Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

122
Hallo,

als neues Mitglied im Board und Bond-Fan mit der Monsterbox habe ich mich auch entschlossen das Modell zu bauen.

@Speedmaik: Wäre nett wenn du die Antwortmail bzgl. Daten und Garantien veröffentlichen könntest oder weiterleiten könntest.

Allen anderen starke Nerven bei warten auf die nächsten Teile ;)

Grüße
Do you expect me to talk? - No, Mr. Bond. I expect you to die.

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

123
Ogi hat geschrieben:Oh damn :S
Das is ja blöd dass ich 21Tage warten muss bis dahin sind die anderen ja schon weiter oder?
Naja, warten muss ich eh deshalb mach ich mich da nicht verrückt.
Danke für die Maße is ja ein ziemlich großes Teil welches auch 9kg(?) wiegt.
MfG Ogi
Nein die anderen sind dann nicht weiter.Bevor du da was bauen kannst,dauert es.Die Teile kommen nicht in Reihenfolge,sodas du immer Stück für Stück bauen kannst,sondern durcheinander!
Ich habe auch nur den Fahrersitz schon zusammengesteck.Ihn aber verfeinert......mit Leder überzogen.
Er wiegt so um die 8kg.

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

124
Tomtom hat geschrieben:...Ich habe auch nur den Fahrersitz schon zusammengesteck.Ihn aber verfeinert......mit Leder überzogen.
Er wiegt so um die 8kg.
Not bad ;)
(schon klar, Du meinst das Gesamtgewicht, liest sich trotzdem funny) :p


Ja, den Fahrersitz habe ich auch schon fertig, und werde auch bei nächster Lieferung alles auspacken und anfassen.
"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

125
ArtMalik hat geschrieben:
Tomtom hat geschrieben:...Ich habe auch nur den Fahrersitz schon zusammengesteck.Ihn aber verfeinert......mit Leder überzogen.
Er wiegt so um die 8kg.
Not bad ;)
(schon klar, Du meinst das Gesamtgewicht, liest sich trotzdem funny) :p


Ja, den Fahrersitz habe ich auch schon fertig, und werde auch bei nächster Lieferung alles auspacken und anfassen.
Ohhh,ein Fahersitz von 8kg..... :D Ja,ich meinte das Gesammtgewicht natürlich.
Packe die Teile zur Ansicht auch immer aus.Danach kommen sie wieder in die Verpackung.

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

126
ArtMalik hat geschrieben:
Ogi hat geschrieben:...
Zahle tue ich eh nicht :D
...Mfg Ogi
WTF?!? :shock:
Also ich hab einen Weg gefunden es umson......ne verarscht mein Vater zahlt es nicht ich :D
Ogi hat geschrieben:
Oh damn :S
Das is ja blöd dass ich 21Tage warten muss bis dahin sind die anderen ja schon weiter oder?
Naja, warten muss ich eh deshalb mach ich mich da nicht verrückt.
Danke für die Maße is ja ein ziemlich großes Teil welches auch 9kg(?) wiegt.
MfG Ogi


Nein die anderen sind dann nicht weiter.Bevor du da was bauen kannst,dauert es.Die Teile kommen nicht in Reihenfolge,sodas du immer Stück für Stück bauen kannst,sondern durcheinander!
Ich habe auch nur den Fahrersitz schon zusammengesteck.Ihn aber verfeinert......mit Leder überzogen.
Er wiegt so um die 8kg.
Aber die anderen haben dann die Teile schon vorher oder bin ich grad falsch dabei??
Wie überzieht ihr den Sitz mit Leder? Sieht sicher besser aus!
MfG Ogi
MfG Ogi

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

130
Hi,

habe heute eine Nachricht bzgl. meiner Anfrage von der Servicehotline bekommen. Es ging hier im speziellen um die Frage, ob die Achse des DB5 aus Metall ist ioder nicht. Sie ist aus ABS Kunststoff. Es handelt sich, so wie man es auf der DVD auch sehen kann, um eine Einzelradaufhängumng, so wie beim Original. Die scheint aber nach noch maliger Ansicht der DVD recht stzabil zu sein, sodass es kein Problem im Bezug auf dfas Gewicht des Fahrzeuges geben wird. @ Phil, ich stelöle die Mail, die ich seinerzeit bekommen habe später ein, oder melde Dich. Stehtr aber driun, das es Garantiert wird, das alle Ausgaben geliefert werden. Ausserdem habe ich noch nachgefragt, wann denn immer mit den Liefgerungen der Ausgaben zu rechnen ist. Man sagte mir, immer so um den 25. eines Monats herum erfolgt bdie Lieferung. Habe mir mal den Spass gemacht auszurechnen, wann mann alle Teile zusammen haT. DIES MÜSSTE MITTE SEPTEMBER 2013 SEIN! Also GEDULD!!!!!!

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

131
Cheers :mrgreen:

Ja, etwa September, das habe ich auch soweit geschätzt, also wirklich ein richtiges Hobby-Projekt.

Wenn wir das Geschoss fertig haben, haben wir wirklich etwas ganz besonderes erreicht.

Abgesehen von der immensen Wertsteigerung (will nicht wirklich wer ernsthaft in Frage stellen oder gar abstreiten) haben wir ein Modell welches auch jeden Erben mit Stolz erfüllen wird.

... solange die meinigen den Aston heil zu Gesicht bekommen werden 8) :wink:

Nochmals danke an die Mitmacher hier... nur wegen Euch habe ich das Abo reaktiviert.

Alleine hätte ich zwar das hier vorliegende Material weiter bewundert, aber bei einer solchen Unternehmung braucht man Mitstreiter.

Yours, frei nach Brian Ferry,
Let's stick together
"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

132
ArtMalik hat geschrieben:Cheers :mrgreen:

Ja, etwa September, das habe ich auch soweit geschätzt, also wirklich ein richtiges Hobby-Projekt.

Wenn wir das Geschoss fertig haben, haben wir wirklich etwas ganz besonderes erreicht.

Abgesehen von der immensen Wertsteigerung (will nicht wirklich wer ernsthaft in Frage stellen oder gar abstreiten) haben wir ein Modell welches auch jeden Erben mit Stolz erfüllen wird.

... solange die meinigen den Aston heil zu Gesicht bekommen werden 8) :wink:

Nochmals danke an die Mitmacher hier... nur wegen Euch habe ich das Abo reaktiviert.

Alleine hätte ich zwar das hier vorliegende Material weiter bewundert, aber bei einer solchen Unternehmung braucht man Mitstreiter.

Yours, frei nach Brian Ferry,
Let's stick together
Tja,Geduld brauchen wir schon.Wie gesagt,es ist ja auch etwas besonderes.Und dieses Modell ist nun mal vom Maßstab und der Funktion her einmalig.Und es wird es sicher von keinem anderen Hersteller angeboten.Obwohl ich ja gleich Feuer bekommen habe in anderen Modellforen.Qualität Mist,zu teuer,Grottenschlecht!!Nun ja Meckerer gibts ja nun überall.Der Preis!! entweder ich kann es mir leisten,oder nicht!!
Das muss ja jeder selber wissen.
Mitstreiter sind immer gut.Hier mal ein Rat,da mal eine Anregung,kann nicht schaden!!
Wirst es sicher nicht bereuen!!!

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

133
Ogi hat geschrieben:
ArtMalik hat geschrieben:
Ogi hat geschrieben:...
Zahle tue ich eh nicht :D
...Mfg Ogi
WTF?!? :shock:
Also ich hab einen Weg gefunden es umson......ne verarscht mein Vater zahlt es nicht ich :D
Ogi hat geschrieben:
Oh damn :S
Das is ja blöd dass ich 21Tage warten muss bis dahin sind die anderen ja schon weiter oder?
Naja, warten muss ich eh deshalb mach ich mich da nicht verrückt.
Danke für die Maße is ja ein ziemlich großes Teil welches auch 9kg(?) wiegt.
MfG Ogi


Nein die anderen sind dann nicht weiter.Bevor du da was bauen kannst,dauert es.Die Teile kommen nicht in Reihenfolge,sodas du immer Stück für Stück bauen kannst,sondern durcheinander!
Ich habe auch nur den Fahrersitz schon zusammengesteck.Ihn aber verfeinert......mit Leder überzogen.
Er wiegt so um die 8kg.
Aber die anderen haben dann die Teile schon vorher oder bin ich grad falsch dabei??
Wie überzieht ihr den Sitz mit Leder? Sieht sicher besser aus!
MfG Ogi
Habe ich es nicht schonmal beschrieben?
5 Teile für den Untersitz und 5 für die Rückenlehne.1mm dickes Leder.nicht dicker,sonst kommen die Konturen nicht zur Geltung.
Schau ihn dir im Wettringer Modellbauforum an.Bilder sind aber nicht so klar geworden.Aber man erkennt alles!!
Gruß Peter

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

134
Ich denke mal es wird einen riesen Spaß. Auch wenn es lange dauern wird. Die Modellgröße ist was besonderes. Es gibt soweit ich das Überblicken kann sehr sehr wenige Modelle im Maßstab 1/8.

Der Preis ist natürlich ein Argument - aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Und wenn ich das hier so lese sind es doch einige die so verrückt und mutig sind den Bau zu wagen.

Und so ein gut besuchtes Forum wird sicher in der Bauphase noch hilfreich sein.

Grüße
Do you expect me to talk? - No, Mr. Bond. I expect you to die.

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

135
Phil hat geschrieben:Ich denke mal es wird einen riesen Spaß. Auch wenn es lange dauern wird. Die Modellgröße ist was besonderes. Es gibt soweit ich das Überblicken kann sehr sehr wenige Modelle im Maßstab 1/8.

Der Preis ist natürlich ein Argument - aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Und wenn ich das hier so lese sind es doch einige die so verrückt und mutig sind den Bau zu wagen.

Und so ein gut besuchtes Forum wird sicher in der Bauphase noch hilfreich sein.

Grüße

Hallo!!
Für einen Anfänger ist es sehr mutig.Kommt immer darauf an wie geschickt man ist.Für mich wird es kein Problem sein.Habe früher sehr viel Modellbau betrieben.Denke auch mal,das es für die anderen auch nicht schwierig sein dürfte.Zumal das ganze nur geschraubt und gesteckt wird und jeder Abschnitt ist genau beschrieben .Wenn man jetzt nicht gerade zwei linke Hände hat,müsste es klappen!!
Zuletzt geändert von Tomtom am 31. Januar 2012 10:03, insgesamt 1-mal geändert.