Seite 9 von 11

Re: Dominik Graf - Wider die Diktatur der Moderne

Verfasst: 22. September 2020 10:54
von Casino Hille
Ungekürzte Fassung, gutes Bild: "Die Katze" ist für die Sammlung geordert.

Danke Anatol für die Verlinkung vom Schimanski-Film, da schaue ich auch gerne mal rein!

Re: Dominik Graf - Wider die Diktatur der Moderne

Verfasst: 3. Oktober 2020 21:02
von Funksoulbrother
Sie viel Liebe für "Die Sieger" hier?

Habe ihn mir zuletzt nochmal angeschaut - im Director's Cut. Für mich ganz klar ein Film, der reift wie ein guter Wein. Im Kono war ich damals nicht sehr beeindruckt ... und jetzt dachte ich plötzlich: "Wow! Der ist aber ganz schön abgründig. Und die schmuddelige 90er-Patina tut dem Werk richtig gut!"

An "Die Katze" kommt er trotzdem nicht ran.

Re: Dominik Graf - Wider die Diktatur der Moderne

Verfasst: 4. Oktober 2020 12:07
von vodkamartini
Ich habe Die Sieger damals im Kino auch nicht gerade euphorisch aufgenommen, aber inzwischen bin ich sehr beeindruckt von dem Film. Habe ihn erst vor kurzem in der aktuellsten Fassung gesehen. Er ist sperriger und abgründiger als der deutlich gefälligere Die Katze. Dafür aber auch im Nachgang interessanter und länger wirkend. Kann ich jedem empfehlen, der intelligentes Thrillerkino schätzt.

Re: Dominik Graf - Wider die Diktatur der Moderne

Verfasst: 29. November 2020 11:45
von GoldenProjectile
Wie es ausschaut läuft heute um 20.15 der neue Tatort von Dominik Graf, In der Familie. Es handelt sich um ein Crossover zwischen den Ermittlungsteams aus Dortmund und München, und um einen Zweiteiler. Graf hat aber nur den ersten Teil inszeniert.

Re: Dominik Graf - Wider die Diktatur der Moderne

Verfasst: 30. November 2020 13:40
von GoldenProjectile
Ich fand den Tatort exzellent, gradliniger und schnörkelloser als die fast schon übereifrigen letzten zwei Polizeiruf-Filme von Graf, aber umso besser inszeniert und figürlich sowie dramaturgisch sehr spannend. Interessante und farbige Charaktere auf beiden Seiten des Gesetzes und in den mittigen Grauzonen. Bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil und hoffe, dass die grantigen alten Bayern dem kleinen 'Ndrangheta-Ekel ordentlich die Ohren langziehen. 8,5 / 10

Re: Dominik Graf - Wider die Diktatur der Moderne

Verfasst: 30. November 2020 14:50
von DonRedhorse
Der Schluss war spannend, aber auch so erwartbar. Leider fand ich den Tatort auf weiten Stecken ziemlich langweilig. Die beiden Münchner Kommissare hätte es auch nicht gebraucht. Es gab ja auch nichts zu ermitteln. Nur weil ein Haftbefehl vorliegt, reißen zwei Kommissare aus München nach Dortmund? Schon klar...

Das Thema Mafia und verdeckte Ermittlungen mit Abhöraktionen reizen mich einfach nicht mehr. Trotzdem werde ich mir auch den 2. Teil anschauen.

Re: Dominik Graf - Wider die Diktatur der Moderne

Verfasst: 30. November 2020 16:48
von Casino Hille
Ja, der Crossover-Gedanke war etwas überzogen und nur dem Jubiläum geschuldet. Der Plot hat mir sehr gut gefallen, und ist schön fernab von Tatort-Klischees entwickelt, aber Graf hat den Film auch etwas überinszeniert, etwas (zu) viel Tam-Tam veranstaltet. Für gute 7 Punkte auf der Entertainment-Skala reicht das, im Vergleich zu anderen Teilen der Serie dieses Jahr ist es aber kein Highlight gewesen.

Re: Dominik Graf - Wider die Diktatur der Moderne

Verfasst: 30. November 2020 18:05
von DonRedhorse
Ja, der Murot-Tatort letzte Woche war ein Highlight. Aber auch Dresden und Münster fand ich stark.

Re: Dominik Graf - Wider die Diktatur der Moderne

Verfasst: 30. November 2020 18:16
von Casino Hille
Murot war letzte Woche wieder phänomenal. Für mich ist das die beste deutsche Filmreihe überhaupt, die eigentlich im Kino laufen sollte und nicht im ARD-Programm. Andersrum wird sie da von wesentlich mehr Zuschauern gesehen…

Re: Dominik Graf - Wider die Diktatur der Moderne

Verfasst: 30. November 2020 18:22
von GoldenProjectile
DonRedhorse hat geschrieben: 30. November 2020 14:50 Die beiden Münchner Kommissare hätte es auch nicht gebraucht.
Ach was, nur schon für die Szene als die beiden aus dem Dortmunder Polizeirevier kommen und der eine sagt "Ich sag es mal so: Sie geben sich Mühe" war es das wert, wie auch generell für die vielen kleinen zwischenmenschlichen, bzw. zwischenpolizeilichen Momente. Ich hatte trotz circa 7 Beamten nie das Gefühl, dass da zu viele Polizeicharaktere rumlaufen.

Re: Dominik Graf - Wider die Diktatur der Moderne

Verfasst: 30. November 2020 18:33
von DonRedhorse
GoldenProjectile hat geschrieben: 30. November 2020 18:22
DonRedhorse hat geschrieben: 30. November 2020 14:50 Die beiden Münchner Kommissare hätte es auch nicht gebraucht.
Ach was, nur schon für die Szene als die beiden aus dem Dortmunder Polizeirevier kommen und der eine sagt "Ich sag es mal so: Sie geben sich Mühe" war es das wert, wie auch generell für die vielen kleinen zwischenmenschlichen, bzw. zwischenpolizeilichen Momente. Ich hatte trotz circa 7 Beamten nie das Gefühl, dass da zu viele Polizeicharaktere rumlaufen.
Ja, das war lustig. Und ich mag das Duo Batic/Leitmayr, aber gestern hätte ich sie nicht gebraucht. Aber nächsten Sonntag mit Schwerpunkt auf den Beiden kann es nur besser werden.

Murot ist große Kunst und immer schön anzusehen.

Re: Dominik Graf - Wider die Diktatur der Moderne

Verfasst: 15. Juli 2021 21:01
von GoldenProjectile
Gedenkt jemand sich den jüngsten Schinken Grafs "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" im Kino anzusehen? Ich hab's mir eigentlich vorgenommen, bin nun doch ein bisschen am zweifeln wegen der üppigen Laufzeit, dem Umstand dass ich mir Kino alleine gar nicht mehr gewohnt bin und dass die letzten paar TV-Filme Grafs eine wechselhafte Angelegenheit waren, Hanne und In der Familie fand ich ganz prima, Smoke in the Water und Die Lüge, die wir Zukunft nannten eher weniger.

Re: Dominik Graf - Wider die Diktatur der Moderne

Verfasst: 15. Juli 2021 22:15
von Casino Hille
Ich würde ja anbieten, mit dir ins Kino zu gehen, wohne aber zu weit weg.
Interesse am Film hätte ich schon, wenn er denn hier laufen wird (und meine Zweitimpfung rechtzeitig durch ist).

Re: Dominik Graf - Wider die Diktatur der Moderne

Verfasst: 16. Juli 2021 09:25
von Maibaum
Schauen werde ich Fabian auf jeden Fall.
Er hat ja schon mal eine klasse Besetzung, und Graf holt meist sehr viel aus seinen Besetzungen heraus.
Und Saskia Rosendahl und Albrecht Schuch gehören für mich zu den überragenden Darstellern der letzten Jahre.

Ich fand übrigens In der Familie etwas unausgegoren, und Smoke on the Water gelungen.
Die Lüge die wir Zukunft nennen ist einer dieser Filme die mich beim ersten Ansehen etwas ratlos machen, die aber dann irgendwie sich fest setzen, und dann plötzlich ein Wiederguck-Potential entwickeln. Und wenn ich beim 2. Schauen weiß was mich erwartet, dann sind da plötzlich 1000 schöne Sachen drin die Spaß machen.

Re: Dominik Graf - Wider die Diktatur der Moderne

Verfasst: 16. Juli 2021 17:06
von Casino Hille
Wie findest du Tom Schilling, Maibaum? Der ist für mich vor allem ein großes Argument, gespannt auf "Fabian" zu sein, ich finde den zumeist absolut sensationell.