Seite 10 von 16

Re: Die Filme des Antoine Fuqua

Verfasst: 31. Juli 2016 11:13
von HCN007
Reviews zu „Olympus Has Fallen“ (2013) und „London Has Fallen“ (2016)

Gestern Abend habe ich mir beide Filme Back2Back im Double-Feature angesehen.

Beide Filme sind richtig unterhaltsame, absolute Over-The-Top-Actioner, die sich für einen gemütlichen Action-Abend eignen. Aber auch nur das Grundmuster der Die-Hard-Filme variieren.

Olympus:

Mir gefallen die Filme von Antoine Fuqua und da macht „Olympus Has Fallen“ keine Ausnahme. Das Gespann Butler/Eckhart ist toll anzusehen – aber auch in gewisser Art und Weise kühl und distanziert. Mit Freeman, Leo und Forster haben wir gute Nebenrollen. Doch am erfrischensten war für mich Rick Yune, der hier einen guten Bad-Guy abgibt und quasi den Die-Another-Day-Konflikt mit reinbringt. Actiontechnisch wird uns extrem viel geboten. Die Spezialeffekte jedoch sind trashig – aber auch sehr charmant integriert. Der Film macht Spaß – ist zwar auch „patrotic as fuck“ mit dem klassischen Szenario „Amerikaner müssen in harten Zeiten zusammenhalten“ aber er nimmt sich hier nicht allzu ernst, was dem Film sehr zugute kommt.

8/10

London:


London scheint mittlerweile bedingt durch die aktuellsten Bonds einen gewissen Reiz als Location für Actionfilme bekommen zu haben und so findet dieser Teil nun hier in London statt. Und dieser 2. Teil ist etwas schwächer als „Olympus“. So hat der Antagonist nicht so die Strahlkraft eines Rick Yune aus dem ersten. Die Location in London ist optisch etwas unterkühlter und trister als es noch Washington im ersten Teil war. Der Plot nimmt sich in meinen Augen auch ernster als im 1. Teil. Das hemmt den Spaß etwas – aber der Film bleibt dennoch unterhaltsam. Die Action und Spezialeffekte sind ähnlich wie im ersten. Aber dieser Revenge-Plot und das klassische „The-Traitor-Within“-Motiv haben mir an sich gut gefallen.

7/10

Re: Die Filme des Antoine Fuqua

Verfasst: 11. August 2016 09:57
von Agent 009
Fuqua im Gespräch für Scarface Remake?

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18506458.html

Rein vom Thema her, könnte ich mir das sehr gut vorstellen. Ich sehe seine Filme immer gerne und wäre da schon neugierig.

Re: Die Filme des Antoine Fuqua

Verfasst: 11. August 2016 09:59
von GoldenProjectile
Regisseur X ist im Gespräch für ein Sequel, Regisseur Y für ein Remake. Bleibt nicht mehr viel Raum für Regisseur Z und seine Idee für einen neuen Film.

Re: Die Filme des Antoine Fuqua

Verfasst: 11. August 2016 11:14
von vodkamartini
Irgendwann wird mit dem Remake-Wahn auch mal Schluss sein.

Re: Die Filme des Antoine Fuqua

Verfasst: 11. August 2016 15:23
von Casino Hille
Ne. Nicht wirklich.

Re: Die Filme des Antoine Fuqua

Verfasst: 23. September 2016 14:14
von vodkamartini
Im Kino: Die glorreichen Sieben

Die Kings of Cool Yul Brynner und Steve McQueen, dazu Elmer Bernsteins Evergreen-Score. Diesen Über-Klassiker heraus zu fordern kann nur grandios scheitern. Andererseits schnallt sich Denzel Washington unter Antoine Fuquas Anleitung den Colt um ...

http://www.ofdb.de/review/288454,699040 ... hen-Sieben

Re: Die Filme des Antoine Fuqua

Verfasst: 23. September 2016 14:19
von Agent 009
Geil. Morgen geht es rein. Bin absolut heiß drauf. Danke für die schöne Review. Wird bestimmt ein richtig unterhaltsamer Kinoabend.

Re: Die Filme des Antoine Fuqua

Verfasst: 23. September 2016 15:22
von GoldenProjectile
Weiss nicht, ob ich mir den ansehe (noch) ohne Sturges Bindeglied zwischen Original und Remake zu kennen.

Re: Die Filme des Antoine Fuqua

Verfasst: 23. September 2016 16:10
von vodkamartini
Den muss man dazu absolut nicht kennen. Auch die "Samurai" nicht. Obwohl es natürlich schon eine satte Bildungslücke ist. :)

@009
Viel Spaß. Dürfte dir gefallen. :)

Re: Die Filme des Antoine Fuqua

Verfasst: 23. September 2016 16:24
von GoldenProjectile
Ist halt eine generelle Lebenseinstellung. Ich möchte immer den Originalfilm kennen, bevor ich das Remake sichte. So kann man direkt vergleichen.

Mit Original meine ich den Sturges Film, den Kurosawa kenne ich natürlich. :)

Re: Die Filme des Antoine Fuqua

Verfasst: 23. September 2016 16:28
von AnatolGogol
dann schnell schnell Wylers Besten schauen, ich will deinen Vergleich zum aktuellen Remake hören! :D

Re: Die Filme des Antoine Fuqua

Verfasst: 23. September 2016 16:29
von vodkamartini
Das "Vergleichen" kann einem auch manchmal den Blick verstellen. :) Und einen hoch budgetierten Wetsern bekommt man auf der großen Leinwand nicht alle Tage geboten. Also rein ins Kino.

Re: Die Filme des Antoine Fuqua

Verfasst: 23. September 2016 21:21
von Maibaum
AnatolGogol hat geschrieben:dann schnell schnell Wylers Besten schauen, ich will deinen Vergleich zum aktuellen Remake hören! :D
Es gibt ein Remake von The Best Years of Our Lives?

Re: Die Filme des Antoine Fuqua

Verfasst: 23. September 2016 21:25
von Maibaum
GoldenProjectile hat geschrieben:Ist halt eine generelle Lebenseinstellung. Ich möchte immer den Originalfilm kennen, bevor ich das Remake sichte. So kann man direkt vergleichen.
Das ist ja kein direktes Remake soweit ich dass überblicke. Eher eine Variation der selben Grundgeschichte. Für Mag 7 muß man ja auch die 7 Samurai nicht gesehen haben. Jedenfalls ist es ohnehin vernünftiger den 'Film einfach so zu schauen, ohne zu vergleichen.

Im Übrigen ist Mag 7 für mich einer von Sturges schwächeren Western, jedenfalls ganz sicher keiner von seinen Besten. Alle die er vorher gedreht hat mag ich mehr, und auch 2 von den späteren.

Re: Die Filme des Antoine Fuqua

Verfasst: 23. September 2016 21:31
von Casino Hille
Da wäre ich mehr bei Anatol. Ist schon so ziemlich sein bester Western. Und auch so ein ziemlich guter Film.