Seite 10 von 15

Re: Screentime der Bondschurken

Verfasst: 12. Januar 2015 21:18
von Hannes007
Sanchez hat weniger Screentime als Zorin - so kann man sich täuschen. :-)

Re: Screentime der Bondschurken

Verfasst: 12. Januar 2015 21:34
von dernamenlose
Hat Zorin diesen ersten Platz denn verdient? Ich meine, bleibt der im Gedächtnis? Oder ist er irgendwie ein aus der Masse herausstechender Bondschurke?

Re: Screentime der Bondschurken

Verfasst: 13. Januar 2015 01:05
von Invincible1958
Casino Hille hat geschrieben:Was genau soll dieses Experiment am Ende eigentlich aussagen?
Es ist einfach ein Quantitäts-Statistik-Experiment.
Ich glaube nicht, dass es irgendwas aussagen soll, außer "welcher Gegner am häufigsten im Bild" ist. :-)

Re: Screentime der Bondschurken

Verfasst: 13. Januar 2015 09:33
von danielcc
Ne es soll nichts aussagen. Aber interessant ist es am Ende allemal...

Ich mache noch GE

Re: Screentime der Bondschurken

Verfasst: 13. Januar 2015 12:58
von danielcc
Zweiter Versuch, beim ersten mal hab ich alles gelöscht :-(

GoldenEye

Erster Auftritt (im Schatten): 0:03:42

1. Mit 007 im Einsatz: 1:40 + 0:02 + 0:05 + 0:02 + 0:02 + 0:03 + 0:07 + 0:08 = 2:09
2. Statuen Friedhof: 2:50
3. Im Zug mit Natalya: 0:35 + 0:20 + 0:30 + 0:05 (bis er versucht die Waffe zu bekommen)
4. Mit Bond im Zug: 1:50
5. Im Helicopter: 0:15
6. In seiner Zentrale mit Boris: 0:20
7. Beim Einsetzen der "Kreditkarte": 0:15
8. Entdeckt Bond: 0:15
9. Antenne in Position: 0:10 + 0:10 = 0:20
10. Mit Bond bis zur Explosion: 0:35 + 0:20 + 1:00 + 0:15 + 0:05 + 0:50 = 3:05
11. Mit Boris: 0:20
12. Showdown: 0:15 + 0:15 + 0:05 + 0:03 + 0:05= 0:43
13. Der Zweikampf: 1:00
14. An der Antenne: 0:10 + 0:20 + 0:15 + 0:10 + 0:30 = 1:25
15. Das Ende am Boden: 0:05 + 0:01 = 0:06

Gesamt: 14:58

Re: Screentime der Bondschurken

Verfasst: 13. Januar 2015 13:38
von S.P.E.C.T.R.E.
Also ich finde, dass es schon einiges aussagt, zB:

>>> sowohl in DN als auch YOLT taucht der Hauptbösewicht erst am Schluss auf. In DN aber hat er deutlich mehr Screentime was dem Film ungemein gut tut. In YOLT hingegen ist Blofeld klar eine Randfigur, was dem Film sehr schadet!

>>> Goldfinger kommt offensichtlich sehr "über"präsent rüber, im Vergleich mit Largo aber haben beide fast die gleiche Screentime.

>>> AVTAK wird zum Teil durch die enorme Präsenz von Walken gerettet, ohne ihn und sein grandioses Schauspiel würde der Film vermutlich komplett absacken!

>>> TMWTGG: Dafür das der Film zum Duell zweier Profikiller hochstilisiert wurde, hat Scaramanga sehr wenig Screentime!

>>> TLD: Koskov hat zwar augenscheinlich mehr Screentime, das diese aber drei mal so hoch (!) ist wie die von Whitaker überrascht mich schon sehr! Whitaker ist somit eine totale Randfigur!

>>> GF: Trevelyan hat für den Hauptbösewicht eine lächerlich geringe Zeit, dies tut dem Film aber tatsächlich keinen Abbruch!

Re: Screentime der Bondschurken

Verfasst: 13. Januar 2015 13:47
von danielcc
Wenn hinter jeder Diskussion hier ein großer Sinn stecken müsste, dann gebe es das Forum nicht...

Ich gebe dir, S.P.E.C.T.R.E. übrigens Recht außer mit Alec (in GE nicht GF!). So niedrig ist seine Zeit nicht. Andere liegen ja ähnlich wie Greene, der DAF-Blofeld...

Eine Sache finde ich noch interessant, was mir jetzt das erste Mal aufgefallen ist bei den Filmen, nämlich wie unterschiedlich die Filme montiert sind. In diesem Zusammenhang:
- dort wo viel hin und her geschnitten und parallel erzählt wird wirkt die Screentime größer als sie eigentlich ist
- besonderen Eindruck hinterlassen die Bösewichte aber fast immer in ihren großen, ungeschnittenen Szenen wie GF beim Golfspielen oder als er seinen Plan erklärt, DN beim Abendessen mit Bond, Silva in dessen Intro...

Re: Screentime der Bondschurken

Verfasst: 13. Januar 2015 16:55
von 00T
dernamenlose hat geschrieben:Hat Zorin diesen ersten Platz denn verdient? Ich meine, bleibt der im Gedächtnis? Oder ist er irgendwie ein aus der Masse herausstechender Bondschurke?
Auf jeden Fall. Zorin gehört für mich zu den besten Bondschurken, er wird einfach klasse von Christopher Walken gespielt und ist auf jeden Fall ein Grund, AVTAK zu sehen.

Re: Screentime der Bondschurken

Verfasst: 13. Januar 2015 17:19
von danielcc
The World Is Not Enough

Elektra King

Erster Auftritt: 0:16:35

1. Beerdigung: 0:15 + 0:05 = 0:20
2. Auf Bildschirmen als Bond recherchiert: 0:02 + 0:10 + 0:03 = 0:15
3. Eintreffen an der Pipeline / Gespräch mit dem Priester: 1:00
4. Treffen mit Bond: 02:30
5. Ski mit Bond: 0:05 + 0:03 + 0:02 + 1:30 + 0:02 + 0:03 + 0:08 + 0:02 + 0:03 + 0:02 + 0:30 = 2:30
6. Mit Bond im Schlafzimmer: 1:30
7. Im Kasino - auf Bildschirm: 0:03
8. Im Kasino: 2:10
9. Nachts im Bett: 1:40
10. Elektra auf Ms Bildschirm: 0:25
11. Zurück mit Bond in der Villa: 2:35
12. Mit Bond im Überwachungsraum: 0:03 + 0:40 = 0:43
13. Mit M im Überwachungsraum: 0:03 + 0:03 + 0:02 + 0:03 + 1:15 = 1:26
14. Mit Renard und M: 0:03 + 0:02 + 1:20 = 1:25
15. Mit Renard im Schlafzimmer: 1:35
16. Mit der gefangenen M: 0:25
17. Zwischenschnitt: 0:05
18. Verabschiedung Renards: 0:50
19. Folter Bonds: 3:50 + 1:00 = 4:50
20. Flucht und Tod: 0:45 + 0:50 + 0:15 = 1:50

Gesamt: 29:07

Überraschung zum Abschluss: Elektra ist einer der präsentesten Bösewichte und sie hat auch mit die meisten Szenen

Re: Screentime der Bondschurken

Verfasst: 13. Januar 2015 17:21
von 00T
Aber auch sie kommt nicht an Zorin heran.

Re: Screentime der Bondschurken

Verfasst: 13. Januar 2015 17:22
von danielcc
Hatte mich noch verrechnet. Es sind sogar fast 30min.

Ja, ich denke Zorin, GF und Silva sollten wir doppelt checken aber es kann schon sein.

Re: Screentime der Bondschurken

Verfasst: 13. Januar 2015 18:01
von dernamenlose
Um Silva kann ich mich auf jeden Fall noch kümmern, auf Skyfall hab ich grad eh wieder extrem Bock.

Renard fehlt übrigens noch. Aber der wird wohl eher in der Mitte landen.

Re: Screentime der Bondschurken

Verfasst: 13. Januar 2015 18:05
von danielcc
Renard ist im Vergleich zu Elektra nur eine Randnotiz. Man merkt sehr deutlich wie Elektra die zentrale Figur in TWINE ist.
Bei Renard würde ich so auf max 15min tippen

Re: Screentime der Bondschurken

Verfasst: 13. Januar 2015 18:07
von dernamenlose
Ich ebenfalls. Dennoch sollte er auch noch in die Statistik aufgenommen werden. Ich kann das leider nicht übernehmen, da ich TWINE nicht besitze.

Re: Screentime der Bondschurken

Verfasst: 13. Januar 2015 18:15
von Hannes007
00T hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Hat Zorin diesen ersten Platz denn verdient? Ich meine, bleibt der im Gedächtnis? Oder ist er irgendwie ein aus der Masse herausstechender Bondschurke?
Auf jeden Fall. Zorin gehört für mich zu den besten Bondschurken, er wird einfach klasse von Christopher Walken gespielt und ist auf jeden Fall ein Grund, AVTAK zu sehen.

Das sehe ich ganz genauso! Man kann AVTAK nun wirklich vieles vorwerfen - zu einem grossen Teil berechtigt mMn - aber über Zorin bzw die Darstellung durch Walken lasse auch ich nix kommen.