Score (Wünsche, Gerüchte, News)
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3053
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Also ich finde Hans Zimmer macht fast immer gute Soundtracks (auch wenn ich bei Batman den von Danny Elfman bevorzuge). Ich freue mich auf einen geilen Sound.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ich kann mir auch vorstellen, dass Universal Zimmer vorgeschlagen hat.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ach Zimmer wollten sie doch insgeheim schon länger, siehe SF und SP. Ein Versuch ist es Wert. Trotzdem hätte ich Craigs Ausstieg mit einer Rückkehr Arnolds als deutlich runder empfunden, aber gut.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Nur weil Newman sich dort an Zimmer orientiert hat, bedeutet nicht, dass Mendes lieber Zimmer haben wollte.craigistheman hat geschrieben: ↑7. Januar 2020 19:39 Ach Zimmer wollten sie doch insgeheim schon länger, siehe SF und SP.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- HCN007
- Agent
- Beiträge: 3693
- Registriert: 27. Januar 2007 12:41
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
- Contact:
Zimmer bei Bond - damit wird quasi ein "Wunschtraum" wahr. Selbst wenn ihm nun seine Kollegen bei RCP wie Lorne Balfe, Benjamin Walfisch, Geoff Zanelli oder auch Tom Holkenborg "Junkie XL" aushelfen sehe ich das absolut nicht problematisch. Ich komme mit Zimmers Scores immer sehr gut klar. Inwieweit er seinen Stil mit den klassischen Bondmotiven kombiniert - ich lasse mich einfach überraschen.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Würde mich interessieren, was Zimmers Favorit unter den bisherigen Bond-Soundtracks ist. GE kommt da meiner Meinung nach dem Gesamtwerk von Zimmer am nächsten.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich würde doch eher sagen SF, oder nicht?

Hans Zimmer wird, insofern er einen Hauch Geschmack hat, den OHMSS-Score sehr mögen. Ist auch schwierig den nicht zu mögen, wenn man Bond mag.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21406
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Cool, und es ist 2 Tage vollkommen an mir vorbeigegangen...
Ich bin gespannt. Hans Zimmer hat eine große Bandbreite und versteht es eigentlich immer, einem Film einen beachtlichen akustischen Stempel aufzudrücken.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Finde ich nicht. SF hat zwar bei den Actionszenen ein paar Zimmer-Anleihen, aber in der Gesamtheit sind da doch ganz andere Einflüsse dabei. Manches davon (wie z. B. "Komodo Dragon") klingt sogar etwas nach Arnold.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Witzig, das gleiche habe ich an manchen Stellen auch empfunden, gerade was den Einsatz elektronischer Percussions angeht. BTW, Newmans Scores sind deutlich "elektronischer" als Arnolds Scores für TND, CR und QoS. TWINE und DAD sind Ausnahmefälle, ihrer Entstehungseit geschuldet, was mich persönlich aber nicht weiter stört. "Backfire" (SP - Rom Autoballett) hat den ersten straight to the floor 4/4-Technobeat der Bondgeschichte.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3524
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
David Arnold scheint man wohl tatsächlich nicht mehr engagieren zu wollen, wenn man statt ihn nun jemanden wählt, der noch nie die Musik für einen Bondfilm komponiert hat...
Ob man künftig wieder davon Abstand nehmen sollte, jeweils den Regisseur entscheiden zu lassen, wer Komponist wird?
Ob man künftig wieder davon Abstand nehmen sollte, jeweils den Regisseur entscheiden zu lassen, wer Komponist wird?
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7628
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Naja, Zimmer ist eine sehr grosse Nummer, den kennt halt jeder. War es Fukunaga? Oder EON? Oder Universal/MGM?
Man darf nicht vergessen, dass auch für EONs neuen Film "The Rhythm Section" Steve Mazarro, der auch für/mit Zimmer zusammenarbeitet, die Musik gemacht hat.
Wenn mit Mazzaro die Zusammenarbeit gut war, und es mit Romer aus welchen Gründen auch immer nicht gepasst hat, dann wechselt man wohl relativ schnell.
Aufgrund des Zeitdrucks ist man bei Zimmer mit seinen vielen Mitarbeitern noch dazu sehr gut aufgehoben, man hat fast eine Garantie für einen (zumindest) ordentlichen Score, der auch rechtzeitig fertig wird. Einer alleine tut sich da schon schwer und hat vielleicht kurzfristig auch keine Zeit.
Man darf nicht vergessen, dass auch für EONs neuen Film "The Rhythm Section" Steve Mazarro, der auch für/mit Zimmer zusammenarbeitet, die Musik gemacht hat.
Wenn mit Mazzaro die Zusammenarbeit gut war, und es mit Romer aus welchen Gründen auch immer nicht gepasst hat, dann wechselt man wohl relativ schnell.
Aufgrund des Zeitdrucks ist man bei Zimmer mit seinen vielen Mitarbeitern noch dazu sehr gut aufgehoben, man hat fast eine Garantie für einen (zumindest) ordentlichen Score, der auch rechtzeitig fertig wird. Einer alleine tut sich da schon schwer und hat vielleicht kurzfristig auch keine Zeit.
Bond... JamesBond.de
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21406
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ist da wirklich viel Zeitdruck?
Irgendwo habe ich in Erinnerung, dass ein guter Score typischerweise in 2 Wochen geschrieben wird - aber kann sein, dass ich das falsch erinnere.
Wenn es eine typische Zimmer Arbeit wird, hat er bis jetzt wohl schon eine 30min Suite geschrieben, die andere jetzt in einen Score verwandeln.
Irgendwo habe ich in Erinnerung, dass ein guter Score typischerweise in 2 Wochen geschrieben wird - aber kann sein, dass ich das falsch erinnere.
Wenn es eine typische Zimmer Arbeit wird, hat er bis jetzt wohl schon eine 30min Suite geschrieben, die andere jetzt in einen Score verwandeln.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Algerischer Ex Freund
- Agent
- Beiträge: 291
- Registriert: 30. August 2008 23:11
Ich hoffe nur der Titelsong wird wieder eingebaut!
Wurde in Skyfall und Casino Royale sehr gut gelöst.
Bin gespannt wie Zimmer damit umgeht und die Themen des Bondsongs einfließen lässt.
Wurde in Skyfall und Casino Royale sehr gut gelöst.
Bin gespannt wie Zimmer damit umgeht und die Themen des Bondsongs einfließen lässt.
-
- Agent
- Beiträge: 2022
- Registriert: 14. November 2008 21:54
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Austria
Der Score muss bis Mitte Feb. fertig sein, und Zimmer arbeitet daran seit 1 Monat, also genügend Zeit denk ich mal.
Ich erinner mich auch an ein früheres Interview mit Zimmer, dass er gerne mal die Musik für einen Bond-Film schreiben würde, wäre echt interessant was sein Lieblingsbondscore ist.
Ich erinner mich auch an ein früheres Interview mit Zimmer, dass er gerne mal die Musik für einen Bond-Film schreiben würde, wäre echt interessant was sein Lieblingsbondscore ist.