Bond 26 - News & Gerüchte...

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9895
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Da kann man jetzt lange debattieren, welcher Ansatz halb- und welcher "ganzherziger" ist.

Ich wüsste aber nicht, wo jetzt z.B. SF besonders clever sein soll. Silva kopiert von der Kernidee her ja nur Alec, allerdings diesmal ganz ohne Bezug zu Bond, und auch Silva kommt aus dem Nichts, ist ein ehemaliger Top-Agent des MI6, obwohl er Spanier ist (okay, ist nicht unmöglich), aber er ist auch ein brillanter Hacker und Cyberterrorist obwohl man in diesem archaisch-zeitlosen Retro-Film nichts davon spürt und es bis auf ein paar Sätze auch keine Rolle spielt, er hat nur ein paar Schläger, ist aber trotzdem top organisiert für jede Eventualität und gleichzeitig ist er noch ein exzentrischer Bilderbuch-Psychopath mit Mutterkomplex. Da passt irgendwie nichts so recht zusammen und ich finde Alec von der Konzeption der Rolle her wesentlich schlüssiger und in sich stimmiger. Zwar simpel, aber schlüssig, und Silva ist auch nur simpel.

Und viele finden natürlich Green als Typ Frau und ihre Chemie mit Craig faszinierend. Mich persönlich hat sie nie so sehr gecatcht, da bin ich wohl einfach eine Ausnahme, für die meisten scheint es sehr gut zu funktionieren. Aber davon mal abgesehen, ganz ehrlich: Ist die Vesper-Geschichte in CR wirklich SO viel cleverer und persönlicher als die Elektra-Geschichte in TWINE? Kann man ja gerne so sehen, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass eine grundsätzliche Unterscheidung gemacht wird, bei der alles mit Craig in einer ganz anderen Liga spielt als alles zuvor, so als ob die Filme seit 2006 ganz tiefgründig und emotional seien und die von 1962-2002 allesamt tumbe Karnevalsveranstaltungen mit Bierdeckel-Charakteren.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21390
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

von besser oder clever redet niemand. Doch schau dir den Erfolg an dann weißt du was funktioniert bei den Leute und was weniger.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

danielcc hat geschrieben: 10. Oktober 2023 22:30 von besser oder clever redet niemand. Doch schau dir den Erfolg an dann weißt du was funktioniert bei den Leute und was weniger.
Ich wage zu behaupten, die Filme seien auch ohne persönlichen Schnickschnack oder Origin-Story so gut gelaufen, vielleicht sogar noch besser.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Martin007 hat geschrieben: 1. Oktober 2023 19:02 Ich glaube nicht, dass man wieder mehr Humor, Gadgets usw. in die Reihe bringen wird.
Also Humor gab es mit Craig schon viel. Nur halt nicht so viel Klamauk.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Michael3390
Agent
Beiträge: 450
Registriert: 13. November 2012 14:24
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Angeblich ist Johnson immer noch ganz hoch im Kurs.
Nolan soll zumindest STARK INTERESSIERT sein und hätte wohl ne ganz neue Idee.
Ich hoffe nur, dass es wirklich nicht so weit kommt und sie Bond doch noch in die Vergangenheit katapultieren.
Hier der Link zu den neuen Gerüchten, die eigentlich schon etwas älter sind:

https://www.google.com/amp/s/www.dailym ... -Bond.html
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Die Gerüchte zu Nolan wurden vor kurzem von Seiten EONs als ausnahmslos falsch dementiert und auch ich glaube nicht wirklich daran - obgleich ich Nolan keineswegs ablehnend gegenüberstehe und EON zu diesem Zeitpunkt verständlicherweise nichts nach außen kommuniziert. Die nächsten Filme in die 50/60er zu verfrachten, wäre so haarsträubend blöd und gegen jeden gesunden Menschenverstand, dass es sich dabei lediglich um einen schon seit vielen Jahren kursierenden feuchten Fan-Traum handelt. Bond ist ein Produkt und die Finanzierung der Filme in hohem Maße vom Product Placement beteiligter Unternehmen abhängig, damit ist eigentlich alles gesagt. Das kann nur ein Verlustgeschäft sein und nach hinten losgehen. Eine Prime Mini-Serie würde sich eher für solche Kapriolen anbieten, ob das jedoch der hohen Aufmerksamkeit um die Hauptfilme zuträglich wäre, sei mal dahingestellt.
Mich persönlich reizt nichts an diesem Gedanken.
Zuletzt geändert von craigistheman am 15. Oktober 2023 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5434
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Das sehe ich recht ähnlich. Bond hat schon immer im Hier und Jetzt gespielt, da wäre so ein harter Bruch sehr ungewöhnlich - soll heisen, ich traue denen nicht zu, dass sie so etwas wirklich planen.

Wenn man Bond schon unbedingt die 50er/60er zurück verfrachten will, könnte ich mir eine Mini-Serie, losgelöst vom übrigen Bond-Kano , schon für wahrscheinlicher. Aber: Es wurde doch immer wieder kommuniziert, dass Bond ins Kino gehört. Das war im Rahmen der Veröffentlichung von NTTD über Streamingdienste (da gibt's doch sogar ein Interview von Barbara Broccoli zu, oder?) so und wurde auch bei der Amazon-Übernahme von MGM betont.

Natürlich könnte man neben den Kinofilmen eine solche Miniserie veröffentlichen, aber ich denke nicht, dass man dafür Energie aufwendet. Und ich will auch lieber, dass man Energie in die Kinofilme steckt.

Vielleicht sieht das anders aus, wenn das Kino irgendwann tot sein sollte und alles nur noch über Streamingdienste läuft. Aber bis dahin halte ich von solchen Mini-Serien neben den Bond-Kinofilmen nicht viel und kann mir das auch nicht vorstellen, ob die nun zu Fleming-Zeiten oder heute spielen. Aber Bond-Kinofilme in den 50ern/60ern halte ich für noch fernliegender.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27638
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Alle Nolan Gerüchte stammen aus der Boulevardpresse, die sich auf anonyme Insider beruft. Eine Diskussionsgrundlage gibt es bislang eigentlich gar nicht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3523
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

craigistheman hat geschrieben: 15. Oktober 2023 10:43 Die Gerüchte zu Nolan wurden vor kurzem von Seiten EONs als ausnahmslos falsch dementiert
Davon höre ich zum ersten Mal. Wo wurde das dementiert? Quelle?

Das wären ja durchaus positive Nachrichten für mich, denn ich muss einen Nolan Bond nicht haben, schon gar nicht in den 50ern angesiedelt.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Martin007 hat geschrieben: 15. Oktober 2023 12:00
craigistheman hat geschrieben: 15. Oktober 2023 10:43 Die Gerüchte zu Nolan wurden vor kurzem von Seiten EONs als ausnahmslos falsch dementiert
Davon höre ich zum ersten Mal. Wo wurde das dementiert? Quelle?

Das wären ja durchaus positive Nachrichten für mich, denn ich muss einen Nolan Bond nicht haben, schon gar nicht in den 50ern angesiedelt.
Gernot hat vor 2 Wochen oder so einen Artikel gepostet, geh ein paar Seiten zurück.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Die sollen jetzt einfach in die Puschen kommen: STARTEN, bitte.

Nicht alles Verkopfen und sich in uplanbare Mikrodetails verrennen.

Nolan anrufen: haste Bock? Ja/Nein
Top 3 Kandidaten für Bond einladen und Testen —> Entscheidung, Vertrag über 3 Filme
Drehbuch schreiben, gerne von ctm inspiriert

Nicht jeder Bond muss 10/10 sein. Ein solider AVTAK, TND oder sonst was ist besser als 2 Jahre mehr zu warten und wieder ein Drehbuch Frankenstein zu haben, weil man keine Entscheidungen fällen konnte.

Improvisation. Da kommen nicht nur im Jazz manchmal die geilsten Sachen raus. #QOS.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ganz deiner Ansicht Rev! Ich bin fest davon überzeugt, dass wir auch bald konkretes zu Bond 26 lesen werden. Auf die Nolan-Gerüchte würde ich nichts geben, alles was bislang dazu kursiert, klingt nach kommerziellem Selbstmord.
NTTD blieb Covid-bedingt finanziell hinter den Erwartungen zurück, Bond 26 muss ein Hit werden, nicht zuletzt auch aufgrund der neuen Parnterschaft zu Prime. Der Erfolg oder Misserfolg des nächsten Filmes wird determinierend dafür sein, wohin sich die nächsten Filme bewegen. Ich gehe daher stark von einem Crowd-Pleaser aus, der nach dem recht kontroversen NTTD versöhnlichere Töne anschlägt.
Ich bezweifle indes, dass man zu Klamauk oder Gadgets zurückkehrt, zumindest nicht wie zuletzt in der Brosnan-Ära.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Michael3390
Agent
Beiträge: 450
Registriert: 13. November 2012 14:24
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Bin da ganz deiner Meinung, Revoked.
Ich hätte nichts gegen gehobenen Standard.
Es muss nicht immer was komplett Neues sein.
Man sollte keine Wissenschaft draus machen.
Zudem, dürften sie gerne wieder kreativer werden, was die Action angeht.
Da fand ich den letzten Film nämlich besonders mau.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Also doch neues, wenn sie kreativer werden sollen? ;)
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Solange der Streik andauert, geht leider erstmal gar nichts.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Antworten