Nominierungen und Auszeichnungen/Preise für SKYFALL

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 23. Bondfilm (Kinostart November 2012) namens SKYFALL von Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig als 007, herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21842
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Kann jemand von euch fachlich beurteilen ob das was Arnold gemacht hat musikalisch besser war als das was Newman gemacht hat? Ich frage ja nur...
Wie wir die Musik jeweils beurteilen nach unserem Geschmack ist eine Sache. Aber das die riesige Academy incl vieler Fachleute zu der Newman Nominierung kommt, kann ja nicht allein auf Symphatie zur Person begruendet sein. So fern wollen wir schon sein
Nur für den besten Film dürfen alle abstimmen, für alle anderen Kategorien dürfen nur die Mitglieder abstimmen die derselben Kategorie angehören. Also haben die Musiker sich für Newman entschieden.
Für die Verleihung dürfen dann aber wieder alle abstimmen.

Nun haben die Musiker sicherlich das Fachwissen, Frage ist nur ob sie die Zeit hatten sich auch genügend Werke ihrer Kollegen zu Gemüte zu führen.
Das spricht ja umso mehr dafür, dass diese Nominierung in Ordnung geht. Auch wenn manche es lieber gesehen hätten, dass Arnold nominiert worden wäre seinerzeit
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Dario
Agent
Beiträge: 849
Registriert: 26. Januar 2007 20:05
Lieblings-Bondfilm?: Im Geheimdienst ihrer Majestät
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Isthmus-City

Adele und Deakins sind absolut gerechtfertigt und es war bereits länger absehbar daß es zu Nominierungen kommt.

Die weiteren drei Nominierungen finde ich ebenso überraschend wie erfreulich...die Bond-Familiy hat es endlich mal wieder verdient beachtet zu werden.

Skyfall ist handwerklich halt ein Highlight...das ist sogar der US-Jury aufgefallen.
Darf ich ihnen meine Freundin hierher setzen?
Sie belästigt sie nicht,sie ist nämlich tot...
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6744
Registriert: 21. November 2005 21:09

Gernot hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben:@Gernot: Und Michael Haneke persönlich wurde auch noch für das Drehbuch und die Regie nominiert. Somit hat er selbst gleich die Chance auf 3 Oscars! Einen wird er zu 100% gewinnen, und zwar den für den fremdsprachigen Film. Denn der größte Favorit, "Ziemlich beste Freunde" wurde überraschenderweise nicht nominiert.
ich hoffe, dass das am ende für haneke kein nachteil wird. denn die, die ihn als besten film wählen, werden ihn dann vielleicht nicht als foreign film wählen und umgekehrt... !?
Die Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" wird von einer Extra-Jury bestimmt, nicht von allen Mitgliedern der Academy.
Daher ist es in diesem Fall kein Nachteil.

Es ist aber durchaus ein Nachteil, dass Haneke sowohl in der Drehbuchkategorie als auch in der Regiekategorie nominiert ist. Da werden viele Stimmen, die ihm einen Oscar gönnen, aufgeteilt werden und am Ende wird er in keiner der Kategorien die meisten Stimmen sammeln.

Quentin Tarantino wurde z.B. nicht für die Regie, sondern nur für sein Drehbuch nominiert. Da ist es für die Mitglieder, die ihm den Oscar gönnen, einfacher zu entscheiden in welcher Kategorie, da nur eine zur Auswahl steht. Ich kann mir sogar sehr gut vorstellen, dass Tarantino nach "Pulp Fiction" seinen zweiten Oscar gewinnen wird.
Dario hat geschrieben:Skyfall ist handwerklich halt ein Highlight...das ist sogar der US-Jury aufgefallen.
Das ist keine US-Jury. Das sind Filmemacher aus der ganzen Welt. Sam Mendes, Daniel Craig und Co. gehören ebenso zu dieser Jury wie auch Armin Mueller Stahl und viele andere europäische Filmschaffende. Natürlich besteht ein Großteil der Academy aus US-Amerikanern, aber eben nicht nur.
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Dario hat geschrieben:Adele und Deakins sind absolut gerechtfertigt und es war bereits länger absehbar daß es zu Nominierungen kommt.

Die weiteren drei Nominierungen finde ich ebenso überraschend wie erfreulich...die Bond-Familiy hat es endlich mal wieder verdient beachtet zu werden.

Skyfall ist handwerklich halt ein Highlight...das ist sogar der US-Jury aufgefallen.
Bin komplett bei dir!! 8)
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7756
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Invincible1958 hat geschrieben:Die Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" wird von einer Extra-Jury bestimmt, nicht von allen Mitgliedern der Academy.
Daher ist es in diesem Fall kein Nachteil.
oh danke!! (ich sollte den wiki-artikel endlich mal zu ende lesen, dort stehts nämlich auch, wie ich gerade entdeckt habe) das wusste ich gar nicht oder habs schon wieder vergessen... na dann, kann ich doch wieder beruhigt zu bett gehen... ;)

d.h. alles andere als AMOUR als "best foreign" wäre eine überraschung. die regie würde ich ihm auch sehr vergönnen, habe bisher aber nur "silver linings" von den anderen gesehen (das mmn chancenlos ist in dieser oder den anderen hauptkategorien). handwerklich, von der bildästhetik und von der präzision her gesehen gibt es derzeit keinen besseren regisseur meiner bescheidenen meinung nach. wer die bekanntgabe heute auf CNN gesehen hat: dort hat der filmexperte auch extrem von haneke geschwärmt und amour als den mit abstand besten film des jahres und haneke als den besten regisseur der welt bezeichnet.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21842
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich verstehe nicht, warum ein Film als bester Film UND als bester fremdsprachiger Film nominiert werden kann. Finde ich irgendwie komisch.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Habe gestern The Impossible gesehen und Judi Dench ist auf jeden Fall besser als Naomi Watts.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21842
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Drei Critics Choice Awards für Skyfall

http://www.mi6-hq.com/news/index.php?it ... m=facebook
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum ein Film als bester Film UND als bester fremdsprachiger Film nominiert werden kann. Finde ich irgendwie komisch.
Weil es 2 verschiedene Kategorien sind, die sich aber nicht in jedem Fall gegenseitig ausschließen (wie Original Drehbuch und Drehbuch Adaption). Amour erfüllt die Bedingungen für beide Preise. Es ist ein fremdsprachiger Film, und er ist in den USA in 2013 im Kino gelaufen.

Aber da bereits letztes Jahr kein US Film den Hauptpreis gewonnen hat, und überhaupt zum 1. Mal ein fremdsprachiger Film (wenn auch einer ohne gesprochene Dialoge), bin ich sicher das sich das nicht wiederholen wird.

Lincoln dürfte wahrscheinlich der große Abräumer werden. Und dann wäre Spielberg evtl. der 2. Regisseur der den Regie Oscar 3x erhalten hat.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21842
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum ein Film als bester Film UND als bester fremdsprachiger Film nominiert werden kann. Finde ich irgendwie komisch.
Weil es 2 verschiedene Kategorien sind, die sich aber nicht in jedem Fall gegenseitig ausschließen (wie Original Drehbuch und Drehbuch Adaption). Amour erfüllt die Bedingungen für beide Preise. Es ist ein fremdsprachiger Film, und er ist in den USA in 2013 im Kino gelaufen.

Aber da bereits letztes Jahr kein US Film den Hauptpreis gewonnen hat, und überhaupt zum 1. Mal ein fremdsprachiger Film (wenn auch einer ohne gesprochene Dialoge), bin ich sicher das sich das nicht wiederholen wird.
Was passiert wenn Amour den Oscar für besten Film gewinnt? Das würde rein logisch gesehen bedeuten, dass er den für den besten fremdsprachigen Film erst recht gewinnen muss. Hier beinhaltet das Eine ja das Andere und somit macht das so keinen Sinn.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7756
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

wie invincible bereits erklärt hat, hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.

der "beste film" wird von allen academy mitgliedern gewählt, der "best foreign" nur von einem ausgewählten komitee.
Das würde rein logisch gesehen bedeuten, dass er den für den besten fremdsprachigen Film erst recht gewinnen muss
.
nein, muss es nicht. man könnte die kategorien ja auch so übersetzen: bester film: bester film, der im vorjahr in den amerikanischen kinos lief. best foreign: bester film, der nicht (lang genug) in den amerikanischen kinos lief.

nur weil amour jetzt bester film wird, heißt das ja nicht, dass es nicht einen noch besseren ausländischen film hätte geben können (laut meinung des komitees).

ich denke aber, dass dieses szenario nicht eintreffen wird. wenn dann gewinnt amour beide (auch unwahrscheinlich) oder "nur" bester ausländischer film.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Genau.

Wobei der Auslandsoskar früher auch mal bekannt dafür war vollkommen unwichtige Fiilme auszuzeichnen.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6744
Registriert: 21. November 2005 21:09

danielcc hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum ein Film als bester Film UND als bester fremdsprachiger Film nominiert werden kann. Finde ich irgendwie komisch.
Hä? Warum findest du das komisch?

Der beste Film des Jahres kann doch von überall kommen. Der muss doch nicht zwangsweise eine US-Produktion sein.

Ein Animationsfilm kann auch gleichzeitig als "Bester Animationsfilm" und als "Bester Film" nominiert werden, so wie z.B. "Oben" von Pixar.

Es ist ja nicht so, dass fremdsprachige Filme oder Animationsfilme keine Filme sind.
Voraussetzung ist wie erwähnt nur, dass die jeweiligen Filme im Vorjahr in den USA regulär ins Kino kamen.

Die Oscars sind gar nicht so US-patriotisch wie man denkt. Wenn man sich hingegen die deutsche Filmakademie ansieht mit ihrer LOLA-Verleihung. Die würden nie auf die Idee kommen eine US-Produktion auszuzeichnen - da wird nur deutsches Gut zugelassen.
Nichtmal eine "Bester fremdsprachiger Film"-Kategorie gibt es bei den LOLAs.
Maibaum hat geschrieben:Genau.

Wobei der Auslandsoskar früher auch mal bekannt dafür war vollkommen unwichtige Fiilme auszuzeichnen.
In den letzten Jahren wurde da aber meist Qualität ausgezeichnet.
Der Thriller "In ihren Augen" ist für mich z.B. einer der besten Filme aller Zeiten. Und ohne den Oscar-Gewinn wäre ich wahrscheinlich nie auf diesen Film aufmerksam geworden.

http://www.inihrenaugen-film.de/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21842
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Invincible1958 hat geschrieben:
Hä? Warum findest du das komisch?

Der beste Film des Jahres kann doch von überall kommen. Der muss doch nicht zwangsweise eine US-Produktion sein.

Ein Animationsfilm kann auch gleichzeitig als "Bester Animationsfilm" und als "Bester Film" nominiert werden, so wie z.B. "Oben" von Pixar.

Es ist ja nicht so, dass fremdsprachige Filme oder Animationsfilme keine Filme sind.
Voraussetzung ist wie erwähnt nur, dass die jeweiligen Filme im Vorjahr in den USA regulär ins Kino kamen.
Bin ich der einzige der hier ein Problem hat? Natürlich kann der beste Film des Jahres ein Animationsfilm oder ein ausländischer Film sein ABER es kann doch nicht sein, dass der beste Film des Jahres ein Animationsfilm oder ausländischer Film ist, aber dann NICHT die entsprechende Unter-Kategorie gewinnt. Wenn bester Film des Jahres, dann automatisch auch bester Animationsfilm. Alles andere ist quatsch. Daher würde ich diese Doppelnominierungen sein lassen.
Man stelle sich folgendes vor:
Toy Story 3 wäre bester Film 2011 geworden aber NICHT bester Animationsfilm... das würde ja bedeuten, dass dieser Animationsfilm besser als Toy Story 3 war, ergo Toy Story 3 NICHT bester Film des Jahres.

Eigentlich ganz einfache Logik...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6744
Registriert: 21. November 2005 21:09

danielcc hat geschrieben:Wenn bester Film des Jahres, dann automatisch auch bester Animationsfilm. Alles andere ist quatsch.
Da hast du Recht.

Aber im Falls der Oscars für die "fremdsprachigen Filme" ist es ja so, dass diese von einer externen Jury vergeben werden.

Bei den BAFTAs ist es ja auch so, dass es die Kategorie "Bester Film" gibt und die Kategorie "Bester britischer Film". Letztere wird ebenfalls von einer externen Jury vergeben. Das heisst, es ist möglich, dass ein britischer Film als "Bester Film" ausgezeichnet wird, aber ein anderer britischer Film als "bester britischer Film".

Rein von der Logik her müssten beide Filme dann ja auch identisch sein.

Um es einfacher zu machen: tu einfach so, als wäre die "Fremdsprachen"-Kategorie bei den Oscars nicht teil der offiziellen Oscar-Verleihung, sondern eine Einzelveranstaltung.

Bei den Animationsfilmen gebe ich dir Recht.
Allerdings glaube ich, wird es in den nächsten Jahren nicht passieren, dass ein Animationsfilm den Oscar als "Bester Film" gewinnen wird. Daher ist die Gefahr, dass dann ein anderer Animationsfilm den Animationsoscar gewinnt, eher gering.

Durch diese Extra-Unterkategorien nimmt sich der Animationsfilm ja sowieso die Stimmen weg. Wer also für "Toy Story 3" beim Animationsoscar gestimmt hat, wird nicht so leicht auch noch beim "Bester Film"-Oscar für den Film stimmen.
Gäbe es die Animationskategorie nicht, dann wären die Chancen für Animationsfilme in der Hauptkategorie natürlich viel höher.
Gesperrt