Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

also wenn Craig wieder dabei ist, dann verlangt er sicher, dass er zumindest wieder Koproduzent ist. Sicherlich sogar mit noch mehr Macht. Das wird der Babs aber nicht gefallen!
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

dernamenlose hat geschrieben:Bautista sollte generell noch in einigen Filmen zu sehen sein. Ich will noch mehr Action mit ihm sehen. HAt mich in SPECTRE voll überzeugt und im dritten Riddick ebenfalls.
der Typ ist ein Wrestler. Die gibt es als Stangenware. In dem einen Action Movie Guardians of the Galaxy soll er eine sehr gute Figur gemacht haben. Ich las mal in einem Forum davon, wie sehr er gelobt wurde. -na ja.
Zuletzt geändert von NickRivers am 9. Dezember 2015 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Berni
Agent
Beiträge: 2030
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

danielcc hat geschrieben:Weiß jemand konkret wann über die Studionachfolge verhandelt wird? Das wird erheblichen Einfluss haben.

Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21458
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Was ich daran nicht verstehen:
Wenn Sony mit Bond Geld verdient, werden sie doch die Filme weiter machen wollen!?
Wenn MGM kein oder kaum Geld mit den Filmen macht, haben wir ein ganz anderes Problem.
Disney wäre sicherlich unter Marketing Gesichtspunkte das nonplusultra. Aber da sehe ich andere gefahren. Mir sind Studios immer reichlich egal und MGW sagt ja, dass sie eigentlich sogar das Marketing selbst machen...


Ansonsten: January / February vielleicht...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

die Babs pokert halt, wer bereit ist mehr Risiko mit mehr Geld einzugehen als Sony
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21458
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

hättest du das Video gesehen oder dich mit der Sache beschäftigt, wüsstest du, dass nicht EON die Wahl trifft sondern MGM.
Es geht lediglich darum, dass MGM als Nachwirkung der Pleite sich den Vertrieb eines Films eigentlich nicht leisten kann und deswegen einen Partner braucht.

Warum das so kompliziert sein muss, keine Ahnung.

Was hat MGM denn für Rechte an den Filmen? Warum verkaufen die die nicht wenn sie Geld brauchen?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Berni
Agent
Beiträge: 2030
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Sony will ganz sicher weiter Bond behalten, die Frage ist will dass MGM auch? Da gehts darum welches Studio zukünftig die MGM Produktionen in die Kinos bringt. Bond ist natürlich das Zugpferd.

Wie wir aus den Leaks wissen hat sich Sony ziemlich in die Produktion eingemischt, auch gabs einige Wechsel in der Führungsetage, dass würde alles dafür sprechen dass man sich um Alternativen umsieht. Es sollen ja 3 Studios noch im Rennen sein. Ich tipp weiter auf Warner Brothers (nach der Partnerschaft Hobbit und MGM). Die anderen werden wohl Paramount & Universal sein, wenn Sony schon aus dem Rennen ist.

Die Verhandlungen führt Gary Barber von MGM, und der wird natürlich Bedingungen bzgl. Bond-Produktionen stellen (zB dass die Produzenten wieder mehr Freiheiten haben). Im Gegenzug will das Studio natürlich so schnell wie möglich Bond wieder im Kino sehen

Vor allem berichten die Kollegen von Deadline aber, dass sich Warner-Boss Kevin Tsujihara mit Gary Barber jüngst in einem Hotel getroffen hat. Barber ist von MGM und den Bond-Produzenten Michael Wilson und Barbara Broccoli zu dem Mann bestimmt worden, der die Verhandlungen um die Bond-Rechte führen soll. Nach den Informationen von Deadline ging das Gespräch weit über Vorgespräche hinaus. Es seien schon konkrete Zahlen ausgetauscht worden, was die Kosten der Rechte und die Aufteilung der Erträge betrifft. Dabei dürfte es unter anderem darum gehen, mit wie viel Prozent sich Warner an den Produktionskosten beteiligen würde und wie viel Prozent der Einnahmen am Ende bei MGM landen. Solche Vertragswerke sind aber noch weit umfangreicher und gehen oft über den eigentlichen Film hinaus. So kann Teil der finalen Übereinkunft auch sein, dass MGM Einnahmeprozente an anderen Warner-Filmen bekommt
Wenn es wirklich Warner wird, wäre es sogar noch einfacher Henry Cavill als Craig-Nachfolger zu holen, da ja Superman auch bei Warner ist
Zuletzt geändert von Berni am 9. Dezember 2015 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21458
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

nein das Einmischen war eher in geringem Umfang denke ich.
Was aber sicher ein gravierendes Argument für Babsi wäre, dass eben aufgrund der Leaks die Verantwortliche Dame bei Sony nicht mehr da ist. und mit der hat sie sich sehr gut verstanden,
Aber wie gesagt, es scheint ja eh MGM entscheiden zu müssen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21458
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

EON wäre auch viel freier was Themen wie Product Placement angeht. Schon bei SP war es ja so, dass gerne Samsung das Bond Handy gestellt hätte. Demnächst könnte man also vermutlich noch mehr rausholen, wenn man zB Apple, Samsung und co. gegeneinander bieten lässt
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Spectre23
Agent
Beiträge: 479
Registriert: 15. Dezember 2014 15:07
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Muss mir dass alles zum We hin mal genauer zu Gemüte führen. Gibts denn bisher schon Anhaltspunkte welches Studio den Zuschlag bekommen könnte? Ich hoffe insgeheim einfach, dass dadurch wenigstens der 3 Jahres-Rhythmus eingehalten wird und dass wir nicht wieder 4 oder sogar 5 Jahre warten müssen. Irwie wäre es mir am liebsten, wenn es auch vom Studio her so bleiben würde wie bisher.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21458
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Siehe oben.
Scheinbar hat MGM schon mit Warner detailierter gesprochen. Mehr Anhaltspunkte wird es nicht geben.
Welche Studios gibt es eigentlich?
- Disney
- Warner
- Universal
- Sony
- Paramount
- 20th Century Fox
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Spectre23
Agent
Beiträge: 479
Registriert: 15. Dezember 2014 15:07
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Also eigtl wäre es mir fast Wurscht welches Studio es wird. Das Wichtigste wäre für mich, dass Craig weiterhin an Bord ist.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21458
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ja Studio ist mir auch eher egal. Bei Disney sehe ich am ehesten Potenzial aber auch Risiken.
Warmer, Universal sind für mich vollkommen austauschbar. Paramount fand ich immer sympathisch aufgrund meiner früheren Star Trek Liebe und M:I machen sie ja auch gut
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9902
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Disney wäre für Bond gelinde gesagt aussergewöhnlich und Paramount finde ich ebenfalls sehr sympathisch.

Letzten Endes werden aber immer noch die Regisseure und die Broccolis für die Filme verantwortlich sein.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Für mich kommt eigentlich nur Warner Brothers wirklich in Frage. Paramount hat M:I und Disney passt einfach nicht zu Bond (hatte da schon mit Star Wars meine Schwierigkeiten).

Der gute Michael scheint in den letzten Jahren sehr alt geworden zu sein. Ich weiß nicht wie lange er das noch macht, könnte mir gut vorstellen, dass er nach Craigs letztem Film in den Ruhestand geht. Diese Vorstellung macht mich irgendwie traurig. Übrigens, habt ihr seinen Cameo-Auftritt in SP schon gefunden ;) ?
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Antworten