Master of Disaster – Die Filme des Roland Emmerich

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Welcher ist der beste Film von Roland Emmerich?

Das Arche Noah Prinzip (1984)
0
Keine Stimmen
Joey (1985)
0
Keine Stimmen
Hollywood Monster (1987)
0
Keine Stimmen
Moon 44 (1990)
0
Keine Stimmen
Universal Soldier (1992)
2
17%
Stargate (1994)
1
8%
Independence Day (1996)
2
17%
Godzilla (1998)
1
8%
Der Patriot (2000)
3
25%
The Day After Tomorrow (2004)
0
Keine Stimmen
10.000 B.C. (2008)
0
Keine Stimmen
2012 (2009)
0
Keine Stimmen
Anonymus (2011)
2
17%
Dark Horse (2012)
0
Keine Stimmen
White House Down (2013)
0
Keine Stimmen
Stonewall (2015)
0
Keine Stimmen
Independence Day: Wiederkehr (2016)
1
8%
Midway – Für die Freiheit (2019)
0
Keine Stimmen
Moonfall (2022)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ist leider nicht berauschend (bestenfalls 5/10), war aber gestern Abend auch sehr müde. Ich mag Emmerich und seine Filme, aber hier ist deutlich zu wenig Luft drin.

Auch bei "Der Patriot" vollste Zustimmung. :) Das ist streckenweise richtig peinlich. Höhepunkt ist das "karibische Stranddorf". Historisch ist das Gnaze obendrein hanebüchen und extrem einseitig dargestellt.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ganz schlimm finde ich auch diese retro-PC, die der Roland hier in seinen "historischen" Film reingebaut hat, am deutlichsten natürlich in der Beziehung schwarz-weiss, wo alles entweder total harmonisch ist, oder aber leichte Rassenspannungen sich gutmenschlich im Verlauf des Films in höchste Anerkennung verwandeln. Brrrrrrr, gruselig.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Genau das meinte ich mit dem "Stranddorf". :) Das ist historisch völliger Unsinn. Ob seiner schmalzigen Inszenierung wächst es sich dann zum veritablen Ärgernis aus.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

vodkamartini hat geschrieben:Genau das meinte ich mit dem "Stranddorf". :) Das ist historisch völliger Unsinn. Ob seiner schmalzigen Inszenierung wächst es sich dann zum veritablen Ärgernis aus.

Wobei das gutmenschliche Idealbild Amerikas beim Roland ja praktisch schon Standard ist, aber in einem "historischen" Film empfinde ich das auch viel schwerwiegender.

A propos Stranddorf: eine der witzigsten Stellen ist, als Mels etepetete Schwägerin Joely Richardsons in die schäbig-romantische Strandhütte ihrer Sklavin ziehen muss und beim Anblick des Inneren eine Fratze zieht, als ob ihr gleich das Essen hochkommt - nur um dann zu meinen: wunderschön. :lol:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ja, man kann bei dem Film auch ordentlich Spaß haben, auch wenn Roland das sicher anders gemeint hat. :D
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

vodkamartini hat geschrieben:Ja, man kann bei dem Film auch ordentlich Spaß haben, auch wenn Roland das sicher anders gemeint hat. :D
Allerdings, dadurch lässt sich der Film dann auch halbwegs unfallfrei konsumieren. Aber es ist schon erstaunlich, dass der Roland tatsächlich sowohl für den Parioten, als auch für Anonymus verantwortlich war. Was für ein Unterschied, gerade auch in Bezug auf Dramaturgie und Inszenierung. Wie Tag und Nacht.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

"Anonymous" ist einer seiner besten drei Filme. Mindestens. Hätte ich ihm so nicht zugetraut. Spannend, gut geschrieben, gekonnt inszeniert und vielschichtig.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

vodkamartini hat geschrieben:"Anonymous" ist einer seiner besten drei Filme. Mindestens. Hätte ich ihm so nicht zugetraut. Spannend, gut geschrieben, gekonnt inszeniert und vielschichtig.
Ja, vor allem sein reifstes Werk als Regisseur. Ich schätze ihn ja auch als Krawallkönig, aber solch einen Film hatte ich ihm auch nicht zugetraut. Das nötigt mir wirklich Respekt ab, zumal er den Film ja praktisch aus eigener Tasche finanziert hat (und an der Kinokasse dann auch leider damit baden ging - aber er kann es sich ja leisten).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ja, wobei sein Stern offenbar im Sinken begriffen ist. Seine letzten 4 Filme (ID4 Teil 2 mal inbegriffen) blieben hinter den Erwartungen zurück. Bin gespannt, ob ihm noch mal ein großer Erfolg gelingt.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

vodkamartini hat geschrieben:Ja, wobei sein Stern offenbar im Sinken begriffen ist. Seine letzten 4 Filme (ID4 Teil 2 mal inbegriffen) blieben hinter den Erwartungen zurück. Bin gespannt, ob ihm noch mal ein großer Erfolg gelingt.
Das stimmt leider und ich befürchte fast, dass es ihm demnächst ähnlich gehen wird wie dem Kollegen Petersen, der einfach nichts mehr realisiert bekommt. Ich denke man muss seinen "Wortbruch" in Bezug auf Sequels auch unter diesem Gesichtspunkt sehen, vielleicht war das jetzt bereits seine letzte Patrone, zumindest wenn es um Projekte im BigBudget-Rahmen geht. Ich würde es bedauern, da er idR doch sehr zuverlässig war wenn es um grossangelegte Unterhaltungsfilme ging.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Auf (noch) höherem Niveau geht es ja auch Spielberg so. Die Überhits wie Jurassic Park gelingen ihm auch schon lange nicht mehr. Und BFG - ein klassischer Spielberg-Stoff - schmiert auch gerade böse ab. Irgendwann ist die Zeit von Blockbuster-Regisseuren einfach vorbei, da geht es ihnen wie den Darstellern (siehe seit längerem Tom Hanks, Will Smith u.a.).
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

vodkamartini hat geschrieben:Auf (noch) höherem Niveau geht es ja auch Spielberg so. Die Überhits wie Jurassic Park gelingen ihm auch schon lange nicht mehr. Und BFG - ein klassischer Spielberg-Stoff - schmiert auch gerade böse ab. Irgendwann ist die Zeit von Blockbuster-Regisseuren einfach vorbei, da geht es ihnen wie den Darstellern (siehe seit längerem Tom Hanks, Will Smith u.a.).
Wenn beim Roland die ID4-Fortsetzung die letzte Kugel ist, was ist es dann beim Spielberg? Indiana Jones mit einem 80jährigen? :lol: Oder muss er am Ende doch noch einen Bondfilm drehen unter der Fuchtel von Babs und ohne Prozente am Einspiel. :shock: :lol:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27649
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

vodkamartini hat geschrieben:Die Überhits wie Jurassic Park gelingen ihm auch schon lange nicht mehr.
Qualitativ hat er das Problem sogar schon noch länger als Jurassic Park alt ist. :mrgreen:
vodkamartini hat geschrieben:Der "Master of Desaster" wollte es noch mal wissen und brach seinen "Never a sequel!"-Schwur. Ob er das inzwischen bereut?
Liest sich ja leider wie die Trailer befürchten ließen. Mal schauen, ob ich den noch in 2D im Kino schaffe...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ich habe mir gerade "Independence Day 2" gegeben.
Ich muss schon sagen, es gibt Filme dessen Erfolg kann ich mir noch weniger erklären als wie das Bond-Franchise, zumal ID2 ein ziemlicher Anti-Bond ist. Was ich Bond ankreide, dass nur er alleine glänzt, also keine Synergie zwischen den Charakteren besteht, herrscht bei Emmerich das Gegenextrem: da wird JEDER zum Superman bzw. Superwoman, sogar ein Rechnungsprüfer an der Seite eines Warlords wird zum Revolverhelden umgeschullt.
Die ganze Handlung erinnert mich irgendwie an meine Jugend, als ich mit meinem Bruder Ritterburg mit Plastikfiguren spielte. Wir griffen die nächtsbesten Figuren an und liessen sie aufeinandenrdreschen. Danach wechselten wir den Schauplatz und griffen wieder nach den nächstbesten Figuren und dachten uns eine neue Handlung stante pede aus. Sobald die Handlung am Boden lag, erfanden wir einen Dreh, um totgeglaubte Ritter wieder auferstehen zu lassen.
Spoiler
Kurz gesagt, die Handlung ist mir zu voll an Twists and Turns, da alles doch so vorhersehbar ist. Da verschwinden diese Jagdpiloten im Maul des "Todessterns" (ich klau den Begriff von SW), aber jeder weiss, DIE KOMMEN WIEDER. Wider erwarten können sie sich befreien. Und da, wie ein Kücken aus dem Ei tauchen sie dann auch in magischer Vorhersehung in Area 51 wieder auf. Woher sie wissen, dass da die Königin gelandet ist???? Wer weiss es.
Apropos Ei. Die Rettung kommt von einer anderen Zivilisation, die in einer weissen Kugel auf die Erde kommt. Das Ding taucht da auch wieder wie ein Karnickel aus dem Zylinder auf, nachdem die ganze Spannung wieder zu erlahmen droht (man ist komplett geschlagen, man ist am Boden, die Präsidentin ist tot blablablabla...).
Hätten Emmerich weniger "Hey wir sind alle supercool und haben uns alle gern" Nebenhandlungen mit diesem fast unerträglichen Kitsch eingebaut, und die Handlung sukzessive zu einem Höhepunkt hingetrieben und nicht einfach nur eine Idee nach der anderen dahingeschleudert, wäre das nicht mal so ein schlechter Film geworden.
Die CGI TRicks - speziell die in der Mondstation sind OK. Das flammende Inferno auf der Erde weniger.
Aver Emmerich ist halt so

Edit by Casino Hille: Dein Moderator der Herzen hat deine Spoiler mal dementsprechend getaggt. Bitte achte zukünftig darauf, große inhaltliche Spoiler zu vermeiden, damit du hier anderen nicht den Spaß verdirbst.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Also ID2 wird zwar das Budget von 200 Mio. $ wieder einfahren, aber das Box Office vom ID1 ca. 800 Mio. $ wird er bri weitem nicht erreichen.
Ob das den Studiobossen für ein weiteres Sequel reicht?
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Antworten