ein wenig unglaubwürdig. Fehlt nur noch das Bond anfängt zu weinen.
- NickRivers
- Agent
- Beiträge: 2241
- Registriert: 20. Januar 2013 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Hi Franky!Franky007 hat geschrieben:Also wenn ich das hier so lese was für den nächsten Bond-Film Storymäßig geplant ist bin ich auch ein wenig skeptisch. Ich finde auch das James Bond nicht zu viele Emotionen zeigen sollte. Weil das macht ihn als Geheimagent schon ein wenig unglaubwürdig. Fehlt nur noch das Bond anfängt zu weinen.
Du bringst es auf den Punkt: das Dilemma eines ECHTEN Agenten ist, dass er Emotionen vortäuschen muss, und das verdammt gut. Die einfachste, älteste und nach wie vor effektivste Waffe der Spionage ist die Sexfalle resp. auf Gechlecht bzw. sexueller Vorliebe bezogen auch Romeo- oder Venusfalle genannt. 00 scheint aus der Not eine Tugend zu machen: als Agent hat ihm die sexuelle Eroberung der Girls nur Mittel zum Zweck zu sein. Komischer Weise wird dieses eigentlich kriminelle Verhalten ausgerechnet von seinen FanInnen idolisiert, obwohl es faktisch eine misogyne Praktik ist. Daraus abzuleiten, dass 00 die eine oder andere dann wirklich geliebt haben soll (u.a. Vesper Lynd, Teresa Vinzenco) ist ein Widerspruch in sich selber
"There is sauerkraut in my lederhosen."


- Franky007
- Agent
- Beiträge: 709
- Registriert: 14. Januar 2012 14:09
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Bei der Todesszene von Teresa Vinzenco wollte George Lazenby James Bond ja sogar weinen spielen, aber der Regisseur hat in damals die Szene dann nochmal spielen lassen, ohne Tränen. Was ich auch besser so fand.
- NickRivers
- Agent
- Beiträge: 2241
- Registriert: 20. Januar 2013 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
???danielcc hat geschrieben:Weiß nicht ob das so gedreht wird, aber die Katze läuft zu einem Mann der in einen Eingang einbricht. Dann sieht man Bond wie er den Frachtaufzug absenkt um seinen DB5 zu holen. Das Licht wird eingeschaltet und er wird "auf frischer Tat" von Q erwischt. Aber anstatt ihm eine Standpauke zu halten, schmeißt er ihm die Schlüssel zuTotal geiler Moment wie ich finde
Das Ding wurde doch in Skyfail zu Schutt und Asche geschrettert??? Hat wohl BMW oder noch schlimmer VW zu wenig gezahlt (Broccoli "Danke für die Mio. $ an Sozialspende, aber glauben Sie Hr. Piech ja nicht, dass Sie mich damit korrumpieren können!")?
Der Piech schäumt schon und schreit in der nächsten Sitzung in Wolfsburg "Wir kaufen Aston Martin! Koste was es wolle! Hoffentlich sind wir danach endlich größer als wie diese Reisfresser in Tokyo!"
"There is sauerkraut in my lederhosen."


- NickRivers
- Agent
- Beiträge: 2241
- Registriert: 20. Januar 2013 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Lese gerade, dass Mercedes Benz seine Griffel schon zu tief in Aston Martin hat. Piech wird wohl vor Wut wie der Beisser alle Mercedes, die ihm in den Weg kommen, schrettern
"There is sauerkraut in my lederhosen."


- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6658
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Wenn er keine Emotionen zeigt, wird der Charakter für den Otto-Normalverbraucher langweilig.Franky007 hat geschrieben:Ich finde auch das James Bond nicht zu viele Emotionen zeigen sollte.
Es gibt einige Leute, die wollen "Bond auf einer normalen Mission" - was auch immer das sein mag. Aber ich wette, würde EON heutzutage einen "M schickt Bond auf Mission und Bond rettet die Welt"-Film produzieren, würde mindestens die Hälfte der Kinozuschauer sagen: kommt mir alles bekannt vor. Hab ich genauso schon in zig anderen Bondfilmen gesehen. Und schon wird der neue Bondfilm in den Köpfen der Menschen als "solala" abgehakt.
Warum taucht ein Film wie TND bei kaum einem Bondfan auf der Bestenliste ganz oben auf?
Weil er nur ein unterhaltsamer Film für den Moment ist, aber Jahre später interessiert sich kaum noch jemand dafür. Bei CR ist das anders. Der ist jetzt nach 8 Jahren immer noch in aller Munde. Pierce Brosnan hat in einem Interview kürzlich mal offenbart, dass er nichtmal mehr die Reihenfolge seiner Bondfilme weiß. Das sagt doch eigentlich schon alles.
Menschen erreicht man nur durch Emotionen. Und die werden am besten durch den Hauptcharakter transportiert.
- Franky007
- Agent
- Beiträge: 709
- Registriert: 14. Januar 2012 14:09
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich hab ja auch jetzt nicht gesagt das James Bond garkeine Emotionen zeigen sollte. Aber als Geheimagent sollte er es besser nicht damit übertreiben. Er darf zwar Emotionen zeigen, aber bitte nicht so das er als totales Weichei rüber kommt.
Was mit "normaler" Mission gemeint ist, ist vermutlich einfach, das James Bond los geschickt wird um den Gegner auf seine typisch cooler Art auszuschalten, und die Situation zu klären, ohne dass er Privat oder Emotional etwas mit der Sache zu tun hat. Er soll einfach aus seiner Sicht vollkommen neutral in seine Mission gehen. Nicht dass das jetzt auch genau meine Meinung wäre, aber so verstehe ich das was mit "normaler" Mission gemeint ist.
Was mit "normaler" Mission gemeint ist, ist vermutlich einfach, das James Bond los geschickt wird um den Gegner auf seine typisch cooler Art auszuschalten, und die Situation zu klären, ohne dass er Privat oder Emotional etwas mit der Sache zu tun hat. Er soll einfach aus seiner Sicht vollkommen neutral in seine Mission gehen. Nicht dass das jetzt auch genau meine Meinung wäre, aber so verstehe ich das was mit "normaler" Mission gemeint ist.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6658
- Registriert: 21. November 2005 21:09
So verstehe ich es auch.Franky007 hat geschrieben:Was mit "normaler" Mission gemeint ist, ist vermutlich einfach, das James Bond los geschickt wird um den Gegner auf seine typisch cooler Art auszuschalten, und die Situation zu klären, ohne dass er Privat oder Emotional etwas mit der Sache zu tun hat. Er soll einfach aus seiner Sicht vollkommen neutral in seine Mission gehen. Nicht dass das jetzt auch genau meine Meinung wäre, aber so verstehe ich das was mit "normaler" Mission gemeint ist.
Allerdings glaube ich, dass genau diese Art von Film heute nicht mehr so erfolgreich wäre.
Es muss irgendeinen Bezug zu Bond geben. Nicht unbedingt zu seinem privaten Leben. Aber es müssen Leute aus seinem Umfeld betroffen sein, oder sein Arbeitgeber.
Ich verstehe, wenn einige normale Detektivarbeit wollen. Aber dann sollte man sich einfach vorstellen, dass Bond solche "normalen Fälle" zwischen den großen Filmen löst. Es ist ja nicht so, dass zwischendurch gar nichts passiert. Er hat ja auch noch "normalen" Papierkram zu erledigen. Das zeigen sie auch nie.

- Franky007
- Agent
- Beiträge: 709
- Registriert: 14. Januar 2012 14:09
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ja, Daniel Craig stellt halt nunmal den James Bond der neusten Generation dar. Und die Heutige Generation interessiert sich wohl auch mehr für die Hintergründe einer Mission. Man will wissen wieso seine Gegner diese bösen Dinge tun die sie tun. Früher hat es gereicht wenn der Gegner einfach nur böse war und James Bond am Ende der Sieger war. Heute reicht das aber den meisten Zuschauer eben halt leider nicht mehr. Auch bei vielen anderen Filmen ist es Heute so dass die Story wesentlich komplexer gestaltet ist als Früher.
- NickRivers
- Agent
- Beiträge: 2241
- Registriert: 20. Januar 2013 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Aber lieber Franky ist es dann so logisch, dass man aus Silva in SF einen jämmerlich homophilen Ödipus-Komplexler macht?
"There is sauerkraut in my lederhosen."


- Franky007
- Agent
- Beiträge: 709
- Registriert: 14. Januar 2012 14:09
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Davon hab ich ja nicht gesprochen, es ist lediglich logisch das wir jetzt in einer anderen Generation leben, in der sich halt auch die Bond Filme verändert haben. In welcher Richtung sich eine neue Generation entwickelt kann ja keiner vorher wissen. Und was Silva angeht, da empfand ich ihn eher es den bisher interessantesten Charakter der Bondbösewichte die Daniel Craig als James Bond bisher bekämpfen musste. Das er homophil gewesen ist hat mich persönlich jetzt garnicht so sehr gestört.