Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7074
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Samedi hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben: Bösewicht. Nicht Henchman.
Auch Hinx ist ein Bösewicht, nur nicht der Hauptschurke.
Ich zitier' mich mal:

"Ist denke ich eher der mediale Zeitgeist, als dass man das explizit bei Bond so macht.... Jeder Bösewicht hat nun eine Vergangenheit, die ihn zu dem gemacht hat, der er ist - die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen."

Als Beispiel auch mal die Superheldenfilme etc.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5479
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Samedi hat geschrieben:
Henrik hat geschrieben:Auf dieser Ebene gibt es kaum Gemeinsamkeiten mit den Connery-Filmen.
Auf welcher Ebene?
Vom Stil her sieht man heute mehr Moore:
Nico hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
NickRivers hat geschrieben: Ein"Back to the roots" zu den alten Connery-Klassikern wäre eine Richtung, mit der ich mich anfreunden könnte.
Nichts anderes hat man doch in SF und SP gemacht.
Gerade in SP sehe ich eher, wenn man denn unbedingt so etwas darin sehen will, eine Anlehnung an die Moore-Filme.
Thematisch orientiert man sich bei Craig aber ganz klar an den Connery-Filmen (Blofeld, S.P.E.C.T.R.E.).
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9930
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Henrik hat geschrieben:Thematisch orientiert man sich bei Craig aber ganz klar an den Connery-Filmen (Blofeld, S.P.E.C.T.R.E.).
Aber auch nur in einem Viertel aller Craig-Filme. :)
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

also ich kann keine Parallelen zwischen Craig und Connery feststellen.
Connery ist der alte Macho, der Weiber, schnelle Autos, Casinos und teure Hotels liebt, und den Bösewicht weniger als wie den Steuerprüfer vom Finanzamt fürchtet
Aus Craig will man irgendwie einen modernen Hausmann machen. Macho-Wein in einen Hausmann-Schlauch zu gießen kann nicht gutgehen.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8862
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Samedi hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben: Bösewicht. Nicht Henchman.
Auch Hinx ist ein Bösewicht, nur nicht der Hauptschurke.
Ach Samedi, du weißt doch was ich meine, und was Revoked meinte. Wenn bei Bond von "Bösewicht" die Rede ist, ist immer der Hauptschurke gemeint (Außer in den Streitfällen FRWL, OP, TLD und TWINE, da sind es dann auch mal zwei Figuren).

Bei Silva wird erklärt wie er zu dem wurde, was er heute ist, das gleiche bei Oberhauser.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21647
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Bei scaramanga auch, bei DN auch, sogar bei Locque, bei Grant widmet der Roman ganze Kapitel, bei Alec ebenfalls, auch Carver hat seine Background Story. Oh natürlich Renard auch. Wollen wir weiter machen?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27836
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben:Bei scaramanga auch, bei DN auch, sogar bei Locque, bei Grant widmet der Roman ganze Kapitel, bei Alec ebenfalls, auch Carver hat seine Background Story. Oh natürlich Renard auch.
Das ist bis auf Alec alles kein bisschen vergleichbar. Oder nur sehr oberflächlich.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7074
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

danielcc hat geschrieben:Bei scaramanga auch, bei DN auch, sogar bei Locque, bei Grant widmet der Roman ganze Kapitel, bei Alec ebenfalls, auch Carver hat seine Background Story. Oh natürlich Renard auch. Wollen wir weiter machen?
Und nochmal:

"Ist denke ich eher der mediale Zeitgeist, als dass man das explizit bei Bond so macht.... Jeder Bösewicht hat nun eine Vergangenheit, die ihn zu dem gemacht hat, der er ist - die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen."

Es geht um Filme und es ging darum, dass den Figuren "versucht" wird vermeintlich mehr "Tiefe" zu geben.

Das ist für mich eine aktuelle Filmmedien Mode oder Zeitgeist.

Abdriften aber erlaubt, wenn's so viel Spass macht.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8862
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Casino Hille hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Bei scaramanga auch, bei DN auch, sogar bei Locque, bei Grant widmet der Roman ganze Kapitel, bei Alec ebenfalls, auch Carver hat seine Background Story. Oh natürlich Renard auch.
Das ist bis auf Alec alles kein bisschen vergleichbar. Oder nur sehr oberflächlich.
Seh ich genauso. Dr. No könnte man noch halbwegs reinnehmen, bei Scaramanga und vor allem bei Locque weiß ich gerade gar nix von einem Hintergrund. Und so ausführlich und tiefgehend wie das bei Alec, Silva und Oberhauser ist, gibt es das bei niemandem sonst.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Alle Psychogramme der Bösewichte sind auffallend platt. Keiner - nicht mal Blofeld- ist irgendwie interessant.
Alles nur tölpelhafte Emporkömmlinge.
Ich verweise da halt wieder mal auf meine Lieblinge: Kayzer Soze, Dr. Szell
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6143
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

NickRivers hat geschrieben:Alle Psychogramme der Bösewichte sind auffallend platt. Keiner - nicht mal Blofeld- ist irgendwie interessant.
Alles nur tölpelhafte Emporkömmlinge.
Ich verweise da halt wieder mal auf meine Lieblinge: Kayzer Soze, Dr. Szell
Sind doch ähnlich "platt" oder klischeehaft die beiden... Ein mystifizierter Verbrecher, dessen Gesicht wir zunächst nicht kennen und der ein bisschen gruseln soll, und ein ehemaliger KZ-Arzt, der foltert.
Klar sind Spolier/Laurence Olivier klasse Schauspieler, in deinen angeführten Beispielen bedienen sie aber nur die Erwartungen des Publikums an das Genre.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

GoldenProjectile hat geschrieben:
Henrik hat geschrieben:Thematisch orientiert man sich bei Craig aber ganz klar an den Connery-Filmen (Blofeld, S.P.E.C.T.R.E.).
Aber auch nur in einem Viertel aller Craig-Filme. :)
Mr. White taucht aber auch schon in CR und QOS auf und ist auch dort schon angelegt wie SPECTRE-Figuren aus der Connery-Ära wie z. B. Morzeny.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21647
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich finde die endlose Diskussion - welcher Film ist nun welchem ähnlich - recht ermüdend und das schon seit Jahren.

Im Maibaum'schen Sinne gilt: Alle Bondfilme sind in erster Linie ähnlich und gleichartig (und damit hat in einer Makro Betrachtung auch recht)
Im danielcc'schen Sinne haben sich die Filme in Nuancen, Details, Richtungen, Ausprägungen, Inhalt und Inszenierung schon immer voneinander unterschieden. Kaum ein Connery Film ist im Detail wie die Vorherigen und auch bei Moore ist das so.
Es gibt nicht den "guten alten Bondfilm" oder DEN typischen Connery Film.

Man kann zwischen alllen Bondfilmen Gemeimkeiten finden, teilweise stilischtisch, teilweise inhaltlich, teilweise was die Stimmung angeht. Aber man findet kaum zwei Filme die auf all diesen Ebenen sehr ähnlich sind - und das ist auch bei Craig so.

Sicher, CR brachte eine gewisse Ernsthaftigkeit zurück wie sie vielleicht DN und FRWL hatten. Aber auch OHMSS, FYEO und LTK hatten dies.
QOS war ebenfalls ernst und fast düster, aber auch irrsinning tempo- und actionreich wie ein Brosnan Bond.
SF war wieder eine eigenen Liga, wobei die Ernsthaftigkeit beibehalten wurde, es aber auch teilweise bombastischer wurde. Inszenatorisch und visuell liegen zwischen CR, QOS und SF jeweils Welten.

SP greift Elemente der TB/YOLT/TSWLM/MR Filme auf, versucht aber auch emotional zu sein. Wiederum ist die Inszenierung anders selbst im Vergleich zu SF.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27836
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

craigistheman hat geschrieben:Sind doch ähnlich "platt" oder klischeehaft die beiden...
Mach dem Nick doch nicht sein Weltbild kaputt.
Samedi hat geschrieben:Mr. White taucht aber auch schon in CR und QOS auf und ist auch dort schon angelegt wie SPECTRE-Figuren aus der Connery-Ära wie z. B. Morzeny.
Wer zum Geier ist Morzeny? Der Bruder von Lachaise? Oder gar ein entfernter Cousin von Rodney?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: Wer zum Geier ist Morzeny?
Der Vollstrecker von SPECTRE, der auch Kronsteen tötet. Gespielt wird er von Walter Gotell, dem späteren Gogol.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Antworten