satre70 hat geschrieben:Zum dritten Report habe ich mir YOLT ausgesucht, weil er sehr gut als Zwischending zwischen TB und MR passt...
1) Gemeinsamkeiten zu TB und MR
Die Atmosphäre wird genauso wie bei TB perfekt eingefangen. Sind es dort die Bahamas, ist es hier Japan.
Und ähnlich wie MR gibt es Actionszenen in schneller Schrittfolge (der gesamte Mittelteil ist eine einzige Aktionszene), ohne dabei die Perfektion zu MR zu erreichen (gerade die Raketenszenen sind im Vergleich zu MR ein Witz)...
2) Connery als Bond
Ähnlich wie in TB ist er sehr cool; nun allerdings nicht mehr ganz so fit...
Was ich bei TB über Connery geschrieben habe, gilt auch hier. Connerys Unlust passt ironischerweise perfekt zum Sarkasmus, Kälte und Arroganz von Bond (vielleicht betrieb Connery ja method acting bei TB und YOLT

).
3) Frauen
Asiatinnen sind nicht mein Fall, aber die erste japanische Agentin ist schon sehr hübsch und sexy, wohingegen seine Ehefrau (!) einen Sexappeal wie ein Sack Reis hat...
Karin Dor ist eine bildhübsche Frau, allerdings mit schwarzem Haar...
Das Rot soll sie erotisch machen, aber dadurch wird der Vergleich zu Fiona (aus dem Vorgänger-Bond TB) leider unvermeidbar und da ist sie leider zweite Siegerin (aber natürlich trotzdem noch sexy, klar)...
4) Action
Sehr schöne Actionszenen sind vorhanden, so dass man nicht meckern kann, aber im Vergleich zu MR doch leider recht unspektakulär (ich denke an die Autoverfolgungsjagd in Tokio zB)...
Aber es gibt genügend Schauwerte; hier liegt kein Problem des Films...
5) Dialoge
Zum Teil superb (Connery - Dor, Bond - Tanaka): "Alles für England" oder "Es ist doch nichts passiert, Bond-San? Nichts Wesentliches!"
Das ist die Stärke von YOLT...
6) Stilmittel
Vom künstlerischen Wert her ist YOLT TSWLM und MR überlegen. Er setzt bildsprachlich tolle Kontraste, zb Bond steigt aus dem Meer und schaut in die ruhige, wunderschöne, japanische Landschaft - Schnitt - wilde Farbexplosionen durch unzählige Werbetafeln in Tokio.
Oder wie Bond fast aussichtslos auf Hans zugeht, obwohl er weiß, dass er keine Chance hat (die Kamera lässt Connery wie einen Zwerg erscheinen).
Auch die Kulturkontraste England/Westen vs Japan/Asien werden bildsprachlich hervorragend behandelt.
7) Blofeld
Es ist ein Jammer! DEEEEEEEEEEEER Bösewicht der Bondreihe, gar der Filmgeschichte, hat nur beschissene Interpretationen und höchstens durchschnittliche Schauspielleistungen erhalten.
Mein Gott, das ärgert mich so sehr, da Blofeld die mit Abstand die wichtigste Figur im Bond Universum ist (sein alter ego) und dann das...
Mein Gott, ein guter Schauspieler und Blofeld wäre DER Filmbösewicht!!!
Fazit:
YOLT hat viele Fehler, aber als Zwischending von meinen Lieblingsbonds liebe ich ihn auch!!!