Seite 10 von 65

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 16. Januar 2014 14:07
von Agent 009
Er will danach ja gerne mal einen Horrorfilm machen, sagte er kürzlich.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 18. Januar 2014 01:12
von MrWhiTe
Auf Moviepilot ist "KIll BILL Volume 3" gelistet.


Mal meine aktuelle Bewertung:

1994: Pulp Fiction-------------(7/10)
2003: Kill Bill – Volume 1-----(7/10)
2004: Kill Bill – Volume 2-----(7/10)
2009: Inglourious Basterds---(6/10)
2012: Django Unchained------(8/10)


Ich kann irgendwie mit den Tarantino Filmen nicht so wirklich was anfangen.
Die Erzählweise ist mir oftmals zu langsam und es geht einfach nicht so richtig vorwärts, es ist mir viel zu Dialoglastig.
Es ist wohl echt so: entweder man liebt sie oder man hasst sie.
- Gegen die brutalen, blutigen Szenen hab ich allerdings nichts.
Ich werde mich jetzt nach und nach nochmal alle Tarantinos anschauen, vor allem möchte ich mal Death Proof sehen, vielleicht gefällt mir dieser besser.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 18. Januar 2014 09:28
von AnatolGogol
MrWhiTe hat geschrieben: es ist mir viel zu Dialoglastig.
MrWhiTe hat geschrieben: vor allem möchte ich mal Death Proof sehen, vielleicht gefällt mir dieser besser.
Halte ich dann für eher unwahrscheinlich, da der Film auch sehr dialoglastig ist und ich viele kenne, die gerade die sehr ausufernden Dialoge der Mädels als absolut nervtötend empfinden (ich finde sie Tarantino-typisch köstlich).

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 18. Januar 2014 11:57
von MrWhiTe
AnatolGogol hat geschrieben: Halte ich dann für eher unwahrscheinlich, da der Film auch sehr dialoglastig ist und ich viele kenne, die gerade die sehr ausufernden Dialoge der Mädels als absolut nervtötend empfinden (ich finde sie Tarantino-typisch köstlich).
Diese Befürchtung habe ich allerdings auch.
Ich versuche Tarantino's Filme zu mögen, aber irgendwie klappt das nicht...leider!

Ich habe immer eine total falsche Einschätzung der Filme, z.B. bei Pulp Fiction.
Hab da letztens wieder so ein klassisches Foto von Travolta und Jackson gesehen, da dachte ich mir, dass ich diesen Klassiker einfach mal sehen muss.
Ich hatte keinerlei Vorahnung und wurde dann von der Episodenerzählweise überrascht und total verwirrt, ich hatte einfach etwas ganz anderes erwartet.

Death Proof werde ich mir aber auf jeden fall auch noch ansehen.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 18. Januar 2014 13:06
von GoldenProjectile
Mr WhiTE, schau dirch bei Gelegenheit noch Reservoir Dogs an. Der ist zwar auch sehr dialoglastig - ein dialoglastiges, brutales Kammerspiel mit einigen Rückblenden, jetzt weisst du Bescheid - aber sehr spannend und unterhaltsam erzählt.

Und deine These von wegen Tarantinos Werk liebt oder hasst man entweder widerlegst du eigentlich mit den vielen 7er-Bewertungen selber. :wink:

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 18. Januar 2014 13:20
von MrWhiTe
GoldenProjectile hat geschrieben:Mr WhiTE, schau dirch bei Gelegenheit noch Reservoir Dogs an. Der ist zwar auch sehr dialoglastig - ein dialoglastiges, brutales Kammerspiel mit einigen Rückblenden, jetzt weisst du Bescheid - aber sehr spannend und unterhaltsam erzählt.

Und deine These von wegen Tarantinos Werk liebt oder hasst man entweder widerlegst du eigentlich mit den vielen 7er-Bewertungen selber. :wink:
Okay alle klar, wird mir dann Reservoir Dog auch noch anschauen :)

Ja du hast recht die vielen 7ner Bewertungen wieder sprechen eigentlich meiner Meinung über Tarantino. Ich wollte einfach gutmütig sein und habe die Bewertungen wahrscheinlich nicht ganz ehrlich gemacht.
Das liegt daran, dass ich mir immer die "Specials Features" von den DVD's anschaue und deshalb schon so ein oder anderes Interview mit Tarantino gesehen habe. Ich finde es toll wie er sich Mühe gibt um die Szenen den Zuschauern zu erklären.
Aber mit seinen Filmen kann ich mich irgendwie nicht anfreunden.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 18. Januar 2014 13:21
von danielcc
Die Diskussion hier spiegelt gut wieder, warum Tarantino als "kultig" gilt... Viele gucken seine Filme weil "man" das enfach muss, und wenn man sie gar nicht mag, muss "man" halt noch mehr Filme von ihm gucken... Bis man dann irgendwann einknickt und einsieht, dass das schon kultig ist ;-)

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 18. Januar 2014 13:31
von GoldenProjectile
danielcc hat geschrieben:Die Diskussion hier spiegelt gut wieder, warum Tarantino als "kultig" gilt... Viele gucken seine Filme weil "man" das enfach muss, und wenn man sie gar nicht mag, muss "man" halt noch mehr Filme von ihm gucken... Bis man dann irgendwann einknickt und einsieht, dass das schon kultig ist ;-)
Ich bin ja selber kein besonders grosser Tarantino-Fan, mag aber Reservoir Dogs und wollte ihn Mr WhiTe einfach mal empfehlen, besonders weil er wie ich finde gradliniger und ehrlicher ist als Tarantinos spätere Stilmittel-Orgien und der ganze (kotz, würg, brech) "Kult".

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 18. Januar 2014 13:41
von MrWhiTe
danielcc hat geschrieben:Die Diskussion hier spiegelt gut wieder, warum Tarantino als "kultig" gilt... Viele gucken seine Filme weil "man" das enfach muss, und wenn man sie gar nicht mag, muss "man" halt noch mehr Filme von ihm gucken... Bis man dann irgendwann einknickt und einsieht, dass das schon kultig ist ;-)
Also gibt es noch Hoffnung für mich, die Filme doch noch zu mögen.

Könntest du die Abstimmung oben editieren, sodass man seine Stimme ändern kann?
Und vielleicht noch "Django Unchained (2012)" hinzufügen?

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 18. Januar 2014 14:46
von Hannes007
Bisher habe ich nur Reservoir Dogs und Jackie Brown nicht gesehen. Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich Tarantinos Filme oder ihn vergöttere. Trotzdem finde ich seine Filme klasse. Warum oder wieso? Mir gefällt die Art und Weise, wie die Filme aufgebaut sind. Die Dialoge empfinde ich nicht störend. Was mich fasziniert, sind all die Stars, die in seinen Filmen immer wieder mitspielen und das oft in Rollen, die man demjenigen nicht unbedingt zutrauen würde.

Pulp Fiction 7/10
Kill Bill Vol.1 8/10
Kill Bill Vol.2 7/10
Death Proof 7/10
Inglorious Basterds 9/10 (für mich sein bisher bester Film)
Django Unchained 8/10

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 18. Januar 2014 14:51
von danielcc
MrWhiTe hat geschrieben:
Könntest du die Abstimmung oben editieren, sodass man seine Stimme ändern kann?
Und vielleicht noch "Django Unchained (2012)" hinzufügen?
Das war ja klar... habe Django hinzugefügt und nun sind alle bisherigen Stimmen weg :-( Sorry

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 19. Januar 2014 12:28
von MrWhiTe
erstaunlich wie viele auf einmal "Django Unchained" wählen.
Vor der "Aktualisierung" hatte "Pulp Fiction" die meisten Stimmen.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 19. Januar 2014 13:15
von Maibaum
Ich habe letzte Woche die ersten 45 min von Django Unchained geschaut. Keine Ahnung mehr was ich daran zu meckern hatte. Ist jetzt beim Wiedersehen doch großes Kino das Spaß macht.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 19. Januar 2014 14:22
von Casino Hille
MrWhiTe hat geschrieben:erstaunlich wie viele auf einmal "Django Unchained" wählen.
Beispielsweise ich habe erst jetzt abgestimmt und da ich von allen Tarantino-Filmen nur mit DU was anfangen kann, brauchte ich hier nicht mal überlegen :wink:

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 19. Januar 2014 15:16
von GoldenProjectile
MrWhiTe hat geschrieben:erstaunlich wie viele auf einmal "Django Unchained" wählen.
Vor der "Aktualisierung" hatte "Pulp Fiction" die meisten Stimmen.
Bei Imdb ist DU plötzlich auch vor IB. Jajaja, Geschmackssache, aber wie so viele Leute eine unnötig überlange Südstaaten-Karikatur, eine Orgie schlecht zusammenpassender Stilmittel wie DU einem raffiniert inszenierten und erzählten und darüberhinaus grossartig gespielten Werk wie IB vorziehen, das entzieht sich meinem Verständnis.