Darin liegt aber ein Teil des Problems. Veränderungen hätte es mit Clinton nicht gegeben - und das ist der Schlüssel zum Wahlerfolg von Donald Trump.HCN007 hat geschrieben:Wählt – wenn ihr Veränderungen haben wollt !
Nachrichten Thread (Politik, Doku, Wissen)
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27680
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Donald Trump. Und 2020 dann Paris Hilton?!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Und der Grund, warum Sanders besser gegen Trump abgeschnitten hätte.Casino Hille hat geschrieben:Darin liegt aber ein Teil des Problems. Veränderungen hätte es mit Clinton nicht gegeben - und das ist der Schlüssel zum Wahlerfolg von Donald Trump.HCN007 hat geschrieben:Wählt – wenn ihr Veränderungen haben wollt !

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Die Amerikaner wählen einen "Sozialisten"? Das klingt nicht sonderlich glaubwürdig.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6345
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Das ist mehr als unerträglich. Klar kann er sagen, was er will, gefallen muss es uns nicht. Solche Äußerungen sind einfach unter aller Sau. Genau wie der "schwarze Dampfplauderer"...craigistheman hat geschrieben:Diese Einstellung gefällt mir ebenfalls überhaupt nicht, dennoch darf S.P.E.C.T.R.E. sie vertreten, solange er damit hier niemanden direkt angreift oder beleidigt. Das ist Demokratie.DonRedhorse hat geschrieben:Ich bin ein netter, toleranter (Gut)Mensch. Deshalb habe ich alles wieder gelöscht, was ich schreiben wollte. Nur soviel: Ich finde diese Aussage unerträglich.Nico hat geschrieben: Was.!?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
"Die Amerikaner" wählen einen Reality-TV-Star, der sich als Geschäftsmann versuchte und dabei in 6 Jahren drei Insolvenzen zu Stande brachte und im Wahlkampf noch alles beleidigte und verhöhnte, was nicht bei drei aufm Baum war, darunter auch Kriegsveteranen und Menschen mit Behinderung??? Das klingt auch nicht sonderlich glaubwürdig.craigistheman hat geschrieben:Die Amerikaner wählen einen "Sozialisten"? Das klingt nicht sonderlich glaubwürdig.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Wir brauchen Hardliner, Fuehrungspersoehnlichkeiten mit Kante, die sagen wo's langgeht. Die eine klare Linie ziehen und abgrenzen. Die Aufraeumen und den Ton angeben etc.
Alles Unfug. Wir brauchen das Gegenteil: kompromissbereite, empatische Problemloeser, die immer wieder aufeinander zugehen und den Dialog suchen.
Naemlich weil es von den oben genannten bereits zu viele gibt.
Alles Unfug. Wir brauchen das Gegenteil: kompromissbereite, empatische Problemloeser, die immer wieder aufeinander zugehen und den Dialog suchen.
Naemlich weil es von den oben genannten bereits zu viele gibt.
TOFANA IOAM
- BlofeldsKatze
- Agent
- Beiträge: 787
- Registriert: 5. November 2015 11:34
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: In den Schatten
Quatsch, Kanye West wird 2020 kanditieren. Hat er doch schon mal gesagt. Ich freu mich schoncraigistheman hat geschrieben:Donald Trump. Und 2020 dann Paris Hilton?!

The name's Bond, James Bond.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Genau wie Al Gore damals gegen Bush.Maibaum hat geschrieben:Übrigens hatte Clinton mehr Stimmen bekommen als Donald Dumb (wie ihn seine engsten Unterstützer zärtlich nennen)
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- BlofeldsKatze
- Agent
- Beiträge: 787
- Registriert: 5. November 2015 11:34
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: In den Schatten
Ich finde es beruhigend das nahezu alle Staaten blau gefärbt wären, wenn nur die Stimmen der 18 bis 25 jährigen gelten würden. Das lässt hoffen für die Zukunft.
The name's Bond, James Bond.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12079
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Genau. War eine Wahl vor allem auch gegen Clinton und nicht in erster Linie für Trump.Casino Hille hat geschrieben:Darin liegt aber ein Teil des Problems. Veränderungen hätte es mit Clinton nicht gegeben - und das ist der Schlüssel zum Wahlerfolg von Donald Trump.HCN007 hat geschrieben:Wählt – wenn ihr Veränderungen haben wollt !
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Wenn die nicht älter würden, vielleicht.BlofeldsKatze hat geschrieben:Ich finde es beruhigend das nahezu alle Staaten blau gefärbt wären, wenn nur die Stimmen der 18 bis 25 jährigen gelten würden. Das lässt hoffen für die Zukunft.

- S.P.E.C.T.R.E.
- Agent
- Beiträge: 1339
- Registriert: 16. Januar 2009 00:54
Soziale Schichten: Die weiße Mittelschicht stellt immer noch den Großteil an US-Bürgern und diese Schicht wurde von Obama "gepflegt" missachtet. Die haben aber auch in anderen Staaten kaum Interessensvertretungen obwohl sie die Hauptlast an z.B. Steuern und Abgaben zahlen (die Oberschicht will nicht, die Unterschicht kann nicht zahlen). Deswegen haben sie auch das System Obama (aka Clinton) nicht gewählt. Wenn du als Schwarzer Politik nur für die eigene Minderheit machst gehts halt schief. Thats it! Minderheitenprogramme von Minderheiten für Minderheiten wird sich auch in anderen Staaten noch bitter rächen. Deutschland2017
Zum Thema Faschismus: Witzig wie hier mit Kampfbegriffen in völlig falscher Art und Weise hantiert wird. Leider auch bedauerlich, dass demokratisch gewählte und legitimierte Personen / Parteien denunziert und gleichgestellt werden mit Leuten, die zusammen mit dem Kommunismus für die größten Verbrechen in der Menschheitsgeschichte verantwortlich sind. Verharmlost die Verbrechen gewaltig.
Zur gesellschaftlichen Veränderung: Es wird noch zu viel größeren Verschiebungen kommen. Und zwar nach rechts. Wir dürfen nicht vergessen, dass es in Deutschland und Europa nach 68 zu einer breiten Verschiebung von bürgerlich-konservativ (also rechts) zu sozial-alternativ (links) kam. Das hatte nun jahrzehntelange Auswirkungen auf die Lebensweise der Menschen und den öffentlichen Diskurs (sowohl in den Medien als auch Unis / Schulen). Doch die Zeiten ändern sich nun wieder, jetzt schlägt halt das Pendel wieder nach rechts. Warum? Weil in Zeiten von diversen Rekorden (Arbeitslosigkeit, Höchststeuern, Zuwanderung, Kriminalität) gepaart mit der Unterjochung aller kritischen Stimmen mittels PC (anstatt Probleme offen anzureden) einfach breite Maßen die Schnauze voll haben. Es wird von gewissen Kreisen vom Elfenbeinturm aus gepredigt ohne sich auch nur ein bisschen mit den Problemen der einfachen Leute zu beschäftigen. Ob es rechts besser macht? Vielleicht, viele Leute glauben einfach daran. Diese als dumm oder ähnliches abzutun zeugt von einem fragwürdigen Demokratieverständnis. Hätten die Eliten aus den vielen Wahlniederlagen wirklich mal was gelernt und nicht einfach nur gelabert von wegen "Lektion gelernt" aber trotzdem ihren verwerflichen Kurs weiter geritten wäre es nie so weit gekommen. "Die Geister, die Sie rufen, werden auch Sie nicht rasch los." Das hat nur bedingt was mit Alter ("Wer mit 20 Jahren nicht Sozialist ist, der hat kein Herz, wer es mit 40 Jahren noch ist, hat kein Hirn."), Bildung oder Geschlecht zu tun.

Zum Thema Faschismus: Witzig wie hier mit Kampfbegriffen in völlig falscher Art und Weise hantiert wird. Leider auch bedauerlich, dass demokratisch gewählte und legitimierte Personen / Parteien denunziert und gleichgestellt werden mit Leuten, die zusammen mit dem Kommunismus für die größten Verbrechen in der Menschheitsgeschichte verantwortlich sind. Verharmlost die Verbrechen gewaltig.
Zur gesellschaftlichen Veränderung: Es wird noch zu viel größeren Verschiebungen kommen. Und zwar nach rechts. Wir dürfen nicht vergessen, dass es in Deutschland und Europa nach 68 zu einer breiten Verschiebung von bürgerlich-konservativ (also rechts) zu sozial-alternativ (links) kam. Das hatte nun jahrzehntelange Auswirkungen auf die Lebensweise der Menschen und den öffentlichen Diskurs (sowohl in den Medien als auch Unis / Schulen). Doch die Zeiten ändern sich nun wieder, jetzt schlägt halt das Pendel wieder nach rechts. Warum? Weil in Zeiten von diversen Rekorden (Arbeitslosigkeit, Höchststeuern, Zuwanderung, Kriminalität) gepaart mit der Unterjochung aller kritischen Stimmen mittels PC (anstatt Probleme offen anzureden) einfach breite Maßen die Schnauze voll haben. Es wird von gewissen Kreisen vom Elfenbeinturm aus gepredigt ohne sich auch nur ein bisschen mit den Problemen der einfachen Leute zu beschäftigen. Ob es rechts besser macht? Vielleicht, viele Leute glauben einfach daran. Diese als dumm oder ähnliches abzutun zeugt von einem fragwürdigen Demokratieverständnis. Hätten die Eliten aus den vielen Wahlniederlagen wirklich mal was gelernt und nicht einfach nur gelabert von wegen "Lektion gelernt" aber trotzdem ihren verwerflichen Kurs weiter geritten wäre es nie so weit gekommen. "Die Geister, die Sie rufen, werden auch Sie nicht rasch los." Das hat nur bedingt was mit Alter ("Wer mit 20 Jahren nicht Sozialist ist, der hat kein Herz, wer es mit 40 Jahren noch ist, hat kein Hirn."), Bildung oder Geschlecht zu tun.