Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1231
das Problem, das ich aktuell sehe - wir haben das hier schon irgendwo erwähnt ich habe es auch auf Twitter geschrieben: keiner weiß, wie es weitergeht und in welche Richtung die neuen Filme gehen usw. aber spätestens bei BOND30 könnte man sich dann fragen,
Spoiler
wann er denn wieder stirbt. Weil so endet ja die Geschichte von James Bond. Offensichtlich. Er muss ja sterben, war ja in NTTD auch so....
also ich hoffe, dass hier die Verantwortlichen noch irgendwann Licht ins Dunkel bringen, wie sie sich das alles gedacht haben und es ihrer Meinung nach zu verstehen ist. Und auch die richtigen Fragen an sie gestellt werden.
Bond... JamesBond.de

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1232
Spoiler
Ich glaub nicht dass sie Bond nochmal sterben lassen werden, dass war wohl eine einmalige Sache mit den Craig Filmen.
Wenn er überhaupt tot ist, mich würds echt nicht wundern wenn Babs sagt, das Schicksal von 007 ist einfach ungewiss, wir wissen nicht ob er tot ist etc
Ist der Deal mit Amazon jetzt eigentlich durch, eigentlich würd ich ja erwarten dass EON erstmal Pause macht, aber ich kann mir schon vorstellen dass Amazon ein bisschen aufs Tempo drückt.

Martin Campbell meinte übrigens vor einiger Zeit er würde gerne nochmal einen neuen Bond Film machen (mit neuen Darsteller)

Bin echt gespannt was mit Ralph Fiennes, Naomi Harris und Ben Whishaw passieren wird

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1233
achso, zur Sicherheit: VORSICHT SPOILER !!

Spoiler
ja, ich hätte auch nicht geglaubt dass sie Bond in NTTD sterben lassen würden - also darauf würde ich mich nicht verlassen ;)

so wie sie es dargestellt haben gibt es da eigentlich keine 2. Option. Bei Q sieht man im Hintergrund auch die 0-Linie. Man sieht bei Bond im Hintergrund noch die Raketen einschlagen. Sie hätten das natürlich ganz einfach ein bisschen offener gestalten können, in dem sie schneller auf die Totale schneiden oder das bei Q nicht so zeigen usw. Das haben sie aber offensichtlich bewusst nicht getan. Somit ist das ziemlich klar.


Der Amazon-Deal ist noch nicht formal durch, soll bis Ende des Jahres sein.

Und ja, Campbell hat gesagt das würde ihn noch einmal interessieren. Aber da wir nicht wissen, was EON vor hat bzw. wir nicht wissen, ob sie das selbst schon wissen - wahrscheinlich wirklich nicht! - müssen wir eh einfach abwarten. falls sie nächstes Jahr wirklich schon einen neuen Darsteller suchen wäre das schon etwas - ein schneller Amazon-Deal würde sicher helfen.

aber ja, ich freue mich aufs erste Interview mit Barbara (hoffentlich bald):
Spoiler
why did you kill off James Bond?
Bond... JamesBond.de

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1234
Gernot hat geschrieben: 4. Oktober 2021 21:37
Spoiler
das Problem, das ich aktuell sehe - wir haben das hier schon irgendwo erwähnt ich habe es auch auf Twitter geschrieben: keiner weiß, wie es weitergeht und in welche Richtung die neuen Filme gehen usw. aber spätestens bei BOND30 könnte man sich dann fragen, wann er denn wieder stirbt.
Das einzig sinnvolle wäre wahrscheinlich tatsächlich einfach einen ganz "normalen" Bondfilm mit komplett neuer und eigener Handlung rauszubringen, aber bitte nicht nochmals ein "Bond Begins" und auch nicht - das wäre noch schlimmer- irgendwelche abstrusen Erklärungsversuche à la "er wurde geklont und hat ein anderes Gesicht".

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1235
Das, was Bond 26 meines Erachtens am besten täte, wäre ein eigentändiger Film, der eine in sich geschlossene Handlung erzählt und eine Mission zeigt. Es sollte wieder mehr in Richtung Eskapismus gehen, ein mehr extro- denn introvertierter Film. Keine Liebesgeschichte, keine persönlichen Wehwehchen, es sei denn, es passt zum Film. Ein Bondfilm mit gigantischer, clever gemachter Wendung im Plot. Bitte bitte bitte Paul Haggis als Autor und David Arnold am Soundtrack. Wieder mehr Einheit hinter der Kamera, wieder eine große Familie und kein behauptetes Autorenkino, das in dieser Kategorie Film ohnehin nicht funktioniert. Ein rundes Script, Bond sollte darin ebenso elegant, wie auch brutal, grausam und charmant erscheinen. Nachdem der Mythos mehr oder weniger bewusst zerstört wurde, sollte ein neuer aufgebaut werden.
Der MI6 darf gerne eine Rolle spielen, aber Bond sollte auf sich alleine gestellt sein, und wieder mehr aufgrund seines scharfen Verstandes, denn aufgrund irgendwelcher Spielzeuge oder Hilfestellungen von außen gewinnen. Ein frischer Inszenierungsstil, mehr Exotik und Erotik, kein aufdringliches Woke-Kino - Zeitgeist lässt sich auch subtil in eine Handlung einbetten.
Weniger Location-Hopping, dafür neue, unverbrauchte Locations, die in ihrer Vielfalt gezeigt werden, mehr Bond-Lifestylemomente, etwas mehr Leichtigkeit - nicht zu verwechseln mit Seichtigkeit. Echte oder eben gar keine Emotionalität statt Sentimentalität und Kitsch. Bond kann auch sympathisch sein, ohne jedes Mal einen Seelenstriptease hinzulegen. Andere Figuren sollten das eher machen, z.B. starke Antagonist*innen.
Bondwomen mit Esprit, statt behaupteter Tiefe. Weniger, dafür bahnbrechende Bond-Action mit Messlatten-Ambitionen, mehr Intrigen, mehr Espionnage.
Wieso nicht einen Bondfilm machen, bei dem Bond über weite Teile der Handlung eine Organisation infiltriert, und in einen moralischen Konflikt gerät. Oder ein Bondfilm, bei dem der MI6 instrumentalisiert wird, um etwas grauenhaftes anzurichten, und Bond muss sich trotz aller Widerstände dagegen stellen. Bond darf auch ruhig wieder eine Grauzone sein, das Herz schlägt letztlich aber doch an der richtigen Stelle.
Bond sollte nicht auf seine Menschlichkeit hin überprüft werden, da die Figur derart überzeichnet ist, dass jedes ernst gemeinte Psychogramm zur Lachnummer verfällt. Warum nicht einen Bondfilm machen, der uns ganz direkt adressiert und die Frage aufwirft, wieso WIR nach all diesen Jahren, diese Filme anschauen und diese Figur in ihrer ganzen Absurdität brauchen?
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1236
Ich glaube, dass ihr die Kommentare lieber im Spoiler Tag packen solltet. Nicht jeder in diesem Thread kennt den Film schon. Nur zur Sicherheit. ;)

Oder ein Mod passt es an. Wir haben ja schließlich einen extra Spoilerthread.

Und kann mich wer aufklären was jetzt eigentlich mit Amazon und Universal etc ist?! Letztere hatten nur diesen einen Film? Amazon dann künftig die Reihe mit Kino? In Zusammenarbeit mit einem Studio? Oder steht da dann Amazon Films?

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1237
Das Ende von NTTD bietet meiner Meinung nach die besten Voraussetzungen für B26.

Ich hoffe jetzt nur, dass man wirklich komplett neu beginnt und auch das MI6-Team komplett neu besetzt.

Starten kann man dann wieder mitten in einer Mission wie z. B. in TLD.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1238
Spoiler
Und das ist das ärgerliche, man kann eigentlich gar nicht mit dem jetzigen MI6-Team weitermachen, das wüürde sich im Kontext mit dem NTTD-Ende merkwürdig anfühlen. Allerdings bin ich mit dem jetzigen MI6-Team sehr zufrieden. Jetzt hat man gerade ein neues MI6-Team eingeführt, welches früher über mehrere Darsteller hinweg kaum verändert wurde und nun will man das nach drei Filmen mit einem Darsteller schon wieder austauschen? Nicht mit mir.

Ich hätte jetzt auch kein riesiges Problem damit, in Bond 26 mit dem bisherigen MI6-Team und einem neuen Borddarsteller weiterzumachen, etwas merkwürdig würde sich das wohl schon anfühlen mit den aus NTTD bekannten Gesichtern und dem NTTD-Ende im Hintergrund. Das wäre noch mal eine Stufe heftiger als CR mit Judi Dench nach dem Reboot. Man kann sich wundern, es stört mich aber nicht.

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1240
Interessant wird vor allem die Richtung sein, die sie mir den neuen Filmen einschlagen möchten.

Normalerweise folgt ja ein ziemlich starkes Kontrastprogramm. Was bedeutet das nach dem ernsteren, menschlichen, verletzlichen, emotionalen Bond von Craig?

Brosnan 2.0? Ich bin ja nicht so der Gadgets-Fan... ein weiterhin realistischer Bond, bei dem aber seine Mission im Vordergrund steht, wäre mir am liebsten. Aber das sieht ja auch wieder jeder anders ;)
Bond... JamesBond.de

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1243
Gernot hat geschrieben: 6. Oktober 2021 21:49 witzig dass du DAD-CR auslässt
Du hast ja "Brosnan 2.0" geschrieben. Daher hab ich mich auch auf den Wechsel von Dalton auf Brosnan bezogen und nicht auf den Wechsel von Brosnan auf Craig.
Gernot hat geschrieben: 6. Oktober 2021 21:49 ich denke nur, dass sie keine 1:1 Kopie von Craig suchen werden für Bond Nummer 007...
Da stimme ich dir zu. Vor allem nicht nach dem Ende von NTTD.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1244
Der neue Bond sollte natürlich so cool sein wie Connery, nur etwas weniger zynisch, so physisch wie Lazenby, nur etwas weniger hölzern, so charmant wie Moore, nur etwas weniger komödiantisch, so hart wie Dalton, nur etwas weniger verbittert, so elegant wie Brosnan, nur etwas weniger versnobt und so menschelnd wie Craig, nur etwas weniger Dramaqueen.

Okay, das klingt übertrieben Wischiwaschi, aber insgesamt muss er für mich wirklich nicht das Rad neu erfinden. Da klingt Brosnan 2.0 eigentlich nicht schlecht, denn das impliziert ja dass er die verbesserte Auflage ist, dass er Brosnans Schwächen weglässt aber die Stärken beibehält.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1245
GoldenProjectile hat geschrieben: 6. Oktober 2021 23:13 Der neue Bond sollte natürlich so cool sein wie Connery, nur etwas weniger zynisch, so physisch wie Lazenby, nur etwas weniger hölzern, so charmant wie Moore, nur etwas weniger komödiantisch, so hart wie Dalton, nur etwas weniger verbittert, so elegant wie Brosnan, nur etwas weniger versnobt und so menschelnd wie Craig, nur etwas weniger Dramaqueen.

Okay, das klingt übertrieben Wischiwaschi, aber insgesamt muss er für mich wirklich nicht das Rad neu erfinden. Da klingt Brosnan 2.0 eigentlich nicht schlecht, denn das impliziert ja dass er die verbesserte Auflage ist, dass er Brosnans Schwächen weglässt aber die Stärken beibehält.
Deine Beschreibung klingt nach einem Best of Bondhistory. Das wird wohl nur schwer zu erreichen sein, wäre aber wünschenswert.
Teilweise hat Craig mir schon zu sehr gemenschelt, da darf der neue ruhig ein wenig emotionsloser sein. Ich will auch nicht jedes Mal eine Psychogramm von Bond kennen lernen. Einfach ein souveräner Bond, der sein Handwerk beherrscht und mit Lässigkeit und Eleganz die Frauen verführt, Martini trinkt und die Welt rettet.
Und ein wenig hübscher als Craig darf er mMn auch sein.

Ich bin echt gespannt wer es werden wird.