danielcc hat geschrieben:Schaut man sich mal das Verhältnis aus Box Office und Budget der einzelnen Filme an, so war GE mit Abstand erfolgreicher als CR (und natürlich QOS). Nach dem sehr ordentlichen Ergebnis von CR lag dieses Verhältnis bei QOS schon wieder "nur noch" auf Niveau der BRosnan Filme oder darunter.
Ich schreibe das nur, um die absolut gesehen hohen Einspielergebnisse der Craig Filme in einen entsprechende Relation zu stellen. Auch CR war übrigens sehr teuer. Insbesondere wenn man weiß, dass Craig sicherlich deutlich "günstiger" war als Brosnan zuletzt. und warum QOS 3-4 mal so teuer war als GE, kann ich mir bis heut nicht erklären. Klar, Inflation, mehr Locations... aber schon erstaunlich wie günstig GE produziert worden ist.
Ach ja: schöner Beitrag, der über eine normale Kritik hinausgeht
Und nach wie vor wissen wir ja leider nicht wirklich, ob das Budget nicht sogar nur einen kleineren Anteil an den Gesamtkosten einnimmt. Daher hab ich auch bewusst den Erfolg der Craigfilme rein über das Boxoffice definiert. Ob die Filme oder von Brosnan unterm Strich wirklich rentabel waren, zumindest ohne Erlöse aus Weiterverwertung und Merchandising, bleibt leider Spekulation.
Die Tatsache, dass CR ebenfalls sehr teuer war (aber halt auch vier Jahre älter, was in Bezug auf die Budgetexplosionen der letzten Jahre ja fast schon eine andere Epoche ist) nährt ja sogar noch die Spekulation, dass man den hohen Kostenfaktor Brosnan bewusst raushaben wollte. Was wird Craig bei CR bekommen haben? Ich denke nicht, dass das mehr als 2 Millionen Dollar waren. Mit ca. 15 Mille mehr, die man nicht für die Gage des Hauptdarstellers verbraten muss lässt sich ja auch heute noch einiges anfangen. Wobei mir die 16,5 Millionen für Pierce in DAD auf den ersten Blick eigentlich zu hoch vorkamen. Ich hätte eigentlich, da es sich ja um eine europäische Produktion handelt, eher eine Gage unter 10 Millionen erwartet. Letztlich ist zwar ein Satz in TV-Spielfilm auch nicht unbedingt eine vertrauenswürdige Quelle, aber hier wird die Zahl auch genannt:
http://doubleo7.webs.com/piercebrosnan.htm
Also eine klare Linie in Pierces Gagen: 4 – 8 – 12 – 16, da liegt der Verdacht nahe, dass er für seinen 5. Film dann 20 wollte.
Der größte Kostenfaktor denke ich ist im Filmbusiness wie überall: Personalkosten. Man braucht sich ja nur mal die Abspänne der aktuellen Filme anschauen: die werden von Jahr zu Jahr länger und länger. Ohne es genau zu wissen: aber ich wage mal zu behaupten, dass der Ansatz heute auch ist möglichst wenig Zeit beim Dreh on Location zu verbringen. Solche Drehs wie zu Zeiten von YOLT, als das komplette Team monatelang vor Ort in Japan war gibt es heute wohl nicht mehr. Ginge auch schon allein deshalb nicht, weil viele Techniker ja auch an anderen Projekten beteiligt sind und sich daher nicht ewig nur für ein Projekt auf Abruf sein können. Also wie verkürzt man den Dreh und spart Zeit? Durch Arbeitsteilung und entsprechend mehr und spezialisierteres Personal. Was früher ein Kameramann und ein Assi machten dafür gibt’s dann heute ein ganzes Miniteam. Höherwertige Aufnahmetechnik ist sicherlich auch ein Kostenfaktor und erfordert auch wiederum mehr und spezialisierteres Personal. Die Schraube dreht sich halt immer weiter: je höherwertiger die technische Qualität sein soll (und die wird ja permanent verbessert), desto teurer wird das Ganze. Man kann sich natürlich berechtigterweise fragen, ob eine technische Qualität wie die zu Zeiten von LTK oder GE heute nicht ausreichend wäre. Wäre sie für den Großteil des Publikums vermutlich sogar, aber wer will als Großproduktion sich schon nachsagen lassen, dass man 15-20 Jahre hinter den gängigen Standards herhinkt.
Um noch einen anderen Aspekt ins Rennen zu schicken: ich denke CR wäre mit Brosnan auch ein sehr interessanter Film geworden. Ich stelle mir da so eine Mischung aus GE und TWINE vor, also deutlich anders als CR mit Craig aber eben auch wieder mehr „zurück auf der Erde“ als DAD. Das hätte vermutlich sehr gut funktioniert, wenn gleich natürlich ohne die Aura der „Neuerfindung“ und des neugewonnenen Tiefgangs.
OT: wirklich wenig los hier im Moment, oder?