Seite 10 von 26
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 22. Oktober 2017 11:17
von vodkamartini
Casino Hille hat geschrieben:Hoffentlich kommen die nicht. Etwas uninteressanteres als ein "Rise of the Replicants" kann es gar nicht geben im Kino. Obwohl ein Pacific Rim Crossover sicher seinen Reiz hätte.
Den fand dich jetzt nicht so dolle (also den Rim). Der gute Charlie hat leider kein glückliches Händchen mit seinen Kinorollen.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 22. Oktober 2017 12:31
von Maibaum
So ist es, natürlich sucht man sich, wenn man das mit entscheiden darf, auch jemanden aus, von dem man annimmt, daß er einem das geben kann, was man gerne hätte. Es ist auch in Einzelfällen schon vorgekommen, daß Kameramänner ausgetauscht wurden, weil diese nicht das Gewollte lieferten.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 22. Oktober 2017 14:44
von Funksoulbrother
Maibaum hat geschrieben:Funksoulbrother hat geschrieben:
(P.S.: Roger Deakins ist sicherlich ein herausragender Kameramann, aber ich finde es übertrieben, ihn jetzt zum Gott unter den Kameramännern zu erklären, so wie es ja gerne gemacht wird. Es gibt gegenwärtig einige Leute, die ihr Handwerk auf vergleichbarem Niveau wie Deakins beherrschen.)
Aber in der Regel bestimmt der Regisseur die Bilder mit, oder gestaltet sie alleine, und der Kameramann ist halt dafür da das zu liefern was der Regisseur von ihm fordert. Das ist natürlich jetzt eine Vereinfachung, aber so macht es am meisten Sinn.
Jaja, das ist schon klar. Und in "Dangerous Days"(oder in einer anderen Making-of-Doku) wird ja auch lang und breit darüber berichtet, wie sehr z. B. Ridley Scott die Kameraarbeit von Jordan Cronenweth beim Original dominiert hat. Ich denke aber schon, dass viele Regisseure zusammen mit ihren Chefkameramännern über die Bildgebung des Films beraten (und sich da die Chefkameramänner mit ihren Ideen auch einbringen können, wenn man es nicht gerade mit einem Regie-Diktator zu tun hat, die es aber natürlich gibt), wenn auch die letzte Entscheidung beim Regisseur liegt.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 4. November 2017 12:08
von Samedi
Gestern bin ich endlich dazu gekommen, mir den neuen Blade Runner anzusehen und ich muss sagen, dass hier vor allem die Frauen überzeugen. Vor allem Sylvia Hoeks hat mich fasziniert. Hab zwar vorher noch nie was von ihr gesehen, aber ihre Leistung in BR macht echt Lust auf mehr!
Auch Ana de Armas, Carla Juri und Mackenzie Davis waren super und haben sich perfekt ins BR-Universum eingefügt. Nur Robin Wright wirkte da (trotz guter schauspielerischer Leistung) eher wie ein Fremdkörper).
Von den männlichen Schauspielern konnte mich (trotz kleiner Rolle) eigentlich nur Dave Bautista so richtig überzeugen. Jared Leto als Schurke war hier ja echt ein Witz.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 4. November 2017 18:52
von Casino Hille
Jop, Leto ist grausam. Wie immer. Der Typ kann nix, außer durch Method Acting Schlagzeilen auffallen. Gosling war aber auch gut, während Ford mal wieder zeigt, dass er seinen Zenit längst überschritten hat.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 4. November 2017 20:05
von Funksoulbrother
Casino Hille hat geschrieben:Jop, Leto ist grausam. Wie immer. Der Typ kann nix, außer durch Method Acting Schlagzeilen auffallen.
Ich bin ja kein Jared-Leto-Experte, aber haben ihn nicht quasi alle Menschen unter Gottes Sonne für seine Leistung in "Dallas Buyers Club" in den Himmel gehoben? Da soll er doch phänomenal gewesen sein, Matthew McConaughey ebenbürtig. Ich kenne den Film nicht. Und sonst sagt mir Leto schauspielerisch in der Tat sehr wenig, obwohl ich ihn schon in mehreren Filmen gesehen habe. Er ist halt so ein Schönling, der - wie Tom Cruise bis vor kurzem - vermeintlich nicht altert.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 4. November 2017 20:24
von Mr.Chrismas Jones
Leto war in "Dallas Buyers Club überragend. Für mich einer der besten Schauspieler den es zurzeit gibt. Besser als Gosling, Bale und McConaughey zusammen.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 4. November 2017 21:23
von Casino Hille
Der war in Requiem for a dream schon furchtbar überzogen, und Dallas Buyers Club, Suicide Squad und Blade Runner 2049 bestätigen nur, dass der nicht viel kann. Find den furchtbar künstlich in allem was er spielt.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 4. November 2017 22:53
von Samedi
Funksoulbrother hat geschrieben:Ich bin ja kein Jared-Leto-Experte, aber haben ihn nicht quasi alle Menschen unter Gottes Sonne für seine Leistung in "Dallas Buyers Club" in den Himmel gehoben?
Ja, da war Leto auch wirklich super. In BR aber nicht.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 4. November 2017 23:21
von Revoked
Furchtbar, d'accord...und das ist nur der schauspielerische Teil... Die Musik von seiner Band 30 Seconds To Mars ist genauso künstlich cool zusammenkopiertes Best of Rock, wie seine Darstellung
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 4. November 2017 23:39
von Mr.Chrismas Jones
Alles Quatsch!
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 5. November 2017 00:07
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Gosling war aber auch gut.
Gosling war zwar jetzt nicht unbedingt schlecht, aber so besonders war seine Leistung auch nicht.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 17. März 2018 20:50
von AnatolGogol
Blade Runner 2049 (Denis Villeneuve)
In einer perfekten Welt hätte ein Film wie Blade Runner 2049 das Zeug zum Karrierekiller. Denn was das Sequel zu Onkel Ridleys SciFi-Klassiker qualitativ abliefert spottet jedweder Beschreibung. Der Film versagt auf so ziemlich allen handwerklichen Kernfeldern mit einer geradezu atemberaubenden Selbstverständlichkeit. Als am gravierendsten erweisen sich dabei die durchgängig bleiern-schwere Inszenierung von Villeneuve sowie das unglaublich inhaltsleere Drehbuch, welche beide auf eindringlichste Art und Weise ihren Beitrag dazu leisten, dass das fast dreistündige filmische Monster die Kriechspur keine Sekunde verlässt. Hinzu kommt, dass Blade Runner 2049 auch stilistisch Scotts Original nichts wesentliches hinzuzufügen hat und der Film sich diesbezüglich ausschliesslich in sterilen Variationen des 82er Werks verdingt.
Garniert wird der sich durchgängig betont ambitioniert gebende, ohne diesem "Anspruch" jemals wirklich gerecht werdende FIlm mit einem eindruckslosen und äusserst unsinspirierten Score von Hans Zimmer und seinem Kollaborateur. Blade Runner 2049 ist eine grausame, tonnenschwere Monstrosität, für die sich alle Verantwortlichen in Grund und Boden schämen sollten. Manchmal hätte eine perfekte Welt wirklich was für sich...
Wertung: 2 / 10
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 17. März 2018 21:42
von Casino Hille
Virtuelles High-Five, Anatol! Brutal stark geschrieben und im Kern komplett richtig!

Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 17. März 2018 22:18
von Maibaum
Bin verblüfft Anatol.
Ich fand BR49 sehr interessant, und es ist gut möglich daß ich ihn mit momentan 8/10 nach einer Zweitsichtung noch mehr mag, und ihn dann auch höher einstufe als Scotts Film. Ich denke daß er doch einiges zu bieten hat, und für so ein Klassiker Sequel erstaunlich unpeinlich.