Wechsel in der Musik: Thomas Newman löst David Arnold ab!

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 23. Bondfilm (Kinostart November 2012) namens SKYFALL von Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig als 007, herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
JD003
Agent
Beiträge: 80
Registriert: 3. Januar 2012 20:21

Also ich fand Newmans Score erst ungewöhnlich, aber desto länger der Film ging desto besser gefiel er mir. Insgesamt hat er mir gefallen und ich höre ihn jetzt noch nebenbei um noch ein bisschen was vom Film mitzunehmen.

Wer´s nochmal hören mag: http://www.youtube.com/watch?v=CL2c-Yn9 ... re=related

Ob Arnold besser oder nicht besser kann ich jetzt nicht so wirklich beurteilen, weil ich weder ein großer Musik-Experte bin, noch Arnolds Scores wirklich in Erinnerung habe.

In erster Linie geht es mir eh um das Bild und nicht um den Ton. Da kann von mir aus auch ruhig mal kein Gedudel laufen. :wink:
Zuletzt gesehener Bondfilm: Skyfall
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

so schlimm finde ich den score auch nicht.

es gibt ein paar wirklich gute stücke, ich finde es jedoch schade, dass newman das ganze nicht so recht entfalten lässt. immer wenns wirklich gut wird, hörts plötzlich auf oder kommt ein kompletter stilwechsel, anstatt das ding einfach einmal weiterlaufen zu lassen oder zu einem schönen abschluss zu bringen. so machts stellenweise einen halbfertigen eindruck, für mich jedenfalls. ein paar tolle passagen gibts aber definitiv - etwa macau, wo adeles song miteingearbeitet wurde, shanghai, die beiden trauersstücke etc.

schade finde ich, dass auf der soundtrack-cd das bondthema nicht oben ist, außer dem teil von der db5-szene.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12055
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Schlimm finde ich den Score auch nicht, nur eben charakterlos und etwas nichtssagend. Barrys Bondmusik hat man sofort als "Bond-Sound" identifiziert, was viel zum besonderen Charme deer Filme beigetragen hat. Arnold hat m.E. diese Tradition geschickt fortgesetzt. Ist einfach etwas schade um den sehr guten Bondfilm.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
splash007
Agent
Beiträge: 15
Registriert: 24. Januar 2009 14:08

Ja, das sehe ich genau so, ermacht eben durchschnittliche Muski zu Actionfilmen, nicht zu einem 007. Es passt zum Bild, keine Frage, aber ich würde Bond damit nie in Verbindung bringen. Alle davor haben es besser auf BOND zugeschnitten.
Berni
Agent
Beiträge: 2016
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Dabei kommen Teile des Bond-Themes in knapp der Hälfte der Tracks vor. Also man merkt schon dass es sich um einen Bond-Film handelt
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Gernot hat geschrieben:so schlimm finde ich den score auch nicht.

es gibt ein paar wirklich gute stücke, ich finde es jedoch schade, dass newman das ganze nicht so recht entfalten lässt. immer wenns wirklich gut wird, hörts plötzlich auf oder kommt ein kompletter stilwechsel, anstatt das ding einfach einmal weiterlaufen zu lassen oder zu einem schönen abschluss zu bringen. so machts stellenweise einen halbfertigen eindruck, für mich jedenfalls. ein paar tolle passagen gibts aber definitiv - etwa macau, wo adeles song miteingearbeitet wurde, shanghai, die beiden trauersstücke etc.
Ich hätte es nicht besser beschreiben können. Newmans Score ist nicht schlecht, sogar gut nur eben keiner wo man in einer Kritik sagen würde "besonders gut hat sich der Soundtrack niedergeschlagen..."

Zu den besten Momenten zähle ich Bonds Reise, Ankunft und aufenthalt im neuen MI6 (Trainingsszenen). Der Score ist herrlich atmosphärisch und unterstreicht die Szenerie (alter Bunker, moderne Technik) sehr gut.

Unübertroffen ist dennoch die DB-5 Szene :wink: :007:
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Dingens
Agent
Beiträge: 289
Registriert: 1. Dezember 2006 11:22
Contact:

Berni hat geschrieben:Dabei kommen Teile des Bond-Themes in knapp der Hälfte der Tracks vor. Also man merkt schon dass es sich um einen Bond-Film handelt
Habe eben den Film nochmal gesehen, diesmal in OV. Und aufgrund der schlechten Kritik am Score nochmal besonders drauf geachtet, Berni hat Recht. Ich finde den Score nach wie vor gut, sehr viele kurze Bond Zitate, manchmal wirklich nur Andeutungen, aber mir gefällt es.
Grüße
Der Dingens
Benutzeravatar
George Kaplan
Agent
Beiträge: 68
Registriert: 30. Dezember 2009 13:22
Lieblings-Bondfilm?: In tödlicher Mission
Wohnort: Ruhrgebiet

Ich hoffe, dass jetzt nicht jeder Regisseur seinen "eigenen" Komponisten mitbringt.
Sollte Nolan das Rennen für No. 24 machen (was ich grundsätzlich begrüße), so wäre ein Score von Hans Zimmer für mich eine echte Katastrophe.
Leider sind gute Filmkomponisten wie Henry, Mancini, Bernard Herrman, Ennio Morricone, John Barry oder John Williams mittlerweile selten.

Meine Wünsche für den nächsten Bond:
- David Arnold
- Michael Giacchino
- engagierter Newcomer
Benutzeravatar
splash007
Agent
Beiträge: 15
Registriert: 24. Januar 2009 14:08

Wir brauchen ja keinen TOP-Komponisten, aber einer der sich mit dem Thema 007 und den alten Scores auseinander setzt. Man braucht keinen mit so und so vielen Preisen, wie bei ihm die Oscars. Vor allem für SF zum 50. Jubiläum hatte ich mir einen engen Zusammenhang gewünscht. Naja, machste nix, hoffen das es wieder besser wird.
Benutzeravatar
Holla
Agent
Beiträge: 2
Registriert: 18. November 2012 10:18
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich habe den Film gestern zum dritten mal gesehen und finde den Soundtrack immer noch sehr passend, sehr atmosphärisch und sehr passend zur Bildsprache.

Mir ist auch wieder die Szene aufgefallen, wo Silva Bond über die Insel führt, bevor es zum "Wettschiessen" kommt. Da läuft doch ein Jazz-ähnliches Stück im Hintergrund, das für mich so gar nicht nach Filmmusik klingt. Weiss jemand von euch, wie das Stück heisst und von wem es ist?

Grüsse :)

Holla
Benutzeravatar
Patrice
Agent
Beiträge: 655
Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Es heißt Boum. Von Charles trenet
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9892
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ich bin gestern zum zweiten Mal in Skyfall gewesen und habe dieses Mal auch etwas genauer auf den Soundtrack gehört. Ich empfinde Newmans Arbeit im Film zwar als für einen Bondfilm oftmals aussergewöhnlich, aber auch als erfrischend und eigentlich überaus gut. Zum Film passt es auf alle Fälle.

Und vielen Dank Patrice für deine Antwort an Holla, ich hätte selbige Frage auch gerade gestellt. :D
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Patrice
Agent
Beiträge: 655
Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Und das Lied , welches auf den Anflug auf skyfall mit dem Helikopter von Silva gespielt wird heißt. Boom boom. Von John Lee hooker
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
Benutzeravatar
Holla
Agent
Beiträge: 2
Registriert: 18. November 2012 10:18
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Also Boum und Boom Boom. 8)

Besten Dank für die rasche Antwort :-)
Benutzeravatar
Patrice
Agent
Beiträge: 655
Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Gerne :007:
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
Gesperrt