Also erst mal das Wort "Brillant" spare ich mir für Sachen auf die wirklich außergewöhnlich sind.
TND ist einer der wenigen Filme die zwar technisch gut Action enthalten, aber mir trotzdem keinen Spaß machen, trotzdem öde sind. so wie der ganze Film etwas öde ist, zumindest in der 2. Hälfte.
Der Aufwand für eine Actionszene ist mir schnuppe, was zählt ist das Ergebnis. Und da ist was die Flugzeugszenen betrifft (und auch sonst) TND vergessenswert und QoS umwerfend schön. Und, ja auch technisch brillant. Da stimmt alles, jedes Detail, und es erreicht für mich noch eine Ebene die darüber hinausgeht. Deswegen würde ich die Flugzeugszene als brillant bezeichnen, und als eine der besten Actionszenen der Filmgeschichte.
danielcc hat geschrieben:
Bestätigt mich aber in meinem Eindruck, dass du generell weniger Werrt auf Story und Dialoge legst zumindest bei den Bondfilmen. Ich hab immer das Gefühl, nur eine so visuell extreme Umsetzung wie QOS kann dich stimulieren. Aber ich finde eben, ein Film muss auch was Story und Dialoge angeht funktionieren - unabhängig davon ob etwas mal unlogisch ist oder die Bondfilm nicht unbedingt Shakespeare sind.
Generell, ja. Um mich wirklich zu begeistern muß der Film visuell was zu bieten haben. Aber visuell außergewöhnlich alleine reicht nicht. So was kann auch in die andere Richtung gehen, und für mich öde sein. Richtig stark wird es eben erst wenn es auch in eine Geschichte eingebunden ist und dann noch eine die auf irgendeine Art interessante Charaktere hat. Denn das alles zu verbinden, das ist sehr, sehr schwierig (man nennt das dann glaube ich "Kunst"

). Aber wenn es funktioniert dann kann das sehr faszinierend sein.
In QoS ist es das Gesamtpaket das auf allen Ebenen funktioniert. Also auch was Story, Dialoge, Kameraführung, Schnitt und Charaktere angeht ist QoS für mich allen anderen Bonds haushoch überlegen. Und der Score ist auch ziemlich gut. Deswegen nenne ich ihn ja auch (fast) makellos. Und ganz wichtig: QoS atmet ...
Und ob Logik/Unlogik Dinge zu Problemen werden das ist dann auch wieder von Film zu Film unterschiedlich.