Seite 9 von 12
Re: Der "Beichte-Thread"
Verfasst: 25. Dezember 2017 14:12
von Casino Hille
Inglourious Basterds ist sicherlich postmodern, aber keine Alternative History Groteske. Das verfehlt den Kern der Geschichte. Es ist ein Metafilm, und so wie jedes postmoderne Werk ein Film über Filme, statt über Charaktere und Plots. Das ist bei Death Proof (der vermutlich überlegteste QT Film) und The Hateful Eight nicht sehr anders, auch wenn letzterer teils schon post-postmoderne Wege geht.
Re: Der "Beichte-Thread"
Verfasst: 25. Dezember 2017 14:14
von vodkamartini
Nur dass die beiden anderen imo mit kübelweise leerem Geschwätz und zerdehntem Geschwafel bestückt sind, wohingegehn bei Basterds jedes Wort sitzt. Ist aber nur meine persönliche, bescheidene Meinung und man kann es auch anders sehen. Hab ich kein Problem mit.
Das mit dem meta-postmodern bei IB sehe ich aber ganz genauso.
Re: Der "Beichte-Thread"
Verfasst: 25. Dezember 2017 14:58
von Maibaum
Bei DP sitzt auch jedes Wort, bei H8 kaum noch.
Ansonsten:
Funksoulbrother hat geschrieben: Unteres Mittelfeld in seinem Filmschaffen (schwächer sind "The Hateful Eight" und "Death Proof").
8 von 10 Punkten
Ist zwar relativ, da nur auf QT bezogen, aber trotzdem, unteres Mittelfeld und (8/10) passt nicht gut zusammen.
Re: Der "Beichte-Thread"
Verfasst: 25. Dezember 2017 15:08
von vodkamartini
Muss mir Death Proof mal wieder ansehen, ist zugegeben schon etwas her. Aber H8 war für mich eine Enttäuschung und daran kann ich mich noch sehr gut erinnern. Da passt wenig zusammen bzw. plätschert so einiges enervierend belangos vor sich hin.
Re: Der "Beichte-Thread"
Verfasst: 25. Dezember 2017 15:34
von Maibaum
Ich hoffe ja immer noch daß ich bei H8 mehr entdecken wenn ich ihn nochmal schaue.
Abwarten ...
Re: Der "Beichte-Thread"
Verfasst: 25. Dezember 2017 15:51
von Samedi
Maibaum hat geschrieben:
Ist zwar relativ, da nur auf QT bezogen, aber trotzdem, unteres Mittelfeld und (8/10) passt nicht gut zusammen.
In Bezug auf Tarantino schon, obgleich ich IB eher in der oberen Hälfte seines Schaffens einordnen würde.
Re: Der "Beichte-Thread"
Verfasst: 28. August 2018 18:20
von Casino Hille
Ist mir neulich bei einer Konversation mit Eric eingefallen:
"Blues Brothers" finde ich ganz furchtbar langweilig. Sicher auf seine Art ein Kultfilm, aber da schaue ich mir bezüglich Autoschrott lieber noch 100-mal "Auf dem Highway ist die Hölle los" an, als mich durch die blauen Brüder zu quälen.
Wer wirft den ersten Stein?
Re: Der "Beichte-Thread"
Verfasst: 28. August 2018 18:22
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben: 28. August 2018 18:20
Ist mir neulich bei einer Konversation mit Eric eingefallen:
"Blues Brothers" finde ich ganz furchtbar langweilig. Sicher auf seine Art ein Kultfilm, aber da schaue ich mir bezüglich Autoschrott lieber noch 100-mal "Auf dem Highway ist die Hölle los" an, als mich durch die blauen Brüder zu quälen.
Wer wirft den ersten Stein?
Den Film und vor allem die Musik finde ich super, aber die Bühnenfassung geht gar nicht.
Re: Der "Beichte-Thread"
Verfasst: 28. August 2018 18:44
von AnatolGogol
Blues Brasssers (um es mal mit den Worten von Rainer Basedow zu sagen) finde ich schon ganz witzig und ok, mehr aber auch nicht. Das letzte Viertel zieht den Film unnötig etwas in die Länge und bewertungstechnisch runter, aber sonst eines der ganz wenigen Musicals (und für mich ist er eigentlich genau das), das ich mir unfallfrei anschauen kann. Good ol' Burts Highway-Klamotte hab ich bestimmt seit 20 Jahren nicht mehr gesehen, obwohl allein Old Rogs Auftritt ja zum schiessen ist.

Re: Der "Beichte-Thread"
Verfasst: 28. August 2018 19:12
von Revoked
Ich fühle mich komisch, weil ich gestern nach ca 25 Jahren mal wieder Stunde der Patrioten geschaut habe und fand ihn grauenvoll. So grauenvoll, dass ich keinen Bock habe Das Kartell hinterherzuschieben.
BB mag ich gerne, aber in erster Linie wegen der Musik.
Re: Der "Beichte-Thread"
Verfasst: 28. August 2018 19:24
von Samedi
Revoked hat geschrieben: 28. August 2018 19:12
BB mag ich gerne, aber in erster Linie wegen der Musik.
So ist es, davon lebt der Film.

Re: Der "Beichte-Thread"
Verfasst: 28. August 2018 22:32
von Casino Hille
Revoked hat geschrieben: 28. August 2018 19:12
BB mag ich gerne, aber in erster Linie wegen der Musik.
Da bin ich hart und sage - da kann ich mir auch die Platte kaufen.
Allerdings finde ich noch einen anderen Dan Aykroyd Film neben Blues Brothers sterbenslangweilig... Welchen ich wohl meine?
Re: Der "Beichte-Thread"
Verfasst: 28. August 2018 22:39
von Revoked
Casino Hille hat geschrieben: 28. August 2018 22:32
Revoked hat geschrieben: 28. August 2018 19:12
BB mag ich gerne, aber in erster Linie wegen der Musik.
Da bin ich hart und sage - da kann ich mir auch die Platte kaufen.
Stimmt, deswegen habe ich auch weit öfter die Platte gehört. Die erste Hälfte des Films ist schon gut. Die zweite Hälfte wäre ohne die Musik nichts...
Re: Der "Beichte-Thread"
Verfasst: 28. August 2018 23:42
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben: 28. August 2018 22:32
Revoked hat geschrieben: 28. August 2018 19:12
BB mag ich gerne, aber in erster Linie wegen der Musik.
Da bin ich hart und sage - da kann ich mir auch die Platte kaufen.
Ich finde, das ist schon eine Musik, die man sich nicht nur anhören, sondern auch ansehen sollte. Bei mir in der Gegend gibt es eine BB-Tribute-Band, bei denen ich auch immer sehr gerne auf Konzerte gehe.
Die Platte kannst du dir natürlich trotzdem kaufen.

Re: Der "Beichte-Thread"
Verfasst: 29. August 2018 05:57
von AnatolGogol
Casino Hille hat geschrieben: 28. August 2018 22:32
Allerdings finde ich noch einen anderen Dan Aykroyd Film neben Blues Brothers sterbenslangweilig... Welchen ich wohl meine?
Irgendwas mit Geister? Den finde ich schon ziemlich gut, gerade Murray ist hier göttlich. Und Moranis ist auch supi. Und die lange Siggi hat selten besser ausgeschaut. Aykroyd ist hier aber wirklich eher belanglos.