Re: Filmbesprechung: Live and let die
121Sie wirkt eigentlich nur deswegen so lang weil sie immer wieder von Nebenhandlungen unterbrochen wird. Aber das macht für mich auch einen Teil ihrer Qualität aus.
Sicher, aber sie geht nicht in einem durch. Und nach heutigen Maßstäben wäre auch 10 min nicht mehr viel. SF uns auch CR enthalten längere Actionszenen.00T hat geschrieben:@Hannes007, danke für das Lob!
@Casino Hille, ich habe nachgeschaut: Die Bootsszene ist ungefähr zehen Minuten lang.
Ich glaube, jeder Brosnan-Bond hat längere Actionsequenzen und auch die großen Schlachten aus TSWLM oder MR oder die Ski-Jagd in OHMSS dürften auf diese Länge kommen.Maibaum hat geschrieben:Und nach heutigen Maßstäben wäre auch 10 min nicht mehr viel. SF uns auch CR enthalten längere Actionszenen.00T hat geschrieben:ich habe nachgeschaut: Die Bootsszene ist ungefähr zehen Minuten lang.
Das ist nicht ganz so wie Hollywood es sonst immer macht, und schon immer machte, aber befremdlich ist es für mich nicht. Viele herausragende Actionszenen enthalten glücklicherweise keine Musik.danielcc hat geschrieben:Weniger die reine Laenge sondern eher die Inszenierung wirken fuer uns heute so befremdlich. Eben weil die ganze Sequenz keine Musik hat und man oft sehr weiter Einstellungen der fahrenden Boote sieht und zwischendurch auch noch geredet wird.
Wäre ja auch einfach großer Unsinn, einen Film von 73 nach heutigen Sehgewohnheiten und Konventionen zu beurteilen. Man kann das machen, aber es führt meiner Ansicht nach nicht zum Ziel.GoldenProjectile hat geschrieben:Ich mag die Bootszene aus LALD sehr gerne. Klar entspricht sie nicht heutigen Sehgewohnheiten aber für mich ist das kein Wertungskriterium.
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“