Ach was, du misst deiner persönlichen Meinung nur eine so große Bedeutung bei, dass du glaubst, man müsse das so sehen wie du und liest dann auch nicht richtig was ich schreibe (eine Unterstellung, die sich damit beweisen lässt, dass du sonst zu diesem etwas komischem Schluss wohl kaum kommen würdest). Anders sind praktisch sämtliche deiner Reaktionen nicht zu erklären - und das ist hier ja auch nicht das erste Mal. Du hältst Tschiller für hochwertig bzw "hochwertiger" produziert: Glaube ich dir sofort und ist aus deiner Sicht heraus sicher auch eine Eindeutigkeit, aber deswegen muss das nicht jeder so sehen. Nur strafst du natürlich jeden, der das tut direkt als ahnungslos ab (oder was sonst soll der Unsinns-Kommentar ausdrücken, erhelle mich einfältig simplen Geist doch bittevodkamartini hat geschrieben:Schön, dass dir die bloße Behauptung deiner Bekannten aber völlig ausreicht, um meine Begründungen in Zweifel zu ziehen.


Also, ich akzeptiere ja deine Meinung, aber was beweist die? Richtig: Dass du das so siehst. Und da endet es. Übrigens bist du derjenige, der damit angefangen hat, Belege und Beweise zu verlangen (wozu eigentlich?) und die eigene Meinung als solche darzustellen. Selber Schuld, wenn die Reaktion dann derartig ausfällt. Natürlich nix für ungut, aber das Werfen mit Steinen hat dem Glashausbewohner noch immer in erster Linie erheblich selbst geschadet.
Das weiß ich, ändert ja aber nichts daran, dass mir eben deshalb die TV-Filme deutlich besser gefallen.Maibaum hat geschrieben:Das Problem ist aber auch daß man fürs TV nicht so viele äußere Effekte braucht, da kann man sich mehr auf die Figuren und die Geschichte konzentrieren