Die letzten drei Mission: Impossible Teile sind alle durch die Bank überragend.Gernot hat geschrieben: 16. Dezember 2021 15:55 Die ganze Oper-Sequenz ist übrigens immer noch überragend. Wie McQuarrie die Sequenz inszeniert hat gemeinsam mit Action & der tollen Musik und die Spannung in die Höhe treibt, ist schon ziemlich gut.
Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27879
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3076
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Naja, den letzten Mission: Impossible-Teil fand ich nur so lala, vom vierten will ich gar nicht erst reden.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27879
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Wen aus der Besetzung mochtest du denn nicht?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3076
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Es geht nicht um die Besetzung, die war top, sondern um die Inszenierung: Langweilige Bösewichter und irgendwie kaum Spannung.
Den Fünften fand ich allerdings wieder richtig gut.
Den Fünften fand ich allerdings wieder richtig gut.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27879
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Hehe, Teil 5 und 6 haben ja denselben Bösewicht … 
Ich hätte gerne einen Craig-Film auf dem Niveau der letzten drei unmöglichen Missionen gehabt. Naja, vielleicht dann 2026 wieder.
Ich hätte gerne einen Craig-Film auf dem Niveau der letzten drei unmöglichen Missionen gehabt. Naja, vielleicht dann 2026 wieder.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3076
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Ja, der 5. hatte zwar auch einen langweiligen Bösewicht (und NTTD sogar einen verschenkten Bösewicht), aber trotzdem fand ich den Fünften millionenmal spannender als den 6.
Zum Glück war NTTD nicht wie 6 oder 4. Aber wie schon mal bereits erwähnt, CR hätte ich mir gerne so in der Richtung von MI3 gewünscht.
Zum Glück war NTTD nicht wie 6 oder 4. Aber wie schon mal bereits erwähnt, CR hätte ich mir gerne so in der Richtung von MI3 gewünscht.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27879
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Fair enough, Geschmackssache. Spannung ist für mich eh kein Kriterium, da in meinen Augen eigentlich kein Bondfilm je so richtig spannend ist, im Sinne von "Was passiert wohl als nächstes?". Die besonders einfallsreichen Bonds wecken aber zumindest eine gewisse Neugier.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3076
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Okay, nennen wir es nicht Spannung sondern einfach unterhaltsam.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- Saunders
- Agent
- Beiträge: 129
- Registriert: 20. September 2019 13:02
- Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
So etwas ähnlich intelligentes hätte ich mir auch bei der Opernszene auf der Bregenzer Seebühne in QoS gewünscht. Obwohl die Sequenz sicher zu den besten des Films gehört hatte man hier viele Möglichkeiten verschenkt. Der unmittbar angrenzende Bodensee wurde praktisch nicht eingebunden. Stattdessen - wie bei Craig üblich - nur Ballerei in der Innenhalle.Gernot hat geschrieben: 16. Dezember 2021 15:55 Habe letztens wieder M:I Rogue Nation gesehen.
Mir ist da erst bewusst geworden, dass es dort das bionische Auge beim Bösewicht schon gab bei der Sequenz in der Oper (dort in Form einer Kontaktlinse), das hat bei NTTD doch sehr ähnlich ausgesehen.
Die ganze Oper-Sequenz ist übrigens immer noch überragend. Wie McQuarrie die Sequenz inszeniert hat gemeinsam mit Action & der tollen Musik und die Spannung in die Höhe treibt, ist schon ziemlich gut. So etwas wünscht man sich eigentlich bei Bond (auch wieder)...
Ich gehe davon aus, dass M:I durch die Seebühnen-Szene inspiriert wurde.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7087
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
M:I 4-6 find ich zwar klasse, habe aber nach wie vor keine Ahnung wovon sie handeln. Es gibt gefühlt sehr viele Nebencharaktere die nur kurz auftauchen aber trotzdem wichtig sind.
Am Ende kann ich mich eigentlich immer nur an die tolle Action und die Sprüche erinnern.
Fairerweise muss ich natürlich sagen, dass ich die Filme bei weitem nicht so häufig gesehen habe wie Bonds - und es mag vielleicht auch an mir liegen, dass ich manchmal länger brauche um einen Film zu kapieren.
Aber M:I ist M:I und Bond ist Bond. Bei Bond muss man eben einen eigenen Weg in Zukunft finden (der Emo-Bond ist mit NTTD eigentlich auserzählt)… M:I zu kopieren wäre keine gute Idee.
Am Ende kann ich mich eigentlich immer nur an die tolle Action und die Sprüche erinnern.
Fairerweise muss ich natürlich sagen, dass ich die Filme bei weitem nicht so häufig gesehen habe wie Bonds - und es mag vielleicht auch an mir liegen, dass ich manchmal länger brauche um einen Film zu kapieren.
Aber M:I ist M:I und Bond ist Bond. Bei Bond muss man eben einen eigenen Weg in Zukunft finden (der Emo-Bond ist mit NTTD eigentlich auserzählt)… M:I zu kopieren wäre keine gute Idee.
TOFANA IOAM
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9949
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Nicht kopieren, aber sich inspirieren lassen von einigen der Actionszenen und Wow-Momenten...
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27879
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Zum Beispiel Paloma, Logan Ash, Waldo Obruchev …Revoked hat geschrieben: 16. Dezember 2021 21:19 M:I 4-6 find ich zwar klasse, habe aber nach wie vor keine Ahnung wovon sie handeln. Es gibt gefühlt sehr viele Nebencharaktere die nur kurz auftauchen aber trotzdem wichtig sind.
Du hast ganz recht: "M:I" einfach nur zu kopieren wird nix bringen und würde wohl auch nach hinten losgehen.
Aber ein bisschen bei der Leichtfüßigkeit kann man sich ja bedienen, ganz ohne direkt etwas zu klauen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21753
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
MI kopiert seit Teil 2 im Allgemeinen, seit Teil 4 im Besonderen ganz explizit die Bond Filme der 90er. Davon hat sich die Bondserie bewusst verabschiedet und muss dahin erstmal auch nicht zurück. Noch zwei Filme, dann ist MI Geschichte, während Bond selbst in Corona Zeiten noch mehr Leute ins Kino lockt
"It's been a long time - and finally, here we are"
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6157
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Bond hat einfach so viel mehr Stil, Geist und Klasse als die meines Erachtens sehr oft extrem cringen M:I-Filme mit ihren pseudo-coolen Sprüchen und Witzen, die nicht lustig sind (ganz schlimm ist es bei Teil 2 und 5)... Neulich wieder Fallout angeschaut. Ja ist ganz nett, die Action stellenweise wirklich atemberaubend - das muss ich zugeben, stellenweise auch einfach gefällig im fragmentierten Action-Look (ich weiß nicht, wie man das genau nennt, aber es scheint ein Trend zu sein, Fights mit weniger Frames zu filmen, so, dass die Bewegungen so komisch hakelig wirken...). Aber die Güteklasse eines James Bond wird an keiner Stelle erreicht, da helfen auch Cruises wahnwitzige Stunts nicht, wenn mich alles andere an den Filmen kalt lässt und jeder Dialog nur darauf aus ist möglichst viele coolen Sprüche unterzubiringen, die vor allem zeigen sollen, wie geil Tom Cruise mit seinen bald 60 Jahren doch ist (diese große Kraft verleiht ihm nähmlich Scientology, also meldet euch am besten heute noch an) während Jar Jar Benji den Zirkusclown par excellence geben darf. An Klischeehaftigkeit sind sowohl die Plots als auch die Figuren und Locations jedenfalls nicht zu toppen. Da spielt Bond meiner Ansicht nach schon in einer ganz anderen Liga, sowohl was Schauwerte, als auch das Spiel der beteiligten Darsteller*innen angeht.