Seite 9 von 23

Re: Bond-Filme auf blu-ray

Verfasst: 14. Januar 2012 23:26
von Agent 009
Ehm...

:D

Re: Bond-Filme auf blu-ray

Verfasst: 14. Januar 2012 23:32
von JAMES BOND IS BACK
Was denn?

Re: Bond-Filme auf blu-ray

Verfasst: 14. Januar 2012 23:47
von Agent 009
http://jamesbond.de/forum/viewtopic.php ... 3&start=30

Wird da schon eine Weile diskutiert ;)

Re: Bond-Filme auf blu-ray

Verfasst: 15. Januar 2012 14:26
von JAMES BOND IS BACK
Mist ahb ich übersehen :lol:

Re: Bond-Filme auf blu-ray

Verfasst: 15. Januar 2012 15:23
von Agent 009
Macht ja nichts.

Re: Bond-Filme auf blu-ray

Verfasst: 23. Januar 2012 21:33
von Anna
Also wer immer nocht nicht so recht weiss ob er auf Blu-Ray umstellen soll bzw. dazustellen will moechte ich die Bluerays nur empfehlen.Die Meneubedinung sowie Auswahl ist viel besser respektive umfangreicher. Ueberhaupt laesst sich alles leichter, schneller bedienen. Ansonsten ist natuerlich die Bild und wie ich finde vorallem die Tonqualitaet viel besser. Gerade bei Bondfilmen finde ich die beiden letzten Punkte wichtig.Hinzu kommt das so eine Blueray noch mehr Platz spart. Eine DVD konnte einen Film forsetzen wenn man ihn im Geraet behalten hat, eine Blueray setzt den Film Ewigkeiten spaeter fort, auch wenn er inzwischen woanders gespielt wurde.Ich denke allerdings, dass kommt auf die Marke, das Geraet an. Ich habe mir gleich einen Drei- D Bluray gekauft, weil unsere naechste Anschaffung ein Drei- D Fernseher sein wird.

Re: Bond-Filme auf blu-ray

Verfasst: 23. Januar 2012 21:38
von danielcc
Kurze Zwischenfrage:

Der Ton ist doch auf einer blu ray nicht besser als auf einer entsprechenden DVD oder? Bild ist klar...

die Bedienung dürfte auch vom Gerät abhängen nicht vom System.

Frage: Hast du die Ultimate Edition DVDs mit Unmengen von Extras???

Re: Bond-Filme auf blu-ray

Verfasst: 23. Januar 2012 21:46
von Anna
Zum Teil, wobei man nicht alles braucht.
Die Bedinung ist sicher vom Geraet abhaengig, aber die Blu-rays werben auch fuer eine bessere Meneubedinung .
Sagen wir der Surround ist viel besser.Es macht einfach mehr Spass zu schauen, vor allem bei Filmen mit viel Effekten.

Re: Bond-Filme auf blu-ray

Verfasst: 23. Januar 2012 21:48
von danielcc
Anna hat geschrieben: Sagen wir der Surround ist viel besser.Es macht einfach mehr Spass zu schauen, vor allem bei Filmen mit viel Effekten.

Sehe ich anders, aber da bin ich recht allein mit meiner Meinung. Ich sage immer: Der Film läuft eindeutig VOR meinen Augen. Was brauche ich da Geräusche hinter mir???

Aber Surround hast du auch bei DVDs :-)

Re: Bond-Filme auf blu-ray

Verfasst: 23. Januar 2012 21:58
von Anna
Natuerlich aber hier ist er besser.Ich war Anfangs auch kein Blue-rayfan, bis ich einen neuen DVD-Player brauchte und mein Bruder hat mich dann mit einem Blu-rayplayer ueberzeugt, da er in solch einen Gewerbe arbeitet bekomme ich vieles billiger.Die Entscheidung habe ich nie bereut, aber wenn du lieber DVD siehst bleibe dabei,kommt dich billiger.Ach und wer es nicht weiss, DVD kann man natuerlich auch auf Blu-ray sehen.

Re: Bond-Filme auf blu-ray

Verfasst: 24. Januar 2012 01:26
von 0 0 7
Anna hat geschrieben:Eine DVD konnte einen Film forsetzen wenn man ihn im Geraet behalten hat, eine Blueray setzt den Film Ewigkeiten spaeter fort, auch wenn er inzwischen woanders gespielt wurde.Ich denke allerdings, dass kommt auf die Marke, das Geraet an. Ich habe mir gleich einen Drei- D Bluray gekauft, weil unsere naechste Anschaffung ein Drei- D Fernseher sein wird.
Das hängt glaube ich mehr am Gerät als an der DVD/BluRay, daß Filme auch später noch dort weiterlaufen wo man aufgehört hat. Meine PlayStation 3 springt auch bei DVDs immer wieder an die Stelle, wo ich sie zuletzt geschaut habe.

Ob Filme tonmäßig besser sind auf BluRay, kann ich nicht beurteilen, da ich dazu beide Medien parallel laufen lassen müsste. Bei ZDF HD und Das Erste HD ist die Tonqualität aber wirklich um längen besser als bei den analogen Sendern. Sogar mit dem im Fernseher eingebauten Stereolautsprechern.

Re: Bond-Filme auf blu-ray

Verfasst: 24. Januar 2012 09:06
von AnatolGogol
Filme aus den 60ern und 70ern in up- oder neugemixtem 5.1 das ist wie nachträglich eingefärbte Schwarz-weiss Filme oder auf Vollbild zurechtgestutzte Scope-Filme – Cineasten rühren so was nicht mal mit der Kneifzange an. Ich hab neulich mal wieder in die YOLT-UE reingehört – die deutsche Version war praktisch ungeniessbar. Die Soundeffekte passten hinten und vorne nicht zum Ambiente von Film und Synchro und waren durch die Bank unüberhörbar modernsten Datums. Die deutsche Dialogspur wurde ebenfalls unüberhörbar zurechtgefiltert (die SE hatte noch ein leises niederfrequentes Brummen bei diversen älteren Filmen drauf) und weist im Vergleich zur SE-Monospur einen deutlich sterileren und blechernen Charakter auf. In Kombination mit den State-of-the-Art-Effekten klingt das mehr als grotesk. Aber hauptsache es rummst aus allen Ecken. Soviel zu dem viel besseren Sound auf den BRs (oder UEs).

Re: Bond-Filme auf blu-ray

Verfasst: 24. Januar 2012 10:05
von Anna
Naja bei alten Filmen ist nur die Bildqualitaet besser und beim Ton ist es hoechstens so, dass man ihn besser versteht. Also z.B Goldfinger oder Casblance sind nicht so viel verbessert wurden. Mir faehlt das vor allem bei neueren Filmen auf. Ein aelterer Film der vor kurzen bearbeitet wurde ist wohl Lion King in 3-D! Dort bemerkt man auch den Surroundunterschied zum Jahr 94.
Aber wir schweifen vom Thema ab.

Re: Bond-Filme auf blu-ray

Verfasst: 24. Januar 2012 11:42
von JayB
Ich finde die Tonqualität der Dialoge bei DF auf der UE-DVD grottenschlecht.

Re: Bond-Filme auf blu-ray

Verfasst: 24. Januar 2012 15:32
von onkelsam
Ich habe auch eine PS3 und muss sagen nach VHS und DVD ist auf BR eine deutliche Steigerung von Ton und Bild zu erkennen.

Die Komplettbox ist schon vorbestellt :)


Kleine Notiz am Rande:

Gut so, das James Bond in 2D bleibt-mich nervt der ganze 3D Hype voll an.