James Bond-DIe Romane

Auch die unglaubliche und unverkennbare 007-Melodie und die einzelnen Titellieder haben viel zur Legende James Bond beigetragen! Für die jugen Bondfans gewinnen die 007-Games immer mehr an Bedeutung, revolutionär war damals sicher "GoldenEye 64"!
Antworten
Benutzeravatar
ernst stavro b.
Agent
Beiträge: 1191
Registriert: 12. September 2003 20:02

Noch muss ich Schule zuende machen... Dann kommt die Revolution des Büchermarktes.
"Markt Revolutions" :wink:
Scaramanga
Agent
Beiträge: 3109
Registriert: 4. Januar 2003 21:23
Wohnort: Düren, NRW
Contact:

Gut so, haben wir ja einen starken Verbündeten! :wink:

Gez.
Scaramanga
Bild
Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
Benutzeravatar
ernst stavro b.
Agent
Beiträge: 1191
Registriert: 12. September 2003 20:02

Jaja, Scara, du bist meine Hoffnung. Einer, der über Bondromane Bescheid weiß, du wirst mein Berater! :wink:
Scaramanga
Agent
Beiträge: 3109
Registriert: 4. Januar 2003 21:23
Wohnort: Düren, NRW
Contact:

Vielleicht kann ich dann auch was ausrichten. :wink:
Wir alle müssten was ausrichten können, das wäre es uns doch zumindest wert, oder?

Gez.
Scaramanga
Bild
Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
Benutzeravatar
ernst stavro b.
Agent
Beiträge: 1191
Registriert: 12. September 2003 20:02

Am besten schreiben wir alle einen Brief an HEYNE, wo alle von uns unterschreiben, damit die sehen, dass es genug gibt, die die Bondromane kaufen!
Scaramanga
Agent
Beiträge: 3109
Registriert: 4. Januar 2003 21:23
Wohnort: Düren, NRW
Contact:

Ja, daran dachte ich auch schon, aber es müssten viel, viel mehr sein.
Dabei haben die Bond-Romane von HEYNE bei Amazon gar kein so niedrigen Kaufrang.

Gez.
Scaramanga
Bild
Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
Benutzeravatar
ernst stavro b.
Agent
Beiträge: 1191
Registriert: 12. September 2003 20:02

Der Kaufrang sagt meistens nix aus. Irgendein Subunternehmer, der die Bücher da in Massen bestellt und selber verkauft, kann den ganz leicht in die Höhe treiben.
Scaramanga
Agent
Beiträge: 3109
Registriert: 4. Januar 2003 21:23
Wohnort: Düren, NRW
Contact:

Ok, wenn du meinst...jedenfalls steht dort oft, dass Wareneulieferungen angefordert werden. Das heißt zumindest, dass es sich zu lohnen scheint, diese Bücher im Sortiment zu haben.

Gez.
Scaramanga
Bild
Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
Benutzeravatar
ernst stavro b.
Agent
Beiträge: 1191
Registriert: 12. September 2003 20:02

Die Bondromane bei HEYNE wurden aber in geringer Auflage gedruckt, denn oft steht bei amazon.de, dass die Lieferung innerhalb von 2 Werktagen erfolgt, und nich innnerhalb von 24 St.
Benutzeravatar
Tanaka
Agent
Beiträge: 455
Registriert: 20. August 2006 22:04
Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Österreich

Ich habe nun das erste Bond-Buch von John Gardner gelesen: "Countdown für die Ewigkeit" (1981; Titel des Originals: "Licence Renewed").

Kurz zum Inhalt: James Bond erhält den Auftrag Dr. Murik, einem schwerreichen Kernphysiker, zu "untersuchen". Bond versucht sich als Leibwächter Muriks zu bewerben und kommt hinter das tödliche Geheimnis des Wissenschaftlers. Damit hat der Countdown für die Ewigkeit begonnen.

Der Stil Gardner gefällt mir in diesem Buch sehr gut: sehr klar, keine langen umständlichen Sätzen. Obwohl ich oft aus Zeitgründen beschlossen hatte beim nächsten Kapitelende das Lesen zu unterbrechen, ist das mir kaum gelungen. Der 158seitige Roman des Briten Gardner ist dafür zu spannend.

Die Geschichte ist recht glaubhaft und besitzt mehrere Wendungen. Die Szenen sind atmosphärisch und gut vorstellbar. Mir gefiel es wie Bond seine Arbeit verrichtet, wie der Charakter des skrupellosen Dr. Murik beschrieben wurde und fand es lustig wie leicht verführbar das Bondgirl dieser Geschichte ist. :lol:

Habe nun mit dem zweiten John Gardner-Roman begonnen: "Moment mal, Mr. Bond!" (1982, Titel des Originals: "For Special Services"). Gefällt mir bisher auch sehr gut - mir gefallen manche Teile der Roman besser als manche Fleming-Romane (natürlich gibt es tolle Fleming-Bücher), da sie ein wenig frischer und klarer sind. Wie gefallen euch die Bond-Romane John Gardners?
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
chief

Ich habe bisher Operation Eisbrecher von ihm gelesen und fand den auch recht gelungen. Zur Zeit quäle ich mich durch Die Ehre des Mr Bond - und der ist bislang (hab gut die Hälfte durch) unterirdisch... :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Tanaka
Agent
Beiträge: 455
Registriert: 20. August 2006 22:04
Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Österreich

"Operation Eisbrecher" ist der 3. Bondroman von John Gardner wenn ich mich recht erinnere...

Was meinst du mit "unterirdisch", chief?
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
Benutzeravatar
Tanaka
Agent
Beiträge: 455
Registriert: 20. August 2006 22:04
Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Österreich

Ah! 8) Ich kenne "Die Ehre des Mr. Bond" (1984) nicht... Warum ist der Roman mies?
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
chief

Ich habe ihn, wie schon erwähnt, noch nicht zuende gelesen, aber...
Die Story spielt in den frühen 80ern und Computertechnologie spielt eine große Rolle. Es wirkt einfach antiquiert, wenn von "koffergroßen Diskettenlaufwerken" die Rede ist. Das sei nur als Beispiel gemeint. Die Charaktere, allen voran die Bösewichter, sind völlig uninteressant beschrieben. Die Actionszenen strahlen die Spannung eines Herbstspazierganges aus. Das Buch vermag einfach nicht zu fesseln. :cry:
Antworten